Käfig lieber lang, oder lieber tief?

  • Hallo


    Wie ich ja schon bereits in einem anderen Thema gepostet hab, sollen bald hoffentlich drei Ratten bei mir einziehen. Ich würde gern einen Käfig komplett selber bauen. Das wird mein erstes Heimwerkerexperiment und deswegen wird es sicherlich einige Wochen dauern, bis alles fertig ist. Am Wochenende wollte ich schon mal in den Baummarkt fahren, um alle nötigen Materialien zu besorgen.

    Jetzt hab ich grad mal die Seitenlängen ausgemessen, die maximal möglich wären. (Bis die Tür nicht mehr zu öffnen geht)

    Jetzt bin ich auf zwei verschiedene Innenmaße gekommen. Entweder, der Käfig wird 80cm lang, 50cm tief und 150cm hoch, oder 100cm lang, 45-48 cm tief und 150cm hoch. Welche Maße sind denn die besseren? Bei den Letzteren wäre ja die Tiefe nicht gut genug, aber dafür wäre er dann 20 cm länger.

    Vielleicht kann ich da noch etwas rumfeilschen und trotz 50 cm Tiefe etwas mehr als 80 cm in der Länge rausschlagen, aber generell würde es mich interessieren, was für die Ratten mehr ins Gewicht fällt, weniger Tiefe oder eine geringere Länge?

    Würde mich über Antworten freuen


    liebe Grüße

  • Hallo,

    Ich empfele keine selbstbaukäfige, da diese wie meine Freundin Finy sagt, dass sie sehr dunkel sind. Aber nur wenn du sie aus holz baust. entscheident ist die höhe des käfigs und wie viel etagen. was meinst du unter tiefe? wenn ich dich darunter richtig verstehe ist das hier mal die richtige antwort zum thema:

    das ist egal. ich würde lieber tiefer machen...

  • Hallo,


    wieso ist ein dunkler Käfig schlecht? Ich empfinde sichtgeschütztere Käfige als sehr artgerecht. Meine damaligen Ratten sind richtiggehend aufgetaut und viel gelassener geworden, als sie von einer Voliere (Furet Tower) in einen Schrankumbau (Aneboda) gezogen sind. Auch jetzt im Unidom sind meine Ratten geschützter als in einer Voliere.


    Mit Länge meinst du Breite oder? Ich würde lieber in die Breite und die Höhe gehen, als in die Tiefe. Je tiefer der Käfig, desto schwieriger ist er zu reinigen. Deine Arme haben ja nur eine begrenzte Länge und zum Putzen möchtest ja auch nicht in den Schrank klettern, um in die hintersten Ecken zu gelangen Für die Ratten ist sicherlich die Länge auch bedeutender, da sie so eine größere Lauffläche haben. Weniger als 48cm würde ich bei der Tiefe aber nicht kalkulieren, da du sonst zu wenig Stellfläche hast. Manche Eckhäuschen haben ja schon 30cm als Schenkelmaß.


    Steffi

  • Hi,

    ich stimme Lakara da zu. Habe mit meinen Ratten die gleiche Erfahrung gemacht. Man mag sich als Halter vielleicht an der geschlossenen Optik eines Schrankes stören, den Tieren gefällt es aber schon, wenn sie einen richtigen "Bau" haben. Das gibt ja auch Schutz und Geborgenheit. Die Menge der Etagen sagt oft nichts wirkliches darüber aus, wieviel Lauffläche den Tieren zur Verfügung steht. Daher ist eine große "Grundfläche" bzw. vorhandene Volletagen mindestens genauso wichtig, wie die Anzahl der Etagen.

    Grüße

    Steffi

  • Huhu,


    ich mag meine Käfige lang und vorallem hoch.

    Tiefe ist bei mir 50cm und für so ne kleine Frau wie mich gerade die Grenze zum putzen,hab keine Teleskoparme zum ausfahren:D


    Abgedunkelt isser auch,ich hänge alte Decken rein und rüber,meine Ratzen lieben das und pennen gerne darin.


    Liebe Grüße:D

  • Ich wäre eher dafür das du dir einen Käfig kaufst. Früher hatte ich mal einen selbstgebauten Käfig, aber der war zu dunkel, meine Ratten haben sich nicht mehr bewegt. Seit sie eine Voliere haben ist alles besser. Aber du musst wissen wo der Käfig hin soll

  • Huhu.


    @ Finy :


    Naja, das musste dann wohl einen anderen Grund gehabt haben, warum sich deine Ratten nicht mehr bewegt haben.

    Ratten fühlen sich nämlich wohler wenn es etwas dunkler ist.

    Ich selber habe einen großen Schrankumbau und keiner meiner Herren verhält sich deshalb komisch.

    Im Gegenteil, sie lieben ihn, da sie auch an einer Strecke 1,40m rennen können.

  • Hallo!


    Danke für die Antworten.


    Also ich möchte auf jeden fall eine Käfig selber bauen. Nicht nur, weil ich persönlich einen Selbstbau schöner finde, sondern auch weil ich so den ganzen Platz, den ich zur Verfüngung habe, nutzen kann. Und ich mich natürlich auch darauf freue, handwerklich aktiv zu werden.

    Werde den Käfig nun mit den Maßen 104cm x 48cm x 150cm bauen. Kann aber leider erst übernächstes Wochenende anfangen, weil ich dieses Geburtstag hab.

    Werd euch dann mit Bildern und bestimmt auch noch einigen Fragen versorgen, wenn das ok ist.

    Da fällt mir direkt noch was wegen den Etagen ein. Dachte mir, insgesamt 4 weitere Etagen einzubauen. Die erste in einer Höhe von 30cm, die zweite bei 60cm, die dritte bei 90cm und die vierte bei 120cm. Welche davon sollten am besten Volletagen sein? Die Oberste?

    Ach, ich kann es kaum noch abwarten. Freu mich schon so auf die Kleinen.


    Liebe Grüße


    reechen89

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!