Wo wäre der beste Platz für meinen Auslauf?

  • Hey Leute!

    Ich hab sowas von keinen Plan wie und wohin ich den Auslauf packe. Er soll 1,50cmx1,50cm und 1m hoch werden, oder ich schließ ihn wo an. Aber ich weiß absolut nicht wo! Ich hoffe echt ihr könnt mir helfen! Bitte haut mich nicht, mein Zimmer sieht momentan halt so aus :/.


    Vom Fenster aus


    Von der Tür aus


    Vom Regal aus


    Sorry die anderen gehen nicht weil angeblich das Format falsch ist -.-'. Naja, hoffe ihr könnt mir trotzdem Tipps geben und mir helfen!

    LG

  • Hallo,


    Ich nehme an, dass dort der Käfig steht!?

    Du könntest Dir einen klappbaren Auslauf bauen, und den direkt an den Käfig anbauen, dann haben die Rattis die Möglichkeit von selbst in den Auslauf zu gehen.


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    die Ecke mit der Heizung sieht doch echt gut aus.

    Du musst nur schauen, wie das dann im Winter ist, wenn die Heizung an ist.

    Und der Käfig sollte grundsätzlich nicht direkt dort stehen, weil Heizung eh immer sehr trockene Luft gibt. Außerdem wird die Heizung ja heiß.


    Ich würde Dir auch zu einem zusammenklappbaren Auslauf raten, den Du einfach jeden Abend schnell auf- und hinterher wieder abbauen kannst.

    Du kannst die Holzplatten einfach mit Panzertape zusammenkleben, dabei zwischen jeder Platte eine kleine Lücke lassen, wo dann nur Tape ist und dann kannst Du sie einfach falten.


    Ein Tipp, mach dann die einzelnen Stücke nur maximal 50-60 cm breit. Wenn das Ding 1 m hoch ist, haben die Holzplatten sonst recht viel Gewicht. Teste das am besten vorher mal, wie viele Platten Du so zusammenkleben kannst, dass Du sie noch gut tragen kannst.

    Ich habe bei mir immer 2-3 Platten mit Tape zusammengeklebt und dann als Verbindung zur nächsten Schrauben und Scharniere genommen: Foto

    So kannst Du das alles gut in Einzelteile zerlegen und hast nicht den ganzen Auslauf am Stück.

  • Oh tut mir leid, danke Bea .

    Ja das wäre schon eine Idee, aber da steht wiederum noch mein Computer, die würden also die ganzen Kabel anknabbern und da wäre nicht sehr viel Platz. Naja ich werd mal sehen, danke schonmal . Geht das mit dem Panzertape denn schnell? Also ist das schnell zusammengeklebt und so?

    LG

  • Hallo,


    ja, das ist schnell zusammengeklebt.

    Manche Ratten knabbern das dann an, dann müsstest Du überlegen, ob Du lieber Klavierband zum verbinden nimmst - aber mein Auslauf hat ca. 3 Jahre mit Panzertape funktioniert, ich würde erstmal das probieren.

  • Okay, wie genau meint ihr das jetzt? Das es dann da steht?


    Könnte man ja bei der Balkontür also bei der Heizung ne Tür einbauen. Wie lang hat das ganze Teil denn bei dir gedauert? Mit Tür, sägen, aufstellen, zusammenkleben ... mit allem halt . Und wo gibts dieses Panzertape?

  • Hallo,


    Panzertape gibt es in jedem Baumarkt. Die Platten kannst Du Dir auch dort zusägen lassen. (Bis auf die Tür wohl nicht - Baumärkte sägen meist nur rechteckig zu und nichts so komplizierte Sachen wie die Tür.)

    Die Tür kann ich nicht sagen, wie lange die gedauert hat, die Platte mit der Tür drin habe ich praktischerweise von einer Freundin geschenkt bekommen, die ihren Auslauf nicht mehr brauchte. Aber so eine Tür ist schnell gesägt und einige Löcher gebohrt, um sie dann mit Klavierband auf der einen Seite und mit Schrauben und Scharnieren auf der anderen zu befestigen.

  • Oh dankeschön . Naja, Holz haben wir ja, ne Säge und Bohrer auch. Ob wir Panzertaoe haben weiß ich nicht und Scharniere haben wir auch nicht. Dann werden wir wohl allerspätestens am Dienstag anfangen, kann auch sein das wir doch Scharniere und so in der Werkstatt rumliegen haben .

  • Hallo,


    also ich mach hier mal "Werbung" für einen Auslauf, wie ich einen habe: Niedrig, 60 cm hoch, sodass ein Mensch drüber stiegen kann (dann braucht man keine Tür, war bei mir immer ätzend, weil mein halbes Zimmer Auslauf ist und ich dann immer bis zur Tür rennen musste, um einmal über die Absperrung zu kommen ) ABER!!! dafür oben mit nem Rohr drauf. So haben die Ratten keine Kante zum Festhalten und Hochziehen. So kommen sie nicht raus. Funktioniert bei mir prima und meine Lieben springen schonmal gerne knapp nen Meter hoch ^^

    Wenn du magst, kannst du mal unter meinen Fotos in meinem Album hier gucken, da ist ein Bild.

    Einklappen kann man den auch: Muss man nur das Rohr verstauen (Man kann ja auch kleiner Stücke nehmen, und die ineinander schieben oder so...)


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!