Eure Erfahrungen mit euren ersten Ratten

  • :hal: ,

    ich muss jetzt meine Gedanken mal aufschreiben.

    Ich habe gerade ein Thread gelesen, wo sich jemand zwei Ratten Mädels geholt hat und die beiden Trächtig waren, muss sagen, voll Krass und Hut hab, dass sie das doch sehr gut alles hinbekommenhat, klar, mit nervös sein, aber das ja auch kein wunder:].

    Ich fühle mich ab und zu ein wenig "überfordert" mit meinen vieren, ich habe sie total lieb, auch wenn es keine schmuse Rattzen sind.

    Wie ist das bei euren ersten Ratten gewesen? Ich habe im Moment das Gefühl ich mach irgendetwas falsch, einer von Ihnen (habe sie aus dem Zooladen, ich weiß bin ich nicht stolz drauf, aber wusste es nicht besser) hatte Milben mit reingeschleppt, Ihm ging es dann nicht besinders, hat sich aber sehr gut erholt, hat selbst die TÄ ein wenig gestaunt. Dann in den letzten Wochen ist es besonders Schlimm, in einer Woche hatte einer der vieren Probleme mit den Zähnen, dann zwei Wochen später hatt er ne Lungenentzündung bekommen (hat aber überhaupt keine Anzeichen gemacht?!?!) dann zwei Wochen später hatte ich eine kleine Beule bei ein anderen Festgestellt, der letzte Wochen enfernt wurde. Ich weiß, dass Ratten für bestimmte Sachen einfach anfällig sind, aber so "krass"?? Ist dann auch noch alles total neu, was das Rattenhalten angeht. Kann man da sagen,dass Ratten/Tiere aus Zooläden ein "knacks" weghaben können. Unsere Kaninchen hatte wir auch aus Zooläden, aber so habe ich das nicht in Erinnerung, klar will Kaninchen und Ratte nicht übern Kamm scheren, aber ich hoffe Ihr wisst was ich meine. Wie sind eure Erfahrungen mit Zooladen und TH oder anderen Notfellchen Tieren? Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen.

    Grüße

    Maren

  • Hi

    Was magst du denn nun genau wissen?

    Wie es mit den eigenen ersten Ratten war, oder wie die Erfahrungen Zooladen vs. Tierheim sind?

    Letzten Endes ist das mit der Anfälligkeit der Ratten immer vom Einzelfall abhängig. Da sind die Umstände, wie sie "entstanden" sind, obs da schon Generationen von Inzucht mit bereits kranken Tieren war, oder sie das Glück hatten, gesunde Eltern zu haben, wo zufällig nichts "drin steckt".

    Dann spielt die Haltung einen erheblichen Einfluss. Von Platz, Ernährung, andere Mitbewohner, Stressoren, Umgang mit den Tieren, Qualität der Tierärzte und die Häufigkeit, in der man da hingeht (schon frühzeitig oder erst, wenns richtig schlimm ist?)... da spielt wahnsinnig viel mit rein.

    Und letzten Endes spielt auch ein bisschen Zufall mit rein.

    Ratten werden aber gern mal krank, grad wenn sie älter werden. Das ist halt leider so, sie werden ja auch nicht so alt.

    Liebe Grüße

    Judith

  • Hallo,

    Ok, habe ich mich wohl ein wenig zu sehr reingesteigert, eigentlich wollte ich wissen, wie es mit euren ersten Nasen war, gerade wenn man schon so lange Ratten hat, denn früher war das ja wahrscheinlich auch schwieriger mit erfahrenen TÄ. Wie habt Ihr das gehand habt?

    Grüße

    Maren

  • Hallo,

    ja, über einen Kamm scheren kann man da gar nichts.

    Vor meinen Ratten hatte ich mehrmals Kaninchen - einmal in der Grundschule, weil zwei Nachbarskinder ihr M und W zusammengelassen hatten, und 2x auch aus dem Zooladen ... an Infos hatten wir noch kein Internet, nur ein Kaninchenbuch zum - wie ich heute weiß - in die Tonne treten und das Halbwissen, das eben so kursiert. Wirklich artgerecht haben die daher leider nicht alle gelebt. :(

    Krank waren sie aber recht selten und zumindest für die letzten 2 Kaninchen kann ich sagen, dass ich für sie in ihren 8-9 Lebensjahren ca. 300€ pro Kaninchen beim TA gelassen hatte.

    Bei meinen Ratten - wo ich dann endlich vorher aus dem Internet ausreichend informiert war und die dann aus einer Tierauffangtstation hier in der Stadt kamen - waren 300€ TA-Kosten schon nach einem knappen halben Jahr weg, weil die 3 Damen anfangs nur am niesen waren und auch später, als sie dann älter wurden, kamen eben die unvermeidlichen Tumore und damit neue TA-Kosten.

    Ich kann Dich gut verstehen, dass Du Dich manchmal überfordert fühlst und es Dir zu viel wird: Ich denke, diese Phasen hat jeder Rattenhalter mal. Da ist wieder ein 3/4 Jahr garnichts und dann meint wieder das ganze Rudel reihum krank werden oder sterben zu müssen - zumindest kam das bei mir bisher immer ziemlich gehäuft und dann war wieder etwas Ruhe. In den Zeiten, wo alles zusammenkommt, hat man schonmal die Nase ziemlich voll.

    Es hängt natürlich auch mit der Altersstuktur im Rudel zusammen. Ab 1,5 Jahren kann man damit rechnen, dass ab da mehr Krankheiten auftreten; Ältere werden halt eher krank. Sind dann alle im Rudel gleich alt, dann kommen auch alle zur gleichen Zeit ins Oma-/Opa-Alter und man hat öfter gleichzeitig Kranke und auch die Todesfälle liegen mit höherer Wahrscheinlichkeit recht nah beieinander.

    Nach meinen ersten Rudel damals (alle gleich alt) habe ich mir daher geschworen nie mehr ein einheitlich altes Rudel haben zu wollen, sondern immer 2-3 Gleichalte und dann mind. 4 oder mehr Monate Abstand zwischen anderen. Das hat nicht immer ganz geklappt - nicht jede Ratte, die grad dringend einen Platz suchte und der ich einen bieten konnte, hab ich erstmal nach ihrem Alter gefragt ;) - aber zumindest erstreckt sich aktuell die Spanne von 11 Monate bis 1 Jahr+10 Monate. Das ist ganz ok so.

    Nur auf Zooladentiere kann man das nicht so pauschal beschränken. Klar kann man sich darüber zu Anfang leicht unbehandelte Krankheiten oder Parasiten holen, aber letztlich gibt es überall, egal woher man die Ratten holt, Tiere, die lange gesund sind und nichts haben und andere, die Dauergast beim TA sind.

  • Hallo Serana-t,

    das soll jetzt nicht blöd klingen, aber ein wenig beruhigen tut es mich schon, gerade was die Arztkosten angeht, ich gehe jetzt natürlich, wenn ich merke es geht einem schlecht, oder irgendetwas stimmt nicht gleich zum TA, habe aus der Sache mit Charlie gelernt und bin froh, dass es Ihm aber eigentlich super geht, er ist der aufgewechste von den vieren. Das mit den Büchern, kann ich nachempfinden, ich hatte auch einige gelesen jetzt wegen meinen Ratten, aber wie ich merke, sollte man sich doch nicht "nur" auf solche Bücher "verlassen", also so wirklich hilfreich sind sie nicht, bin aber auch irgendwie nicht gleich auf die Idee gekommen mich mal in ein Forum anzumelden :pein: , na, dass habe ich dann ja wenigstens nachgeholt :) .

    Ich kriege auch dann immer, wenn dann doch wieder was ist und wirklich alles ein wenig "nervt" voll das schlechte gewissen, ich liebe meine vier (ich kann es nur immer wiederholen:]) und will dass es Ihnen gut geht, denke das ist wirklich das "blöde" dabei, einer wird krank, und gerade bei ansteckenden Krankheiten kann es dann ja auch passieren, dass die anderen sich anstecken, ist bei uns ja auch nicht anders. ja, das mit dem alter das stimmt, alle im gleichen alter ist schon "schwierig", das werde ich mir auch mal im hinterkopf halten. Wie lange hast du denn schon Ratten?

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    ich hab noch gar nicht so lange Ratten: Seit fast genau 4 Jahren jetzt.

    Rattenerfahrene TAs gab es da also schon. Trotzdem musste ich anfangs mehrere TAs ausprobieren, bis ich einen fand, der a) sich mit Ratten auskennt und b ) den ich auch sympathisch finde. (Wobei die TA grad umgezogen ist und ich jetzt neu suche. *grummel*)

  • Hallo,

    oh, doch "erst" vier Jahre, ich finde was du schreibst immer sehr "profesionell", und hätte jetzt echt schon an 10 Jahren oder mehr gedacht. Ach man, das mit dem TA ist ja ärgerlich, hoffe du findest ein neuen, mit dem du zufrieden bist.

    Liebe Grüße

    Maren

  • Hallo,

    danke. :pein:

    Ok, 4 Jahre sehr intensiv kann ich wohl sagen. War die Jahre viel in Foren unterwegs und hab viel gelesen und so.

    Wie lange man Ratten hat, sagt ja oft eh nicht so viel aus. Man kann auch 10 Jahre lang alles falsch machen. ;)

  • Huhu!  :winki:

    Bei meinen ersten beiden Ratten war ich 13, das war vor 15 Jahren. Da gab es auch noch kein Internet für jedermann (und für mich schon gar nicht, wir haben erst seit ein paar Jahren Handy-Empfang im Dorf  :pein: ).

    Ich glaube, ich habe hier mal geschrieben, dass meine ersten Ratten aus dem Laden waren, das muss ich aber zurücknehmen. Ich hatte meine beiden ersten von einer Freundin, die Männlein und Weiblein hatten und die natürlich irgendwann zusammen kamen.

    Und 2 Nasen wurden es damals bei mir auch eher durch Zufall, eigentlich wollte ich nur eine.

    Der Käfig war damals eine alte Vogelvoliere, die sicher nicht hoch genug war und nur oben Gitter hatte, eher ein großes Terra. Vieles habe ich damals falsch gemacht, aber zum TA bin ich trotzdem bei jeder Kleinigkeit. Sogar eine OP haben wir damals machen lassen, für 30 Mark!  :D

    Bei uns gab es nicht viel Auswahlmöglichkeit bezüglich TA, daher bin ich kurzerhand zu der TA, bei der auch meine Eeltern mit unseren Hunden waren.

    Wie sich vor 2 Jahren herausstellte, habe ich damals schon meine jetzige TA kennengelernt, die dort in der Praxis lernte. Von daher habe ich wohl den absoluten Glücksgriff gemacht.  :pein:

    Mit meinen ersten Ratten war ich nicht oft beim TA, weil sie einfach selten was hatten. Die OP und Einschläfern kommt mir jetzt in den Sinn, aber mehr war es an ernsthaften Sachen auf jeden Fall nicht.

    Danach hatte ich auch immer einigermaßen Glück mit meinen Ratten, auch wenn die danach aus Zoohandlungen kamen.

    Meine letzten beiden Mädels, die aus einer Zoohandlung kamen, haben mir allerdings sehr viele Sorgen bereitet und sind nur knapp 1 und 1,5 Jahre alt geworden, die Ältere war 1 Jahr in permanenter Behandlung.

    Meine jetzigen Ältesten sind knapp 2 Jahre und hatten bis auf eine OP auch noch nichts Ernstes, außer mal ein dickes Füßchen vom Toben oder ein paar Kratzer von der Inti oder von Rangkämpfen.

    Man kann, was den TA angeht, Glück haben oder auch einfach ganz tief "ins Klo greifen". Sowohl die Wahl des TA´s als auch die Kosten und Häufigkeit der Besuche sind manchmal kaum zu beeinflussen.

    Wenn du also jetzt oft mit deinen Ratten hinmusst, kann es sein, dass deine späteren Ratten im Idealfall höchstens zweimal hinmüssen, nämlich zum Eingangs-Check und zum endgültigen Einschlafen.

    Ich glaube, viele Leute im Forum haben mit den TA´s schon tausend Mal mehr hinter sich als mit "Menschen-Ärzten"...  ;)

    Grüßlein!

  • Ich hab mien erstes Ratten "Rudel" immernoch sie sind jetzt alle drei ca. ein halbes Jahr alt. Am Anfang hatte ich zwei die ich einfach eingepackt habe weil ich sie nicht dort lassen konnte weil sie Futtertiere waren. Die zwei haben zusammen mit 15 Geschwistern in einem ganz normalen Hamsterkäfig "gehaust" und derjenige, damals ein guter Kumpel von mir, wollte den "Überschuss" totmachen...... er meinte egal wie entweder er gibt sie dann seinem Hund oder halt anderst..... dann hab ich einfach da reingegriffen und zwei Stück rausgeholt aus dem Käfig in die Tasche und ab gings. wie sich dann mit hilfe des internets rausstellte waren beide weibchen leider starb eine davon schon nach ein paar wochen sie war sehr klein gewesen =( die andere von den beiden hab ich immernoch sie heißt yuuki xD

    am anfang war es sehr schwirig da ich die ratzis einfach mitgenommen hatte ohne zu überlegen ob ich nen Käfig, Einstreu oder Futter hab

    zum glück hab ich dann nen alten vogelkäfig aufgetrieben und die zwei minni-Mäuse da reingesetzt und da wir noch ne menge meerlis und hasis und so haben hab ich kurzerhand einfach das stroh von denen genommen

    die beiden haben gebissen und sich wie wild gewehrt wenn man sie zum saubermachen oder so rausgetan hat... dann ist die kleine von beiden gestorben und ich dachte jetzt stirbt yuuki auch weil sie dann nur noch in der ecke saß und getrauert hat

    und weil ichs net besser wusste hab ich dann gleich zwei Razzis aus einer zoohandlung gekauft laut der verkäuferin waren sie ca. so alt wie meine schwarze

    am gleichen tag hab ich dann nen riesigen Käfig für Razzi gekauft mit Etagen und so der fast so groß is wie ein Schreibtisch und sehr hoch ^^

    coco war noch am selben abend bettelnd am gitter gehangen was mich sehr verwirrt hatte weil ich sie erst vor ein paar stunden gekauft hatte

    bounty war total verängstigt und yuuki sowieso wie schon die ganze zeit über aber bei yuuki wurde es besser ^^ nur knuddeln lässt sie sich immernoch nicht

  • Hallo! :winki:

    Ich merke schon, bei vielen hier ein ganz schönes Chaos zu Anfang. :D so auch bei mir, deswegen möchte ich euch meine Geschichte auch erzählen. Auch wenn ich etwas Mist gebaut habe... :pein:

    Ratten als Haustiere kenne ich schon seit ich ein Baby war. Es gibt sogar noch ein Video auf dem ich zusammen mit ner großen, schwarzen Ratte drauf bin. Die gehörte einer Freundin meiner Mum.

    Als ich 11 Jahre alt war organisierte sich meine 6 Jahre ältere Schwester ein Weibchen und einen Bock die dann auch gleich mal Junge bekommen hatten. (Meine Schwester war alles andere als Verantwortungsbewusst damals!)

    Ich durfte mir eine aussuchen...

    Das war Phoebe!

    Ich bin bei meinem Vater aufgewachsen, meine Schwester wohnte bei meiner Mutter. Bei meiner Mum gab es alles erdenkliche an Tieren. Bei meinem Vater hingegen "nur" Hund und Katzen.

    I-wie habe ich es geschafft ihn zu überreden, dass die Maus immer bei mir wohnen darf.

    Sie war allein.... Das tut mir heute sehr leid. Damals dachte ich das wäre okay, denn sie was IMMER bei mir. Mein Pullover war mehr ihr zu Hause als der Käfig. Sie kam überall mit hin und durfte auch viele Sachen futtern, die ich einer Ratte heute nicht anbieten würde. Sie hörte auch auf mich und blieb immer bei mir.

    Einen TA der Ahnung hat? So etwas gab es bei uns schonmal gar nicht! Ich war mit der Ratte auf meiner Schulter die absolute Atraktion. Keiner kam damals auf "Ratte als Haustier" klar.

    Das Schätzchen wurde nur 1 1/2 Jahre alt und ich war am Ende als ich sie vom TA erlösen lassen musste. Ich war am Boden zerstörrt, für mich war sie damals meine "beste Freundin".

    Ich entschied mich i-wann mal wieder Ratten zu habenw enn ich alleine wohne.

    So kam es 7 jahre später:

    Und ich Trottel.... latsch in eine Zoohandlung. -.-

    Ich war der Information mächtig, dass man Tiere immer aus Notfällen beziehen kann aber ich dachte vor 3 Jahren einfach, dass Ratten immernoch die "Ekeltiere" von damals sind und das man sie auch in kaum einer Zoohandlung findet.

    Naja.. was solls....

    Alice (siehe Foto) und Roxane.... Ich möchte die Erinnerungen nicht missen und gerade an Alice denkt mein ganzer Freundeskreis gerne zurück. Sie war toll!

    Natürlich habe ich mich bei den beiden aber von Vorn herrein um eine gerechte Haltung bemüht und musste am Anfang noch viel lernen. Und nach ein paar Monaten kamen auch schon die ersten Notfälle auf mich zu (auch ohne Internet) und ich hab gemerkt, dass sogar Ratten "Notfalltiere" sind. Seit her natürlich auch nurnoch Ratten aus Notfällen und ich wenn es keine Notfälle mehr geben würde, würde ich auf die Rattenhaltung verzichten. Ich schäme mich, dass ich vor 3 Jahren dachte, ich muss unbedingt wieder Ratten haben weil ich sie so toll finde.

    Ein Tier aufzunehmen wenn es in Not ist, ist toll! Ein Tier zu kaufen weil man es haben will, ist Mist!

    Erfahrungen kommen eben erst und Meinungen müssen sich erst bilden!

    In dem Sinne....

    hat das überhaupt wer gelesen...? Wenn ja, danke. :D

    Grüße!

  • Ich habs gelesen und das hast du sehr schön geschrieben ^^

    Nur ich hab heute keine Lust so viel zu tippen :D

    Mache heute nur Schreibfehler weil ich zu müde bin um die Tasten auf der Tastatur zu treffen.. Ich werd morgen mal was reinschreiben :pein:

  • Hallo

    ich habs natürlich auch gelesen. Ich muss echt sagen, dass ich echt froh bin mich hier angemeldet zu haben, aus fehlern lernt man ja auch. Ich merke aber, durch eure Erfahrungen mit euren ersten Ratte (Danke dafür), dass sich doch einiges geändert hat. Und es ist wichtig, dass man von anderen Erfahrungsberichte bzw. Hilfe bekommen kann, gerade in der Sache, mit dem Zooladenkäufen, habe mir da auch überhaupt keine Gedanken drum gemacht, aber was ich hier alles gelesen habe, es stimmt einfach. Ich habe den Kauf von meinen vieren wahrscheinlich doch zu sehr überstürtzt, ich wollte gerne Tiere haben, Kaninchen und Katzen gehen nicht, meine Schwester ist Allergiesch, Hund durfte ich nicht. Ich wollte aber schon was, was auch ein wenig in Bewegung ist und man auch mal Hochnehmen kann und "Kuscheln" (naja, dass habe ich jetzt auch nicht so wirklich bekommen, denn meine sind nicht so die kuscheltypen :) ) durch ne Bekannte bin ich auf die Ratte gekommen, sie hat selber welche, und bin dann mal hin und habe sie mir angesehen, und fand die Tiere einfach klasse, naja, dann wurde halt hin und her überlegt, Wo sollen sie stehen, wie Auslauf usw. Naja, und dann habe ich halt vier in Zoohandel endeckt, ich durfte eigentlich nur zwei, aber ich konnte die nicht da lassen, also meine Mutter überredet. Ja, das ist meine kleine Geschichte.

    Grüße

    Maren

  • Hallo ich habe seit kurzem 2 Notfelle bei mir wohnen, die sich in mein Herz geratzt :) haben. Ghost ein beige-hooded mit roten Augen und Blind, sowie Surprice ein black-hooded beides Böcke. Leider sind beide verschnupft und seit Anfang an beim TA in Behandlung :( . Beide sind ca. 11 Wochen alt, trotz Schniefnase sehr aktiv.

    Ich hoffe das der Schnupfen bald weg ist.

    Hobbys von Ghost und Surprice auf mir rumkrabbeln und meine Haare (Fell) zu pflegen. Lieblingsspeise: Mehlwürmer, Joghurt, Apfel, Gurke. (in kleinen Mengen)

    Gruß Angel


    PS. Ghost und Surprice hassen doofe Jugendliche die mit Ihnen Fußball spielen wollen:evil:.

  • Hi,

    als ich 14 war, musste ich meinen Hamster einschläfern lassen und hatte die rebellische und dumme Idee mir Ratten anzuschaffen. Meine Mutter war garnicht begeistert und erlaubte mir nur eine. Ich wusste rein garnichts über Ratten, in meinen naiven Vorstellungen waren sie wie Hamster. Ich habe zwei Hamsterkäfige übereinandergebaut und mir in der Tierhandlung eine Ratte gekauft. Der Verkäufer hat aus einem Terrarium mit bestimmt 50 Nasen über- und untereinander eine am Schwanz rausgezogen. Ich war damals leider zu naiv und jung um zu begreifen wie schrecklich diese Zustände waren...

    Ich nahm den kleinen Chiller mit nach Hause und ließ ihn abends in meinem Zimmer laufen. Ich war total erschrocken, dass er auf einmal auf meinem Schreibtisch war. Ich wusste nicht, dass Ratten so hoch klettern können...

    Der kleine Mann bekam Hasenfutter und ich nahm ihn immer mit raus in meinem Schal bzw. meinen Klamotten. Da er alleine war, war er aus meiner heutigen Sicht ziemlich gestört. Er hat jeden außer mich gebissen... Ich liebte ihn sehr aber ich wusste es nicht besser, das Ganze ist jetzt auch 9 Jahre her..

    Aus meiner heutigen Sicht war es der größte Fehler meines Lebens den armen Chiller alleine zu halten usw. Ich habe einfach alles falsch gemacht...

    Vor 4 Jahren begann ich wieder mit der Rattenhaltung und lernte vorallem durch das Internet immer mehr dazu. Die vier Damen die ich bis vor kurzem hatte, sind mittlerweile alle über die Regenbogenbrücke gegangen.

    Mittlerweile leben 15 Rattis in einem großen Selbstbau bei mir und sie haben alles was das Rattenherz begehrt und wuseln gerade um mich rum=).

    Ich bin so froh, dass ich heute viel mehr über ein artgerechte Haltung weiß und umsetze und gebe das deshalb auch gerne an andere weiter...

  • Huhu,

    bei den vielen Geschichten fühlt man sich gleich etwas besser wenn man weiß, dass man nicht alleine so einiges falsch gemacht hat... :D

    Meine ersten Nasen kamen vor drei Jahren zu mir.

    Eine Freundin von mir hatte auf einem Festival eine Ratte eingesammelt...der Besitzer hatte sie "vergessen"... :wü:

    Naja...sie kam auf die zündende Idee die Ratte zu einer Maus zu setzen...man muss dazu sagen zu diesem Zeitpunkt besaß sie ein Rudel aus sieben Ratten soweit ich weiß...hätte es also eigentlich besser wissen müssen... :rolleyes:

    Es kam wie es kommen musste: Von der Maus blieb nicht viel übrig. :pfeif:

    Ein paar Tage später war die kleine "zickige" Ratte aber auch schon nicht mehr alleine...sie bekam 13 kleine Welpen...

    Ein paar Black Berkshire und die anderen Black Hooded. :D

    Eigentlich wollte ich keine bei mir aufnehmen...bzw. meine Mutter war (und ist^^) strikt dagegen...

    Als die kleinen alt genug waren um von ihrer mutter getrennt zu werden kam die Freundin von mir auf die nette Idee eines der kleinen Weibchen in den Käfig ihres bestehenden Weiberrudels zu setzen...ihr könnt euch leider bestimmt denken welches Schicksal die arme kleine Maus ereilt hat... :( :wü:

    Naja...immerhin wurde die Übeltäterin zur Strafe schön kräftig in den Finger gebissen... ;)

    Sie bekam dann so ziemlich fast alle Nasen los...bis auf ein Weibchen, dass sie später zusammen mit der Rattenmutter vermittelte und drei kleinen Böckchen.

    Ihre restlichen sieben Ratten wurden schließlich einfach ausgesetzt...ihr neuer Freund war allergisch...leider habe ich davon erst erfahren als es schon zu spät war... :wü:

    Als sie die restlichen drei Böckchen ebenfalls aussetzten oder in eine Tierhandlung bringen wollte (zum Verkaufen oder als Schlangenfutter... :wü: )

    gab ich mir einen Ruck, organisierte in aller Eile einen Hamsterkäfig und nahm die drei Nasen bei mir auf...

    Der Käfig war die ganze Zeit offen wenn ich zu Hause war, von daher habe ich die Hoffnung, dass sie es mir verziehen haben... :pfeif:

    Als ich die drei kleinen nach ein paar Tagen endlich mal etwas genauer begutachten konnte, wurde mir einmal mehr bewusst, wie wenig Ahnung meine Freundin doch von ihren "heiß geliebten" Ratten hatte...

    Das was da bei mir saß waren keine drei Böckchen, sondern zwei Böckchen und ein Weibchen... :rolleyes:

    Naja...also baute ich provisorisch den Meerschweinchenkäfig meines damaligen Freundes um un quartierte die kleine Nase dort ein.

    Sie wurde dann auch recht schnell dicker, begann mit dem Nestbau und bekam dann acht kleine süße Nasen. :D

    Von Zufüttern usw. hatte ich natürlich keinen blassen Schimmer...aber ich hatte Glück und allen acht ging es gut..auch wenn sie etwas klein geraten waren... :)

    An Tierarzt dachte ich damals gar nicht... :pein:

    Als die kleinen die Geschlechtsreife erreicht hatten setzte ich die Jungs zu meinen beiden Böckchen...ich hatte wirklich Glück, dass alles so gut lief...aber ich dachte eben, da sie verwandt sind tun sie sich nichts... :pfeif:

    Ach und keine Angst: In der Zwischenzeit hatten diese beiden einen neuen Käfig mit den Maßen 90X90X90 cm bekommen... ^^

    Also eindeutig rattengerechter... :D

    Ich vermittelte schließlich alle Welpen und behielt lediglich ein Weibchen, dass mit der Mama zusammen lebte.

    Einer meiner beiden Böckchen lebt mit seinen stolzen 3 Jahren immer noch bei mir und ist außer den immer wieder kehrenden Atemgeräuschen recht fit... :D

    Auch die kleine, die damals bei mir blieb, wohnt heute immer noch bei mir, auch wenn ihre Hinterbeine inzwischen etwas nachgelassen haben und auch bei ihr die typischen Atemgeräusche zu hören sind... :pein:

    Naja...alles in allem habe ich also doch schon einige Fehler gemacht...aber ich bin froh, dass ich den drei kleinen Monsterchen ihr Schicksal erspart habe...dafür hatten sie mich dann am Hals... :bähh: aber bestimmt besser als ne Schlange... :D

    Leid tut es mir um die anderen kleinen, denen ich leider nicht helfen konnte... :(

    Ich denke heute noch sehr oft daran was ich hätte anders machen können...

    lg

  • Hallo,

    meine ersten Ratten waren vier zickige Weiber (Schwestern) aus einem Wurf des Münchener Großnotfalls. Allgemein gesagt lief es mit uns ganz gut, meistens jedenfalls. Drei der vier waren (ab und zu) bissig und man konnte sie nur an guten Tagen anfassen und eine war sehr scheu und ängstlich. Aber wie gesagt, es lief dennoch irgendwie. Besser wurde es, als ich nach ca. einem Jahr zwei Kastraten dazugeholt habe. Meine erste Integration verlief traumhaft und die Mädels nahmen einige der positiven Eigenschaften der Kastraten an.

    Was ich heute anders machen würde: ich würde mir als Anfänger nicht wieder vier gleichaltrige Ratten ins Haus holen. Alle vier wurde in etwa gleichzeitig krank und bis auf eine verstarben auch alle innerhalb weniger Monate. Heute achte ich eher darauf, dass das Alter in meinem Rudel besser verteilt ist.

    Steffi

  • Hallo,

    meine ersten beiden Ratten waren aus einer Zoohnadling und nicht gerade menschenbezogen. Sie waren von Anfang an leider sehr scheu und ich musste da sehr lange dran arbeiten. Nell war eigentlich immer sehr froh wenn der Mensch ihr nicht zu nah kam.

    Bei der ersten Inti waren die beiden, allem voran Smilla einfach nur ein Alptraum. Sie hat alles verprügelt und gebissen und war ganz schrecklich. Ich habe dann auch Bachblüten eingesetzt. Für die erste Inti also eher sehr abschreckend.

    Mit dem Alter wurden aber beide zahmer und Smilla richtig anhänglich. Je älter sie wurde, desto besser klappte das mit Intis und auch mit dem Menschen. Dasselbe gilt für Nell, die durch ihre HHL einfach auch am Ende viel Kontakt mit mir haben musste. Ich denke aber auch, dass die beiden nochmal durch die anderen Ratten sehr viel an Vertrauen gewonnen haben. Durch die neuen zahmen Ratten habe sie gesehen, dass alles gut ist und sich immer mehr getraut.

    Ich vermisse die beiden, obwohl dass zwei absolute Stinkstiefel waren immer noch sehr. :) Durch sie habe ich letztendlich viel lernen müssen und bin auch dankbar dafür.

    Ich finde die ersten Ratten sind was ganz besonderes. Die vergisst man einfach nicht. Zum Glück sind die beiden auch recht alt geworden, Nell richtig schön alt.

    Viele Grüße,

    Bea.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!