Hallo
Mich würde interessieren, ob hier schonmal jemand ein kastriertes Weibchen hatte und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Vorweg: natürlich kastriert man Weibchen nicht "just for fun" - das ist bei Weible ein großer Eingriff!!!
Meine Drama musste trotzdem schon ganz jung (da war sie schätzungsweise etwa 8-10 Wochen alt) kastriert werden, denn sie kam aus einer Wohnungsräumung trächtig zu uns und bekam eine Gebärmutterentzündung, die in den Bauchraum durchgebrochen war. Da musste der TA also in einer Not-OP die Gebärmutter mitsamt "allem" (also Eileitern und Eierstöcken) entfernen. Wir haben damals um ihr Leben gekämpft, aber sie hat das dann recht gut überstanden - es war allerdings eine lange Heilungsphase vonnöten, bis sie wieder ganz auf den Beinen war.
Drama ist zwar wieder gesund, aber: sie ist jetzt erst ein paar Monate alt und extrem "anders" als die anderen Weible. Sie ist zum einen extrem weich vom Fell her (so extrem hatte ich noch keine, die hat Fell so weich wie ein Degu) und vor allem extrem ruhig. Drama hat nie Freilauf sozusagen - nicht weil sie keinen haben könnte, sondern weil sie ihn nicht nutzt. Drama nimmt man aus dem Käfig, setzt sie aufs Bett und da bleibt sie dann, während alle anderen durchs Zimmer rasen. Schmusen tut sie sehr gerne und sie kommt auch mit allen Kameradinnen toll aus. Aber sie ist eben so überruhig. Und das ist für ein Weibchen in dem Alter absolut nicht normal.
Nun habe ich mich schon gefragt, wie das wohl mit dem Hormonhaushalt so ist. Sie war ja noch in der Entwicklung, als sie operiert wurde und die Hormone sind ja dabei auch wesentlich. Darüber mache ich mir schon viele Gedanken, weil ja in den Eierstöcken und auch in der Gebärmutter doch einige Hormone gebildet werden, die meiner Drama nun fehlen.
Deshalb würde mich interessieren, welche Erfahrungen es mit kastrierten Weibchen so gibt. Ob andere ähnliches beobachten konnten oder wie das so ist.