Selbstmischen-Was gehört rein?

  • Hallu,

    also ich weiß schon das einige nichts vom Selbstmischen halten , aber ich würde es gern machen wenn ich meine Süßen bekomme, weil hier in der Nähe ein Laden ist der es anbietet.

    Nun wollte ich aber wissen was gehört denn nun rein in so ein Rattenfutter?

    Da gibt es ja viele Sachen.Pellets hab ich gehört sollen nicht rein?

    Wie viel gebt ihr euren Ratten pro Tag?

    Wieviel FriFru sollen man pro Tag geben?

    Danke schonmal

  • Hallo!

    Schau mal in diesem Thread: klick

    Dort geht es um das Thema.

    Ich mische auch selber und habe meine Mischung selber errechnet.

    Ansonsten kann ich Dir erst mal noch diese Seite nennen. Die Seitenerstellerin hat sich viel mit dem Thema Selbstmischen beschäftigt (auch wenn es das dort erwähnte Futterprojekt nicht mehr gibt).

  • Also,

    ich werd bei dem Geschäft mal vorbei schauen was die so da haben.Die haben das da in so offenen Kästen liegen und mir gehts darum das ich eben weiß welches davon darf rein und welches nicht.

    Ganz selbstmischen das trau ich mir nicht zu und vor allem bräuchte ich dazu ein richtiges Rezept , bin nicht ugt im Schätzen und rechnen.

    Trotzdem danki

  • Zitat

    Nun wollte ich aber wissen was gehört denn nun rein in so ein Rattenfutter?

    Da gibt es ja viele Sachen.Pellets hab ich gehört sollen nicht rein?

    Wie viel gebt ihr euren Ratten pro Tag?

    Wieviel FriFru sollen man pro Tag geben?

    Danke schonmal

    Zu 1. von selber Mischen hab ich keine Ahnung, ich nehm immer Fertigfutter (von Multifit oder Versele-Laga Rat Nature, bzw von JR-Farm gibts auch was) bzw mehrere fertigfutter und misch die und ich misch meistens noch so ne Sechskornmischung oder sowas dazu

    zu 2. Pelltes mögen meine auch nicht, also alle die ich bisher gehabt hab haben das Fertigfutter mit Pellets nicht gemocht

    zu 3. ich mahc den Napf halbvoll und das recht dann kombiniert mit Frifu für einen Tag, wenn ich mehr reintu lassen sies auch meist liegen

    zu 4. da gibts soweit ich weiß eiegntlich keine Grenze, es muss halt am nächsten tag weg sein

    Ich finde man kann zu Futtermengen generell keine Angaben machen, dass musst du selber rausfinden, jedenfalls sollte am nächsten Tag niochts mehr bzw niimmer viel übrig sein ;)

    Ich füttere immer Abends und steck ihnen unter Tags mal bissl FriFu zu, also abends füll ich dann das Trockenfutter auf und geb nochmal nen halbe Apfel oder ne bunte Mischung rein ^^

  • Hallo!

    Mit so offen rumliegendem Futter oder Futterzutaten, wäre ich vorsichtig.

    Da kann man sich schnell mal Milben oder sonstiges Ungeziefer einfangen oder wie ist das in dem Laden genau geregelt?

    Sind das offene Körnersorten so wie man z. B. bei Fressnapf oder Tiergarten oder so offene fertige Mischungen kaufen kann?

  • Ja so offene Dinger sind das.

    Hm ich wusste garnicht das man da vorsichtig sein sollte...Aber der verkäufer meinte auch wenn man bedenken hat könnte man es ja erst einfrieren und dann wieder auftauen und den sweetys geben weil die kälte tötet ja die Tierchen im Futter.

  • Hallo,

    es sollte IMMER ausreichend Trockenfutter im Kaefig sein. Es darf nicht vorkommen, dass keins mehr da ist, da Ratten einen sehr schnellen Stoffwechsel haben und es so zu Gesundheitsschaeden kommen kann, wenn sie kein Futter mehr im Kaefig haben ueber einen laengeren Zeitraum.

    Bzg. des Selbermischens gibt es viele Meinungen. Was aber wichtig ist beim Selbermischen ist, dass man eine Mischung hat, die ausgewogen ist und all die Ballaststoffe, Spurenelemente, Eiweisse, etc. hat, die eine Ratte benoetigt. Da es auch Wechselwirkungen zwischen den INhaltsstoffen gibt, sollte nicht eine Woche das Futter sehr eiweissreich und in der naechsten Woche sehr Kohlenhydratreich sein.

    Wenn du also selber mischen moechtest, dann solltest du dir ein rezept ausrechnen, so wie Serena-t es auch gemacht hat, die Schlarattenland Seite hilft dir dabei und du solltest dich mit Naehrstoffen und Futterbestandteilen auseinander gesetzt haben. Es bringt ja nichts wenn du sagst Zutat A deckt den Gehalt an Vitamin XYZ gut ab, wenn deine Ratten den Bestandteil garnicht moegen.

    Also das selbst gemischte Futter ist nicht einfach mal so eben gemacht und daher sind viele Gegner dieser Methode.

    Es beddarf eben mehr als nen paar Saecke Koerner, nen Beutel und ner Schippe. Ich habe weder die Zeit noch die Lust noch die Moeglichkeiten das fuer meine Ratten so durchzufuehren, ansonsten faende ich selbstgemischtes Futter durchaus sehr sinnvoll.

    LG

    Lakes

  • Hallo!

    Ja, das kannst Du natürlich machen.

    Ich wusste gar nicht, dass es so offene Kästen auch mit einzelnen Körnersorten gibt.

    Ich kenne, wie gesagt, nur die schon fertigen Mischungen in offenen Kästen.

    Ist das ein Laden, den es nur bei Dir gibt oder was bekanntes, das man öfter findet?

  • Zitat

    Hallo,

    es sollte IMMER ausreichend Trockenfutter im Kaefig sein. Es darf nicht vorkommen, dass keins mehr da ist, da Ratten einen sehr schnellen Stoffwechsel haben und es so zu Gesundheitsschaeden kommen kann, wenn sie kein Futter mehr im Kaefig haben ueber einen laengeren Zeitraum.

    LG

    Lakes

    Bitte mich ned falsch verstehen, ich fülls dann scho wieder auf, aber wenn ichs ned so mach, dass mal kurzfristig ned da ist würde mein Emile gar kein Obst mehr fressen und irgendwann platzen. Es ist mehr ne erzieherische Maßnahme, aber sie haben natürlich immer genug da, wegen dem Stoffwechsel wie Lakes eben sagt. Wenn halt das Trockefutter leer sein sollte, ist auf jedenfall FriFu drinnen.

    Aber ich habe es wie gesagt so getimed, dass es höchstens Abends wenn ich wieder auffüll leer ist , nicht schon in der Früh.

  • Das mit dem selbermischen habe ich mir wohl zu einfach vorgestellt...Naja dann werd ich mir ein geeignetes Rattenfutter suchen das ich dann geben kann.

    Die Abwechslung bekommen sie dann ja auch durch FriFu.

    Trotzdem danke sehr.

  • Hallo Yannda,

    so kompliziert ist es nun auch wieder nicht. ;)

    Du kannst auch einfach mal probieren, was Deine Ratten zu so einem Futter überhaupt sagen.

    Ich mische z. B. immer gleich einige Kilo und könnte Dir was zum probieren schicken, wenn Du willst. Wo kommst Du denn her?

  • Ich kennen jemanden, der selbstgemischtes Futter verkauft. Vielleicht kann der mir verraten was der wie mischt, denn meine Ratten lieben dieses Futter! Wenn ich was erfahre reich Ich es an dich weiter, wenn du magst.

  • also das sind beides gute ideen ^^

    es kommt halt drauf an wie teuer und so weiter.

    ABer leider verzögert sich meine Rattenaufnahme momentan ,

    der Käfig den ich wollte war schimmlig und nun baut mein daddy einen neuen ^^

  • Also nu hab ich meine Süßen ja heut schon bekommen. Freu =D

    Aber ich habe natürlich schon futter hier also meld ich mich sobald das dem ende zu geht ^^ dann nehm ich gern eine Probe von dir.

  • Huhu,

    ich habe nun auch angefangen selbst zu mischen und bin bisher sehr zufrieden mit meiner Mischung und meinen jungs schmeckt es auch sehr gut.

    Nun wollte ich euch fragen ob meine Mischung angemessen ist die aus folgenden Zutaten besteht:

    Amarant, Reis, Weizen,Hafer, Dinkel, Sonnenblumenkörner, Trockenobst- und Gemüse aus dem Zooladen, Hirse, Kräutermischung aus dem Zooladen(Minze, Echinaccea,Brennessel und Löwenzahn),

    Sojaflocken und Erdnüsse. Ich möchte nur wissen ob es zu viel oder zu wenig Nährstoffe sind. Insgesamt habe ich Zutaten für 1500g besorgt.

    Und kann man auch Sojakerne anbieten?

  • Hallo,

    selber mischen ist ja nicht das Problem, dass kann jeder Depp. Das interessante bzw komplizierte dabei ist ja genau, dass die % der Naehrstoffe stimmen muessen. Und das ist das, was neben einer ausgewogenen Mischung die von den Ratten am besten geliebt wird, das ganze kompliziert macht.

    Und dann rausfinden welche Naehrstoffe in welchem Korn drin sind und wieviel % dann damit in der Gesamtmischung ist.

    Also du kannst dir das somit eigentlich selber ausrechnen. Schau was du zu wieviel % drin hast, dann schauen welche Naehrstoffe in der Zutat ist und dann den anteiligen Naehrwert dazu errechnen und wenn du das fuer jede Zutat gemacht hast, dann kannst du das ja mit einem fuer gut befundenen Rattenfutter oder einer Naehrstoffangabe, die optimal fuer Ratten ist, abgleichen und dann weisst du es. So einfach ist selbermischen ^^ Ein grosses Puzzle.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!