Senioren Futti

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich war eine Weile am durchforsten des Forums ob es gute Tipps für ältere Rattis gibt.

    Meine Wusels sind noch nicht soo alt knapp unter 2, aber einer meiner Jungs, mein blitzschneller Flash wird langsam etwas gemütlicher.

    Nur am Rande für alles was ich beschreibe, er hat Montag einen Check Up Termin :).

    Er war immer sehr wuselig und ich weis nicht was passiert ist aber er wirkt manchmal etwas verwirrt (kam von Heute auf Morgen) und ist auf einem Auge auch blind (kam sehr schleichend über Monate), was man gut erkennt. Ich denke dadurch ist er recht wackelig geworden und unsicher beim Hüpfen aus Häuschen oder so. Wenn ich ihn nicht als stützen würde würde er überall runterplumsen (abends vom Sofa zum Beispiel). Aber Mama passt auf 🥹.

    Er frisst und trinkt, aber leider eben etwas weniger oder langsamer als der Rest des Rudels und hat daher an Gewicht verloren… fast 30g jetzt. Harte Sachen nimmt er zwar aber er knabbert nur wenig und legt sie dann weg. Kleinere Samen und Kerne futtert er, ich denke nur es ist vll langsam etwas anstrengend. Auf die Zähne lässt er mich nicht wirklich gut schauen, aber das macht dann die TA am Montag :).

    Habt ihr Tipps was und wie ich ihn füttern kann? Dauerhaft weiches Futter macht ja auch den Kot weich oder Magenproblem oder lässt die Zähne nicht gut genug abreiben?

    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar :).


    https://drive.google.com/file/d/1Wy1gNIRScpJUwuy4MQNftpzDnm_Ol4Lf/view?usp=drivesdk

  • Hej Miri.

    Ich habe bei meinen Oldies alle möglichen Sorten Babygläschen probiert. Auch super für Medi-gaben zum Drunterschummeln. Genauso wie die sogenannten Quetschies. Gläschen gibt's in herzhaft oder mit Obst. Und sogar ohne Milch und Zucker. Ich achte darauf, dass nicht zuviel Zitrone drinnen ist. Manchmal mache ich Couscous und Gemüse oder Haferflockenbrei + Wunschzutat. Gekochte Nudeln sind immer gerne gesehen. Ich habe auch schon gelesen, dass manche das Futter zu Pulver zermahlen und dann damit einen Brei herstellen. Z.B. die SSSR Pellets. Die füttere ich grundsätzlich, immer für Alle. Die verschiedenen Pasten kennst Du ja wahrscheinlich schon. Leberwurst-, Lachs-, Malz- oder Käsepaste. Meistens im Laden bei Hunde und Katzenbedarf.

    Ich drücke die Daumen für Flash.

  • Danke :).

    Ja die Pasten kenn ich und die werden auch immer direkt verputzt! Ok dann gehe ich später direkt mal ein paar Gläschen kaufen :). Ich wiege ihn täglich, weil er echt Gewicht verliert und mich macht das nervös bis Montag auf den Arzt zu warten. Aber im allgemeinen sieht er finde ich fit aus.

    Ich versuche es später mal mit Gemüsebrei und Reis :).

    Und ist das schlecht für die Zähne? Also muss ich dann stärker darauf achten, dass sie nicht zu lang werden?

  • Huhu, Haselnussmus ist auch immer gerne gesehen. Pur oder um Getreidebreie aufzupeppen.

    Kokosjoghurt fällt mir noch ein.


    Wenn keine Zahnfehlstellung da ist, nutzen sich die Zähne durch aufeinanderreiben ab. Dieses Knuspern, das man manchmal hört.

    Ratten müssen keine harten Sachen essen um die Zähne abzunutzen.


    Dein Bub hört sich für mich nach Herzpatient an. Achte mal darauf, ob die Atmung bei Bewegung arg schneller wird.


    Liebe Grüsse und gute Besserung, Sabine

  • Ok das ist gut zu wissen. Ich dachte, wenn er nicht frisst weil ihm vll die Zähne weh tun oder so, dass er dann auch nicht knuspert.

    Also abgehört wurde er letzten da hat die Ärztin mal nichts gesagt. Aber ich achte mal drauf. Ich hoffe nicht, dass es am Herz ist.

    Futter hat er eben nicht genommen 🥲 ich geh jetzt Brei kaufen 🥺🤍.

  • Guten Morgen Miriam Spies ich hoffe du hast noch einen schmackhaften Brei finden können. Ich kenne das um 2 Jahre als das kritische Alter der Ratte - viele waren hier schon Opi und es kamen leider Alterswehwehchen und die Krankheiten durch.
    Wie andere schon schrieben SSSR-Brei herstellen, Getreidebrei oder es gibt auch im Handel extra Pulver zum Päppeln das man anmischt. Fürs Gewicht dann Nussmus dazu geben. Die Zähne "knuspert" er sich eigentlich selbst auf die richtige Länge. Mal schauen was TA da sagt. Ansonsten werden alte Ratten manchmal mäkelig was ihr Futter angeht und man muss neue Wege gehen. Wegen dem Darm kannst TA auch fragen, ob sie dir was mit gibt, das diesen unterstützt - falls das überhaupt nötig ist.
    Ratten sehen nicht besonders gut und kommen im gewohnten Umfeld auch ohne zu Sehen meist gut klar. In meinen Rudel waren auch schon halb Blinde. Außer der Optik hat mans nicht gemerkt. Was ich schon öfter bei Opis beobachtete, ist das die Muskulatur nachließ und man daher nicht mehr hoch hüpfen konnte und wenn man mal oben war sich einfach runterplumpsen lies. Im Zweifel umbauen, dass überall flache Rampen sind.
    Wenn du sagst TA hat ihn letztens abgehört dann wahrscheinlich die Lunge, ob die frei ist. Das Rattenherz wurde mir mal gesagt, lässt sich nicht wirklich abhören wegen der Schlagfrequenz. Man kann da übers röntgen (Achtung wegen der Risiken einer leichten Gasnarkose) nachdenken, um zu sehen ob es unauffällig ist, dann sieht man auch gleich noch mal die Lunge und kann auch nach Tumoren schauen.
    Hast du inzw. geschaut, ob er bei Bewegung zu schwer atmet?

  • Hallo,

    Er ist eigentlich noch zu jung für solche Probleme beim Essen. Ich denke, es liegt was Gesundheitliches vor.

    Dauerhaft Breigabe hatte ich eigentlich nur bei Ratten, die chronische Probleme mit dem Kiefer oder Zahnprobleme hatten.

    Bei ganz alten kann man Brei zufüttern oder geschälte Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne.

  • Hey :) also er wird Ende des Monats 2 wie die anderen drei auch ☺️. Ja das kam auch recht plötzlich. Er futtert sich Körner aber nur recht dürftig also auf den Brei freut er sich mehr :). Er ist tatsächlich auch sehr aktiv also er rennt fast 2 Stunden am Stück im Zimmer rum und lässt sich streicheln und knuddeln. Er ist neugierig und putzt sich. Daher dachte ich mal an nichts schlimmes. Atmen tut er auch normal also sowohl beim schlafen als beim laufen :). Er fällt halt beim putzen als im aber ich denke das liegt an den Beinen. Also er wirkt etwas wabbeliger als hätte er schon etwas Muskelschwund. Die Zähne sind normal. Da hat er mich gestern schauen lassen :).

    Ich werde ihn trotzdem spätestens Montag mal checken lassen, wie die anderen auch. Trotzdem verwirrt mich das Verhalten. Es ka wie gesagt recht plötzlich und erst denkt man er baut ab aber dann läuft er und spielt sogar er wirkt eben nur von heute auf morgen deutlich älter als die anderen Nasen.

    Guten Morgen Miriam Spies ich hoffe du hast noch einen schmackhaften Brei

  • Ich hoffe der Arzt sagt mir was Gutes. Er wirkt wie gesagt „fit“ weil er eben frisst, spielt und sich putzt aber eben wie gesagt lieber weiche Sachen oder kleine Körner. Aber wenn man ihm das Essen hält was eben bei Trockenfutter nicht so leicht ist weil die Körner winzig sind, isst er es auch. Vll kann er manches eben nicht mehr gut halten?

    Ich hoffe das Gewicht nimmt wieder weiter zu. Ich habe sicher zu spät gemerkt dass er weniger Trockenfutter nimmt und er hat deswegen Gewicht verloren.

    Ich muss abwarten was die TA sagt. Ich berichte 🤍.

    Hallo,

    Er ist eigentlich noch zu jung für solche Probleme beim Essen. Ich denke, es liegt was Gesundheitliches vor.

    Dauerhaft Breigabe hatte ich eigentlich nur bei Ratten, die chronische Probleme mit dem Kiefer oder Zahnprobleme hatten.

    Bei ganz alten kann man Brei zufüttern oder geschälte Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!