Welches Streu bei Bumble am besten geeignet?

  • Hallo,


    hoffe das Thema ist hier am richtigen Ort.

    Ich wollte mal so von ech wissen ob ihr Streu benutzt. Ich selbst benutze eigentlich Zeitung die ich hier eigentlich haufenweise vom Austragen hatte. Nun werden die aber nich mehr ausgetragen und der Vorrat verringert sich so langsam. Ich benötige für den großen Käfig meiner Mädels eine ganze Menge davon und bekomm die so nich zusammen. Eltern usw sammeln zwar mit aber es reicht nicht aus.

    Deswegen wollte ich mich mal informieren ob es Streus gibt die ihr empfehlen könnt und vllt selber benutzt.

    Beim Streu muss ich ganz besonders aba aufpassen das es in keinster weise hart und pieksig ist, da meine Bounty einen Bumble hat und ich den nich unbedingt noch fördern möchte. Weiß halt nich was ich grad wegen dieser Situation überhaupt benutzen kann.


    Vielen Dank für eure Tips und Hilfe schonmal im Vorraus

    Liebe Grüße

  • Hallo,


    Ich selbst hab noch nie ne Ratte mit Bumble gehabt. Weiß nur dass die da wohl möglichst auf weicher Streu sitzen sollen. Oder gar keine Streu von der Bumble offen ist oder nässt.

    Ich selber hab hier das Tierwohl Super als normales Einstreu und empfinde das als sehr weich und definitiv nicht splittrig, oder so. Es ist aber sehr fein und somit weiß Ich nicht ob's für Bumbles geeignet ist. Sorry..


    Mir fiel eben noch ein, dass der Untergrund ja möglichst immer sauber sein soll. Glaub kaum, dass das mit Streu richtig realisierbar ist, außer du wechselst die jeden Tag. Da ist eben doch Zeitung, Zewa etc. praktischer..


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    Stoffsachen wie Handtücher usw hatte ich schon ausprobiert. Bei meinen Schreddernasen hält das einen Tag lang dann darf ich alle Reste raussammeln. Mein Zeitungsvorrat geht halt zur Neige. Am liebsten würde ich das ja auch behalten.Hab nur gedacht das es vllt was vergleichbares gibt. Kennt jemand das Streu von Hugro was so ein bisschen so aussieht wie graue Würmchen. Ich glaub Back-2-Nature heißt das und sieht fast aus wie Zeitung.

    Wie hart ist denn so Hanf Einstreu?

  • Versuchs doch ma mit nem kleinen Packen Hanfstreu. Und schaust dann eben wie es ist. Ich habe das auch als recht weich in Erinnerung (das letzte mal vor nem 3/4 Jahr benutzt) und dir dann was anderes überlegen kannst ja immernoch.


    Liebe Grüße

  • Hast recht, vllt sollte ich einfach mal alles ausprobieren was es so gibt in den Läden=)

    Hab ja mit Boden 5 Etagen da kann ich ja auf jede was anderes ausbreiten.


    Nur noch eins, benutzt jemand Baumwollstreu? Wiesaugt das und wieweich ist das? Baumwoll hört sich so flauschig an=)

  • Ich find das Baumwollzeug gar nicht toll. Das ist ne recht flusige Angelegenheit und zwar wirklich weich aber es stank mehr als normales Streu fand ich und man braucht echt viel. Außerdem schieben die Ratten das ständig durch die Gegend. Außerdem fand ich die Idee nicht so doll, dass sie in dem Vollgepieselten Zeug liegen, weil das eher aufsaugt als nach unten abfließt. Da riechen die Ratten auch stärker, wenn sie immer im Urin liegen, ich empfand es zumindest so.


    Ich benutze Hanfeinstreu, finde das sehr weich (barfuß drüberlaufen geht super. Die Nasen schieben es ständig raus und es liegt im ganzen Wohnzimmer *hihi*) und habe damit auch bei drei schweren Böcken (ein zukünftiger Bumblekandidat) und bei 6 Mädels kein Problem. Ganz am Anfang hab ich normaler Kleintierstreu genommen (Unwissen), was immer schnell roch und dann zu Allergie führte (bei Mensch und Tier). Dannach haben wir Zeitung und diese ganz kleinen Pellets genommen, die waren recht gut, zerfielen schnell und waren dann weich, aber auf Dauer war mir der Kram dann doch zu hart. Seit ca. 5 Monaten nehmen wir nun Hanfstreu und sind sehr zufrieden. Es staubt so gut wie nicht, riecht angenehm, stinkt auch nach einigen Tagen nicht zu sehr nach Urin und die Ratten verteilen das zwar auch, aber nicht ganz so schlimm wie sonst. Vor dem Käfig liegt eben immer etwas rum. Das kommt ja aber auch auf den Käfig an.


    Probier doch echt einfach mal nen kleinen Sack aus. Das hab ich auch gemacht am Anfang, es reichte für 2x saubermachen und dann hatte ich schon einen Eindruck.

  • Back-2-Nature hatte ich mal ne Zeit lang. Ich finde es zu leicht und es fliegt im ganzen Käfig rum. Das Hanfeinstreu von Hugro hab ich immer als sehr stupfig empfunden un habs raus genommen, als Kovu angefangen hatte, nen Bumble zu bekommen. Hatte das aber nur in der Toilette.


    Wirkliche Alternative kenn ich leider nicht.

  • ich hab mal von jem. gehört der hat Handtucheinstreu genommen. Handtücher und Stoff in Streifen/Stücke geschnippelt und das als Einstreu. Wird dann gewaschen (ich denk mal in so einem Wäschesack) und neu eingesetzt. Wie das ist kann ich aber nicht beurteilen. Und ob man dann ein ganzes Handtuch drunterlegen sollte oder sowas. Kann mir das so schlecht vorstellen.

  • Wie gesagt meine Nasen haben irgendwie en Drang alles stoffartige bis aufs kleinste zu zerschreddern. Außerdem müsste ich bei den 9 Weibern dann täglich waschen und da gehts geld dann wieder ins waschmittel. Meine sind solche Schweine da is nichts an stoff sicher außer die Lieblingsdoppelhängematte


    Ich hab jetzt noch Leinstreu gefunden, das soll noch etwas feiner und weicher als Hanfstreu sein.

    Außerdem hab ich mal en Beutel Baumwollstreu gekauft ums auszuprobieren.

    Zur Auswahl stehen sonst nur noch Hanfstreu oder doch das Tierwohl Super. Beim Tierwohl bin ich mir ehrlich gesagt nich so sicher. Wie sieht das den genau aus eigentlich? Wie normales Heimtierstreu?

  • Hallo,

    bei Bumble ist es aber notwendig, größtmögliche Polsterung und beste Hygiene zu halten... Und da ist es schon empefhelenswert Handtücher und co zu nutzen... Bei Schredderratten gestaltet sich das sicherlich schwierig.


    Bei uns liegt der ganze Schrank mit Handtüchern aus, unsere lassen die aber auch weitgehend in Ruhe (aktuell haben wir nur Bumble-Vorsorge, keine Behandlung, unsere Kerle sind alle recht "propper").


    Schreddern sie denn auch schwere Sachen? Wie eben die Signe-Teppiche von Ikea? Die sind ja eher schwer, gewebt und nicht so toll und einfach zu zernagen *finde ich zumindest*


    Einstreu würde ich bei Bumble KEINE benutzen, egal was für. Bin ich halt kein Freund davon, Ausnahme wäre das klo...

  • Grade aufgrund des Bumbles hatte ich den Käfig ja schon mit Handtüchern und sonstigen Stoffsachen ausgelegt. Den Teppich von Ikea hab ich nich ausprobiert. Wie teuer sind die denn? Lohnt sich das überhaupt wenn man immer mal nachkaufen muss vom Preis her? Wie oft muss man solche Stoffsachen denn normalerweise waschen? Sollte man dann irgendwelches bestimmtes Waschmittel benutzen? Ich hab immer so ein wenig Desinfektionswaschmittel noch dazugegeben.


    Wirklich anfreunden kann ich mich mit Streu eh nich, alles was ich mir angucke hab ich Angst ums Füßchen das sich noch was reinbohren könnte und es noch schlimmer macht=(

    Vllt sollte ich mal diese Teppiche ausprobieren, mal sehen wie lange die halten. Wo finde ich die denn bei Ikea, in welcher Abteilung?^^


    ---------- Nachtrag 04.12.2010 um 18:25 ----------


    Aso, hab grad im internet gefunden. Gibts auch einen vergleichbaren mit größeren Maßen vllt, der aba dann auch so schwer is wie der?

  • Also wenn du es nur zum Testen magst, geh am besten in nen Fachgeschäft und frag erstmal nach Reststücken. Die bekommst super günstig, teilweise sogar umsonst.

    Ist vllt praktischer, als wenn du etwas kaufst was im Endeffekt zerfressen wird.


    Ansonsten fallen mir noch diese Platzsets ein. Die haben meine immer liegen lassen und ließen sich super waschen. Mit wenig Waschmittel bei 60°C. Und wie oft ist abhängig von den Ratten würde Ich sagen. Meine Damen benutzen Toiletten, somit reicht es die Stoffsachen einmal in der Woche beim Großputz zu waschen. In deinem Fall würe Ich es vllt. 2 mal machen wegen der Hygiene, oder noch öfter wenn sie vermehrt Ihr Geschäft darauf verrichten.


    Liebe Grüße

  • Naja die Teppiche von Ikea sind ja eigentlich supergünstig finde ich. Ein Fachgeschäft weiß ich nich ob wir hier sowas überhaupt haben ehrlich gesagt. Hab ich mir noch nie gedanken drüber gemacht

    Toiletten benutzen meine Damen auch eigentlich, nur das sie es halt immer wieder rausbuddeln und dann durchlatschen-.- Die größte Sauerei gibts immer am Futternapf aber man kann ja auch dann nur die was stark verschmutzt sind mehrmals in der woche waschen und die anderen nur beim Großputz. Wenns bei meinen Mädels dann gut klappen sollte bekommen die großen und die 2 kleinen Jungs das auch rein.

    Wenn ich die Woche zeit habe zwischen den Ta-Terminen werd ich dann wohl mal teppich shoppen gehen=)

  • Hallo nochmal,

    also um den Futternapf kannst ja auch Zeitung oder Zewa legen, weils einfacher ist bei Bedarf auszutauschen. Je nachdem ob deine Nasen eher am Napf fressen oder es quer durch den Käfig schleppen.

    Bei dem Ikeateppich hatte Ich nicht nach dem Preis geschaut, sorry ^^ deswegen hatte Ich den Vorschlag mit den Platzsets gemacht.


    Ansonsten hoffe Ich natürlich dass es deinem Bumble Patienten bald besser geht. Und schön, dass du dir soviele Gedanken machst.


    Liebe Grüße

  • Klar schleppen die ihr Futter quer durch den Käfig, aber dann legen sie es eigentlich in ihre festen Bunkerplätze,nämlich die Toiletten. Aber das ich Zeitung um den Futternapf lege ist natürlich wirklich viel praktischer, selbst hätte ich da jetzt glaub nich dran gedacht. Dankeschön.


    Danke, ein wenig Hoffnung können wir für ihren Fuß echt gut gebrauchen


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    wegen der Ikea Signe Teppiche: nicht jeder Ikea hat die noch. Unserer hier hat sie manchmal, manchmal aber auch nicht. Ab und an findet man dann noch welche in der Ikea-Fundgrube.

    Vielleicht einfach mal anrufen und fragen, bevor du losfährst.


    Ich habe 2 Sätze von den Signes hier und wechsel die bei jedem Dom-Putz, d.h. die Teppiche bleiben 1 Woche liegen.


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!