Fertige Furet-Tower-Volletagen von Alnudi mit Säge halbieren?

  • Hallo


    In einem anderen Thread wurde ich bezüglich der Herstellung von Halbetagen für meinen Tower lieb beraten (in erster Linie von ayenne, vielen Dank ^^).


    Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen damit, wie es geklappt hat, eine Volletage, die man bei Alnudi kaufen kaufen, zu halbieren und dann zwei Halbetagen in den Käfig einzubauen? Haltet ihr dieses Vorgehen überhaupt für empfehlenswert? Und wie hat es dann mit der Befestigung ausgeschaut?


    Ich hoffe, es ist ok, dass ich für mein Anliegen einen neuen Thread eröffnet habe.

  • Hallo,


    Alnudi-Etagen habe ich noch keine halbiert, aber ich habe hier für meine große Voliere an solchen Siebdruckplatten herumgesägt, weil ich z. T. L- und U-förmige Etagen wollte.

    Ich kann sagen, es ging, aber die Kanten wurden natürlich nie so schön (und dementsprechend auch leichtere Opfer zum annagen) wie wenn man es im Baumarkt sägen lässt bzw. eben wie die Alnudi-Etage fertig gesägt bestellt.


    Ich würde also lieber im Baumarkt entsprechend halb so große Siebdruckplatten kaufen oder Du könntest im Baumarkt nachfragen, ob Du dort mit Deiner gekauften Etage hinkommen kannst und die sie Dir teilen (weiß aber nicht, ob das Baumärkte mit Sachen, die man nicht von vorne herein dort gekauft hat, machen).

  • Hey


    Ich hab heute unsere Baummärkte hier abtelefoniert wegen Siebdruckplatten.

    Daraus sind doch die Alnudi-Etagen auch oder?

    Falls nicht, ignorier was ich schreib


    Der Baumarkt hat mir jedenfalls von den 15mm dicken Etagen abgeraten, weil die meinten die würd ich nicht vernünftig gesägt kriegen. Und falls ich keine gute Stichsäge hätte solle ich es auch bei den 9mm dicken sein lassen.

    Und ich denke, dass haben sie nicht gesagt damit ichs da sägen lasse, denn das was ich vorhatte machen die nicht


    Also falls du die eh nicht original lassen willst, dann kannst du doch selber Etagen aus Siebdruckplatten machen. Der Baumarkt würde dir die sogar gleich zusägen, also sofern du nichts außergewöhnliches willst. Kannst das ja mal ausrechnen was sich mehr lohnt. Hier kostet ein qm der 9mm dicken 26 Euro, bei 15 mm 40 Euro.


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    habe damals 3 Alnudi-Platten gekauft und eine davon in der Mitte geteilt, so dass ich im Tower jetzt 2 Voll- und 2 Halbetagen habe.

    Das Sägen ansich war kein Problem. Habe vorher die aufgezeichnete Linie mit mehreren Schichten Kreppband verklebt, dann splittert Siebdruck nicht beim Sägen.

    Die Haken, die zum Einhängen eingebohrt sind, musste ich etwas versetzen, aber das lag eher an meinen größeren Türen.

    Und der Viertelkreis, der zum Durchsteigen gedacht ist, wird dann quasi etwas sinnlos, aber das ist ja nicht schlimm.

    Jedenfalls geht es.


    LG

  • Guten Abend


    Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! Nach Rowes Antwort tendiere ich jetzt doch deutlich dazu, mir die fertigen Volletagen bei Alnudi zu kaufen und eine Tischlerei aufzusuchen...

    Mal schauen. Sicher ist nur: Die Halbetagen werden kommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!