Fruchtzwerge o.ä. für Ratten ? Menge ?

  • Hallo liebe Ratteneck User

    Ich habe eben schon mehrmals gelesen, dass ihr euren Rattis auch mal Fruchtzerge gebt..

    Nun wollte ich meinen kleinen Pflegeratten auch mal etwas abwechslung bieten.

    Momentan haben sie eher etwas viel "trockenes" Futter im Käfig und solche Snacks zum reinhängen..

    Drei Rattis habe ich, wieviel kann ich ihnen denn dann von den Fruchtzergen geben? Eine Löffelspitze? Oder den Fruchtzerg zur hälfte selber essen :D und den Rest reinstellen oder hängen?

    Wo ich euch gerade schin am durchlöchern bin...

    Den Ratten kann ich dich sicherlich auch so 1mal die Woche ein Ei reinlegen oder mal ein Stück Gouda geben?

    Ich will aber nicht zu viel füttern, da sie eben derzeit leider nicht viel auslauf bekommen können...

    Mfg

    DragonSoul

  • Huhu!  :winki:

    So was wie Joghurt, Ei oder Käse sollten Ratten seltener bekommen. 1 Ei pro Woche finde ich sehr viel, lieber 1 Ei pro Monat. Übrigens ist das sehr lustig mit an zu sehen, wenn Ratten versuchen, ein Ei zu knacken! Allerdings würde ich das meinen Mädels nicht so in den Käfig legen und weggehen... Die 5 haben sich schon ziemlich gestritten wegen einem Ei...  :D

    Fruchtzwerge habe ich bisher noch nicht gegeben, aber ich würde sagen, ein Esslöffel für alle drei wäre in Ordnung. Aber auch nicht zu oft.

    Was sie aber jeden Tag haben dürfen und auch sollten: Frischfutter!

    Eisbergsalat, Paprika, Melone, Tomate, Gurke, Pfirsich (ohne Kern), Apfel (auch ohne Kerne), Weintrauben, Banane (nicht zu oft, weil Dickmacher) oder auch mal Reis oder gekochte Nudeln. Auch Gewürzkräuter wie Dill, Petersilie und Basilikum ist eine tolle Abwechslung. Da kann man auch mal einen halb"leeren" Topf in den Käfig stellen, die Ratten fressen dann den Rest der Kräuter ab und machen mit der Erde eine tolle Wühl-Party!  ^^

    Nur alles Kohlähnliche sollten sie nicht fressen, das bläht. Und zu scharf darf es natürlich auch nicht sein, also bitte kein Radieschen oder Zwiebeln.

    Mit den Sachen, die ich oben genannt habe, machst du aber nichts verkehrt, und das meiste wird sehr gern gefressen.

    Auch einen ganzen, getrockneten Maiskolben kannst du mal in den Käfig hängen, da haben die Nasen viel zu tun. Aber so was auch eher selten geben, Mais macht auch ein wenig dick.  ;)

    Grüßlein und viel Spaß beim Füttern!

  • Wieder ein großes Danke an dich Murphy.

    Da ich heute nochmal in der nähe von den Rattis bin, fahre ich auch vorbei und schaue dort mal nach dem rechten.

    Frisches Futter haben sie ja aller aller spätestens jeden zweiten Tag.

    Aber ich denke, wenn ich heute hinfahre, werde ich den Rackern ein Stückchen Gurke mitbringen oder für jeden ne kleine Weintaube. Saftig und erfrischend.

    Kräuter bekommen sie auch schon regelmäßig, da gehen die ab wie schmitz katze.

    Immer wenn ich sie rauslasse, buddeln sie sich durch die Erde von der Palme und ich darf jedes mal danach Staubsaugen... Wenn es Spaß macht ;)

    Freue mich auf später !

    Tschöö und Danke !

  • Huhu!  :winki:

    Freut mich, wenn ich helfen konnte!

    Ich gebe meinen 4 Mädels jeden Abend ein Eisbergsalatblatt, eine ganze Paprika und ca. 3-5 cm von einer Gurke (natürlich alles schön klein geschnitten...). Oder statt Paprika und Gurke halt etwas anderes, wie 3-4 Cocktailtomaten, 1 Apfel, 1 Banane oder Weintrauben. Bei den Trauben hängt es von der Größe ab, wieviele sie bekommen. Von den Kleinen gebe ich für 4 Ratten so ungefähr 10 Stück.

    Du kannst den Ratten auch eine Buddelkiste "bauen". Einfach einen Schuhkarton oder einen anderen Karton, der in den Käfig passt, mit Streu, ungedüngter Erde, Zeitungsschnippseln oder sonstigem Kleinzeugs füllen, ein paar Leckerlis drunter mischen, und fertig ist die Buddelkiste!

    Das geht natürlich auch in größerer Variante (Umzugskarton) für den Auslauf. Dann kannst du sie vielleicht von der Palme fern halten...

    Bei Zimmerpflanzen musst du auch aufpassen, dass die Ratten sie nicht anknabbern. Viele Pflanzen sind giftig.

    Grüßlein!

  • Hmmm... ich habe noch frische Gurke und kleine Coktailtomaten hier, ich denke, ich werde den beiden davon etwas abzwacken...

    Ist es "zu viel", wenn ich noch ein paar kleine Goudawürfel dabeilege ^^ ?

    *Verwöhnprogramm*

    Das mit der Buddelkiste könnte ich umsetzen. Ich habe noch den Karton, wo der Nagertunnel drinne war. Ist etwas kleiner die Kiste, aber wenn ich da ein kleines Loch rein mache und dann mit Zeitung und Streu befülle, dürfte das ein kleiner toller Bolzplatz werden.

    Ich könnte allerdings auch etwas von der Erde nehmen, die die rattis letztens aus der Palme gebuddelt haben.. *denk*

    Hier mal die Kiste:

    Die Kiste ist außen, allerdings nicht aus Pappe, sondern da ist so Plastik drum.

    Ich denke, das müsste ich iwie abmachen, denn zum durchknabebrn, ist das sicherlich nicht geeignet!? Oder!??

  • Hallo,

    schön, dass Du Dich so informierst! ;)

    Ich würde allerdings, was das "Verwöhnprogramm" betrifft, die Ratten lieber mit wirklich täglichem Frischfutter verwöhnen, statt alle 2 Tage mit etwas Besonderem.

    Ich gebe meinen Ratten:

    - "Grundfutter": Nudeln / Reis / Kartoffeln / Couscous ... (1 Sorte davon alle 2 Tage)

    - Salat: Eisbergsalat / Römersalat / Feldsalat / Chicoree ... (1 Sorte davon täglich)

    - Obst: Apfel / Birne / Weintraube / Banane / Kaki / Pflaume / gemischte rote Beeren / Melone / Kiwi ... (1 Sorte davon täglich)

    - Gemüse: Gurke / Tomate / Zucchini / Möhre / Brokkoli / Blumenkohl / Erbsen / Mais / Paprika (rot, gelb, grün) / Kürbis ...(2-3 Sorten davon täglich)

    - Eiweiß: Joghurt / Hüttenkäse / Magerquark / Soja-Milch / geriebenen Gouda / Ei ... (1 Sorte davon alle 2 Tage)

    Wie Du siehst, gehör ich nicht zu denen, die Kohl verteufeln... aber das ist eine andere Sache. ;)

    Bei 3 Ratten kannst Du jede Woche ein halbes Ei geben. (Besser als alle 2 Wochen ein ganzes.)

    Fruchtzwerge essen Ratten wahnsinnig gern. Ich benutze es immer, um Medikamente in die Tiere zu schmuggeln - da muss man natürlich aufpassen, dass es Medikamente sind, die sich mit Milchprodukten vertragen.

    Du kannst auch so zwischendurch mal Fruchtzwerge geben, aber schon sparsam. ;) Beispielsweise 1 Becher halb essen und den Ratten den Rest davon geben, 1 mal die Woche.

    Mit Gouda wär ich deswegen sparsam, weil er sehr viele gesättigte Fettsäuren enthält - wie das meiste tierische Fett macht das dann einfach nur dick und bringt dem Körper nichts. Richtig lecker und zwar kalorienreich, aber gesund, wäre es, wenn Du Möhren, Zucchini und Brokkoli leicht in Wasser andünstest mit einem kleinen Schuss Distelöl. Das Fett hilft, das Vitamin A aus dem Gemüse überhaupt aufnehmen zu können, und enthält viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für den Körper sind. Es sollte aber sehr hochwertiges Fett sein, z.B. Distel- oder Nachtkerzenöl.

    LG

    edit: Bei solchen Kartons mache ich den Hochglanzkram nicht ab. Normalerweise nagen sie die Häuser zwar kaputt, aber sie essen sie ja nicht auf. ;)

  • Hallöchen!

    Zitat

    - Eiweiß: Joghurt / Hüttenkäse / Magerquark / Soja-Milch / geriebenen Gouda / Ei ... (1 Sorte davon alle 2 Tage)

    Da würde mich interessieren, was du als Trockenfutter fütterst. Bei einer Mischung (z.B. Rattima) wäre das zuviel Eiweiß. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Moin,

    bei Fruchtzwergen würde ich mir eher Sorgen um den zu hohen Zuckergehalt machen und sie deswegen nicht verfüttern. 1 Becherchen Fruchtzwerge = 3 Zuckerwürfel.

    Anderes Fruchtjogurt ist übrigens ähnlich stark gezuckert.

    Ich nehme Naturjogurt, evtl. auch mit selbst reingeschnippeltem Obst oder Gemüse.

    LG

  • Hallo,

    ich würde auch lieber Naturjoghurt geben und keine Fruchtzwerge oder Fruchtjoghurt wegen dem Zuckergehalt. Neben dem Effekt als Dickmacher hätte ich auch Angst, dass es den Zähne schadet. Die Backenzähne wachsen schließlich nicht ständig nach wie die Scheidezähne und wenn da dann was dran ist, sieht es wohl schlecht aus.

    Fruchtjoghurt gibt es bei mir höchstens mal in der Form: Ich esse Joghurt leer und kratze ihn relativ "löffelsauber" aus und dann kriegen die Rattis den Becher in den Auslauf und dürfen die Reste rausschlecken (wobei das dann 1 Becher Joghurtreste auf mehr als 5 Ratten ist (je nachdem wie viele vom Rudel dann grad ankommen)).

  • Hallöchen!

    Zitat

    wie kommst Du darauf, dass das zu viel Eiweiß ist? Du weißt doch gar nicht, wie viel ich davon dann jeweils gebe! ;)

    Ich füttere kein Rattima.

    Selbst wenn du nur ganz wenig gibst, finde ich das zuviel. Aber, bei selbstgemischten Futter wäre das etwas anderes. ;) Deshalb meine Nachfrage. :)

    Wenn stille Leser lesen das Eiweiß relativ oft gegeben werden kann, könnten sie zuviel geben. Verstehst du was ich meine? Daher mein Nachfragen. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo

    Also ich gebe Fruchtzwerge etc. nur zum Medikamente-Untermischen. Dafür sind die genial. Ansonsten fütter ich aber lieber Naturjogurt.

    Ganz kurz was wegen den Zähnen: der Verursacher von Karies ist nachgewiesen ein übertragbares Bakterium. Und ohne Karies bekommt man kaum Probleme mit den Zähnen. Menschen haben das fast alle - normalerweise überträgt das bereits die Mutter auf ihr Kind (küssen, Schnuller ablecken, wenn er runtergefallen ist usw.).

    Nun habe ich aber mal eine Studie irgendwann gelesen, in der es darum ging, ob Karies zwischen den Arten übertragbar ist - und tatsächlich gibt es unterschiedliche Säugetiere, die es bekommen können. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist Karies also auch übertragbar auf die Ratzeln.

    Deshalb sollte man da bisschen aufpassen. Küsschen auf den Mund sind bei mir absolut tabu - ebenso warne ich deshalb immer vor so Dingen wie Spucke-lecken-lassen, was manche Halter machen.

  • offtopic:

    Zitat

    ebenso warne ich deshalb immer vor so Dingen wie Spucke-lecken-lassen, was manche Halter machen.

    Baaah, das finde ich sooo eklig! *schüttel*

    Verstehe solche Rattenhalter nicht. Ich will doch umgekehrt auch nicht Spucke und Rotze meiner Ratten trinken! Uäh...!

  • Hey,

    ja, das finde ich auch furchtbar. Hab auch schon zu so vielen sagen müssen, dass auf diesem Weg Karies übertragen wird, aber die wenigsten wollen das hören *augenroll* Bah, igitt!!

    Fruchtzwerge bekommen meine nur, wenn ich Medis verabreichen muss. Ansonsten gibt es Naturjoghurt, den esse ich selbst auch lieber.

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!