Katzen ... äh Rattenklappe - Ideen zum Bau an Gitterkäfig gesucht

  • Hallo!


    Ich habe gerade mal wider eine Ratte im Wohnzimmer hängen und würde jetzt so gern den Käfig offenlassen, damit sie alleine heim kann, aber dann hätte ich unweigerlich 7 Ratten im Wohnzimmer.


    Jetzt wäre so eine Art einseitige Katzenklappe, also eine Rattenklappe, geschickt.


    Diese Rattenklappe, die irgendwo an Käfiggitter gedacht ist, sollte sich nach innen öffnen lassen, aber man sollte dadurch nicht nach draußen gelangen können.


    Hat jemand sich schon mal an sowas versucht oder Ideen dafür?


    (Für mich ist dieser Gedanke grad auch mal 10 Minuten alt und ich muss mal noch drüber nachdenken, ob mir dazu noch was einfällt. )

  • Warum lässt du nicht einfach alle dazu Und baust eine Auslaufabsperrung um die wichtigsten Dinge Meine Jungs durften damals immer selbstständig in Flur, Wohnzimmer und Küche. Im Wohnzimmer und Küche waren allerdings meine Eltern, also hatten sie immer Aufsicht. Nun dürfen sie nur in einem Raum laufen. Da, wo ich bin Die haben aber auch zu viel Quatsch im Kopf

  • Hallo!


    Das Problem ist, ich habe schon eine 1 m hohe Wand in meinem Wohnzimmer stehen, die Voliere steht mitten drin, ich mach die Türe auf, wenn Auslauf ist, und dann können sie alleine rein und raus in den Auslaufbereich wuseln. Ganz ohne Absperrung will ich meine 4 Halbwilden nicht in meinen Wohnzimmer haben. Die kriege ich sonst frühestens nach Stunden, wenn nicht nach Tagen erst wieder.

    Aber meine Halbwilden türmen immer mal wieder aus dem Auslaufbereich oder wollen am Ende nicht mehr in den Käfig zurück - und genau letzteren Fall habe ich eben (Klein-Yelena hängt hinter der Voliere an einer nicht ohne größeren Aufwand erreichbaren Stelle und denkt nicht ans heimgehen).

  • Hey sowas müsste doch mit einem Scharnier und einer eventuellen Holzumrandung (so in Essstäbchenformat;) ) zur Befestigung, möglich sein?Also ich mein so Scharniere wie bei Katzenklappen die müsste es doch in Bastelläden in geeigneter Größe haben? Ich würds so zumindest mal versuchen:D

  • Hey, ja das mit den Schanieren könnte klappen.

    ABER: egal ob du Holz- Kunststoff, sonder sonwas was für Platten für die Klappe nimmst.. überleg dir mal..


    Ratte läuft mit Nase, Kopf und Schultern durch die Klappe. Klappe geht nach oben. Und bleibt dort, bis der Rumpf der Ratte noch nicht durch ist. Dann kommt der Schwanzansatz. Klappt geht runter. Und sie 20 cm Schwanz sind noch draußen. AUA!


    Katzenklappen haben ja eine schwingbare Klappe, dass sie rein UND raus können, aber das ist in dem Falle ja nicht gewünscht. Sie soll sich ja nur in eine Richtung bewegen -> von außen nach innen.


    Vll mal diesen Gedankenansatz berücksichtigen bei der Gestaltung der Klappe.

  • Hallo!


    Ja, eine Lücke müsste unten für den Schwanz auf jeden Fall sein. Wie das eben auch bei Lebendfallen oder dergleichen ist.


    Katzenklappe war auch nur so ein Stichwort.

    Im Sinn von: Klappe durch die Ratz sich bewegen kann, ohne dass ich als Mensch auf und zu mache.


    Für ein einseitiges Öffnen müssten ja nur von Außen z. B. zwei Stifte angebracht werden oder dergleichen, dann geht sie nur noch in eine Richtung auf.


    In einem anderen Forum kam nun der Gedanke: Was ist wenn die reinkommende Ratz die Tür soweit/so lange aufhält, dass wieder von drinnen welche rausschlüpfen können. Und dazu die Idee: noch eine zweite Klappe hinter die erste, quasi so eine Art Schleuse.

    Ein Sicherheitsschleuse für HaWis. Waah!! Das klingt mir doch sehr krass, wenn ich das so bedenke.

  • Hallo,

    wir haben eine Katzenklappe, die relativ günstig war und bei der man die Richtung einstellen kann. Das heißt, wenn ich den roten Knopf ranschiebe, dann kann Katze nicht mehr nach draußen. Ist grün zu, kann sie nicht mehr ins Haus. Warum kaufst du nicht eine solche Klappe und baust diese ein? Zudem ist unsere Klappe total leicht und hat unten sowie an der Klappe selbst solche Borsten, die ein schmerzhaftes Einklemmen vermeiden


    Hier der Link: http://www.zooplus.de/shop/katzen/ba…r/pet_mate/1234


    LG

  • Über so ne Tür hab ich auch schonmal nachgedacht bzw. eine 'Schleuse'. Das Problem, das ich sehe ist dieser Schlitz für den Schwanz. Wenn der da Platz hat, dann doch auch n Pfötchen. Können die Rattis dann nicht die Klappe aufhebeln und rausschlüpfen?

  • Huhu Serena,


    sry muss gestehn hab nicht alles gelesen. Aber ich hab vlt den Tipp für dich. Durch reinen Zufall im Baumarkt entdeckt. Ich weiß nicht genau wie das Ding heißt, also erklär ichs kurz mal. Also das ist so ein Viereck mit nem Loch drinnen und da ist eine Klappe drin (ui klingt das Blöd..),diese Klappe klappt aber nur in eine Richtung (also Perfekt für deine Zwecke) und wenn man eben mal nicht will das die Klappe klappt (uiuiuiui) kann man ja irgentwas ranstellen. Also ich glaub grad selber nicht dass das hier irgentwer versteht...Ich renn morgen gleich in Baumarkt und frag wie das Ding heißt. Es war in der Ausführung aus Plaste, habs später woanders aber auch noch in Holz gesehen.


    Gruß

  • Maemy, das Rattengrundproblem bleibt doch: unten muß platz für den Schwanz bleiben und diese Lücke KÖNNTE genutzt werden, um die Klappe von innen aufzuhebeln...


    Da müßte es noch eine Art Verschluß geben, der von außen leicht zu öffnen und von innen nicht zu erreichen is...

  • Zitat

    Ich muss spätestens am Wochenende eh in den Baumarkt. Da werd ich mal nach so einem Ding Ausschau halten.

    Was ist denn dabei herausgekommen? War am WE auch extra mal im Baumarkt und hab son Ding angeschaut. Das Hauptproblem ist m.E. nach wie vor, daß der Schwanz eingeklemmt werden könnte... Andererseits muß die Klappe auch vernünftig schließen und darf sich nicht von innen mit Trick öffnen lassen. Ich traue allen Rattis da mittlerweile ne Menge zu...


    Ich denke, welche Lösung auch immer in Betracht gezogen wird, wir sind auf Erkenntnisse aus praktischer Verwendung angewiesen. Daran zu arbeiten lohnt sich aber imho schon, da sicherlich einige oder auch viele Rattenhalter daran Interesse haben könnten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!