Ratten wollen kein Grünfutter fressen

  • also bei meinen beiden süßen sieht es so aus , ich probiere ja nun täglich irgendwie aus die mit frischfutter zu verwöhnen ... aber die beiden kleinen rattenhexen ja die wollen irgendwie nicht so ganz ... Paprika *rot* : bääh.... Tomate : bääh... Gurke hmm naja ... Möhre : geht ... Apfel... oh aber nur ein bissel also wirklich nur nen ministück... Pflaume... ohje geh weg... Banane : grusel.. Weintraube : geht...

    Das einzige was die beiden wirklich gut fressen ist halt Eisbergsalat halt nen bissel möhre und ein bissel gurke... alles andere wird einfach rausgeschmissen oder liegen gelassen ... Is das normal das manche ratten echt so wenig an frischkrams essen ?? Was kann ich denn da noch machen ??

    Vom Trockenfutter fang ich nicht an ^^ das hat sich bei den beiden schon geklärt weil *i*****f* is gruselschrecklich :whistling: JR Rattenfood sei dank ^^ :bähh:


    ach aber getrockneter löwenzahn is toll :)

  • Hallo,

    zumindest Deine eine Ratte stammt ja aus dem Baumarkt, kennt daher also bestimmt kein Frischfutter, und Deine andere kam woher?

    Jedenfalls sind manchmal selbst Ratten, die schon 1-2 Sorten Frischfutter kennen, mit weiteren neuen Sorten seeehr zögerlich.

    Ich würde es einfach immer wieder anbieten (auch die Sachen, zu denen sie im Moment noch Nein sagen). Es kann schon ein paar Wochen dauern, bis sie Gefallen daran finden.

  • öhm ja die zweite ratte ... wir fangen lieber nicht an :) öhm ja ich hab halt als rattenneulingsmama schon gleich bei den ersten sachen alles falsch gemacht .. Erste ratte baumarkt ... zweite ratte dachte ich das wäre wer der ratten gerne mag ... ja waren aber futterratten... Also Znissel und Snuu sind beide aus nicht den besten verhältnissen ... Aber dafür das sie nicht aus den besten verhältnissen kommen und ich halt gleich bei den anschaffung fehler gemacht habe sind sie die coolsten und tollsten ratten der welt die mir so viel freude bereiten und bei beiden merkt man einfach wie dankbar sie sind *hört sich doof an is aber so ...*

    Sie probieren ja beide alles... is nich so ... nur bin ich am überlegen ob ich einfach die dinge die sie mögen ein tag wegzulassen damit sie mehr an die anderen gemüse und obstsorten gehen ...

  • Hallo

    Ich hatte hier auch schon Ratten die mit Grünzeug so gar nichts anfangen konnten und sich aus Salatblättern Nester gebaut haben, aber nicht verstanden, dass man es essen kann. Die haben es dann größtenteils gelernt, als sie im Rudel waren und meine anderen Ratten es gefuttert haben.

    Das geht ja bei dir nicht, also würde ich weiterhin einfach wie Tanja sagte Minimengen auch von unbeliebtem Gemüse anbieten. Möhre, Gurke und Eisbergsalat ist ja schon mal ne Grundlage ;) Aber für Banane würde man hier töten. Bei einer ganz zickigen Ratz hab ich die Gemüsestücke dünn mit Joghurt/Brei eingeschmiert. Und siehe da, sie hats erst abgeleckt, dabei gemerkt, dass der Kram schmeckt und hat bald alles gefuttert. Der kleine Fettmops war ne Fundratte aus dem TH und kannte nichts, auch vom Trockenfutter hat er nur Kerne etc. gefressen, der hatte wohl nie vorher rattengerechtes Futter bekommen. Irgendwann legt sich das meistens.

    VG

  • na denn hoffen wa mal .... Mir geht es ja auch einfach nur drum das ich halt in der anschaffung so viele fehler gemacht habe * auch wenn ich meine beiden echt liebe* das ich jetzt nichts mehr falsch mache.... Schauen wir einfach mal, wie es mit den tips läuft ... heheh Znissel Snuu und icke arbeiten ja gut zusammen :D und mit den hilfreichen tipps und erfahrungen kann ja denn eh kaum noch was schiefgehen ... ;)

  • Hi

    für Karotten gibts nen Trick:

    Karotten schälen, würfeln, für wenige Sekunden in die Mikro oder andünsten, dann einen Hauch Speiseöl drüber, damit ist das hier ein highlight :)

    Ansonsten gilt: Immer wieder anbieten.

  • Huhu!  :winki:

    Unsere Mädels mögen auch keine großen Möhren, und die von Türken schon gar nicht, obwohl der das Beste Gemüse hat...  :(

    Ich kaufe seitdem Babymöhren, die sind viel süßer und werden hier sehr gerne gefressen.

    Die Ratten machen sogar Kunstwerke daraus: alles Innere wird von der Scheibe rausgefressen, und zurück bleibt dann eine sich hübsch kringelnde Schale...  :)

    Was hier außerdem sehr gerne gefressen wird: alle Arten von Melone; wenn es so heiß ist, füttere ich jeden Tag ein bisschen Wassermelone.


    Grüßlein!

  • hehe die babymöhren bekommen meine momentan eh .. weil hier von meinen chaoten an menschen keiner frisches grünzeug isst ... Ausser mir .. von daher sind die ratten arg vom vorteil für mich , bin ich nich mehr ganz allein an der grünenfront :bähh: das mit den kunstwerken ist mir heute morgen im käfig aufgefallen ... :D voll süß :wikli:

    wird schon klappen :pein: aber dickes danke an euch ^^

  • Hallo,

    ich hatte das auch schon oft, dass neue Ratten partout kein Frischfutter anrühren wollten (meistens kamen die Ratten halt aus dem TH oder aus schlechten Verhältnissen und kannten Frischfutter einfach nicht wirklich). Spätestens dann, wenn die neuen Ratten ins Rudel integriert waren, haben sie sich auch an Frischfutter heran getraut.

    Ich würde einfach viel verschiedenes ausprobieren (günstig ist das mit Sicherheit nicht, aber die Reste kann man dann ja selber futtern ;) ) und so herausfinden, was die Ratten am meisten mögen.

    Steffi

  • Hallöchen!

    Aber bitte nicht zuviel Obstbrei geben. Das macht auf Dauer ganz schön dick. ;)

    Wie schon geschrieben wurde, immer wieder anbieten. Oder, mal anders anbieten. Habe neulich Möhrchen und Pastinake geraspelt, ein Schuss Olivenöl reingetan und es war der Hit gewesen. Eventuell mache ich das mal mit Apfel zusätzlich. Oder in kleine dünne Scheiben oder Stücke schneiden. Dadurch fressen meine Ratten nun frische Zucchini. Als ich ihnen dickere Stücke davon angeboten hatte, mochten sie es nicht.

    Was ich damit schreiben möche, variiere einfach mal ein bisschen. Früher oder später werden sie schon auf den Geschmack kommen. :)

    Grüßchen :bufly:

  • :müschwenk: ,

    was mir noch eingefallen ist. Meine lieben Karotte, wenn ich das hier ab und an lesen, da falle ich aus allen Wolken, mir hat ne gute Freundin mal gesagt, weil ich Ihr erzählt habe, meine würden für karotten "töten", mal sehen, wie lange das anhält. Im Januar habe ich meine vier 1 Jahr, und es ist auch schon passiert, dass sie aneinadner geraten sind bei Karotten. Aber was ich sagen wollte, probier doch mal Bio Karotten, hat meine Mutter die letzten male mitgebracht, weil die nur minimal teurer waren als "normale", ich habe die dann mal probiert, weil es bei uns eigentlich kein Bio gibt, die haben so süß geschmeckt (ich fand das schon irgendwie ekelig), meine stehen da voll drauf, vielleicht mögen sie die dann ja auch.

    Grüße

    Maren

  • Hallo,

    ich hab dem Brei Stückchen beigemengt und immer weniger Brei genommen bis es so gemümmelt wurde...sprich Gemüse mit selbiger Soße und immer weniger.

    Nur bei Karotten ,die sind pfui und werden an die Seite sortiert:evil:...in Breiform aber begehrt....versteh das mal einer :/

    Meine 2 Großen lieben Äpfel und würden dafür töten...die 5 Babys schauderts <X

    Nun ja wir Menschen mögen ja auch nicht immer das gleiche,oder? :)

    Lg :bähh:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!