Lebendfalle aus Käfigoberteil bauen? - Ideen gesucht

  • Hallo,


    ich habe hier ein paar kleinere Käfigoberteile mit recht engem Gitterabstand stehen.

    Nun kam mir die Idee, ob man daraus nicht irgendwie Lebendfallen bauen könnte und ich dachte, vielleicht finden sich hier ein paar Bastler, die eine Idee haben, wie das "irgendwie" aussehen könnte.


    Gitterteil 1

    LxBxH 45x28x18 cm, Gitterabstand 1,0 cm

    Eine Türe oben


    Gitterteil 2

    LxBxH 45x27x11 cm, Gitterabstand 0,7 cm

    Eine Türe vorne, eine Türe oben


    Gitterteil 3

    LxBxH 47x28x18 cm, Gitterabstand 0,5 cm

    Schiebetüre oben


    Oder wenn man hier auch nur das Oberteil nimmt

    LxBxH 47x28x13 cm


    Unter die Käfigoberteile müsste grundsätzlich eine Metallplatte drunter und dann müsste man überlegen, wie man einen Mechanismus für eine Falle mit den Türen verbinden könnte.


    Insgesamt gefällt mir die Idee gut, weil wenn man da eine einfache Lösung findet, wie man so ein Käfigoberteil umbauen könnte, wäre sicher vielen geholfen.

    Solche Käfigoberteile findet man schließlich problemlos und günstig oft in Kleinanzeigen oder auf dem Flohmarkt und damit könnten viele bei Bedarf eine Lebendfalle bauen. Die käuflichen im Baumarkt sind ja oft nicht ganz billig.


    Vage Gedanken von dünnem Stahlseil, einer Umlenkrolle, einer Art schrägstehender Platte, die runtergedrückt wird, wenn eine Ratte draufsteigt und so den Mechanismus auslöst, habe ich ... aber weitere Ideen und konkrete Details fehlen noch (bzw. muss ich einfach noch etwas drüber nachdenken; die Idee ist noch recht neu).

    Wenn also von Euch einer eine gute Idee hat ... nur her damit!

  • Huhu


    Also bei den Schiebetüren kann man ne lange Schnurr dran machen und sich an die andere Seite des Zimmers setzen. Dann warten, dass die Ratte reingeht und Tür zuziehen. Würde zwar dauern, aber mein Freund lag mal 2 Tage im Wohnzimmer auf dem Bauch mit einer Schnurr zur damaligen Türe des Selbstbaus in der Hand und als Jingles dann endlich drin war, weil sie tierisch Durst hatte, da hat er die Tür zugeklappt mit dem Band.


    Ansonsten kann man bestimmt eine Feder einbauen und die spannen, sodass sie bei berührung auslöst und die Türe zuschiebt. Vor allem ist da dann keine Gefahr, dass der Schwanz geklemmt wird.


    Na ja, so toll sind die Ideen nun nicht, zumindest nicht so inovativ, aber ich bin auch kein so großer Bastler


    Grüße

  • Hi


    Naja, letzten Endes könnte man sicher mit viel Talent so eine "Schlag-Tür" an der Seite ranbauen, wie es die bei den Standart-Lebendfallen gibt. Nur halt was größer. Das wär halt sehr Platzaufwändig.


    Es gibt aber auch die Möglichkeit, wie es bei kleinen Mausefallen ist. Die kennt ihr bestimmt, die Mäuse klettern von oben oder der Seite durch eine nach innen enger werdende Drahtröhre, durch die sie reinkommen, aber nicht mehr raus. Das könnte man von oben her für Rattengröße nachbasteln. Dann bräuchte es keine großen Mechanismen, sondern nur von oben runter dieses Gitter. Und man könnte die ganze Box dunkel einpacken und verstecken, das stell ich mir ganz praktisch vor, wenns funktioniert.


    LG

    Judith

  • Hallo


    Ja kenn ich und ist ne Idee. Habe meinen Freund grade beauftragt mir sowas mal in der Firma zu schweißen, wenn er mal Zeit haben sollte. Was meinst ihr, wie eng darf der Abstand am Ende der Stäbe sein? Durch 5cm gehen dünne Mausels ja sicher wieder zurück? Aber es soll ja auch keiner steckenbleiben und sich beim zappeln verletzen


    Hm...


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!