Käfigeinrichtung

  • Ich weiß nicht ob ich das hier posten darf, aber da ich sehr aktiv in einem Meerschweinchen Forum bin und auch selber welche habe, ist mir diese Seite eingefallen.


    http://kuschelkram.de/


    Kuschelsachen für Meerschweinchen, alles mäglich und nach einer netten pn werden gerne alle größen etc. angepasst


    Achja, dort kann man sich auch Urindichte Decken für Etagen anfertrigen lassen.

    Sie macht das in allen Maßen.

    Ist vielleicht manchmal schöner als Einstreu

  • Hallo


    Volumenvlies sollte bei Kuschelsachen für Ratten nicht benutzt werden, da dies ähnlich wie Hamsterwatte dazu geeignet ist, Körperteile abzuschnüren.


    Darum bitte nur doppelte Lagen Fleece oder sowas verwenden und auch keine fertigen Kuschelsachen mit Volumenvlies kaufen. In dem angegebenen Shop ist das Zeug leider fast überall drin, auch in besagten Kuscheldecken.


    Grüße

  • Ich hab für meine 2 Nasen aus dem Futterhaus 5m Sisalseil aus der Katzenabteilung geholt,zu 3 gleichlangen Stücken geschnitten,geflochten und jeweils Klebeband an den Enden fest herum und das dicke Seil dann zum herumturnen,hängen und klettern quer durch den Käfig gezogen.Das ganze kostete ca.0,79 cent pro Meter.


    Und Hamsterleitern auseinandergefummelt,verlängert und ebenfalls quer in den Käfig gehängt,kostet um 6,99€ das Set,ist aus Naturholz und kann schön beknabbert werden.


    Hab hier eben schon jede Menge Anregungen gefunden und werde sie mit Begeisterung verbauen ))

  • Tataa eben noch eine Idee gehabt,da ich 4 Kids habe kaufe ich eigentlich immer die unbehandelten Osterkörbchen für 0,99cent bei DM(gibt es jedes Jahr dort).Hab ein Testkörbchen in eine Käfigecke befestigt mit Gärtnerdraht und mit Taschentüchern gepolstert.


    Ergebnis:Ray ist gleich reingeflauscht,Shorty ist (noch)skeptisch

  • Heyho,


    hab mir gerade den kompletten Thread durchgelesen und massig Ideen gefunden, die ich demnächst ausprobieren werde.


    Ich hab vorhin erst ein altes T-Shirt zur Hängematte/-höhle umfunktioniert. Sie sind sofort reingeflitzt und haben es als Kuschelhöhle benutzt und sind darauf rumgeklettert.

  • Hallo,

    ich habe noch einen Nachtrag zum dem vor hundert Jahren verfassten Beitrag über die Raschelsäcke von Kik:

    Da ja Bedenken da waren,dass die Ratten nicht mehr rauskommen,habe ich einen aufgehangen.Einfach in die unteren Ecken Löcher reingepikt und mit Kabelbindern aufgehangen.Noch zwei Eingänge reingeschnitten und es wird super angenommen.

    Da der Drahtring "relativ" schwer ist,hab ichs so eingerichtet,dass er auf dem Boden liegt,schön mit Zewa ausgestopft und es darf gekuschelt werden


    Dann habe ich dieses Rosane Plastiktütensammlerding von Ikea noch als Rampe eingebaut und aus ausgewaschenen Tabakdosen (rmpf..) einen Tunnel gebaut.Ich habe die einzelnen Dosen untereinander mit Kabelbinder verbunden und aufgehangen.Bei meinen Mädels,sie sind noch jung,ist der sehr beliebt.Wackelt aber ein wenig.

    Ansonsten habe ich noch diese grauen Abflußrohre aus dem Baumarkt zu einem Labyrinth zusammengesteckt.Achtung:Dichtungsringe an den Enden rausnehmen!


    Achja aus Boxershorts kann man auch super Hängehäuschen zusammen basteln.einfach die Beine zusammen binden und den "Eingriff" las Eingang nutzen.Kann man entweder mit Kabelbinder an die Seitenwände,oder mit Duschringen an die Decke hängen.


    Danke für eure tollen Ideen

    Lg

  • Ich find die Tonsachen echt schön, die vor ein paar Seiten gepostet wurden und wollte man fragen ob schon mal jemand Erfahrung mit diesem Softton gemacht hat? Gibt es u.A. bei ebay.


    Das ist wohl Ton, der nicht nur gebrannt werden kann, sondern auch an der Luft härtet.

    Ist der auch für Häuschen etc. geeignet?

  • Hallo,


    also ich weiß, dass Ton, der nicht gebrannt wird und nur aushärtet extrem bröselt. Selbst, wenn man ihn lackiert wäre es für die Ratte ne Kleinigkeit das anzuknabbern und abzubröseln

    Ton, der gebrannt wird, ist in etwa so hart wie Glas, da bröselt nichts mehr.


    In der Grundschule haben wir auch mal son komsiches Ton-Zeug gehabt, was man nicht brennen musste, aber meinem Kugelfisch von damals sind inzwischen die Flössen abgebrochen und man kann mit dem Fingernagel dran rumkratzten. Vielleicht war das son Soft-Ton-Zeug. Ich weiß es nicht.


    Ich glaube nicht, dass dieser ungebrannte Soft-Ton hart genug wird, um Ratten standzuhalten, aber ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren, wenn du wirklich keine Möglichkeit findest, Ton zu brennen. (Wobei ich das fast nicht glauben kann, mit etwas Suchen und Nachfragen findet man einen Künstler, Töpfer, Kunstschule oder normale Schule, die einen Ofen haben und einem vielleicht sogar etwas Ton abgeben, evtl. gegen eine kleine Spende )

    Ansonstan: kleine Menge kaufen und testen, falls es nicht zu teuer ist.


    Liebe Grüße

  • Huhu,


    ich finde die Idee mit dem umfunktionierten Vogelbad total toll!

    Nutzen eure Ratzis das dann eher zum Futtern oder Schlafen oder...?


    Nachdem ich noch nie Vögel hatte: Sind da dann schon Vorrichtungen dabei, mit denen man das am Käfig befestigen kann?


    Und zu guter Letzt:

    Habt ihr vllt noch ein paar Gestaltungsideen für den Auslauf?

    Da habe ich bisher nämlich leider noch überhaupt keinen Plan von


    Grüßle

  • Hallo Sabsiketch,


    ich bitte dich nochmals darum beim Thema zu bleiben.

    Hier sollen bitte keine Fragen zu diversen Themen gestellt werden, sondern lediglich Vorschläge zur Käfigkeinrichtung eingestellt werden.

    Also bitte in Zukunft drauf achten.

    Bei den Vogelbädern ist meines Wissens nach eine Befestigung immer mit dabei.


    Hier ist ausnahmsweise ein Link zu einem Thread mit Auslaufbildern. Da kannst du dich inspierieren lassen.


    Auslaufbilder


    Ganz viele liebe Grüßr,

    Bea.

  • Hallo,


    meine 7 wohnen in einem alten Brotkasten,zu schade zum wegwerfen.

    Dazu noch große Blumentöpfe,eine alte Metallverkleidung von einer Dunstabzugshaube,eine Obstkiste von Nektarinen mit altem Handtuch ein tolles Rattenbett.

    Gaanz viele Kuschelhäuser,Hängematten,ein Sputnik,ein Haus...Fotos sieht man in meinem Album.


    LG:tongue:

  • Ich habe einen alten Tontopf zweckentfremdet. Schreibe gleich mal die Bauanleitung hier rein ^^

    Ihr braucht:

    - 1 alten Tontopf

    - alte Bettwäsche, Handtücher o.ä.

    - Nadel und Faden


    Als erstes müsst ihr den Stoff zurechtschneiden. Dann näht ihr die Innenseite und Außenseite des Topfes aus und verschließt den Eingang halb mit einer Stoffbahn. Am Ende könnt ihr den Topf dann am Käfiggitter befestigen oder ihn nur an einer Schnur an dem Gitter festmachen, so kann der Topf hin- und herrollen und es macht den Ratten mehr Spaß. meine Ratzen haben das Ding geliebt Viel Spaß

  • Wir waren am Wochenende bei Ikea und haben ein 3er-Set Körbe gekauft (3 unterschiedliche Größen). Den größten haben wir in den Käfig gestellt und am Gitter befestigt. Ich war erst skeptisch, ob die Jungs ihn nutzen würden, aber er wurde mit Begeisterung angenommen


  • hihi das mit dem vogelhäuschen haben meine süßen auch immer über alles geliebt aber leider ist mir das kaputt gegangen

    ab er andere tolle ideen waren auch dabei . ich guck mir das immer schön an um tipps für meinen eigenen käfig zu bekommen

    aber ich hab schon seit längerem eine große frage und ich hoffe ihr könnt mir vill auch dafür gute tipps geben:)

    also .... wie zum teufel macht ihr immer so verpflixt süße /gute bilder von euren ratten ????

    bei mir ist schon das erste problem das meine kleinen immer sofort zur tür kommen wenn sie mich sehen und erstrecht wenn ich die tür öffne ! aber wenn ich sie zulasse ist ja immer das gitter mit auf den bildern :/

    hoffe ihr könnt mir helfen

    LG

  • Hallo tiffi,


    Zitat

    aber ich hab schon seit längerem eine große frage und ich hoffe ihr könnt mir vill auch dafür gute tipps geben:)

    also .... wie zum teufel macht ihr immer so verpflixt süße /gute bilder von euren ratten ????

    bei mir ist schon das erste problem das meine kleinen immer sofort zur tür kommen wenn sie mich sehen und erstrecht wenn ich die tür öffne ! aber wenn ich sie zulasse ist ja immer das gitter mit auf den bildern :/

    hoffe ihr könnt mir helfen

    hier geht es nur um die Einrichtung und deine Frage ist da etwas sehr abschweifend. Eröffne doch bitte einen eigenen Thread im Plauderforum, um ihr auf den Grund zu gehen oder versuche nach dem Thema mit der Suchfunktion zu suchen.


    LG, Ronja

  • WinniePooh2010: Die Kuppel sieht ganz toll aus! Kannst Du ein Bild davon in gebrannt/trocken/fertig zeigen?


    Wir sind ja quasi Anfänger. Unser Käfig sollte ja in den kommenden Tagen geliefert werden. *totalaufgeregt*

    Eine erste Einrichtungsbestellung bei unserem wohlbekannten, grünen Online-Zooladen ist ebenfalls unterwegs (Samstagmittag bestellt, heute morgen um 6:03 Uhr kam die Versandbestätigung *O.O*)


    Da sind Sputniks (in grau-schwarz, sehen ganz schön edel aus) bei, andere Häuschen, Röhren und hastenichgesehen. Zwei von diesen Doppelstocksuperplüschhängematten (Produktbild im "Leolook") stecken auch im Paket.


    Jetzt gibt es ja eine Menge "Maßschneiderinnen" für unsere (bei uns zukünftigen) Fellknäuele, von einigen Shops habe ich hier auch schon gelesen.

    Gibt es da einen Shop, den ihr besonders empfehlen könnt? In diesem thread wurde schon der kuschelhaeuser-Shop genannt, habt ihr da gute Erfahrungen gemacht? Die Kuschelsachen sehen ja wirklich toll aus & die große Farbauswahl ist super.


    Dann habe ich noch eine Frage, die vielleicht zu speziell ist:

    Hat jemand von euch soetwas wie Plexiglas in durchsichtig, so wie Glas oder ebensolche geeignete (evtl. dicke) Kunststofffolien verwendet, um z.B. eine Auslaufbegrenzung (z.B. Folie auf einen Holzrahmen getackert) oder eine Art "Schmutzblende" unten am Käfig (haben einige Käfige "eingebaut") zu bauen? Gestern habe ich nach solchen Folien im Internet gesucht (, welche es ja durchaus auch in unterschiedlicher Dicke gibt), aber die erschienen mir überteuert zu sein und in unserem wohlbekannten, orangen Baumarkt gab es nur Platten, die mir zu dick erschienen. Kann man soetwas irgendwo als Rolle und ungiftig erwerben?


    Wäre dankbar für Tips und Meinungen.


    , Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!