Beiträge von KerstinVanessa

    Hallo Templari herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs!

    Ratten fressen hauptsächlich Getreide, dieses sollte die Basis für das Haupt- Futter / Grundfutter sein. Dazu kommen frisches Gemüse und Kräuter, ab und zu etwas Protein.

    Persönlich habe ich zu Beginn der Rattenhaltung mit Mischfutter aus der Zoohandlung begonnen und habe dann selbst Futter gemischt, nach einem Rezept, das sich auch hier im Forum findet: das Problem: es wurde selektiv gefressen. Die beiden kräftigeren Jungs haben sich das Beste rausgesucht, der kleine Dritte ging leer aus und wuchs nicht im selben Tempo. Ein neues Futter musste her. Sehr gute Erfahrungen habe ich seitdem mit dem Supreme Science Selective Rate Pellet Futter gemacht. Das schmeckte allen meinen Ratten. Jeder bekam das, was er brauchte. Dazu täglich Gemüse, ab und zu Kräuter.

    Verstehe. Würde ich definitiv nicht riskieren. Wie geschrieben hast du schon einen guten Startpunkt, weil sie schon Futter nehmen. Probier es einfach aus. Was aus meiner Sicht ganz wichtig ist, ist gute Laune beim Training. Bleib positiv, Versuch es einfach immer Mal wieder.

    Hi, eine Frage, wie meinst du das mit der Etage? Persönlich würde ich nichts verwenden, wo die Nasen ungehindert runterfallen können, denn drei Raten kannst du nicht kontrollieren, wenn du beide Hände zum Tragen der Etage brauchst.

    Ich habe für meine Jungs eine normale Katzentransportbox gehabt (die Tür vorne hatte ich nur dann, wenn es zum Tierarzt ging) und diese ihnen mit unwiderstehlichen Leckerlis vor die offene Käfigtür gehalten, verbal gelobt, wenn sie reingegangen sind, bis alle ohne Probleme reingegangen sind. Sie lernen sehr schnell, was die Trabi bedeutet. Später müsste ich die nur auf den Boden stellen und kurz drauf klopfen, dann kamen die Nasen sofort an und sind selbständig eingestiegen.

    Hi, ich würde den Raum etwas verkleinern. Du kannst deinen Nasen beibringen, in ihre Transportbox zu klettern, mit der du sie ins Bad und wieder zurück bringst. Die Transportbox bleibt mit im Auslauf als vertraute Zuflucht. Da deine Jungs schon aus der Hand fressen, sollte das leicht zu lernen sein.

    Hi, Pitl, Fakt ist auch, dass Ratten Rudeltiere sind und zwei Tiere einer Paarhaltung entsprechen. Du schreibst ja selbst, dass du deinen Nasen ein gutes Zuhause bieten willst. Dazu gehören bei Ratten einfach mehr als zwei Tiere.

    Vier bis fünf Tiere ist eine gute Rudelgröße, meiner Erfahrung nach.

    Überleg dir gut, wie du dir die Haltung vorstellst, wenn du für die Kleinen ein gutes Leben haben willst.

    Hi, sorry, ich habe mich verlesen, der Savic XL ist natürlich größer! Dachte, du meintest den Savic Royal Double, der ist kleiner als der Maximus.

    Was mir am Maximus gut gefällt sind die Metallwannen, weil da nichts rausfliegen kann. Der Savic hat Plastic-Etagen, was für meinen Plastiknager Karl damals nicht in Frage kam. Der Maximus reicht locker für vier Jungs wenn da vier Bollerwagen drin sind.

    Hi, ich bin voreingenommen und plädiere für Jungs, die ich einfach zauberhaft finde. Ist aber immer Charaktersache. Meine Jungs wollten Aufmerksamkeit wenn ich aufgestanden bist n und dann im Auslauf ab 19 Uhr. Wenn man, wie ich, das Glück hat Home Office zu machen, war der Käfig den ganzen Tag offen.

    4 muss absolut sein. Darunter läuft es selten gut.

    Der Savic Royal Double ist nicht so gut, vor allem nicht für große Jungs, da ist der Maximus ideal.

    Hi, Sophie, toll, dass du dir vorab so viele Gedanken machst! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Ratten ein gesichertes Wohnzimmer super finden! Steckdosen sichern, Pflanzen außer Reichweite, Möbel möglichst bodentief oder so hoch, dass du in Notfall mit dem Arm drunter greifen kannst. Gardinen wurden bei mir nicht angefasst, aber das kann bei anderen Charakteren anders sein. Meine Jungs fanden es super unterm Sofa und auf dem Sofa, ich habe ihnen sogar eine kleine Hundetreppe besorgt, so dass sie leichter hochkommen. Das Fensterbrett würde ich nicht freigeben, da ist mir die Absturzgefahr deutlich zu hoch.

    Thom saß gerne unter meinem Lieblingsessel, wenn ich drauf saß. Wenn dein Schlafzimmer separat ist, ist das sicher gut, denn Ratten sind auch nachts aktiv.

    Wegen Größe: Mädels sind deutlich kleiner, aber dafür deutlich aktiver und Klettern sehr gerne. Jungs sind groß, gemütlich und toll zum Kuscheln, wenn sie das wollen.

    Frag doch Mal im Forum, ob du in der Nähe jemanden hast, bei dem du Probe kuscheln kannst, das hilft dir bestimmt auch noch besser bei der Entscheidung!

    Doch, da kann noch mehr, Noah war riesig, einen Kopf größer als mein größter und fast so schwer, aber pure Muskelkraft. Kauf dir am Besten eine Küchenwaage, das hilft dir, den Gesundheitszustand zu beobachten, und wiege 1x die Woche.

    Hi, sehr ich genauso. Der graue Dumbo sieht für mich voll ausgewachsen aus. Der kleine Graue auf deinem Schoß ist ja riesig! Oder du sehr klein? 😜 Wenn der 5 Monate alt ist könnte der ein richtiger Großer werden, wie mein Noah. Oder er ist ein sportlicher Erwachsener.

    Hi, ja, ich denke da steckt Potenzial drin. Meine Jungs hatten eine Spielzeugkiste in Form eines großen Napfes aus Keramik im Käfig unten, das war die Spielebene, da waren Weidenbälle, Korken, Katzenbälle aus Hartplastik und Stoffmäuse (ohne Katzenminze) drin, denn Ratten tragen sehr gerne hochwertige Spielsachen durch die Gegend. Dazu gab es versciedenes Vogelspielzeug das an den Gittern ging zum erkunden, angrabbeln und annagen. Holzplattformen luden zum Parkour ein als alternative Möglichkeiten, auf die nächste Etage zu kommen. Tu definitiv noch Häuser rein, beispielsweise Eckhäuser. Toll sind auch Röhren zum durchlaufen oder Weidenbrücken.

    Manche Ratten sind tatsächlich lieber bei ihren Menschen. Mein Karl hat, wenn ich im Home Office war, endlos am Gitter randaliert, und wenn ich ihn rausgelassen habe schlief er stundenlang in einem kleinen Katzenkorb neben meinem Schreibtisch 🥰

    Wann startet denn der Auslauf und wie lange dauert er?

    Genau die Holzplattformen meine ich. Du kannst das sicher auch auf die andere Art lösen. Wegen der mittleren Etage musst du bei der Gestaltung darauf achten, dass du ja die untere Ebene mit den Händen erreichen musst zum putzen und einrichten. Je mehr Spielraum desto besser, bei meinem Käfig müsste ich beispielsweise die oberste Etage raushauen, und von oben das große Haus auf die mittlere Etage zu kriegen. Das Dach war deshalb nie fest montiert. Bei meinem Käfig war in der oberen und unteren Käfighälfte die Tür vorne mittig, das war einfacher als bei dir, aber größere Häuser haben halt nicht gepasst.

    Du hast 65 cm Tiefe, d.h. ich würde da wie auf deiner Zeichnung an der äußeren Seite der Türen ganz durchziehen und dann über die Breite hinten auf mindestens 42 bis 45 cm Tiefe gehen, also vorne ca. 20 cm freilassen. Wenn du aber meinst, dass du mit 30 x 15 cm Aussparungen an alles rankommt, sparst könnte das besseer sein. Sind die 30 cm die Breite oder die Tiefe?

    Ah, das ist knifflig. Hier ein paar Ideen/Anregngen, wie ich meinen ersten Käfig 1 m lang, 60 cm tief, 1, 2 m hoch mit kleinen Türen optimiert habe.

    Oberste Etage: Hälfte der Käfigtiefe über die gesamte Länge. Hängematten vorne, Holzplattformen für die Navigation.

    Mitteletage: Dreiviertel der gesamten Grundfläche, Platz für ein großes Haus.

    Untere Etage: Selbe wie ganz oben. Korkröhre als Fallschutz zwischen der Etage und der darüber.

    Unterste Ebene dann volle Fläche.

    Ich habe die Etagen auf Holzplattform aus dem Zoohandel gelegt, das hielt super.

    Falls du Instagram hast verlinke ich hier zwei Videos.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Funktioniert natürlich nicht, wenn du mal teilen willst, davon rate ich dir aber dringend ab, es ist besser, wenn die Ratten räumlich voneinander getrennt sind. Es sind nun Mal Tiere, die ihr Revier beanspruchen und verteidigen. So nah aufeinander gibt das nur Stress.

    Hoffe, das hilft.