Bei welcher Temperatur Ratten halten?

  • Hallo,

    Ich wollt mal gern wissen bei welche tempertaur ratten geahlten wrden sollten?

    Ich dürfte meine ratte nämlich nur bei uns im "Holzschuppen" halten.

    Könnte dort ein rießen Paradiestall bauen. Die meiste zeit (komplett tagsübe)wäre sie sowieso bei mir, allerdings nachts in ihrem stall, da ich gelesen habe das ratten mindestens 8 std. in kompletter dunkelheit verbringen sollten. Das wäre ja also perfekt.

    Allerdings wäre es im winter doch recht kalt. Würde es reichen wenn sie ganz viel stroh,heu etc. zum einstreu hätten und warme decken über den käfig, sodass es für die ratten nicht zieht, oder wäre das zu kalt?

  • Hallo,

    Ratten draußen in einem Schuppen zu halten, ist leider nicht möglich.

    Ratten brauchen dauerhaft eine Optimaltemperatur von 20-22°C. Unter 18°C sollte die Temperatur auf keinen Fall sein.

    Anders als Kaninchen oder Meerschweinchen, die man ja draußen halten kann, bekommen Ratten kein dichtes Winterfell. Außerdem sind Ratten sowieso recht anfällig für Atemwegserkrankungen, was natürlich bei schwankenden Temperaturen und Zugluft noch schneller passieren kann.

    Ratten schlafen tagsüber und sind besonders in der Dämmerung und auch nachts aktiv.

    Die Ratte also den ganzen Tag bei Dir haben, geht nicht, weil sie einfach tagsüber ihre Ruhe haben möchte und in ihrem sicheren Käfig schlafen. (Du möchtest schließlich auch nicht nachts geweckt und rumgeschleppt werden. ;) )

    Eine Ratte ist außerdem auch nicht möglich: Ratten sind sehr soziale Rudeltiere, die unbedingt die Gesellschaft von Artgenossen brauchen. Man sollte immer mindestens drei Ratten zusammen halten.

    Wenn Du also nur eine Ratte hast, dann solltest Du noch mind. zwei weitere dazu integrieren (niemals einfach dazusetzen!).

    Sollte Dir nicht erlaubt werden, Deine Ratte drinnen zu halten und weitere Ratten dazu zu nehmen, dann würde ich Dir im Sinne der Ratte raten, sie weiter zu vermitteln.

  • Hallo,

    sei mir bitte nicht böse, aber ich würde dann an deiner Stelle keine Ratten halten. So wie du sie unterbringen möchtest, ist das nicht gut für die Tiere.

    Ratten sind am Besten in der Wohnung in einem schönen großen Käfig mit normaler Raumtemperatur zu halten.

    Die Decken und Stoh, usw. helfen den Ratten nichts im kalten Winter. Das tagsüber in der Wohnung halten und nachts nach draussen zum Schuppen bringen bedeutet immensen Stress und macht die Tiere allein schon wegen der Temperaturschwankungen krank.

    Wo hast du denn das mit den acht Stunden Dunbkelheit gelesen? Das stimmt nicht, meine Ratten bekommen im Sommer viel mehr Licht ab bzw. kuscheln sich bei Bedarf ein.

    Ich muss dir also ganz ehrlich sagen, dass du zum Wohl der Tiere keine Ratten halten solltest bzw. warten solltest bis du andere Möglichkeiten der Haltung hast.

    So wie du es beschrieben hast, ist das nicht artgerecht und sollte nicht gemacht werden. Ich weis man möchte die Tierchen gerne haben, aber man sollte wirklich erst gute Bedingungen für die Haltung schaffen.

    Viele liebe Grüße,

    Bea.

  • He,

    jene Rättlein, die sich über einen Schuppen, über ein zeitweises Obdach und Lebensqualität freuen würden, bräuchtest du nicht halten, denn es wären ja Tiere - Ratten der Wildform.

    Man muss sich keine Farbratten anschaffen, um wild lebende Wanderratten vor Willkür und Hass wenigstens etwas zu schützen. Und ja, a bisserl wird man "seinen" Wanderratten dann hinterherräumen; aber das tut man dann gewiss mit Liebe und Achtung.

    Grüße

  • Hallo,

    also in meinem Zimmer ist es immer recht kühl (Wohnung im Keller): 19 - 20 °C

    und meinen Ratten geht es gut, sie sind gesund und quietschmunter. ^^

    Hier im Forum gab es mal ein Thema über einen "Nachbarn, der Farbratten draußen in einer Voliere" gehalten hat. Leider finde ich das Thema nicht mehr. Hat das sonst noch wer gelesen?

    Die Ratten sahen jedenfalls gesund aus auf den Fotos. Sie hatten Rückzugsmöglichkeiten und "Häuser" mit Stroh drin. (Da meinte auch einer, dass der Urin und das Stroh zusammen beim "Zersetzen" Wärme entstehen lassen. Schon etwas eklig, aber eben "natürlich"... naja. wenigstens ging es den Ratten augenscheinlich gut. ) Nur möchtest du ne Urin-getränkte Ratte knuddeln? :D

    Allerdings würde ich das mit meinen Tieren nicht machen, das ist mir dann doch zu riskant. Und im Winter... Ich weiß nicht, ob die das überleben, (und dann auch noch ohne Heizung) wenn es so richtig kalt werden sollte.

    Hier hat auch schonmal jemand nach einer ausschließlichen Haltung in einem Gartenschuppen (mit Heizung) gefragt. Aber stell dir mal vor da kommt ein Sturm oder ein Baum fällt drauf... ist jetzt etwas übertrieben. Aber ich könnte nicht ganz so ruhig schlafen, wenn draußen schlechtes Wetter ist. Und was ist, wenns im Häuschen zu kalt wird/Heizung ausfällt?) Denn ne Heizung würde ich dann doch schon reinbauen. Eben, weil die Außenhaltung nicht so gut "erforscht" ist.

    Und ich muss zugeben, wenn ich meine Ratten weiter weg hätte als direkt neben meinem Schreibtisch, würde ich mich zwangsläufig weniger mit ihnen beschäftigen.

    Ich persönlich habe nämlich dann bei Sturm, Eiseskälte und Ekel-Wetter nicht soooo dolle Lust raus zu gehen und mich in ein Gartenhäsuchen zu setzten, um mich stundenlang mit ihnen zu beschäftigen und sie zu beobachten. (Weil so ist es nunmal, die brauchen am besten so viel Menschenkontakt wie es möglich ist, um sich an die Zweibeiner zu gewöhnen. Also nicht dass man mich jetzt falsch versteht: Wenn die Ratte keine Lust hat, soll man sie natürlich in Ruhe lassen!)

    Aber bist du dir da ganz sicher, dass das dann so toll wird, bei Sturm in nem Gartenhaus zu sitzen? Ich stells mir zumindest ungemütlicher vor als im Warmen, aufm Sofa vorm Fernsehen zu sitzen... und bie mir würde definitv der Schweinehund das ein oder andere Mal überwiegen, und dann wär ich eben nur mal kurz bei den Rattis und nicht mehrere Stunden.

    Bei der Wohungshaltung, kann man den Kontakt zu den Ratten eben mit dem Alltagsgeschehen vereinen. Da ist das dann nicht so ne große Überwindung als ca. 3 Jahre lang (!!!) tälgich für mehrere Stunden in nem Gartenhäuschen zu sitzen...


    Warum willst du sie denn überhaupt dann nur nachts im Gartenhäuschen halten?

    Zitat

    Die meiste zeit (komplett tagsübe)wäre sie sowieso bei mir, allerdings nachts in ihrem stall,

    Hab ich das so richtig verstanden? Tagsüber würdest du sie reinholen?

    Das Schlimmste für die Gesundheit von Ratten sind, denke ich, Zugluft und schnell wechselnde Temperatur-Unterschiede.

    Daher würde ich Ratten nur im Zimmer halten, und nicht in der (kälteren) Nacht raus in ein Gartenhäuschen bringen.

    Ich würde das Risiko nicht eingehen ^^

    Und wieso hast du tagsüber den Platz/die Erlaubnis?/ etc. die Ratten bei dir zu haben und nachts nicht?

    Zumal Ratten nicht 16 Stunden am Tag bespaßt werden wollen und den ganzen Tag über Ruhezeiten brauchen. Und das am Besten in ihrem Stall... in Ruhe.

    Und jede Ratten andere Zeiten hat. Bei nem Rudel schlafen selten alle auf einmal.

    (Vielleicht hast du dann eine Ratte, die in ihrem Stall (im Gartenhaus?) schlafen will, eine andere will bespaßt werden und die dritte verschwindet irgendwo in deinem Zimmer. Dann musst du irgendwann wieder ins Gartenhäuschen um zu gucken, ob du die eine, die eben noch schlafen wollte zu dir holen sollst.

    Was mir da auch noch einfällt: (entschudligt meine Schreib-Sucht :D ) Du willst die Ratten dann immer durch den Garten in dein Zimmer tragen? (Würd ich nicht machen auf einmal entwischt eine zufällig und ist weg.

    Und außerdem sind Transporte (selbst, wenn sie, wie es sein sollte, in Transportboxen stattfinden) wohl kaum eine Lieblingsbeschäftigung einer Ratte. (Meine mögens garnicht in ne kleine Box eingesperrt zu werden.) Und das dann jeden Tag mehrere Male?

    So das wars erstmal :D

    Liebe Grüße

  • Hi,

    ich habe das so verstanden, dass die Ratte dann tagsüber beim Threadersteller sein soll, also bei der Person, nicht im Haus. Das geht absolut gar nicht, mit herumtragen die ganze Zeit ist kein Leben für eine Ratte.

    Zumal eine Ratte allein sowieso kreuzunglücklich wäre. Es sind hochsoziale Tiere, die in Einzelhaltung einfach verkümmern.

    Von der Haltung außerhalb der Wohnung rate ich auch dringend ab. Maximal wäre noch ein Keller in Ordnung, wenn der gut isoliert (also nicht zu kalt) und trocken ist - also so, dass auch Menschen drinnen wohnen können. Die Haltung in Gartenhäuschen, Schuppen, Garagen, etc. ist einfach zu kalt und da solche Gebäude meist schlecht isoliert sind, ist es auch zu zugig. Die Ratten bekämen ratzfatz Schnupfen und Erkältungen und daraus werden schnell Lungenentzündungen mit Atemgeräuschen.

    Wenn es Dir nicht möglich ist

    1. mehrere Ratten (mind. 3) zu halten,

    2. sie in einem artgerechten, großen Käfig an einem warmen Ort (Wohnung) zu halten und

    3. sie nicht tagsüber mit draußen rumzutragen,

    dann würde ich an Deiner Stelle auf die Rattenhaltung vorerst verzichten, bis Dir all das möglich ist. Ansonsten wirst Du eine todunglückliche, dauer-gestresste Einzelratte haben, die bei so einer Haltung schnell krank werden und evtl. auch schnell sterben würde.

    Dass Ratten 8 Stunden in kompletter Dunkelheit verbringen sollen, habe ich noch nie gehört und halte es für Unsinn. Ratten sind lichtempfindlich und mögen es meist gern dunkel, das wars aber auch schon. Sie schlafen tagsüber und sind während der Dämmerung bzw. nachts aktiv.

    Aber gut, dass Du fragst - man kann ja nicht alles wissen. ;)

    Ich hoffe, Du hast noch keine Ratte? Wenn doch, würde ich unter diesen Bedingungen raten, sie abzugeben. So, wie Du die Haltung beschreibst, würdest Du ihr nicht gerecht werden.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!