Babygläschen für Ratten?

  • Hallo,

    gestern, beim Einkaufen, hatte ich die Idee meinen Ratten drei Babygläschen zu Kaufen. Schinckennudeln, Erbeerjogurt und Gemüseallerlei :D .

    Der Grundgedanke dabei war die Ernähung abwechlungsreicher zu gestalten. Und Babynahrung ist ja so gut wie gar nicht gewürzt.

    Ist das ok? Und was ist zum Beispiel mit Griesbrei der ja nur mit Wasser angerührt wird?

    Oder sollte ich davon Abstand nehmen? ?(

    Natürlich würden sie nur ein Bischen davon bekommen, aber sicher bin ich mir jetzt nicht mehr so, Also frage ich Euch erstmal bevor ich es serviere ;) .

  • Hey.

    Babygläschen sind meist sehr reichhaltig. Die würde ich nur als Päppelfutter anbieten oder (wie gerade bei mir), wenn eine Ratte nichts festes mehr fressen kann.

    Dann würde ich von Gläschen mit Fleisch und Milch absehen. (Fleisch ist eine Ermessenssache (ich finde es unnötig und es stinkt) und Milch wg. der Lactose).

    Für gesunde Ratten würde ich einen leckeren Obstbrei als absolutes Leckerchen empfehlen ;)

  • Huhu,

    kannst es gerne mal anbieten, in Maßen. ;)

    So könntest Du schon mal rausfinden, welche Sorte Deine besonders gern mögen. Sollten sie mal krank werden, kann man damit gut zufüttern. :)

    Fleisch kann drin sein, muss aber nicht. Wenn in Deinem TroFu schon Fleisch drin ist, würd ichs lassen. (Und es stinkt wirklich! :D ) Für kranke Ratten sind die mit Fleisch ganz gut, weil viel Eiweiß+Kalorien.

    LG

    PS.: Grießbrei, den man mit Wasser anrührt (nicht mit Milch!) geht natürlich auch, ist aber echt ne Kalorienbombe. ;) Den kann man aber lange lagern (weil trocken), kannst ihn also schon kaufen und mal testweise anbieten, dann haste ihn im Notfall da.

  • Hi,

    gerade jetzt, wo Obst teuer und oft nicht in guter Qualität verfügbar ist, füttere ich gerne Obstgläser zu, z.B. Birne, Pfirsich-Maracuja, Erdbeere und Himbeere in Apfel, alles Bio.

    Es gibt auch bei Netto Bio-Apfelmus mit Sanddorn o.ä., das teilen wir uns dann.

    LG Erika

  • Hallo,

    also ich habe auch den Babybrei zum aufrühren immer da.

    Gibt es hier bei Rossmann in Banane/Obst und Keks.

    Man weiß ja wirklich nie und meine Ratten lieben ihn !

    Ab und zu hole ich mal solche Gläschen aber es bleibt immer nur eine Ausnahme :whistling: höchstens einmal im Monat, aber ich habe hier teilweise auch wirkliche dicke Brummer sitzen. ^^

    Eigentlich gibt es Brei bei mir nur zur Medigabe.

  • Obstbrei gibt es bei mir regelmäßig, meist verfeinere ich damit Joghurt. Ich gebe aber dann immer sehr geringe Mengen. Von Tupper gibt es eine Eiswürfelform mit Deckel, darin friere ich Obstbrei löffelchenweise ein. Ist sehr praktisch ;)

    Zum päppeln gibts dann aber auch mal andere Sorten, wobei ich dann auch auf Sachen ohne Fleisch zurückgreife (oft Kartöffelchen mit Möhrchen)

  • Huhu!

    Also meine Näschen bekommen auch alle paar Wochen mal einen Klecks Brei oder Fruchtzwerg zum FriFu. Bei mir ist aber auch keiner besonders dick. Ich gebe dann etwa pro Ratte einen kleinen Teelöffel in eine Schale.

    Ich achte dabei aber auch darauf, dass kein Fleisch enthalten ist, das muss nicht unbedingt sein, finde ich.

    Vor kurzem haben wir auch mal einen (sehr milden) Bio-Möhrensaft, extra für Kleinkinder ausprobiert, halb mit Wasser verdünnt. Natürlich in einer Zusätzlichen Tränke neben dem normalen Wasser. Der Saft kam bei allen super an und wurde wesentlich mehr getrunken, als das Wasser. Da haben sich hier alle drüber gefreut.

    LG Ronja

  • Hallo,

    ich habe immer Babybrei Zuhause, damit ich im Notfall gut Medis geben kann. Als Futterergänzung gebe ich ihn aber nicht, aber gerne mal zur Bestechung ( an mich gewöhnen, Inti).

    Ich habe sehr reichhaltigen Babybrei zum Anrühren hier, denn die Rattis einfach nur lieben. Der wartet hier für sehr kranke Ratten.

    Die Breie sind ja schon sehr reichhaltig und da bin ich lieber ehr sparsamer mit.

    Wenn meine Ratten krank sind, nehmen sie irgendwie gerne Brei mit Fleisch. Kam bis jetzt dann immer besser an als jeder andere Brei.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    ich halte es ebenso wie Bea. Man sollte beim Kauf aber unbedingt auf die Angaben auf dem Glas achten. Ich nehme eher die Glaeschen fuer kleinere Kinder, da diese einfach noch ungewuerzter sind. Wenn die Kinder aelter werden und die Glaeschen groesser, dann steht da auch schonmal salzarm drauf, was aber trotzdem nicht so prickelnd ist.

    Worauf man noch unbedingt achten sollte ist, dass die Glaeschen stuhlregulierend sind und nicht stuhlfestigend, denn das ist nicht so super dann.

    LG

    Lakes

  • Hallöchen!

    Unsere Ratten bekommen es ebenfalls zur Medikamentengabe und zum päppeln (Und als Leckerchen, für alle anderen Ratten, wenn eine gepäppelt wird oder Medikamente bekommt, damit es keinen Streit gibt. ;) ). :)

    Unsere bekommen hauptsächlich Obstbreichen und Kürbisbrei. Das fressen sie am liebsten. Fleischbreie bekommen unsere Ratten gar nicht. :)

    Grüßchen :bufly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!