Melonenkerne Blausäure?

  • Hallo,

    ich finde keine eindeutige Antwort darüber, ob Melonenkerne nun Blausäure enthalten (und somit für Ratten nicht zu empehlen sind) oder eben nicht. :rolleyes:

    Hat da jemand eine verlässliche Quelle gefunden?

    Liebe Grüße :)

    ---------- Nachtrag 24.04.2011 um 18:23 ----------

    Ich hab nur das gefunden: Wikipedia:

    Die Kerne einiger Steinobstfrüchte (Mandel, insbesondere Bittermandel, Aprikose, Pfirsich, Kirsche) und anderer Rosengewächse (--> Balgfrüchte, Kapseln, Nüsse oder Nüsschen, Achänen, Steinfrüchte [--> - mit (für den Menschen) essbarem Fruchtfleisch: Mango, Mirabelle, Nektarine, Pfirsich, Pflaume, Aprikose, Olive, Sauerkirsche, Süßkirsche - mit (für den Menschen) essbarem Samen oder Endosperm: Kokosnuss, Mandel, Pfirsich (für Persipan) und Pistazie ]

    sowie verschiedene Sammel- und „Scheinfrüchte“ (Beeren) vor, wie etwa die Apfelfrucht (--> Apfel, Birne, Quitte und „Vogelbeere“) enthalten geringe Mengen an Blausäure.

    Komsicher Satz... wenn man auf die Links klickt, kommt dann das da raus. Udn das widerholt sich mit der Steinfrucht... nene Wikipedia :rolleyes:

    Aber da ist die Melone nicht dabei...

  • Hallöchen!

    Bisher war mir nicht bekannt, dass in Melonenkernen Blausäure wäre. Gebe meinen Ratten normalerweise immer Melonenkerne dabei, wenn es Melone gibt und gerade bei Honigmelone wurde sich schon darauf gestürzt. :) Habe gestern Wassermelone gegeben, inklusive Kerne. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo,

    auch meines Wissen kannst du Melonenkerne, ebenso wie Kuerbiskerne, die in den meisten Fertigfuttern ja auch drin sind, gefahrenlos Fuettern, da, wie Serena es schon schrieb, die botanische Zuordnung der Melonen bei den Kuerbissen liegt und nicht bei Steinobst

    LG

    Lakes

  • Ne, die Samen von Kürbisgewächsen enthalten keine Amygdaline, die im Körper zu Blausäure umgewandelt werden.

    Das einzige Kürbisgewächs, deren beeren giftig sind, ist die Zweihäusige Zaunrübe. Das Gewächs ist für Menschen und Tiere (außer für bestimmte Vögel) sehr giftig!

  • Hallo,

    das mit der "Kürbisverwandschaft" wusste ich, aber ich bin dann doch stutzig geworden, weil es eben im Internet echt total viele unterschiedliche Meinungen darüber gibt ob Melonenkerne mit oder ohne Amygdalin sind.

    Daher bin ich eben auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen, seriösen Seite. Hat jemand schonmal sowas gefunden?

    Wenn nicht gibts eben Melone mit Kernen. Scheint ja noch keine Ratte/ kein Mensch dran gestorben zu sein, sonst gäbs dazu hier bestimmt ein Thema ;) .

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!