Erfahrungen mit "größeren" Rudeln

  • Hallo!

    Durch eine Verkettung seltsamer Umstände vergrößere ich nun mein Rudel von 4 auf 9 Tiere (hätten ursprünglich nur insgesamt 6 werden sollen...).

    Mein Freund hat mich nun für verrückt erklärt. Einerseits mag er die Nasen sehr gerne, andererseits fürchtet er, dass es nun Nacht für Nacht riesen Radau geben wird, wenn sie mal alle zusammen sind. Und die machen jetzt schon zeitweise genug Lärm, dass wir sie in unserem Schlafzimmer hören. Und das liegt im unteren Stock (nicht direkt darunter) und eine Tür ist auch dazwischen.

    Ist es wirklich so schlimm, wenn man ein größeres Rudel hat? Oder wirds dann eher ruhiger? Gibts sonst noch irgendwelche Tipps für die Haltung größerer Rudel? Mein Maximum bisher waren 5 Damen...

    Freue mich über jegliche Erfahrungsberichte in der Beziehung!

  • Huhu!

    Also ich habe hier mehrere Rudel verschiedener Größen: 9 Jungs, 6 Mädels und 2 Damen. (Die beiden Damen sollen jetzt zu den Mädels integriert werden)

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die 6 Mädels meist am lautesten sind. Da gibt es oft Gefiepe und ihre Möbel verrücken sie auch sehr gerne. Die Näpfe kann ich immer wieder von den unteren Etagen aufsammeln weil sie die gerne über die Rampen nach unten befördern. Nun sind meine Mädels natürlich noch relativ jung (12 Wochen alt).

    Generell glaube ich, dass Mädels lauter/unruhiger sind als Jungs. Aber ich schätze, wenn du dein Rudel auf 9 Nasen vergrößerst, wird es nicht unbedingt lauter, eher wird die Menge der lauteren Geräusche steigen. :D

    Ob sich das Rudel eher beruhigt oder unruhiger wird, hängt aber denke ich von den Nasen selbst ab....

    LG Ronja

  • Hallo,

    ich hatte hier an größeren Rudeln schon alle Zahlen zwischen 8 und 12, demnächst wird es hier ein 14er-Rudel sein.

    Ich bin der Meinung, dass kleine Rudel nicht viel leiser sind als große Rudel.

    Es kommt einfach auf die einzelnen Ratten, die in dem Rudel leben, an. In meinem momentanen 11er-Rudel habe ich einen Kastraten und ein Weibchen, die sich immer wieder anzicken müssen (rumgerenne und lautes Quietschen) - vorzugsweise abends nach dem Auslauf, wenn das Licht aus ist. Dann höre ich sie vom Wohnzimmer bis ins Schlafzimmer rüber (liegt noch ein 2m breiter Flur dazwischen und die Wohnzimmertür ist zu).

    Aber das Pech, dass sich zwei nicht so Grün sind kann man genauso in einem kleinen Rudel haben.

    Sonstige Tipps?

    - viel Platz

    - mehr Aufwand bei der Inti (bis man so viele Ratten erst mal alle in einen neutralen Bereich verfrachtet hat :rolleyes: )

    - höhere Futterkosten in Kauf nehmen - die fressen einem sonst die Haare vom Kopf :D

  • Hallo,

    mein groesstes Rudel waren 17 Stueck und das war sehr harmonisch. Im Moment schlafe ich auch mit 17 Ratten in einem Zimmer, allerdings in 3 Rudeln (wir integrieren grade).

    Ich hatte schon ein 3er Rudel, dass war deutlich lauter als alle 17 zusammen nun und auch lauter als das 17ner Rudel.

    Es kommt immer auf das Rudel an, die Aktivitaet und auch die Zusammensetzung alte und junge Tiere.

    Man kann da schwer was zu sagen. Ich kann zB sagen, wenn ich meine 5 sauber gemacht habe, dann werde ich die Nacht danach schlecht schlafen, denn sie werden alle Zeitung in die Haeuser stopfen und am naechsten Morgen sieht es so aus, als wuerde der Kaefig, ausser in den Haeuschen, keine Zeitung bekommen.

    Aber das kann auch bei 2en oder 10 passieren ^^

    Ich persoenlich finde aber auch, dass ein Rudel ab 5-7 Tiere erst ein harmonisches Rudel ist und werden kann, da dort dann wirklich alle Positionen (Chef und der, der es werden will aber nur auf Platz 2 ist, Rangniedrigster und der, der sich tapfer eine Position dadrueber erkaempft hat, und der Mittelteil, dem es egal ist welche Position man hat, nur nicht oben oder unten) besetzt sind.

    Mit meinen bald 12 und 5 bin ich dann erstmal ganz gluecklich ^^ Und mein Freund, der nur am WE hier ist, kann meistens auch ganz gut schlafen ^^

    LG

    Lakes

  • Hi,

    hatte früher lange Zeit immer nur 3-4 Ratten und jetzt innerhalb des letzten Jahres auch mal auf 9 hoch.

    Lakes Erfahrung mit der Harmonie in größeren Gruppen kann ich nur bestätigen. Die Ratten können es sich endlich erlauben, sich wirklich Freunde zu suchen und sind nicht nur auf 1-2 andere angewiesen.

    Der "Krach" geht ja meist von bestimmten Ratten aus, bei mir sind das die 2 oberen Mädchen (Chefin und 2.), die abends pünktlich zum Schlafengehen ihre Zerstörungswut kriegen. Würd ich die nur zu zweit halten, wär's nicht leiser... ;)

    Klar können Integrationen länger dauern, weil mehr Tiere da sind, die sich mit den neuen dann verstehen müssen.

    Und man hat natürlich mehr Kosten (Futter, Tierarzt, usw.)

  • Finde 5 noch überschaubar.schließlich haben sie Freilauf , wie soll man sonst noch ein Auge drauf haben können?

    Hätte gerne Hunderte^^ aber sie scheißen und pinkeln doch viel. Da ich sie sehr sauber halte muß ich eh jeden Tag alles wischen damits nich klebt^^ wie macht ihr das nur mit 14 oder so?^^

  • Hallo!

    Also ich finde mit einer vernünftigen Auslaufabsperrung geht Auslauf auch mit vielen Nasen gut, ohne dass man ununterbrochen ein Auge auf sie haben muss.

    Mit dem Sauberhalten mach ich das so: Im Auslauf liegt eine große Decke, die kann man dann, wenn nötig mal waschen, aber im Auslauf machen meine auch eher weniger Sauerei. Wenn ich dann nach dem Auslauf alles abbaue, kehre ich schnell durch, dann ist es eigentlich größtenteils sauber. Den ein oder anderen Fleck kann man ja auch schnell weg wischen.

    Die Käfigeinrichtung putze ich einmal in der Woche. Klar, dann klebts auch mal ein bisschen, aber ich finde einmal die Woche reicht vollkommen aus. Ratten leben nunmal nicht in einem sterilen Umfeld und markieren und kleckern gerne. Solange das nicht überhand nimmt und sie nicht müffeln, stört mich das nicht.

    Viel eher ist es ja so, dass sie mehr markieren, je öfter man alles sauber macht.

    LG Ronja

  • Hallo,

    da ich in meinem Wohnzimmer Teppich habe, liegen darauf dünne, beschichtete Hartfaserplatten und darauf dann Fleecedecken. Also auch alles gut zum waschen und wischen.

    Auslauf gibts auch innerhalb einer Absperrung, sonst würde ich bei meinem z. T. scheuen Rudel hinterher gar nicht mehr alle in den Käfig kriegen.

    Käfiggroßputz gibt's 2x die Woche, sonst riecht man es schon bei meinen Ferkeln.

  • tja das ist schade für die Ratten, denn so viele Ratten nur in einem abgesperrten Auslauf finde ich schon traurig :(

    Dann muß man auch kein Auge drauf haben.....machen das denn alle so???

    Ich lasse meine in der ganzen Wohnung laufen, so ein Auslauf ist für so ein neugieriges Tier doch langweilig auf die Dauer- auch wenn man mal was anderes reinstellt...

    Meine haben mehrere Räume und viele viele Ebenen an Schränken etc.

    Ich habe ihnen beigebracht nicht auf die Fensterbank zu gehen sonst gibt es keine Gefahrenquellen.

    Habe das schon immer so gemacht mit meinen Tieren/Ratten und es hat super geklappt.

    Wichtiges habe ich in Kisten und Schubladen verstaut. Nur auf mein Handy ladekabel muß ich aufpassen^^

    ein bißchen mehr putzen und saugen muß man natürlich auch- aber das weiß man ja vorher, und das ist es wert, sie durch die Räume flitzen zu sehen ^^

  • Hey,

    also ich bin ja absolut Hawi unerfahren. Aber ich würd mal behaupten, dass Auslauf in der ganzen Wohnung mit Hawis ein absoluter Albtraum ist. Das wäre dann sicher Dauerauslauf, weil es ziemlich unmöglich ist, sie wieder einzufangen... :D

    Meine Tiere dürfen auch nur in meinem Zimmer laufen. Erstens wären meine Eltern nicht sonderlich begeistert. Zweitens könnte ich niemals die ganze Wohnung rattensicher machen. Das wäre mir viel zu gefährlich...

    Lg Alina

  • Hallo,

    mir persönlich wären die Gefahren viel zu groß, wenn meine Ratten überall hinkönnen (und es kein Raum ist, der extra für die Ratten konzipiert ist).

    Ein abgesperrter Bereich, der sicher ist, groß genug ist für die Anzahl der Ratten und eventuell noch mit Klettermöglichkeiten oder Spielmöglichkeiten für die Tiere ausgestattet ist, halte ich für viel praktischer, stressfreier und gefahrloser. Die Tiere müssen einem da nicht Leid tun.

    Steffi

  • Hallo

    meine Ratten bekommen Auslauf im Rattenzimmer+ kleinem Kinderzimmer + Bad,

    teilweise mit Decken ausgelegt..

    Neulinge oder recht scheue Tiere haben einen großen Tisch+Regalteil zur Verfügung

    oder wir machen es uns auf der Liege im Kinderzimmer bequem.

    Trotzdem müssen diese rattigen Flächen öfter als der Rest der Wohnung gereinigt werden, der lieben Hygiene wegen.

    Mit dem Gedanken, meinen Ratten die ganze Wohnung zur Verfügung zu stellen,

    und diese dann in der Küche markieren und urinieren, werde ich ich mich wohl nicht

    anfreunden können.

  • Hallo^^

    Also ich kann meine Ratten auch unmöglich in der ganzen Wohnung laufen lassen. Zum einen habe ich Mädels im Wohnzimmer und (Voll-) Böcke im Schlafzimmer und dann noch Meerschweinchen im Flur und die Katzen in der Wohnung über uns werden auch nur durch eine einzige Tür von unserer Wohnung getrennt, zum anderen wäre es einfach viel zu gefährlich. Das Haus ist recht alt und es gibt überall Schlupfwinkel, der Keller grenzt direkt an unsere Wohnung und sie hätten viel zu viel anzufressen.

    Allerdings dürfen die einzelnen Gruppen auch immer mal wieder auf dem Sofa, dem Bett oder dem gesamten Flur laufen (welcher sehr lang ist). Aber das geht eben grade bei so vielen nur wenn man auch wirklich dauerhaft in Lauerstellung bleibt und das Ganze überwacht.

    Bald gibt es aber auch noch eine Auslauferweiterung: einen rattengerecht umgebauen Schrank zum drin rum klettern. :D

    LG Ronja

  • ja das is schade für eure Rattis.....

    daß ihr soo ängstlich seid!! Draußen kommen sie auch klar alleine!!! sogar ganz besonders gut.Nicht vergessen, daß das RATTEN sind^^

    Eltern?? hab ich abgeschafft ^^

    Einfangen??? Ich fange meine Tiere niemals ein!!! So ein Quatsch^^ ich rufe einfach mein Codewort für Futter und es dauert keine Sekunde, bis alle im Käfig sind. Wird ja auch nur im Käfig gefüttert!

    Ich finde man muß schon wissen worauf man sich einläßt, ich habe auch vorher meine Whng. "präpariert",

    also alle Ecken gecheckt, ob ich da dran komme und was ich überall so habe, was sie nicht anfressen dürfen, wie Papiere oder so, in Kisten verstaut. SOO eine Arbeit is das auch nich. Bitte an die Kakteen denken!^^

    Aber es ist wieder die Angst der Menschen, die den Tieren schadet :(

    So wie Hundebesitzer aus Angst ihre Hunde nicht zu anderen lassen oder sie immer anleinen- weil sie nicht fähig sind mit ihren Verwandten zu kommunizieren :(

    Falls jmd Fragen an meine Haltung hat, bin da ;)

    lg

    ---------- Nachtrag 04.03.2011 um 21:54 ----------

    Ich stell mir grad 14 Ratten in nem Badezimmer vor ^^ Meine machen übrigens nicht überall hin!! Nur an 2- 3 Stellen.

    Ich habe noch nicht die Methode mit der Toilette ausprobiert, wo man ein anderes Material reintut und den Kot.

    Aber habe sie auch erst seit 3 mon.

    Daß man etwas öfter putzen muß weiß man vorher. Ich schwöre auf Microfasertücher^^

  • Hey hatte bis heute 24 Ratten in meinem Zimmer Wohnen.

    Sorround da neben meinen Bett der Männerkäfig steht und am Bettende der Mädelkäfig.

    Auf der Fenstehrbank befindet sich die Strafbox falls jemand zu dollen Lärm macht, ich nicht schlafen kann und am nächsten Tag früh hoch muss.

    Ich konnte bis jetzt gut so leben und schlafen. Die Ratten konnten auch gut so leben ausser halt die, die mal in die Strafbox musste. xDD ( Bei lautem Häusschen anknabbern oder langen gekämpfe )

    Gibt nächte da machen alle zusammen kravall aber das hatte ich auch damals vor ca. 3 Jahren mit meinen 3 Ratten.

    Kann nur sagen eine Strafbox bewirkt wunder. :D

    Denn die schlimmsten terrorisierer haben dadurch gelernt leiser zu sein.

    Sogar Hanfi knabbert gar nicht mehr das Häusschen mehr an und Coco lässt Cherry komplett inruhe. xD

    Jaa ich weiß 24 sind viel.. 2 sind heute aber ausgezogen und um die 9 ziehen die Woche auch aus. xDDD ( vielleicht hihi )

    Solang sie einen schönen großen käfig haben ( getrennt gehalten ) und genug Wasser, Futter und Tierarzt Geld vorhanden ist genau wie Zeit für jede einzelnde dank meine Freunde die sie gerne auch täglich umtüddeln brauch sich keiner von euch sorgen machen. xDDDD

    Ja jetzt ist es raus.. Tante Nadii hat 24 Ratten xD Ich meine 22 seit heute Mittag xDD

  • Hallo,

    spookie, willst du nun behaupten das es unseren Ratten schlechter geht - weil sie einen abgesperrten Auslauf haben? In meinen Augen geht es nicht darum wie groß der Auslauf ist, sondern wie man die Nasen auch beschäftigt. Ich sitzte Abend immer 2 Stunden bei ihnen und es gibt verschieden "Angebote".Ratten in der ganzen Wohnung laufen lassen, sich selbst beschäftigen ist in meinen Augen leicht gemacht, da hab ich nämlich dann auch nichts mehr mit zutun!

    Zitat

    Draußen kommen sie auch klar alleine!!! sogar ganz besonders gut.Nicht vergessen, daß das RATTEN sind^^

    Du weißt aber auch, dass unsere Farbratten eine sehr geringe Chancen in der freien Wildbahn haben? Alleine schon weil die scheu und aggressionen gegenüber dem Menschen verloren sind. Und du kannst unsere Farbratte nicht mehr mit der Wandderratte vergleichen. In der Wildbahn erlebst du keine Ratte die über zwei Jahre wird. Da gibt es komischer Weise auch zuviele Gefahren ! :rolleyes:

    Und ich muss mich Gerrybaer anschließen, ich finde es unhygienisch Ratten in der ganzen Wohnung laufen zu lassen, es sei denn man erzählt mir man wischt so gut wie jeden Tag. Vor allem wäre es bei mir auch nicht möglich - Hund - Katze.

    Auch wenn deine Ratten ihr Geschäft in bestimmten ecken verrichten, hast du noch nicht bemerkt das Ratten makieren und das sicherlich nicht immer auf der selben Stelle ;)

    Zitat

    Aber es ist wieder die Angst der Menschen, die den Tieren schadet :( So wie Hundebesitzer aus Angst ihre Hunde nicht zu anderen lassen oder sie immer anleinen- weil sie nicht fähig sind mit ihren Verwandten zu kommunizieren :(

    Aber warum, unsere Ratten leben doch alle in einem Rudel. Ich weiß das du dass als Argument gegen wie du so schön sagst "unserer Angst" nimmst, trifft in meinen Augen aber absolut nicht seinen Punkt,wollte ich dir mit der gegen Aussage die dazu passt nur mal zeigen.

    Zitat

    ja das is schade für eure Rattis.....daß ihr soo ängstlich seid!!

    Für´s erste ist es nur zum Schutz unserer Lieblinge, denn ich glaube nicht das man wirklich seine ganze Wohnung bei uns wäre es Haus sicher bekommt OmG. Alleine du als Mensch stehst schon als Gefahr da. Da ich einige haben, die mir überall hinterher laufen und nur bei mir sein wollen, kann das auch schnell mal ins Auge gehen!

    Bis dann

    Chenoa

  • hi spookie,

    also ich kann chenoa nur zustimmen. finde die aussage ehrlich gesagt etwas naiv. vielleicht hast du eine wohnung für dich alleine und vielleicht auch so wenig möbel, dass es wirklich klappt alles rattensicher zu machen. aber andere hier haben nicht nur zusätzlich zu den ratten, noch andere tiere, sondern, wie in meinem fall, noch kleine kinder, die rumspringen und ebenfalls eine gefahrenquelle darstellen.

    auch finde ich die vorstellung von rattenpipi in meiner küche, bzw. auf tisch und herd etc, echt ekelig. sorry meine einstellung.

    im allgemeinen finde ich es sehr schön für dich, dass du die möglichkeit hast, deinen nasen so viel freilauf zu geben, aber gleich alle anderen als arme rattis zu bezeichnen, doch ein wenig provokant.

    mein quartett hat jeden abend auslauf und zwar in meinem kleinen flur, den ich jeden abend neu aufbaue und neu umgestalte. und da meine kleinen nur blödsinn im kopf haben und auf ihre schmuseeinheiten bestehen setze ich mich jeden tag dazu. ich glaube nicht das es ihnen schlecht geht, sie sind gesund und munter und wachsen prächtig.

    ehrlich gesagt finde ich solche aussagen in einem so großen forum, bei dem ja die meisten ihre "ängste" so ausleben, nicht sehr klug, weil sich dadurch einige auf den schlips getreten fühlen.

    aber das ist nur meine meinung.

    ---------- Nachtrag 05.03.2011 um 08:25 ----------

    sorry total ot wie mir grad auffällt

  • K1LL4_B4BY

    Einknasten, weil ne Ratte ihrem arteigenen Verhalten nachkommt? Wie uncool... *dagegen*
    Wenn sie laut sind und Spaß haben, warum sie dafür bestrafen? Das ist gemein.

    Ratten nagen und bauen und sind nachts laut und wenn das nicht auszuhalten ist, sollten sie nicht im Schlafzimmer stehen.

    Zumal du auch die beiden Geschlechter weiter trennen solltest... so gut ist das auch nicht... bei mir haben die eigene Zimmer.

    @spooky

    Hier gehts ja um große Rudel. Das hast du mit 4 Ratten ja noch nicht.

    Und natürlich ist es schwerer, 10 Ratten im Auslauf in der Wohnung zu beaufsichtigen, als nur 4.

    Meine haben auch nur in der ganzen Wohnung Auslauf gekriegt, als nur eine dabei war, die überall hochklettern musste. Wenn das mehr sind, kann ich nicht mehr 100% für sie garantieren, also laufen meine 7 nun in Wohnzimmer und Gang, wo ich es bemerke, wenn irgendwer wo hinklettert, wo man was kaputtmachen könnte, oder stürzen könnte.

    Keine Wohnung ist 100% rattensicher, vor allem wenn man junge Weibchen hat :D

    LG

    Judith

  • Hallo,

    Zitat

    ja das is schade für eure Rattis.....daß ihr soo ängstlich seid!! Draußen kommen sie auch klar alleine!!! sogar ganz besonders gut.Nicht vergessen, daß das RATTEN sind^^

    Eltern?? hab ich abgeschafft ^^

    Jo klar... und fressen dürfen sie auch was sie wollen und wenn sie krank sind, lässt man sich einfach krank sein. Klappt draußen ja auch.... Also ehrlich, DER Vergleich hinkt ja schon seit Jahren gewaltig und ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wieso sich immer wieder Leute, die sich anscheinend mit Farbratten auskennen wollen, auf so einen Vergleich berufen.

    Steffi

  • Hi,

    früher hatte ich meine Nasen auch in 'Freilaufhaltung' - da waren es allerdings auch höchstens vier -sechs und ich hatte eine übersichtliche Wohnung, sowohl von Größe als auch von Einrichtung her.

    Heute wäre das nicht möglich.

    Unsere wesentlich größeren Rudel heute bekäme ich in der nun auch wesentlich größeren Wohnung kaum unter Kontrolle - das ist ja schon ein Akt, wenn sie hier im WoZi ( das ihnen dann komplett zur Verfügung steht ) Auslauf haben.

    Mal ganz abgesehen davon, daß wir auch mehrere Gruppen hier haben.

    Dafür aber kann ich beobachten, daß sie sich in den wie gesagt größeren Gruppen wohl fühlen und ihr rattentypisches Rudelverhalten noch besser ausleben.

    Dazu gehört übrigens auch der - liebend gerne nun mal auch nächtliche -'Lärm', Nagereien etc. .

    Damit muss man leben können - wenn das nicht geht, muss man sich etwas einfallen lassen, und das kann gewiss nicht eine Strafbox sein, die dermaßen in die rattentypischen Eigenarten und ihr Rudellleben eingreift.

    Ich denke, je nachdem, wie die Begebenheiten vor Ort sind, kann man sowohl mit Wohnungsauslauf als auch mit abgesperrten bereichen eine artgerechte Haltung gewährleisten.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!