Beiträge von oldpunkgirl

    Vier Quadratmeter finde ich völlig in Ordnung, meine haben auch nicht mehr.

    Alternativ könntet ihr vielleicht um die Heizung herum eine Absperrung bauen? Also, in einiger Entfernung zur Heizung natürlich? Oder vielleicht einfach den Spalt unten mit Gitter versperren (Kaninchendraht?)

    Ich vermute, daß die Links bei Ebay Kleinanzeigen nicht permanent sind, sondern sich ändern, es ist ja eine dynamische Seite.

    Die Sachen von Christiane kann ich jedenfalls auch sehr empfehlen!

    Ich habe eine SUPER Kuschelbeutel-Hängematte (riesig und kuschelig aus doppeltem, dickem Fleece) und einen Rampenbezug aus Fleece. Beides schön und gut.

    Huhu,

    was ich an Emiology u. a. angloamerikanischen Rattenseiten schlecht finde, ist, daß sie Kletterkäfige empfehlen. Ratten brauchen Lauffläche, sie sind keine Eichhörnchen! Außerdem werden Ratten (leider) schnell älter und dann schaffen sie das Klettern nicht mehr so. Meine alten Mädels haben die Rampen kaum noch geschafft von einer Ebene auf die nächste. Wie hätten die klettern sollen?

    Also ich bin absolut für Zwischenebenen und am besten Voll-Etagen (Siebdruck z. B.)

    Außerdem glaube ich, daß dort stellenweise auch nur 30 Minuten Auslauf am Tag empfohlen werden. Das geht meiner Meinung nach nicht. Zwei Stunden sollten es schon sein, finde ich.

    Ansonsten ist es immer schwer, gute von schlechten Infos zu unterscheiden, finde ich. Die besten Tips und Infos habe ich allerdings hier und im Rattenforum erhalten. In den Archiven gibt es solche unbeschreiblichen Schätze an Infos und Erfahrungen. Ich habe hier schon stundenlang einfach im Archiv gelesen. Und es gibt hier sehr hilfsbereite, erfahrene Mitglieder, von denen ich schon super Tips bekommen habe.

    Das hoffe ich auch :D

    Ich habe ihnen den Zugang zu den Nagestellen erschwert, so daß sie nicht mehr einfach so rankommen.

    Vielleicht genügt das für die nächsten paar Tage. Ich will versuchen, Freitag freizunehmen, dann könnte ich sie am Freitag schon bei den Alten einziehen lassen.

    Daumen drücken bitte ^^

    Falls sie dann gleich im Savic anfangen sollten zu nagen, kann ich erstmal Fliesen direkt unter die Nagestellen legen. Die Aluplatte ist ja dann schnell da, wenn ich sie bestelle. Da warte ich aber erstmal ab, ob ich sie wirklich brauche ;)

    Siebdruckplatten sind sehr schwer und es sind schon zwei drin; ich möchte nicht, daß die Räder des Käfigs abbrechen. Was haltet ihr von einer dünnen Aluplatte?

    Liebe Ano,

    ich hatte das oben geschrieben ... ich würde aus Gewichtsgründen ungern noch eine dritte Siebdruckplatte in den Käfig packen. Ich möchte nicht die Räder abknicken. Es sind ja auch noch Kieselsteine usw. im Käfig

    Danke! Ich bin mir nicht sicher, ob solche Leisten an meinen Intikäfig rangehen würden (das Plastik hat da eine Rundung und an der setzen die kleinen Monster an). Wenn es einfach gerade nach oben gehen würde, wäre die Leiste ne super Idee. Nun ist das ja nur der Intikäfig und wer weiß, ob ich den jemals nochmal brauchen werde ;)

    Mir geht es jetzt um den großen Käfig, wo alle zusammenwohnen sollen. Der hat so flache Plastikwannen, wie große Tabletts. Diese sollten die Ratten mühelos durchnagen können. Meine Alten hat das nie interessiert, es hat bisher keiner dran genagt. Aber die Neuen sind aus anderem Holz geschnitzt ...

    Und ich möchte halt nicht, daß dann irgendwann eine Ratte unten aus dem Käfig rausguckt (mein Käfig steht auf Beinen und unter der unteren Plastikwanne ist kein Metall oder so, sondern nur ein Gitter mit ziemlich großen Gitterabständen). Ich glaube, eine Ratte könnte sich da durchquetschen, wenn sie es drauf anlegt.

    Daher hatte ich die Idee, unter die Plastikwanne vielleicht eine Alu-Platte zu legen.

    Hier ein Foto des Käfigmodells, das ich nutze, damit du verstehst, was ich meine:

    https://www.ricardo.ch/fr/a/luxuskaefig-savic-suite-royal-double-mit-plexiglas-schutz-1211374436/

    Du mußt dir vorstellen, die untere Wanne liegt auf so einem Gitter, wie es ganz unten als Ablage zu sehen ist.

    Huhu!

    Meine Kleinen haben drei Ecken der Plastikwanne ihres Intikäfigs angenagt und könnten sich theoretisch herausnagen.

    Nun sollen sie ja bald in den großen Käfig zu den Alten ziehen.

    Der große Käfig ist eine Savic Suite Royal Double 95 und diese hat bekanntlich Plastikwannen.

    Jetzt befürchte ich, daß die kleinen Teufelsbräute auch diese Plastikwannen annagen werden. Hat jemand Tips für mich, wie ich den Käfig ausbruchssicher machen kann?

    Ich hatte die Idee, unter die untere Wanne eine Aluplatte zu legen. Siebdruckplatten sind sehr schwer und es sind schon zwei drin; ich möchte nicht, daß die Räder des Käfigs abbrechen. Was haltet ihr von einer dünnen Aluplatte?

    Danke, Niniel!

    Die Eltern kenne ich nicht. Die Geschwister (ich habe 4 Schwestern) sind Russian blue hooded, Agouti berkshire rex und Black berkshire.

    Da ragt Kiwi schon heraus mit ihrer seltsamen Farbe.

    Wie die anderen Geschwister ausgesehen haben mögen, weiß ich nicht :)

    Ah, noch ein Zusatz: Kiwi hat rote Augen.

    Huhu,

    meine Kiwi ist eine Husky oder zumindest sieht sie so aus ;) Das Fell hat sich in der Farbe allerdings noch gar nicht verändert, seit ich sie bekam (8 Wochen alt -> jetzt 4 Monate alt).

    Ihr Rücken und Kopf ist eindeutig "hellbeige", was man ja glaub ich "buff" nennt (nicht so gelb wie topaz). Ich finde im Internet überhaupt nichts, garnichts (auch nicht auf Englisch) über "buff husky".

    Siehe Fotos unten.

    Weiß jemand von euch, ob's sowas gibt? Oder wie nennt man diese Färbung?