Rattenböcke unkastriert zusammen halten?

  • Hallo,

    ich möchte mir gerne Böckchen holen. Und da ich einige male gelesen habe das sich unkastrierte Böcke nicht vertragen wollte ich nochmal genauer nachfragen. Kann man denn unkastrierte Böcke zusammen halten? Möchte da auch mal klarheit haben, weil der eine meint es klappt und der andere meint wieder es klappt nicht.

    Würde mich auf hilfreiche antworten freuen

  • Hey.

    In aller Regel klappt das sehr gut.

    Ich habe mit 4 Böcken angefangen, von denen ich einen kastrieren lassen musste, weil er zu aggressiv war.

    Mittlerweile habe ich 3 nicht kastrierte und 4 kastrierte Böcke.

    Es kommt immer auf das Verhalten des Einzeltieres an.

    Im Großen und Ganzen machen unkastrierte Böcke aber keine großen Probleme.

  • Hallo,

    bei Ratten kann man auch Böcke problemlos als Rudel zusammen halten.

    Beim ein oder anderen kann es mal vorkommen, dass die Hormone durchgehen, aber das sind Ausnahmen, wo man dann ggfs. diesen einen Bock kastrieren muss.

    Ansonsten sind unkastrierte Böcke aber ein genauso schönes Rudel wie es Weibchen sind.

    Ich finde es schön, dass Du Böcke nehmen möchtest, weil Böcke es leider in der Vermittlung oft schwerer haben und länger auf ein zu Hause warten.

  • Hallo,

    ich bin zwar selber auch Mädels- und Kastratenhalterin, aber ich kann Deinen Wunsch gut verstehen. Hab selber auch immer wieder mit dem Gedanken gespielt, "umzusteigen". Jedenfalls kenne ich diverse Böckchen-HalterInnen, bei denen das super funktioniert. Evtl. erfordern die Integrationen halt mehr Geduld.

    Grüße

    steffi

  • Hey.

    Zitat

    Evtl. erfordern die Integrationen halt mehr Geduld.

    Jaaaaa...

    Die erste (1mk zu 4m) dauerte 2 Monate

    Die zweite (2m zu 2mk, 3m) dauerte ein 3/4 Jahr und die beiden neuen m's wurden zu mk's

    Die dritte (1m zu 3mk, 3m) dauerte keine 4 Wochen

    Die vierte (1m zu 3mk, 3m) dauert seit Januar und und der neue m wurde zum mk

    Lass Dich aber nicht durch die langen Zeiten abschrecken! Wie Du an der Aufzählung siehst geht es auch schneller.

  • Huhu

    Ich habe auch ein großes Rudel, bis vor kurzem waren es 10 Böcke, davon ist nur einer kastriert. Jetzt sind es noch 8 Herren und sie vertragen sich wunderbar. Meine letzte Integration dauerte nur 2 Wochen und war total einfach. Ich hatte auch schon schwierige Intis, die sich zogen, aber das kann ja immer mal passieren, auch bei Mädels.

    Generell müsen Rattenböcke nur selten kastriert werden, wenn sie an einem absoluten Hormonüberschuss leiden. Sonst ist das total unnötig und nur ein überflüssiges Risiko. Und vor allem: Ein Kastrat und ein Vollbock sind im ganzen Wesen und Verhalten meistens völlig verschiedene Sachen. Son richtiges Böckerudel möchte ich nicht mehr missen ;)

    VG

  • Zitat

    Ich finde es schön, dass Du Böcke nehmen möchtest, weil Böcke es leider in der Vermittlung oft schwerer haben und länger auf ein zu Hause warten.

    Ja das ist auch ein Grund warum ich Böcke möchte ^^ Die Weibchen die ich hatte waren immer die totalen Zicken ^^

  • Hi,

    kann aus eigener Erfahrung bereichten dass sich meine 3 Böcke ganz gut vertragen :) Luke ärgert zwar manchmal die anderen nen wenig, und Trooper schaut in irgendwie immer total psycho an wenn sie aneinander vorbei laufen (so ala "lass mich ja in ruhe"), aber 10 Minuten später liegen sie schon wieder zusammen irgendwo und pennen übereinander.

    MFG Netzfetzer

  • Was ich noch fragen wollte: Ich habe hier vorher Bilder von Böcken gesehen. Und mein Kumpel hat ja auch Böcke. Und auf den Bildern war über den Hoden Fell drüber, bei meinem Kumpel ist da aber kein Fell drüber. Ist das normal?

  • Ich hab im Forum jetzt öfter gelesen, dass viele von einer Kastration der Böcke abraten, wenn es nicht aufgrund von Aggressionen z.B. notwendig ist. Die Pflegerin im TH, aus dem ich meine 3 Böcke habe, meinte allerdings, dass sie zu einer Kastration raten würde, wenn die Ratten ausgewachsen sind. Als Grund meinte sie, dass es schwer bis unmöglich werden wird, neue Ratten zu einem alten Bock zu integrieren (wenn die anderen 2 dann irgendwann nicht mehr leben). Was ist dran an dieser Aussage?

  • Hallo,

    das Thema hier ist ja nun schon etwas älter ;)

    Man kann das nicht pauschal beantworten, viele hier haben schon zahlreiche erfolgreiche Integrationen von erwachsenen Böcken durchgeführt. Details kannst Du zum Beispiel hier nachlesen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Du gehst im Prinzip nicht anders vor, wie es allgemein für Integrationen empfohlen wird, siehe hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Möglichkeit, den oder die Böcke zu kastrieren falls die Integration nicht glücken sollte, hast Du dann ja immer noch.

    Grüße

    Steffi

  • Zitat

    Die Möglichkeit, den oder die Böcke zu kastrieren falls die Integration nicht glücken sollte, hast Du dann ja immer noch.

    An sich ja, nur meinte die Pflegerin, dass die Kastration eines alten Bocks sehr hoch ist (also viel höher als ohnehin schon).

  • Hallo,

    natürlich ist eine OP immer ein Risiko, egal ob es sich um eine Kastration handelt. Aber wie gesagt, da es durchaus möglich ist, auch ältere Böcke miteinander zu integrieren würde ich mir da jetzt auch nicht zuuu viele Sorgen machen. Ich habe auch schon bei einem 2jährigen Mädchen erfolgreich einen Tumor entfernen lassen. Auch das kann man nicht pauschal beurteilen, finde ich.

    Grüße!

    Steffi

  • Hallo

    Auch Böcke kann man durchaus integrieren. Und das Narkoserisiko steigt zwar an, aber solange die Ratten fitt waren, hab ich auch 3jährige noch operieren lassen und es ging alles gut.

    Ich würde außerdem lieber das Risiko in Kauf nehmen, wenn die Kastration wirklich nötig is, als wenn du es jetzt einfach so machst und dann stirbt nachher einer.

    Vollböcke sind außerdem was ganz tolles und mit Kastraten nicht zu vergleichen ;)

    VG

  • Zitat

    Vollböcke sind zwar häufig Rabauken, aber tolle Rabauken. :D

    Das glaube ich gerne ;) Wir haben unsere zwar erst einige Tage, aber ich hab sie jetzt schon total ins Herz geschlossen und sie machen richtig viel Freude. Ich war einfach nur ein wenig verunsichert durch die Aussage der Pflegerin. Aber danke für eure Antworten und Erfahrungstipps :)

  • Huhu!

    also ich würde auch von sinnlosen Kastrationen Abraten und diese nur in Erwägung ziehen, wenn es nicht anders geht.

    Ich integriere gerade 2 junge Vollböcke zu 7 Vollbock-Opis. :D Bisher läuft es prima und keiner ist übermäßig aggressiv. Leichte Aggressionen kann man übrigens auch versuchen mit Bachblüten in den Griff zu kriegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!