Erste Wochen- Viele Leckerlis?

  • Hallöchen,

    unsere drei neuen Rattenmädchen fühlen sich im Käfig pudelwohl und sind die ganze Zeit am Rumhüpfen und Spielen. Obwohl sie am Anfang sehr schreckhaft waren, schlafen sie mittlerweile sogar mitten auf den Hängebrücken, obwohl wir im Zimmer rumwuseln.

    Sie stehen total auf Joghurt Mehlwürmer und Lachscreme. Das sind aber natürlich alles Leckerlis und vor allem der Joghurt (laktosefrei und Bio) ist ja nun wirklich nichts für jeden Tag, das vertragen sie sich einfach nicht so gut. Sie bekommen von uns ein Futter aus dem Fachhandel ohne Zucker oder andere Zusätze mit 5% Fett und 16% Rohprotein. Morgens gibt es die eine Hälfte und abends die andere, außerdem einen "Salat" aus Gemüse. Meistens ist das Gurke, Karotte, Chinakohl, Brokkoli und Kräuter. Manchmal auch Paprika. In der Futtermischung sind ganze Mehlwürmer drin, aber nur wenige (siehe Fett- und Proteinanteil).

    Für die Gewöhnung an die Hand und an den Freilauf benutzen wir jeden Tag ein wenig Lachspaste oder einen extra Mehlwurm, einmal auch Joghurt. Die Kleinen sind mit ihren 4 Monaten Recht schlank und haben die typische Birnenform (eine sehr schmale Birne 😂). Macht es Sinn, ihr Vertrauen mit Leckerlis zu gewinnen oder fördert man dadurch frühes Übergewicht, Diabetes, o.Ä.? Wir geben nur Leckerlis, die keinen Zucker enthalten, aber vielleicht gewöhnen sie sich ja zu sehr daran. Das Trockenfutter und ihr Salat wird nicht liegengelassen, ist aber nie ganz leer. Das soll ja auch so. Nur frage ich mich, ob es gesund für sie ist, ständig zu "snacken". Würde mich über eine Antwort freuen :)

  • Bei uns ist es nach dem Auslauf, wenn wir zu Bett gehen und der Käfig geschlossen wird ein Ritual, das jede Schnuffelnase einen kleinen Klecks Maltepaste als Betthupferl bekommt. Sie wissen, dass es dann in den Käfig geht und rennen nach dem Abschlecken von selbst rein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!