Umzug - langer Transport

  • Hallo zusammen!

    Ende September ziehe ich von Wuppertal nach Oberbayern, ca. gute 7 Stunden Autofahrt. Ich frage mich jetzt, wie ich meine drei Farbratten Mädls in der Transportbox am besten transportieren kann, gibt es Tipps für so lange Strecken? Tagsüber, damit sie schlafen können? Wie mache ich das mit trinken am besten?

    Oder wäre es besser, den Käfig im Bus zu transportieren, fest zu machen und sie darin zu transportieren? Das ist vermutlich viel zu gefährlich, oder? Sie tun mir nur so Leid, so lange in der Transportbox zu sitzen…


    Danke im Voraus für eure Erfahrungen!

    Liebe Grüße 👋🏼

  • Das ist jetzt meine Meinung, als Pfötchenmobil für Rattenhilfen:

    - Transportbox, ausreichend Groß. Ich habe meistens eine Katzen-Trabo genommen, für bis zu 5 Tierchen. (je nach Größe)

    - Irgend ein Stoffhäuschen/Hängematte damit man sich verstecken kann. Je nach Trabo kann man sogar eine Hängematte als 2. Etage einziehen.

    - Wasser entweder mit Flaschen an der Box. Oder in so einem Napfhalter. Ist beides aber doof, weil das überschwappen bzw. siffen kann.

    - Gemüßespieße mit Gruke für Wasserzufuhr. Da gibts für Papageien welche, die kann man an einer Tarbo befestigen.


    Klimatisiertes Auto ist super. Nicht direkt in die Zugluft der Klima, ggf. mit einem Tuch von oben gegen direkte Sonne schützen.

    Uhrzeig ist eigentlich egal, am besten vor der Fahrt nicht sehr viel Stress aussetzen. Das hilft meistens.

    Das mit so lange in der Trabo ist natürlich doof. Aber mehr als unangenehm ist das für die kleinen eigentlich auch nicht. :)

    Wenn du die Box anschnallen kannst ist das noch besser. Falls doch mal ruckartig gebremst wird.


    Anbei ein Beispiel für so einer ~5h fahrt von 4 Ratten.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Grüße :)

  • Huhu


    Du kannst auch als Beschäftigung und damit das Futter nicht versifft, Knabberrollen hinhängen.

    Einfach Klorollen mit Mehlkleber bestreichen (Mehl + Wasser vermischen bis es wie dünne Lotion ist) und im gewohnten Körnerfutter wälzen. Trocknen lassen und in der Transportbox so aufhängen, dass sie trocken bleiben. Evtl mit einer zweiten Befestigung sichern, dass es nicht so arg wackelt.


    Liebe Grüsse, Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!