Hallo, haben heut einen Hokaido Kürbis gekauft, dieser ist Bio.
Wie gebe ich den nun am besten?
Komplett?
Ohne Schale?
Mit Kerne?
Ist das erste mal, das wir sowas haben...
Hallo, haben heut einen Hokaido Kürbis gekauft, dieser ist Bio.
Wie gebe ich den nun am besten?
Komplett?
Ohne Schale?
Mit Kerne?
Ist das erste mal, das wir sowas haben...
Hallo,
Hokkaido Kürbis ist der einzige Kürbis der MIT Schale zubereitet und gegessen werden kann.
Würde ihn weich garen und mit etwas Öl pürieren,abkühlen und anbieten.
Kerne trocknen,rösten und als Leckerli verfüttern.
Man kann ihn aber auch gründlich waschen,aushölen und zum von innen nach außen fressen in den Auslauf stellen.
Lg,Gondria
Hallo
Ich schneide den in Stücke, nehme einen tiefen Teller, übergieße die Stücke darauf mit Wasser und stelle das für 2 Min. in die Mikrowelle. Wenn es abgekühlt ist, bekommen es die Nasen. Er ist dann leicht gegart und die Nasen mögen es
Kerne haben bei mir bisher leider immer zu schimmeln angefangen beim trocknen und fliegen seither direkt in den Müll
Grüße
Hallo,
ich mach das so wie SpringenderPunkt. Meine Ratten fahren total auf Kürbis ab!
Steffi
@ Gondria
Soll heißen, das die Nasen, wirlich alles vom Kürbis essen dürfen?
Will ja nichts falsches geben...
Wir selber essen keinen Kürbis, daher sind wir absolut unerfahren, was man davon essen / füttern kann!
@ Die_Halliwells....meine Ratten vertragen die Hokkaido problemlos auch mit Schale.
Fruchtfleisch und Kerne nehm ich raus und gut.
Kannst ja testweise Gläschen Kürbis Babybrei holen,da is Hokkaido drin.
Lg,Gondria
Hey, das hört sich doch mal gut an...
Aber auch das "kochen" in der Mikrowelle *gg*
Huhu.
Meine mögen die auch total gerne. Sogar meine Notnasen haben gestern Kürbis probiert und fandem ihn sehr lecker .
Hi!
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, alles kann gefüttert werden außer die Kerne? (Es sei denn man röstet die Kerne)
LG
Hallo,
soweit ich weiß, kann man die Hokkaido Kerne schon verfüttern. Ich habe frische Kürbiskerne oftmals schon getrocknet und dann meinen Ratten angeboten. Allerdings muss ich SpringenderPunkt da zustimmen - das schimmelt extrem schnell.
Steffi
Hi!
Wir haben übermorgen nämlich auch n Kübis da!
Die bekommen den also recht frisch; ohne Kerne am besten dann mach ich nix verkehrt. Der Trick mit der Mikro geht leider nicht, weil ich nurn Backofen habe oder gehts da auch?
LG
Hi nochmal,
also die Kerne und umliegendes Fruchtfleisch mit einem Löffel aus dem Kürbis kratzen und in ein Sieb geben. Unter fließendem, kaltem Wasser gründlich abspülen und die Kürbiskerne vollständig vom Kürbisfleisch befreien.
Am besten geht das in einem Nudelsieb oder wenn vorhanden Salatschleuder.
Dann die Kerne auf einem Backblech ausbreiten und mit reichlich Salz bestreuen.(natürlich nicht für die Ratten!!) Für einen Hokkaido Kürbis verwendet man ca.2 Teelöffel Salz.
Das Backblech bei 200°C in den Ofen schieben und die Kürbiskerne rösten. Nach etwas 10 Minuten, wenn sie leicht Farbe genommen haben, das Blech herausnehmen und die Kürbiskerne einmal wenden. Noch einmal in den Ofen, bis sie auch von der anderen Seite leicht braun sind,also ca.20 Minuten.
Absolut schimmelfrei.
Lg,Gondria
---------- Nachtrag 01.09.2011 um 19:52 ----------
Ucchan...
im Backofen?Nö
Kürbis in Stücke schneiden und in etwas Wasser bissfest garen,dauert so ca.15 Minütchen...kann man mit frischer Petersilie anrichten.
Lg Gondria
Hey,
aber roh ist auch okay?
Gruß!
Hallo,
ja ist auch ok
LG
Lakes
Hallöchen!
Ah, das klingt alles super. Da wir selber keinen Kürbiss essen, würde ich den auch "nur" für die Ratten zubereiten. An Halloween habe ich mal einen kleinen Kürbis ausgehölt, Das innere, ausser Kerne alles ganz weich und matschig gekocht und den Ratten gegeben. Das mochten sie gerne. Habe auch schon Kerne getrocknet und bei mir schimmelte da nichts. Habe sie teilweise selber gegessen und teilweise den Tieren gegeben.
Mal schauen, dass ich demnächst mal einen Kürbis kaufe.
Grüßchen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!