Vermischen von Fertigfuttern

  • Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen was ihr so zum Thema Vermischung verschiedener Fertigfuttersorten denkt.

    Wie ja ein paar von euch mitbekommen haben, hab eich eine Ratte mit Gewichtsproblemen und habe so nen Plan im kopf wie ich das wieder hinkrieg.

    Also ich wollte das Trockenfutter um stellen und zwar auf Futter mit weniger Rohfettgehalt.

    Ich bin jetzt auf Ratten Wellnes von JR Farm und die Pellets von Supreme gekommen.

    Pellets sind ja ein wenig umstritten, deshalb hab ich nicht unbedingt vor die allein zu füttern und wollte es eben mit dem Wellness kombinieren.

    Dass, wenn ich 2 Vollwertfutter vermische die Nährwerte und sowas sich verschieben ist mir schon irgenwo eingängig, aber ist das auch so wenn ich Pellets mit Fertigfutter kombiniere. Denn meiner Logik nach ist ja in einem Pellet theoretisch alles drinn und wenn ich das unter ein Fertigfutter mische dürfte sich doch nicht so viel verschieben oder? Also wenn ich ein Futter mit 100% Nährwert aber mehreren Bestandteilen und ein Futter mit 100% Nährwert aber nur einem Bestandteil (Pellet) kombiniere, müssten doch eigentlich wieder 100% oder zumindest 99% Nährwert rauskommen, oder denk ich da viel zu einfach?

    Wäre euch für Tipps und Meinungen dazu sehr danbar

    Domi

  • Hallo!

    So ganz verstehe ich erst mal Deine Gründe nicht, warum Du zwei Sorten mischen willst.

    Du schreibst, Pellets sind umstritten. Was sind denn Deine Argumente gegen das alleinige füttern von Pellets?

    Mir fällt da nur ein, dass man den Ratten den Spaß von abwechslungreichem Futter nimmt und sie zwingt, ein Einheitsfutter zu fressen und - was für mich das Ausschlag gebende Argument war von Pellets wieder abzukommen - dass Pellets sehr hohe Vitaminwerte (auch fettlösliche, also im Körper speicherbare Vitamine, wie Vit. A, D und E - z. B. Höveler Pellets Vit. A 15.000 IE pro Kilo Futter (bei anderen Pelletsorten sieht es ähnlich aus), Bedarf (im Wachstum!) 4.000 IE (Quelle: "Supplemente der Tierenährung")) enthalten. Diese hohen Vitaminwerte wurde schon gemutmaßt, sind da drin, damit das Futter in großen Mengen in Laboren gelagert werden kann und dann bei der Fütterung immer noch ausreichend Vitamine enthält, weil ein Vitaminmangel bei versuchen mehr zum tragen kommen würde als ein Überschuss (bzw. Laborratten eh nicht so alt werden, dass eine Vitaminüberdosis gesundheitlich sichtbare Schäden hervorrufen könnte).

    Ob bei Ratten überhaupt genaueres zu Hypervitaminosen bekannt ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, aber da es beim Menschen dazu Erkenntnisse gibt, gehe ich schon davon aus, dass zu viele Vitamine auch für Ratten nicht gut sind.

    Ich gehe davon aus, dass eben nicht jedes Futter identisch ist und daher beim Mischen eine Verschiebung der Nährwerte auftritt, so dass es auch mal vorkommen kann, dass in Summe dann zu viel oder zu wenig drin ist.

    Grade mal die Daten der Futter, damit wir wissen, wovon wir reden:

    JR Farm Wellness

    Zusammensetzung:

    Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Früchte, Gemüse (2% Salbei, 0,2% reiner Ginseng), Weich- und Krebstiere, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Öle und Fette, Ei und Eierzeugnisse, Hefen, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe & Vitamine

    Werte:

    Rohasche 5.9 %

    Rohfaser 7.0 %

    Rohfett 3.4 %

    Rohprotein 13.1 %

    Vitamin A 4000.0 IU

    Vitamin D 3 2000.0 mg

    Vitamin E (Tocopherole) 80.0 mg

    Supreme Science Selective Ratte

    Zusammensetzung:

    Getreide, vegetarische Proteinextrakte, Früchte (Äpfel 2,5 %, Schwarze Johannisbeere 2,5 %), Öle und Fette, Mineralien, DL-Methionin, L-Lysin, Salz, enthält EG zugelassene Konservierungsstoffe

    Zusatzstoffe je kg:

    Vit. A 10.000 I.E., Vit. D3 1.000 I.E., Vit. E 50 mg (alpha-Tocopherolacetat), Calcium 0,6 %, Phosphor 0,4 %, Kupfer 10 mg (Kupfersulfat)

    Werte:

    Rohfett 4.0 %

    Rohasche 5.0 %

    Rohprotein 14.0 %

    Rohfaser 4.0 %

    Aber allein hier an den Werten siehst Du die Verschiebungen schon:

    Würdest Du mischen hättest Du plötzlich z. B. Vit. A 7.000 IE, Vit. D 1.500 IE usw.

    Wie willst Du sagen, ob Du damit die einzelnen Werte verbesserst oder verschlechterst?

    Soweit mal von mir ... ich denk mal noch drüber nach ...

  • Hallo,

    ich füttere nur die Supreme Pellets (aber das weißt du ja ;) ) und mische die nicht. Die Abwechslung bekommen meine Ratten über das Frifu (zum Glück sind sie nicht schleckig).

    Wie Serena wirklich wunderbar aufgeführt hat, wären meine Bedenken auch, dass es zu einer Verschiebung der Werte kommt.

    Steffi

  • Also ich wollte eben aus Gründen der Abwechslung nicht nur Pellets füttern.

    Und vorallem dachte ich Rattis brauchen tierisches Eiweiß und die Supreme Pellets sind ja rein vegetarisch.

    Aber jetzt rein von der Theorie wäre es doch ok wenn ich ihnen beides anbiete oder?

    also jeden tag ein anderes, sprcih alle 2 tage das selbe. weil beides an einem Tag würde die werte ja wieder verschieben oder?

    Naja es sind ja nur Vorüberlegungen bei mir, weil ich ja noch Trockenfutter da habe.

    aber danke für die Antworten schon mal.


    Obwohl ich im Moment mehr zu Wellness als den Pellets tendiere

  • Hallo!

    Proteine werden ja nicht automatisch besser, nur weil sie tier. Herkunft sind. Proteine bestehen aus den 20 möglichen Aminosäuren in versch. Anordnung.

    Einige dieser Aminosäuren sind essentielle, können vom Körper also nicht selber hergestellt werden.

    Das "tier. Eiweiß" brauchen Ratten aus folgenden Gründen:

    - Methionin: essentielle Aminosäure; kommt verstärkt in tier. Lebensmitteln als in Pflanzen vor -> ist den Pellets ja ausdrücklich zugesetzt

    - Lysin: essentielle Aminosäure; kommt verstärkt in tier. Lebensmitteln als in Pflanzen vor -> ist den Pellets ausdrücklich zugesetzt

    - Vitamin B12: Vitamin, das nur in tier. Lebensmitteln vorkommt, es wird nur von Mikroorganismen hergestellt -> ist bei den Pellets bestimmt irgendwie zugesetzt (steht allerdings nicht explizit dabei)

    Diese Dinge kommen in pflanzl. Futtermitteln nicht (in ausreichender Menge) vor (warum ich als Selbstmischer z. B. Ei und Käse zufüttere, um diese Dinge abzudecken).

    Edit:

    Also alle 2 Tage Futterwechsel halte ich für zu viel Umstellerei.

    Vor allem: Viele Ratten sind erst mal von den einheitlichen Pellets nicht begeistert und wenn sie dann merken alle 2 Tage gibt es super leckeres Futter, dann hungern sie womöglich die 2 Pellettage und schlagen sich dann die anderen 2 Tage den Bauch voll wie blöd. Das ist nicht gesund und Du erreichst durch eher unregelmäßige Futteraufnahme eher den Gegeneffekt, den Du willst (nehmen eher zu als ab, weil der Stoffwechsel dauernd von Überangebot auf Sparflamme springt -> kennt man ja dann als Jojo-Effekt bei Diäten, dass der Stoffwechsel nicht so schnell von einem aufs andere schaltet, sondern langsam umgestellt werden muss).

  • Hallo,

    mal von all den Problemen die da schonangesprochen wurden, sehe ich noch ein Problem aus Sicht der Ratte. So Koernerfutter wuerde ich als Ratte weit lieber fressen als so nen Pellet.Ob das nicht eine zu arge Vermnenschlichung ist sei dahin gestellt ^^ , aber ich habe schon oft gehoert, dass sowas gemacht wurde und die Ratten dann nicht an die Pellets gegangen sind, bzw. nach anfaenglicher Neugierde dann keine mehr gefressen haben.

    LG

    Lakes

  • Hallo!

    Noch eine Eigenerfahrung: Ich habe eine Zeit lang Höveler Pellets gefüttert und habe anfangs auch gedacht zum Umstellen gibt es Rattim UND Pellets - Ergebnis war, dass die Pellets liegen gelassen wurden und das Rattima restlos weg war. Erst als es nur noch Pellets gab, wurden sie gefressen und mit der zeit auch doch immer beliebter bei den Rattis (allerdings auch nur bei einem Teil, ein Teil hat sie immer nur sehr widerwillig gefressen).

  • Also neuster Stand: ich hab mich jetzt doch nach hin und her überlegen für Ratten Wellness entschieden und bestellt, das hat ja tierische Proteine drinn, eiegntlich keinen Zucker und nen niedrigen Rohfettgehalt

    Aber danke nochmal an alle für die Tipps vor allem Serena!!!

    @ Serena, das mit essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren und den Proteinen kenn ich noch sehr gut, Ich hatte Bio-LK ^^ da mussten wir fast alle Aminosäuren malen können, also die genauen Formeln ;)

  • Hi

    ist das Wellness denn ein Alleinfutter? Dachte das wär nichts für "Grundsätzliches" sondern als Leckerchen gedacht.

    Vor allem weil es ja auch massiv teuer ist.

  • Hallo,

    ich waere bei diesem Futter sehr vorsichtig und wuerde sogar von abraten. Die Inhaltsstoffe dieses Futters scheinen stark zu schwanken. Frueher war sehr viel Zucker in dem Futter und im Moment scheint wohl keins mehr drin zu sein, jedoch gibt es auch immernoch Packungen in denen Zucker enthalten ist bzw ist noch nicht klar ob wieder Zucker enthalten ist.

    Was mich auch stutzig macht ist der enorm hohe Anteil an verschiedenen tierischen Produkten (Weich- und Krebstiere, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Ei und Eierzeugnisse)

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!