Beiträge von XXSternXX

    Hiho!

    Ich habe zum Transport bei Hitze einen kleinen Hamsterknast. Darüber leg ich ein feuchtes Handtuch und dann ohne Klima ins Auto.

    Die Plastikboxen überhitzen einfach viel zu schnell - find ich...

    Nur mal so als Test, stülp dir bei dem Wetter mal für 5 min so ne Box über den Kopf - ätzend sag ich Euch!!

    LG

    Hilde

    Zitat

    Hallo Hilde,

    ähm, früher haben die Bauern die Ratten bei lebendigem Leib verbrannt, weil man dachte, das schreckt die anderen ab :angry:


    LG

    Petra

    Im Ernst?? Das ist ja ekelhaft - "schüttel"....

    Naja, aber die Rattenhunde gabs ja auch - siehe z.B. Pinscher oder Prager Rattler und so... eben grade so groß und scharf damit sie in jede Ritze kommen...ggg

    Schitte, jetzt dacht ich ich könnte meinen Vermittlungshund an die Frau bringen - scheibenkleister...lach...

    Emiko - hm - meinst du nicht die wurden erst ausgerottet als Gift ins Spiel kam - grübel....

    LG

    Hilde

    Huhu!!

    Wie wärs mit back to basic - wie hams die Bauern früher gemacht?? ^^ Also im Mittelalter....

    Ein groooooßer Hofhund gegen die Verbrecher - und ne kleine Horde Yorkis oder Pinscher gegen die Ratten.... irgendwie hat man damals ja auch gegen Ratten und Co vorgehen müssen... :pein:

    Also ich hab hier noch nen Yorkiverschnitt zu vermitteln - lach - der killt alles was kleiner oder größer ist als er und Tier ist.... :) nur mal so als Nebentipp - lach!

    LG

    Hilde

    Hi Petra,

    die Ratz ist schon ein erwachsenes Tier und würde nie zahm werden - auch wenn sie noch klein aussieht.

    Leider kommt man meist nicht drumherum Wilde per Totfalle zu fangen - so leid auch mir das tut - aber sie entwickeln sich eben meist zur Plage.

    Ich finde Fallen die für ein schnelles Ende sorgen immer noch besser wie Giftweizen oder Ähnliches...

    Und die Ratz zu fangen um sie dann irgendwie wieder aus zu setzen ist genau so blöde, sie würde vermutlich von einem anderen Rattenrudel getötet und somit wäre das auch keine Lösung - ausserdem - wo eine ist - sind vermutlich noch ein paar mehr...

    Traurig - aber ist eben so...

    Einziges Mittel sie in Zukunft fern zu halten - keine Nahrungsmittel offen lagern - aber das funktioniert in einer Landwirtschaft leider nicht....

    LG

    Hilde

    Hiho!!

    Ab zum Tierarzt wäre da meine erste Option - das hört sich für mich sehr nach toten Babys im Bauch an wenn sie schon in der Geburt war - die dauert normalerweise grade mal allerhöchstens 2 Stunden..

    Bekommt die Rattenmutter eine Schwangerschaftsvergiftung stirbt sie sehr schnell - daher garnicht lange warten - sondern los gehts!

    LG

    Hilde

    Kleines OT - der Jumbo Hamsterkäfig ist garnicht klapprig - nönö...


    Ich hab den für meine Böckchen und bin vollauf zufrieden - hab auch das Untergestell dazu...


    Aber der Link zu dem Shop - ist klasse - muss ich mir auch mal abspeichern!


    LG


    Hilde

    Hiho!!

    Also der Bau als solcher schaut super aus - aber - hm, ich seh nur Plexiglas irgendwie - wo sind die Luftlöcher?

    Du musst bedenken dass die Pipi von Ratten ganz schön ätzend ist und die Dämpfe auf deren Atemwege gehen - sprich sie von ihren eigenen Ausdünstungen heftig krank werden können.

    Daher - hm - erklär mal die Bilder - wo ist denn die Luftzufuhr - grübel...

    Und nur so als Frage bzw. Tip - sind deine Etagen mit Lack überzogen? Wenn nicht hast du bald ein heftiges Geruchsproblem, da die Pipi der Nasen ins Holz einzieht und absolut übelst anfängt zu müffeln...

    LG

    Hilde

    Hiho!

    Mein Ratzer spekuliert ständig darauf in die Nähe meines Mundes zu kommen, hat er das geschafft stößt er mir mit seiner spitzen Nase in den Mundwinkel und fängt an wie bekloppt zu schlecken..... :confu:

    Wenn er das mal anfängt hilft nur noch - zurück in den Käfig, da wird er echt zum Zombi!! :rolleyes:

    LG

    Hilde

    Huhu!!!


    Wer kommt denn heute!???????


    ICH BIN DAAAAHAAAAA!!!!!


    LG


    Hilde


    PS: @Emiko, sag mal hast du zufällig noch nen Ausleihkäfig oder nen günstigen Käfig - ich hol morgen einen Notfall ab und bräuchte unbedingt nen kleine Buben Käfig....

    Hiho!

    Wichtig find ich dass man die Nasen von vornherein an den Geschmack von bestimmten Leckereien gewöhnt - sonst hat man im Krankheitsfall das Pesch dass sie weder Paste noch Brei nehmen....

    Ansonsten habe ich für meine Nasen den Bio-Mehrkornbrei von Milupa. Der ist trocken, geht nicht kaputt, kann man milchfrei anrühren, ist zuckerfrei. Die Nasen mögen ihn und es ist das absolute Highlight wenn man da dann noch hin und wieder ein Löffelchen Obstbrei unterrührt oder Joghurt und weni bissel Honig oder so....

    Aber öfter als alle vierzehn Tage gibts sowas nicht!

    LG

    Hilde

    Guten Morgen,

    ach ja, wenn man als Tiermutti "verschrien" ist muss man sich ja nicht wundern wenn man immer wieder "beliefert" wird.

    Eine Kollegin von mir - auch sozialpädagogische Familienhelferin - bringt mir am Donnerstag eine Rattenmutti von einem Jugendlichen vorbei - 14 Babys - natürlich ein "Straßenverkauf" so wie bei den Kids eben üblich, aber die Babys haben ihn dann doch überfordert....

    Gestern sind sie geboren, ich hab sie jetzt gebeten die Mutti noch ein paar Tage zu lassen wo sie ist und sie einfach nur gut zu füttern. ich denke ein vorzeitiger Transport macht ihr nur Stress - daher - Donnerstag ist Ankunftstag...

    Da bin ich ja mal gespannt!

    Ich hoffe die Ratz ist wenigstens gesund und war nicht all zu jung...

    Lg

    Hilde

    Ja, eben so seh ich das auch - weißte...

    Ich achte schon ein bissel drauf dass ich das Grünzeug nicht grade vom Wegrand nehme (Hunde) und nicht ganz am Boden pflücke (anderes Getier) - dann wasch ich es daheim gründlich aber kurz heiß ab und gut.

    Ich ess keinen Grünen Salat mehr.

    Aber was Treibhaus oder nicht angeht, das ist gehupft wie gesprungen - wird beides gedüngt ohne Ende und auch ein Treibhaus hat Wildtierbesuch und nicht zu knapp...ggg

    Lg

    Hilde

    Hi!

    Da streiten sich die Geister. Allerdings darf man schlichtweg nicht vergessen dass auch auf jedem Salat den du kaufst z.B. Fuchsbandwurmeier sein können - und schon oft festgestellt wurden...

    Sprich - es kann dir überall was unterkommen....

    Zecken sollte man evtl. nicht grade einschleppen, aber ich hab mit dem Grünzeug von draußen bisher nur gute Erfahrungen gemacht...

    Lg

    Hilde