Hundevitaminpaste besser als Katzenvitaminpaste?

  • Hallo!

    Ich habe mich heute mal beim Kauf von Vitaminpaste mal etwas rumgeschaut und nun die für Katzen und die für Hunde verglichen.

    Katzenvitaminpaste (Gimpet): pflanzl. Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Hefen, Milchzuckerderivat

    außerdem: diverse Vitamine und 2 mg Taurin

    Hundevitaminpaste (PetBalance - von Gimpet hab ich da nichts gefunden): Getreide und pflanzl. Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Hefen, Milch und Molkereierzeugnisse

    außerdem: diverse Vitamine und 21 mcg* Biotin

    *was auch immer mcg genau heißt

    Wäre also eine Paste, die Biotin enthält nicht besser für Ratten, als eine die Taurin enthält?

    Sollte man also zukünftig vielleicht besser Hundevitaminpaste als Katzenvitaminpaste empfehlen?

  • Hallo!

    Ich habe auch erst neulich mal zufällig davon gehört.

    Ich habe heute einen Vergleichskauf gemacht (Fressnapf): Katzenpaste von Gimpet 100 g 4,99€, Hundepaste von PetBalance 200 g 9,99€. Also ein vergleichbarer Preis.

    Etwas andere Vitaminmengen, aber recht vergleichbar, aber bei der Hundepaste eben kein Taurin, dass ja in Katzenvitamin- und auch Käsepaste drin ist.

  • Huhu,

    die Hundepaste gibts bei Fressnapf von Beaphar und V***. Sie kostet zwischen 4 un 7 Euro(je nach marke).

    Die Hundepaste wird genau so gut angenommen wie die für Katzen. Da aber der Fettgehalt evtl höher ist sollte man sie nicht all zu häufig verfüttern. ;)

  • Hallo!

    Auf meinen steht zu Fett:

    Katze 39,0%

    Hund 34,1%

    Hier hätte also sogar die Hundepaste mehr Fett.

    Klar sollte so Paste grundsätzlich nur Leckerli oder zur Medikamentengabe sein.

    Eben wegen Fett und auch wegen den ganzen Vitaminen - da sind zu viele ja auch nicht gerade gut, wenn keine besondere Krankheit vorliegt.

  • Hallo!

    Die Pasten haben ja alle nur kleine Unterschiede.

    Z. B. habe ich gestern noch eine "Multivitaminpaste Extra" (auch für Katzen von Gimpet) gesehen. Der Unterschied ist hier, dass noch Fischöl und damit Omega-3-Fettsäuren enthalten sind - das bekommen meine Ratten aber z. B. über Leinöl, das ich alle paar Tage übers Frischfutter mache. Deshalb würde ich die Paste also nicht kaufen und ansonsten ist sie genau gleich wie die normale Katzenvitaminpaste.

    Was bei Malzpaste nochmal genau anders ist, weiß ich nicht.

    Grundsätzlich werden Vitamine ja eh übers Frischfutter oder über in Fertigfutter enthaltene Vitaminzusätze gedeckt. Nötig ist die Paste also, wenn nicht grad der TA sagt, man bräuchte das - und dann hab ich schon vom TA was spezielles mitbekommen - gar nicht.

  • Hallo,

    ich würde die Paste nicht als Leckerli geben. Dafür finde ich die um einiges zu mächtig, sei es jetzt Vitamin- oder Malzpaste. Die Pasten gibt es bei mir nur in Kombination mit Medis oder das Nutriplus in Absprache mit dem Tierarzt zum Päppeln. So versüße ich den Rattis ja auch die Medigabe, die Paste gibts halt nur für die kranken Rattis.

    Das mit der Hundepaste finde ich aber auch interessant. Muss ich demnächst mal nach schauen.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    ich finde die Hundepaste durchaus interessant, werde mal die Augen offen halten, wenn ich neue Paste brauche. Ich gebe die Paste immer mal wieder zwischendurch als Leckerchen, damit sie sich dran gewoehnen und sie auch weiterhin toll finden. Das ist aber wirklich sehr selten, also etwa 1 Mal in 6 Monaten. Am Anfang bei neuen Ratten halt mehr, bis sie die Paste toll finden ^^

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!