Rattenweibchen evtl. trächtig (war: 3. Ratte zu meinen beiden integrieren? ...)

  • Hallo

    Ich war davon ausgegangen, dass du schon einmal grob kontrolliert hast, sorry, das hab ich dann irgendwie falsch gelesen.

    Wegen Käfig: Ich würde die einfach jetzt erst da drinnen lassen. Wenn es dann Zeit ist die Jungs zu trennen würde ich Mama mit Freundin und Töchtern in den großen Käfig setzen und die Jungs einfach in dem kleinen Käfig lassen. Für die ist es dann das gewohnte Zuhause und die kleinen Mädels haben ihre Mama im neuen Umfeld. Vorher würde ich das eher nicht machen.

    Wie groß ist denn der Gitterabstand der Voliere? Hab hier ja selber grade Babys und bin immer wieder erstaunt, wo die sich reinzwängen. Man passt z. B. zu zweit in eine Klopapierrolle rein!

    VG

  • Kein Thema ^^

    Ich weiß noch nicht wie weit die Gitterstäbe voneinander entfernt, sind. Fahren heute mal hin. Hoffe er hat Zeit. Glaube aber eher morgen da er recht viel zu tun hat und Mittags nicht zuhause ist. Mal schauen ^^

    Melde mich dann wieder,

    Lg Giuli

  • Hi Giuli,

    ups ja, Dein Käfig ist wirklich viel zu klein... der eignet sich höchstens als Krankenkäfig, wenn sich mal eine Ratte nach einer OP schonen muss o.ä. (also nicht wegwerfen!) - gut, dass Du Dich da um einen neuen kümmerst! :)

    80x50x100cm (LxBxH oder HxBxL) sind das Minimum für 3 Ratten. Da hat der Verkäufer Dich ziemlich übers Ohr gehauen, aber das kennt man so von ZooLa-Verkäufern... *seufz* Jetzt mit so vielen Ratten muss der Käfig natürlich noch größer sein. Es gibt ein nettes Tool, mit dem man ein bisschen rumrechnen kann:

    CageCalculator

    (Mit 'Höhe' bei den Etagen ist der Platz über dem Brett gemeint. Er sollte 30-35cm betragen, damit die Tiere sich ganz aufrichten können.)

    Du musst nicht bis zur Geschlechtertrennung mit dem Käfigumzug warten, das geht auch schon vorher. Da braucht es halt etwas Fingerspitzengefühl. Würde es nicht jetzt sofort machen, aber in einiger Zeit geht das. Dann nimmst Du das Nest, so wie es ist, den ganzen Haufen, und stellst ihn in den neuen Käfig, dann setzt Du Mama direkt vors Nest (damit sie weiß, wo es ist) und dann die Tante auch dazu. Vorher musst Du allerdings den neuen Käfig komplett fertig eingerichtet haben, das heißt:

    - mehrere Volletagen, also Bretter (beschichtet oder mehrfach lackiert), die über die gesamte Grundfläche gehen, die beispielsweise auf langen Schrauben aufliegen. Volletagen sind Pflicht - die Ratten können ja schließlich nicht fliegen oder (netter Vergleich einer anderen Userin hier) sich wie Fische im 3-dimensionalen Raum einfach so bewegen. Sie brauchen viel Lauffläche. Der Abstand zwischen den Brettern sollte, wie schon gesagt, 30-35cm betragen. In eine Ecke kommt dann jeweils ein Loch (15x20cm), damit die Ratten durchgehen können, und Du hängst eine Leiter ins Gitter.

    - an den Kanten der Etagen (insb bei Halbetagen wichtig) eine Hängematte drunter hängen, zur Absturzsicherung, weil die Babys ja irgendwann anfangen herumzukrabbeln.

    - Anfangs noch nicht den ganzen Käfig freigeben, sondern nur einen Teil. Wenn die Babys mit ihren Erkundungstouren anfangen, hat die Mama sonst viel zu tun und muss die Kleinen immer überall einsammeln.

    Der Gitterabstand ist sehr wichtig, bei so 'frischgeschlüpften' Babys sollte er wirklich nur 1cm betragen. Man unterschätzt gern die Biegsamkeit dieser Tiere, insb. bei schlanken und jungen Ratten. Wo der Kopf durchpasst, passt auch immer der Rest durch! (Ausgenommen vllt. bei sehr dicken und alten Ratten... :D )

    Für die Geschlechtertrennung (nach 4,5 bis 5 Wochen) brauchst Du natürlich einen 2. Käfig. Rechne mal damit, dass etwa die Hälfte des Wurfs aus Jungen besteht. Da wäre Dein jetziger Käfig zwar ebenfalls viel zu klein (jedenfalls auf Dauer), wenn Du aber jetzt schon Babyböckchen-Interessenten suchst und welche findest und die Kleinen nur kurz darin bleiben müssen, geht der auch.

    Am Besten machst Du jetzt schon einen Vermittlungsthread auf (auch wenn Du noch nicht weißt, wie viele Jungs es sein werden) und zeigst auch Fotos der Kleinen. Vielleicht melden sich dann schon Leute aus Deiner Umgebung. Wenn es soweit ist, dann denk dran, nienieniemals einen allein abzugeben, sondern mindestens zu zweit oder - wenn das die ersten Ratten bei demjenigen wären - zu dritt.)


    LG

    PS.: Dass Mama nicht 24/7 bei ihren Babys liegt, ist normal. Sie braucht auch ihre Sozialkontakte und die Kleinen müssen nicht permanent nuckeln, die kommen ein Weilchen ohne Mama auch gut klar. :)

  • Halli Hallo!

    Danke für die Tipps und Anregungen. Werde ich auf jedenfall beherzigen und umsetzen ^^

    Bis jetzt alles in Ordnung, Mama geht immer wieder zu den kleinen zurück auch wenn es mir so lang rüberkommt das sie draußen liegt und mit der Tante kuschelt ^^ Hoffe immer noch das sie nicht auch trächtig ist... Wäre mir zuviel des guten, auch wenn sie dick ausschaut. Ich habs drauf geschoben das sie genauso wie die Mama das ganze Essen reinhaut, aber Mama "die Kalorien eher verbraucht" als sie... <.<

    Links Bacardi und rechts Kazumi (jetzige Mama)

    Hier, Bacardi, kurz vor dem Einzug in ihren Käfig.

    Und hier Bacardi jetzt... Die ist doch nur Dick oder..? Auch wenn sich der Bauch eher "wölbt" oder?...


    Das hätte jetzt noch gefehlt... Will mir nicht vorstellen was dann da abgeht... :( Möchte nicht mal annähernd dass das irgendwelche auswirkungen auf die jetzigen kleinen Babys haben würde... Vor allem geht das ja gar nicht mit dem Käfig dann... Dann krabbeln die ersten Babys zu den 2. die noch nicht Krabbeln können, was machen die Mamis gegenseitig? Uhh hat mir schon jemand drauf geantwortet aber dran zu denken das dann die Babys "reduziert" werden, gefällt mir natürlich gar nicht :( Hab mich so in die kleinen verguggt, Mama kümmert sich toll und wird auch Tag für Tag zutraulicher und so. Ich hoffe das Bacardi nur dick ist... Müsste sich ja evt in den nächsten Tagen zeigen... Wenn der Bock Kazumi ungefähr 2 Wochen vor ihr gedeckt hat und dann rausgenommen wurde, wäre des evt möglich?? Muss ich dann noch mehr beachten?? Oh oh na denn hoff ich mal das beste...

    So, dann meld ich mich wieder wenns was neues gibt O.o

    Lg Giuli

  • Huhu!  :winki:

    Also, wegen dem Babys "reduzieren" kann ich dich halbwegs beruhigen: es würden wenn dann eher die Frisch geborenen gefressen, weil die Anderen schon stärker sind. Und in der Natur gilt ja: der Stärkste überlebt.

    Bei den Mäusen wurde auch ein Baby aus dem neuen Wurf gefressen. Als ich die Mütter dann trennte (auf gut Glück die Babys auch getrennt, kann aber gut sein, dass da Kuckukskinder drunter waren... :pfeif: ) war Ruhe und alle restlichen Babys haben überlebt.

    Und für alle, die meinen, ich wäre unverantwortlich: ich vermehre heute neine Tiere mehr! Damals waren das andere und vor allem unwissende Umstände...  :(


    Ich würde mit dem Umzug wirklich warten, bis die Babys krabbeln, oder eben, bis sie sowieso getrennt werden müssen.

    Sollte die zweite Rattz aber auch noch Mama werden, solltest du die Ratten umziehen, sobald die Kleinen krabbeln können, denn sonst wird es wirklich arg eng...

    Grüßlein und alles alles Gute!!!

  • Halli Hallo,

    ja ich werde mir immer sicherer das die andere auch tragend is... Hoffe es immer noch nicht, aber sieht doch schwer danach aus. Wollen heute ein richtiges Häuschen dazukaufen.

    Muss ich sonst irgendwas beachten? Damit ich die Chance das alles mit den beiden großen und den ganzen Babys gut geht, erhöhen kann?

    Was wenn Bacardi das Häuschen für sich einnimmt und Kazumi-Mama aber findet dass das Häuschen schöner ist und ihre kleinen da rein trägt? Muss ich Angst haben das Bacardi dann irgendwas macht oder so bei den kleinen?

    Und noch ein Gedanke hier wegen dem Saubermachen: Ich hebe eig den Käfig runter beim saubermachen (anders gehts bei dem Käfig echt nicht außer ich ziehe Handschuhe an und muss das Streu/Papier/Kot usw. einzeln mit der Hand packen und durch die kleine öffnung raus tun :D ) und warte eben bis die beiden Großen oben sind am Futter (mit locken) zB. Wäre das in Ordnung? Da Mama ja getrennt wäre von den kleinen. Oder kann ich den Käfig auch "abheben" wenn Mama bei den kleinen ist? Hab bis jetzt erst 2x den Käfig gemacht, war aber bis jetzt vor dem Wurf :( Ist gerade Anfang des 4. Tages seit dem Wurf wo ich wieder saubermachen möchte. Hab mich auch gefragt ob ich den Käfig erst morgen machen soll, da ich ja ab dem 5. Tag ca. die kleinen kurz rausnehmen soll zum -an den Menschen gewöhnen-. Würde das passen das die Mama da mit der anderen dann auf den Etagen ist vom abgehobenen Käfig? Also auch "weggesperrt"? Natürlich mit Leckerlis, Hüttenkäse mag sie gern, oder so. Zumindest für das 1. mal mit den babys? Die anderen male muss ich mir eben was gutes einfallen lassen.

    Sind so gerade die Gedanken die ich mir mache :/ Hoffe ich finde eine angenehme Lösung und mache keine Fehler. Hoffe zudem ich hab mich verständlich ausgedrückt und jeder weiß was ich meine ^^ Kann ja manchmal verwirrend und unverständlich von mir rüberkommen.

    Hoffe auf baldige Antwort ^^

    Lg Giuli

  • Haben heute ein neues etwas größeres Häuschen rein, beim grob saubermachen und gleich seeehr viel "nistmaterial" dazu. Bacardi hat gleich das Zeug genommen und zur hälfte in den eingang des "Baby-Häuschens" gestopft und die andere hälfte in ihr Lieblingseck. Also das neue Haus ignorieren die zum Teil. Waren zwar drinnen, aber mehr nicht. Naja okay, steht auch gerade erst ne viertel stunde drin ^^

    Aber Mama-Kazumi ist grad am essen und Bacardi ist zu den kleinen rein, die auch grad laut und lang rumfiepen. Hoffe da passiert grad nichts... wollte eig auch das wenn sie Babys trägt, das sie ins neue Häuschen geht. Weiß auch nicht warum :/ Wahrscheinlich auch deswegen, weil wenn die "Neugeborenen" drin sind, ich die "Altgeborenen" nicht "zähmen" kann. Wollte ich eig. morgen damit anfangen. Okay, reinzulangen wenn die Bacardi-Mama dann bei den kleinen ist, ist wohl auhc nicht so sinnvoll :(

    Hoffe das alles gut geht.. Bin auch grad voll überfordert, die eine hat ja gereicht mit ihren Babys, aber jetzt alles nochmal und um einiges komplizierter?? :(

    Und Kopfschmerzen hab ich auch grad. Naja was soll ich machen. Hab alles versucht und werde weiterhin alles versuchen so gut und richtig wie möglich zu machen. Wenn irgendwas "passieren" sollte dann weiß ich zumindest das ich alles versucht habe. Hoffe ich zumindest :( Bin da so sensibel und vorsichtig :/ Und einen 2. Käfig hätte ich in der schnelle auch nicht. Nur einen der von der höhe kleiner ist als der jetzige, aber die Gitter auch einen Abstand von ca. 2cm haben :/ puuhhh.....


    Lg giuli

  • Hi,

    die Sache mit dem anderen Haus kannst Du wahrscheinlich knicken: Wenn mehrere Rattenweibchen Kinder kriegen, legen sie die oft alle auf einen Haufen - je mehr Körper, desto mehr Wärme. ;) Kann gut sein, dass Bacardi - sollte sie wirklich tragend sein - ihre Babys zu den anderen bringt. Dann müssen beide Mütter nur auf einen großen Haufen aufpassen, das ist für alle leichter. :)

    Wegen der 'Zähmung' mach Dir nicht so einen Kopf. Wichtig ist es, dass Du sie an die Hand gewöhnst, bevor sie die Augen öffnen, also vor dem 14. Tag. Wenn Ratten einen Geruch schon kennen, bevor sie das dazugehörige Bild haben, vertrauen sie ihm leichter. Also ob Du sie ab dem 1., 5. oder 8. Tag auf die Hand nimmst, ist - was die Zähmung betrifft - nicht so wichtig. Lass alles ruhig angehen. ;)

    LG

  • Hallo Leute,

    Bacardi ist heute schon den ganzen Tag im Babyhäuschen und ich weiß nich warum... Ok ich könnte mir denken warum.. Bin mir jetzt eig 100% sicher...

    Hab auch gesehen das die auf den Babys rumtrampeln und drauf liegen.

    Haben sich auch beide gefetzt als Kazumi zu ihren Babys ist, im Häuschen. Dann ist Bacardi raus trinken (die is so dick! viel dicker als Kazumi war) und danach ist sie sofort wieder rein und dann haben die sich wieder gefetzt kurz. Jetzt grade ist Kazumi draußen essen und Bacardi wieder allein drinnen.

    Aber ich kann ja nichts groß machen, oder? Das häuschen ist definitiv zu klein für ca 20 babys oder mehr... Wie gesagt ich hab gesehen (da die kleinen plötzlich ziemlich am eingang waren) das die richtig drauftreten auf die kleinen.. Soll ich jetzt einfacj abwarten? Will ja nicht stören wenn sie evt gerade wirft auch wenn viele sagen das sie eig Nachts/Früh Morgens werfen.

    Aber bin grad echt planlos. Nicht schön wenn man nicht weiß was man machen kann/soll. Aber tun könnte ich ja eh nichts oder? Wenn sie die Babys "reduzieren" oder sonstiges? Sollte ich dem ganzen einfach seinen lauf lassen? :(

    Hätte ich das alles vorher gewusst hätte ich mir niemals Weibchen geholt <.<"

    Sorry aber war schon immer ein Mensch der sich bei bestimmten Situationen richtig reinsteigert und megaviele Gedanken macht. Aber wie gesagt, ich glaube ich könnte jetzt gerade eh nicht viel tun :(

    sollte ich jetzt einfach alles seinen Lauf lassen und weiter beobachten? Hab grad keine Ahnung was da drin abgeht... Auch obs der Bacardi gut geht :(

    ---------- Nachtrag 29.05.2011 um 12:26 ----------

    Also bin mir sicher das da grad was läuft. Ein gefiepe und gefiepe und gefiepe, so laut und mehrstimmig, die hören gar nicht mehr auf. Uiuiui mal abwarten was mich erwartet.. Vll Interpretier ich auch zuviel rein, aber nun gut. Kann kann ja nur warten und nichts machen...

    Ich sag euch dann bescheid, wenn ich mehr weiß.

    Lg Giuli

  • Also nochmal, da ist 100% was im gange da frisch, vollgeblutetes Nistmaterial am eingang raushängt. Nein ich stehe nicht die ganze Zeit vor dem Käfig aber wenn man beim vorbeilaufen in die Küche hinguggt, sieht man das. Bacardi war grad draußen trinken. Machen die das wenn sie gerade werfen? Falls sie wirft, aber anders kann ich mir das ganze nicht vorstellen. Gehen die da mitten bei werfen raus und trinken?

    Vll nerve ich ja doch aber dieses mega hohe quietschen ab und zu und die ungewissheit sind grad pures Nervengift. Hoffe die frisst die Babys grad nicht auf, weil dieses krasse quietschen hab ich so noch nicht gehört. Is doch alles ******* x((

    Hoffe jemand interessiert sich noch für meinen Fall, da so wenig antworten kommen :( Ich weiß ich kann schlimm sein, mit den ganzen fragen und geschichten und so, aber das kommt davon da ich mir so viele gedanken mache. Da bringt Tee trinken nichts wenn man Tv guggt und nur noch dieses krasse fiepen hört neben dir und NICHT weiß was los ist. Bei Kazumi war ich nach paar Tagen entspannt weil ich mitbekomme das sie eine tolle Mama ist, aber jetzt dasselbe nur mit Bacardi und um einiges schwieriger und komplizierter.

    Das ist gar nicht schön. Hätte ich nur ein Gästezimmer gehabt. Wenn ich das nicht immer hören müsste würde ich nicht so abgehen.

    Naja mal schauen was kommt..

    Lg

  • Hallo nochmal,

    Du denkst, dass Bacardi jetzt auch wirft? Ach herrje, Dir bleibt ja nichts erspart... :(

    Also, die Kämpferei kann daher kommen, dass mit einem Weibchen, dass in den Wehen liegt, nicht gut Kirschen essen ist. Wenn Du selbst Kinder hast, weißt Du, was ich meine. Wenn Du die beiden zwischendurch auch kuscheln siehst, dann würd ich sagen, verstehen sie sich prinzipiell gut und sind halt nur mal aneinander gerasselt. Nicht schlimm, kommt in jedem Rudel vor. Oder giften sie sich richtig übel an, kämpfen und beißen sich?

    Die Babys fiepen manchmal auch, wenn die Tante kommt. Sie kennen ja beide Weibchen von Geburt an und es besteht ja die Chance, auch von der Tante Milch zu kriegen.

    Dass auf ihnen 'herumgetrampelt' wird, sieht schlimmer aus, als es ist. Die Babys liegen beim Säugen auch unten und werden nicht plattgedrückt. Sowieso ticken Ratten da anders als Menschen und dieses Gequetsche finden sie eher angenehm. Bei mir stapeln sich in einer Hängematte oft mehrere große, schwere Kastraten auf einem zarten, kleinen Mädel - und die findet das toll, die schließt genüsslich die Augen und knuspert mit den Zähnen!

    Einzig bereitet mir Dein kleiner Käfig Bauchweh. Vor allem, wenn Bacardi nun auch noch werfen sollte, dann wird ein Umzug echt eilig. Dein Käfig ist nicht einmal für 1 Ratte groß genug, dann erst recht nicht für 20. Das ist schon ein Problem.

    Wie steht es mit dem neuen Käfig? Wie weit bist Du da schon?

    Ansonsten fiele mir als Notlösung nur ein kleiner Dauerfreilauf als halbwegs möglicher Ersatz für die Käfiggröße ein. Hast Du irgendwo in der Wohnung einen Bereich, den Du komplett rattensicher machen kannst? Eine Fläche von 2x2m würd ja erstmal reichen. Badezimmer bietet sich beispielsweise an. Keine Kabel, keine Pflanzen, alle Gefahrenquellen beseitigen? Diesen Bereich sperrst Du dann ab (jede kleinste Ritze dichtmachen und Absperrung mit 80cm Höhe mindestens, Ratten können sehr hoch springen!!) und stellst den Käfig hinein und lässt die Türen einfach offen. Bisschen Spielzeug in den Bereich mit hineinstellen.

    Ratten sollten ja ohnehin täglich Freilauf haben, aber auf diese Weise könnten die beiden Großen immer raus, wann sie wollen, nicht nur dann, wenn Du Zeit hast. Mal etwas laufen, sich auch mal aus dem Weg gehen, kurz mal von den Schreihälsen wegkommen, usw.

    Als Notlösung, bis Dein größerer Käfig fertig ist, könnte es funktionieren. Allerdings muss der neue Käfig dann echt schnell fertig werden, denn wenn die Babys anfangen zu krabbeln, ist so ein Dauerfreilauf Mist, dann kommt Mama mit dem Suchen und Einsammeln nicht hinterher.

    Ein Umzug ist natürlich stressig, aber in diesem Fall wär der Mini-Käfig stressiger, denk ich - vor allem, wenn die 2. Ratte nun tatsächlich auch noch Babys kriegt...

    Vielleicht melden sich ja noch unsere 'Baby-Experten' hier im Forum zu Wort. Ich hatte selbst auch noch keine 'eigenen' Rattenbabys, aber war schon öfter bei so etwas dabei und hab es miterlebt.

    Drücke die Daumen!

  • Hallo! Ja müsste ich schauen ob sich das einrichten lässt :/ Unsere Wohnung ist für Dauerfreilauf zu klein. Im Bad würde das schonmal nicht funktionieren, Schlafzimmer vielleicht? Aber ob das auf Dauer angenehm ist immer und überall, rund um die Uhr das fiepen zu hören, weiß ich auch nicht :/ Is ja doch sehr extrem und mein freund muss früh aufstehen, für die Arbeit.

    Achso, ja sie hat geworfen, bin ich mir ziemlich sicher. Ist gerade vorhin wieder raus gekommen aus dem Häuschen und war wieder "schlank". Dann das vermehrte fiepen, das "blutige" nistmaterial... Die war ja wirklich eine Kugel, hammer... wenn mit den kleinen alles in Ordnung sein sollte und nichts "passiert" ist, dann bin ich mal gespannt wieviele in diesem großen Bauch waren :( Schon anstrengend obwohl ich nicht wirklich daran groß beteiligt bin aber man möchte ja doch das mit den kleinen und dem Muttertier alles in Ordnung ist ^^

    Ja die Voliere wollten wir am Dienstag holen. Wäre das in ordnung? Hab also noch keine Ahnung wies im Häuschen ausschaut, ob und wieviele Babys jetzt drinnen sind, zusammen mit den 5 Tagen alten Babys. Aber bevor ich sie umziehen lassen könnte, sollten noch paar Tage vergehen? Hab gehört wenn die krabbeln können, kann man den Umzug machen. Aber da die kleinen und großen Babys 5 Tage unterschied hätten, krabbeln die einen ja schon, während die anderen noch schön im Nest hocken. Sollte ich sie dann umziehen wenn die älteren schon Krabbeln oder erst die kleinen? Wenn ich schon so viel Glück habe und mir 2 trächtige Ratten ins Haus geholt habe, hätten sie wenigstens gleich werfen können ^^ Ich kann denke ich erst in den nächsten Tagen mit gewissheit sagen was a drinnen los ist.

    Und wegen dem Dauerfreilauf, wenn es gehen würde, wäre ja nicht sooo schlimm, wenn sie noch nicht Handzahm sind? Kazumi ist die zutraulichere und Bacardi die umso vorsichtigere. Wohnzimmer kommt nicht in Frage wegen Dauerfreilauf, da wir unseren Hund ja noch haben und ich ihn nicht wegsperren kann... Kann ja nicht nur im Gang leben, die Zeit. Aber wenn ich die Voliere am Dienstag haben sollte und sie am Mittwoch zum einsatz kommt, wäre das dann in Ordnung? Sofort kann ich die ganze Meute ja nicht umziehen. Hoffe das klappt alles ^^

    Danke nochmal für eure Tipps und anregungen, ohne euch wäre ich aufgeschmissen gewesen ^^

    Werde euch weiter berichten wenn sich etwas neues ergibt. Hoffe es geht weiterhin alles gut.

    Lg Giuli

  • Hi!

    Wann Du die Kleinen am Besten umziehen lässt, ist schwer zu sagen. Ich finde, in diesem Fall eilt es schon, aber überstürzen sollte man auch nichts. Bin da jetzt auch überfragt. Vom Gefühl her würde ich sagen, wenn beide Mamas einen guten Eindruck machen, sich toll kümmern und zu Dir Vertrauen haben, dann u.U. wirklich relativ zügig, sobald der Käfig fertig ist, also Mitte-Ende nächster Woche. Da melden sich hoffentlich noch andere Leute, die das besser wissen als ich.

    Wie sieht denn der Käfig aus? Er sollte schon mehrere Voll- und Halbetagen haben. Wenn es die nicht dazu gibt oder er keine hat, dann musst Du vorher die Maße der Grundfläche notieren und Dir passende Bretter im Baumarkt kaufen. Entweder gleich beschichtetes Holz nehmen oder unbehandeltes Holz mehrmals mit kinderfreundlichem Lack überpinseln - ich rate Dir der Einfachheit halber zu beschichtetem Holz, insb. Siebdruckplatten eignen sich gut, sind aber teurer.

    Die Etagen müssen so angeordnet sein, dass die Ratten nicht überall geduckt laufen müssen (also 30-35cm Abstand, außer vielleicht bei kleinen Ecketagen, da ist es nicht so wild, wenn sie sich drunter kleiner machen müssen).

    Außerdem sollten sie an keiner Stelle im Käfig zu tief fallen können, wenn sie mal unglücklich abrutschen. Bring die Etagen so versetzt an, dass sie nicht tiefer als 40cm fallen können. Die Ränder von Halbetagen (also potenzielle Absturzstellen) sicherst Du mit einer großen Hängematte darunter.

    Dann brauchst Du noch mehrere lange Schrauben, breite Unterlegscheiben und Muttern, die bringst Du am Gitter an und legst die Platten darauf.

    Desweiteren brauchst Du mehr Häuser und vor allem Hängematten, kannst Du alles schonmal besorgen. Hängematten musst Du aber keine teuren kaufen, da tun es auch alte Geschirrhandtücher.

    Denke mal, da wirst Du genug zu tun haben und dann für ein paar Tage noch einen Dauerfreilauf in so einer winzigen Wohnung zu basteln, ist dann vielleicht doch unnötig. Dann mach es einfach so, dass Du den beiden Mamas immer die Möglichkeit zum Laufen gibst, wenn es machbar ist, also wenn Du zu Hause bist und den Hund aussperren kannst. (Ist doof, aber das wird er schon ertragen! ;) Unsere Hunde dürfen auch nicht in den Rattenfreilauf oder zu ihnen hin.)


    LG und alles Gute

    PS.: Die Idee von Deinem Freund mit der Kolbenhirse ist super! :) Können Ratten auch so immer gern mal haben, aber gerade jetzt in Deinem Fall auch eine gute Sache. Gib weiterhin ordentlich abwechslungsreich frisches Futter (vielleicht nicht unbedingt Tomate, Salat oder Gurke zur Zeit :D ), viel Trockenfutter und einen Klecks Joghurt, Hüttenkäse, o.ä., auch gern mal bisschen Nudeln, Reis, Kartoffeln (gekocht)...

  • Hallo

    Ich würd dir gern mehr Tipps gewben, aber ich bin so im Stress und hier kommt so oft was neues, dass ich gar nicht hinterherkomme :/ Ich hoffe einfach, dass das schon alles gutgeht und du nur gute Ratschläge kriegst.

    Was ich dir aber mit auf den Weg geben kann ist:

    Sieh irgendwie, dass sich die zwei Würfe möglichst lang NICHT zusammenlegen. Klar machen Ratten das gern mal, aber das ist nicht gut für die KLeinen und die Mütter. Es passiert viel zu oft, dass sich eine "Übermutter" zuviele Babies zusammensammelt und dann so überfordert ist, dass die Kleinen nicht mehr genug abkriegen. Oder die eine Mama freut sich, wenn sie ihre Babies bei der anderen unterschieben kann, dass sie sich nicht mehr drum kümmern muss, obwohl sie es könnte. Wo wieder alle Babies ein Problem hätten. Ein paar Tage sind bei so kleinen Würmern auch eine wahnsinnige Zeit, wenn die Würfe vermischt werden führt das in beiden dazu, dass die Kleineren nicht mehr so gut an die Zitzen kommen, aus dem Nest kullern und auskühlen.

    Musst ich leider alles schon erleben. Klar ist es möglichst schön, wenn sie zusammenbleiben können, aber die Würfe sollten zumindest gerecht verteilt sein, bis sie aus dem gröbsten raus sind (ich hab dann irgendwann mit 2,5 Wochen die Schotten geöffnet und aufgehört, ständig hin und her zu räumen *lol* ).

    Lass dir vom Tierarzt irgendwelche Vitamintropfen fürs Trinkwasser geben. Die kann man gut in die Nippeltränke tun. Und neben allem Päppeln drauf achten, dass der Großteil des Futters schon noch normales Rattenfutter ist. Das kann man ja gut mit Haferflocken und Kokosflocken aufpimpen und dann noch 2mal am Tag eine Schale Hüttenkäse mit Haferflocken und Wasser gemischt oder Ähnliches reintun. Bei gar zuviel Eiweiß kriegen sies dann auch mit der Verdauung zu tun.

    Vielleicht kannst ihnen ja auch jeden Tag nen kleinen Kleks BirdBeneBac oder ein anderes Präparat geben,d as die Darmflora gesund erhält. Damit kannst du wenig kaputt machen, das tut den Mäusen aber gut.

    Die Mamas machen das schon. In den ersten Tagen, wenn wirklich eins zerbissen würd, kannst du eh nichts machen. Von demher Nerven behalten und der Natur ihren Lauf lassen. Aber prinzipiell: Babies die fiepen, leben. ;) Heißt, solang sie rumkreischen, hat sie sie schonmal nicht totgebissen. Und manche Babies sind wirkliche Schreihälse, das ist manchmal echt famos. Das muss noch nicht mal was schlimmes sein, vielleicht hast du da ja ein paar Hobbysoprane am heranwachsen. ;)

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    Judith

  • So danke nochmal für die Tipps.

    Jaha nur wie meinst du das mit "die Babys möglichst nicht zusammen liegen"? Wie sollte ich das denn machen? Hab mir das zwar auch schon gedacht, wegen den Würmchen und schon die stärkeren Kleinen, das die Würmchen evt nichts von der Milch abbekommen oder so. Aber wie sollte ich das machen? Soll ich die neugeborenen rausschaufeln ins andere Häuschen? Nimmt die Mama sie dann so noch an oder ist gestresst oder sonstiges? Sorry aber kann mir das grad nicht vorstellen. Oder soll ich sie trennen? Die Mamis und Babys?

    Die einen sagten das sie sowieso ins Nest mit den älteren Babys wirft, da es den Mamis alles erleichtert, die Babys sich gegenseitig besser wärmen und die Aufsicht leichter ist und so. Und nun kommt wieder dass das nicht gut ist und ich schauen soll das sie nicht beisammen liegen. Wüsste grad nicht wie ich das machen soll und hoffe das mir das nochmal jemand ausführlich erklären kann ^^ Und das vll etwas schnell, da verhungern und auskühlen ja ziemlich schnell gehen kann :( (((

    Hoffe auf schnelle Antwort.

    Ja und Mama Bacardi ist total platt.. und wie. Während Kazumi Mama immer auf dem Bauch lag ausgestreckt, liegt Bacardi eher seitlich, die arme Maus tut mir unendlich leid :( ( Was die Kleinen in ihrem Jungen Alter durchstehen müssen wegen diesem Verantwortungslosen Typen :( ((

    Hoffe ist alles in Ordnung mit ihr und sie ist "nur" platt wegen der Geburt :(

    Lg Giuli

  • Und es wird munter weiter gefiept.

    Achja wegen dem weiter obrigen Post: Die beiden "raufen, beissen" sich nicht. Die kuscheln schon noch. War nur 2x aber da es im Häuschen war, hat es sich so böse angehört und auch so ausgeschaut. Aber seitdem nicht mehr.

    Mama Bacardi gehts soweit gut, sie trinkt und frisst ordentlich, kann auch nichts sehen, was da nicht sein sollte. Also bis jetzt alles gut. Kopfschmerzen macht mir immer noch wie ich das jetzt mit den kleinen machen soll. Trennen oder nicht trennen? Ich denke mir nur das trennen doch schon stressig wäre. Beide sind ja noch so jung, da kann ich mir das mit dem gegenseitigen unterstützen und erleichtern gut vorstellen. Aber andererseits das ist da anscheinend das Risiko, das die kleinen evt nicht genug Milch bekommen, aus dem Nest purzeln und auskühlen. Ist natürlich auch nicht gerade eine schöne Vorstellung.

    Hoffe ich bekomm bald schnell eine Antwort und mache alles richtig :(

    Ich geb mein bestes.

    Lg Giuli

  • Huhu!  :winki:

    Ohje, du Arme!

    Wenn die Babys alle aus dem Gröbsten raus sind, brauchst du sicher erst mal Urlaub!  ;)

    Also, ich kann nur von dem sprechen, was ich damals bei den Mäusen mitbekommen habe... da ging das mit 2 Würfen auf einem Haufen gut. Nur als der dritte Wurf dazukam, wurden die Babys dezimiert. Und großgeworden sind auch alle Babys.

    Aus dieser Erfahrung her kann ich auch sagen: es ist zwar stressig, Mütter mit ihren Babys zu trennen, aber die Mamas verkraften das ganz gut.

    Man muss nur bei den Babys aufpassen, dass keins in der Zeit verloren geht.

    Wenn du die Mamas wirklich trennst (ich kann dir weder dafür noch dagegen raten...), dann lass sie aber mindestens einmal am Tag für ein paar Minuten zusammen laufen, ohne Babys. Dann vergessen sie sich nicht und du musst nachher beim Zusammensetzen keine richtige Integration mehr machen.

    Da fällt mir ein: wenn die Mamas zusammen laufen, werden dann auch die Babymädels einfach akzeptiert? Den Geruch kennen die Mamas ja schon.  :confu:

    Wenn die Babys dann auch erst wieder 12 Wochen alt sein müssen und eine richtige Inti stattfinden muss, würde ich ehrlich gesagt lieber die Würfe erst mal zusammen lassen, solange kein Baby massive Probleme bekommt - also, solange es allen gut geht und sie alle leben und Milchbäuchlein haben.


    Grüßlein!


    Edit:

    Vor allem: mach nichts überstürzt! Warte zuerst auf mehrere Meinungen hier im Forum, vor allem auf Meinungen von denen, die wirklich schon Babys hatten, bevor du etwas änderst!

    Wir, die wir noch keine richtige Baby-Erfahrung haben, können nur das weitergeben, was wir selbst gehört haben bzw. wie unser Gefühl ist. Eine Garantie ist das aber auf gar keinen Fall!

    Sollte wirklich eins der Babys gefressen werden oder aus anderen Gründen nicht überleben, dann ist das zwar traurig, aber keineswegs unnatürlich. Außerdem, so hart das auch klingen mag: ein Baby weniger ist auch eine Sorge für die Mamas weniger...  :(

  • Hallo,

    nur ganz kurz...ich hatte schon oefter mehr als eine Mama mit ihrem Wurf zusammen mit einer anderen Mama und ihrem Wurf im Kaefig und das ist immer gut gegangen. Sie legen die Wuerfe meist irgendwann (nach 2-7 Tagen) zusammen, aber das hat noch nie geschadet. Und fressen der Jungen wird gemacht wenn die keine Chance mehr haben. Das ist ganz natuerlich und eine Naehrstoffrueckfuehrung an die Mutter.

    Lass die Ratten ihr Ding machen, meistens machen sie es gut. Erst wenn dir was komisch vorkommt greife ein.

    LG

    Lakes

  • Halli Hallo,

    ja, bis jetzt kann ich nichts genaues sagen. Kann nur sagen, das es fiept und fiept und fiept ^^ Laut und lang. Mamis wechseln sich öfters ab irgendwie ^^ Wenn die eine draußen ist und frisst/chillt, ist die eine drinnen und andersrum auch. Und eben ab und zu alle beide, wie jetzt grad. Dann sollte ich sie also nicht trennen, solange alles noch in Ordnung scheint? hmm Oki

    Wie gesagt, hatte noch nicht die möglichkeit "reinzuspähen", aber soweit sieht alles "normal" aus.

    Wegen der zähmung nochmal: Also ist das in Ordnung wenn ich sie an mich gewöhne wenn die Neugeborenen ca 5-6 Tage alt sind? Da sind die älteren ja ca. 10-11 Tage alt, also immer noch vor dem Augen öffnen? (Hoff ich, hab schon von "frühstartern gelesen") Dann dürfte das vll kein Problem sein? Hab auch schon gelesen das man das eig gar nicht machen -muss-. Auch sehr interessante Seite, aber ob ich die nennen darf weiß ich nicht ^^ Finde die grad auch nicht. War immer so eine gelbe Seite, die immer gekommen ist als ich Onkel Google was gefragt habe wegen Ratten babys und Aufzucht und Käfig gestaltung und Zähmung usw ^^ War die Seite immer mit dabei und klang auch "logisch". Naja ok,

    Wie gesagt ich werde mich sofort melden wenn ich mehr weiß und auch die Voliere da ist ^^

    Danke nochmal für eure Tipps und eure Hilfe ^^

    Lg Giuli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!