Häufigere Nutzung der oberen Käfigetagen - Bau eines erhöhten Käfigs?

  • Hallo,


    ist das bei euren Ratten auch der Fall, dass sie fast ausschließlich die oberen Etagen des Käfigs nutzen?

    Ich habe einen Schrank-Umbau und meine Kleinen sind am Liebsten auf den oberen 2,5 Etagen.

    Da steht auch das Klo und eine Trinkflasche.

    Sie schlafen, wie ja fast alle Ratten am Liebsten in der großen Hängematte ganz oben unterm "Käfigdach" und spielen ansonsten eben nur da oben.


    Nur wenn der Schrank auf ist, und sie in den Auslauf möchten rennen sie runter und raus auf den Fußboden.


    Ich habe jetzt den Fressnapf einfach mal auf die unterste Etage gestellt und jetzt geht es kurz runter, Futter suchen und wieder hoch. Oder sie laufen auf Etage 1 in die Röhre und fressen da.

    Aber wirlich lange freiwillg aufgehaltne hat sich noch keine im unteren Bereich.


    Ist das normal? Oder gibts da jetzt irgendwas, was ich nicht beachtet habe? (Direktes Licht fällt an keiner Stelle in den Käfig, wirklich kalt ist es da unten auch nicht, obwohl ich Fliesen habe und ich nicht so der Hitze-Fan bin: Sind ca. 19 °C bei mir... und im Auslauf laufen sie ja auch freiwillig über den Boden.)


    Ansonsten habe ich mir überlegt ist das eher verschwendeter Platz. Wäre es da nicht sinnvoller beim nächsten Mal einen Käfig zu bauen, der komplett höher steht? Also auf einer Komode einen Aufbau draufsetzten, der z.B. nur zwei Etagen hat, dafür aber sehr breit ist. Das wäre doch dann sinnvoller, oder?

    (Ich würde dann einen Überstand unter den Käfig machen, damit da keine Köttel etc. in die Komode fallen... und Klamotten würde ich dann da auch nicht reintun, sondern nur irgendwelchen Kram.

    Auch würde ich an einer Seite der Komode eine Art geräumiges Treppenhaus anbringen, damit man keine Rampe vor die Komode hängen muss, wenn die Ratten raus wollen. Sonst ist man ja städnig am Rampe dran- und abmachen...

    Und von Röhren halte ich nicht so viel, die müffeln irgendwann, weil man sie nicht richtig sauber bekommt.)


    Haltet ihr das für ne gute Idee?

    Hat jemand sowas schonmal gebaut?

    Hat irgendwer irgendeine andee Idee?

    usw...


    Liebe Grüße

  • Huhu!


    Bei uns wird die unterste Etage auch nur zum Toilettengang genutzt, ganz ganz selten liegt da mal jemand im Grasnest.

    Oben dagegen ist fast immer mindestens eine Ratte. Deshalb habe ich auch oben mehr eingerichtet als unten. Ganz unten steht nur das Klo, die Buddelkiste und ein Grasnest. In der Mitte gibts Futter, Wasser, zwei Häuser und eine Toilette, und oben gibts dann das größte Haus, Rohre, Hängematte und nochmal Futter, dafür aber kein Klo und kein Wasser.


    Seitdem wir unser halbes Wohnzimmer umgebaut haben und nun einen Käfig unter der Decke hängen haben, sind dort oben auch gerne Ratten.


    Vor allem zum Sschlafen ziehen sie sich gerne nach ganz oben zurück.


    Höher bauen ist generell eine gute Idee. Allerdings ist mein Käfig 30-40 cm höher als der Boden, und trotzdem gehen die Ratten lieber nach oben.

    Ich fürchte, da müsste man den gesamten Käfig unter die Decke hängen, aber nur eine Etage haben...


    Allerdings finde ich, es ist besser, nach unten noch ein wenig Luft zu haben, für den Fall, dass es mal unter der Tür durchzieht oder so. Da unten ist es halt einfach kälter als weiter oben. Vielleicht merken die Ratten das ja sogar?


    Grüßlein!

  • Hallo,

    bei mir liegen auch immer alle ganz oben und seit ich noch einen kleinen Selbstbau der noch höher ist als der käfig angeschloßen hab liegen sie nur noch ganz oben:D


    Vielleicht liegen sie auch lieber höher, damit sie einen besseren Überblick haben über uns 'Riesen':D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!