Vortrag in der schule

  • Hi,ich hab selbst keine Ratten,aber heute hatten wir in der Schule einen Vortrag über Versuchstiere,besonders Ratten. Auf den Videos waren unzählige,in Regalen gestapelte durchsichtige Plastik Boxen in der Größe eines Schuhkartons. (Vielleicht auch bisschen größer,aber sie konnten sich kaum bewegen,ich hab nicht so viel Erfahrung mit der genauen Größe von Ratten)Da lebten 4-5 Ratten drin. Sie hatten futterpellets und Wasser aus nicht sehr sauber aussehenden Plastik Flaschen. Sie hatten pro Käfig eine kleine Röhre oder ein Häuschen ,wo aber maximal eine Ratte reinpasste. Am Ende waren alle überzeugt dass es den Ratten gutgehe,als ich wiedersprochen habe,wurde ich ausgelacht. Ich hoffe,ich nerve hier niemanden damit,aber ich finde es ein wichtiges Thema, und es sollte mehr darüber aufgeklärt werden. Von den schrecklichen Versuchen,die mit den Tieren gemacht werden,hat sie nicht erzählt und auf Fragen nicht reagiert oder sich rausgeredet. Kann vielleicht jemand etwas dazu schreiben,mir glaubt leider keiner…. Vielen Dank im voraus schon mal!!!

  • Hallo,


    Die Boxen, die du beschreibst, nennt man Makrolonboxen und du hast leider recht. Den Tieren geht es nicht gut.

    Ratten sind neugierige kleine Entdecker, die mehrere km laufen und klettern wollen. Die gemeinsam in großen Gruppen kuscheln, sich aber auch mal zurückziehen wollen. Die gerne kleine Tunnel graben oder Nester bauen. Das können sie in diesen viel zu kleinen Boxen nicht.

    Des Weiteren sind es sehr schlaue Tiere, die mental gefordert werden wollen. Du kannst einen riesigen Käfig haben, wenn du sie dann aber nicht beschäftigst, sind sie genauso unglücklich. Sie brauchen täglich einen Auslauf und Interaktion um zufrieden zu sein.

    Das und viele weitere Gründe sprechen gegen diese Haltung in den Laboren und Zuchten. Wusstest du, dass diese Makrolonboxenhaltung von den ganzen Tiermärkten praktiziert wird? Jeder Hamster, Maus, Ratte wurde unter diesen furchtbaren Bedingungen gezeugt damit Menschen sich diese im Zooladen kaufen können.

    Schlussendlich, egal um welches Tier es sich handelt: Versuche jeglicher Form gehören verboten und der Mensch ist und bleibt ein schlechter.

    Du hast das Herz an der richtigen Stelle, deine Intuition war genau richtig.

    Liebe Grüße

    Ann-Katrein

  • Ich habe hier übrigens unter anderem auch 3 Weibchen, die von privat in solchen Boxen im Keller gehalten wurden. Einer wurden als Baby der eine Fuß und der Schwanz abgebissen, weil Ratten unter solch furchtbaren Bedingungen aggressiv untereinander werden können.

    Jetzt leben sie in einem großen Käfig und haben Auslauf auf 20 qm (+ ab und an noch mehr dazu).

  • Liebe Lotte,

    wir Menschen können so grausam sein - wie du jetzt mitbekamst.
    Jeder von uns kann seinen Teil dazu beitragen, dieses Leiden zu mindern, indem wir z.B. bei Produkten wie Kosmetik, Zahnpasta, Seifen, Textilien, alles was mit unserer Haut in Berührung kommt, bewusst kaufen, oder sogar selbst herstellen. Je nachdem, was es betrifft. Bewusst kaufen heißt, dass man Produkten aus dem Weg gehen kann, welche an Tieren getestet werden. Mach dich gerne im Netz schlau darüber.

    Und - lieben Dank, dass du dich für die Tiere eingesetzt hast und einsetzt !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!