Hallo,
ich finde keine eindeutige Antwort darüber, ob Melonenkerne nun Blausäure enthalten (und somit für Ratten nicht zu empehlen sind) oder eben nicht.
Hat da jemand eine verlässliche Quelle gefunden?
Liebe Grüße
---------- Nachtrag 24.04.2011 um 18:23 ----------
Ich hab nur das gefunden: Wikipedia:
Die Kerne einiger Steinobstfrüchte (Mandel, insbesondere Bittermandel, Aprikose, Pfirsich, Kirsche) und anderer Rosengewächse (--> Balgfrüchte, Kapseln, Nüsse oder Nüsschen, Achänen, Steinfrüchte [--> - mit (für den Menschen) essbarem Fruchtfleisch: Mango, Mirabelle, Nektarine, Pfirsich, Pflaume, Aprikose, Olive, Sauerkirsche, Süßkirsche - mit (für den Menschen) essbarem Samen oder Endosperm: Kokosnuss, Mandel, Pfirsich (für Persipan) und Pistazie ]
sowie verschiedene Sammel- und „Scheinfrüchte“ (Beeren) vor, wie etwa die Apfelfrucht (--> Apfel, Birne, Quitte und „Vogelbeere“) enthalten geringe Mengen an Blausäure.
Komsicher Satz... wenn man auf die Links klickt, kommt dann das da raus. Udn das widerholt sich mit der Steinfrucht... nene Wikipedia
Aber da ist die Melone nicht dabei...