PVC-Platte statt Holz als Zwischenetage

  • Hallo zusammen,


    zur Zeit habe ich in meinem Käfig versiegelte MDF Platten, bei denen ich die Schnittkanten mit Mit Sabberlack bestrichen habe.

    Jedcoh riechen eben diese Platten schon nach einem halben Jahr ziemlich stark.


    Der Käfig nervte mich sowieso also haben ich mir einen anderen bestellt, den ich vorne komplett öffnen kann. Jetzt müssen in diesen natürlich neue Etagen rein.


    Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit PVC-Platten machen können?

    Welche stärke sollte ich hier nehmen? Reichen 8mm?


    MfG

    Crackmaniac

  • Hallo,


    mir wäre PVC zu chemisch, glaube ich. Das dünstest ja schon oft ziemlich aus, außerdem wird es mit Sicherheit angenagt. Ich habe die besten Erfahrungen mit Siebdruckplatten gemacht, die sind praktisch unzerstörbar und gut abzuwischen.


    Grüße

    Steffi

  • Hey...

    Also ich lackiere die Schnittkanten 4-5x. Nach jedem Trocknen wird einmal angeschliffen, damit die nächste Schicht besser hält.

    Man kann zum Versiegeln aber glaube ich auch Aquariensilikon nehmen.

    Also dünn auftragen und dann "verwischen".

  • Hallo,

    ichhabe in meinem Käfig ausschließlich Plastik-Deckel (z.B. SAMLA) von Ikea-Boxen als Etagen verwended. Die sind stabil, werden nicht angenagt, sind abwaschbar, da zieht nichts rein und man kann sie einfach mit Haken (DIGNITET von Ikea) am Gitter befestigen und zum Reinigen rausnehmen

    Liebe Grüße

  • Vielleicht ein bisschen spät, aber besser, als gleich eine neues Thema aufzumachen: Meint ihr, es wäre möglich, Ebenen mit PVC-Möbelfolie zu bekleben? Wäre das giftig? Ich kenne mich da nicht aus... wäre es für die Rattis überhaupt möglich, die Folie abzuziehen, wenn die feste klebt?

  • Hallo,


    ich hatte mal PVC als Auslaufunterlage liegen und die Ratten haben es irgendwann angefressen, warum ich es entfernen musste.

    Ich würde schätzen, dass es im Käfig genauso läuft, dass es angenagt wird und da wäre mir das zu gefährlich: PVC ist eben Kunststoff, enthält eine Menge Weichmacher, Stabilisatoren und so Zeugs. Annagen ist da wirklich nicht zu empfehlen.

  • Hallo,


    bei mir genau das gleiche. Um den Boden zu schuetzen hatte ich nen PVC Boden in den Auslauf gelegt, die kleinen haben nen 1000 Teiliges Puzzle drauss gemacht, nun ist er weg. Und der Original Boden meiner Wohnung hat sich durch den PVC auch noch sehr verfaerbt, was mir auch nochmal stark zu denken gegeben hat.


    LG

    Lakes

  • Huhu!


    Ich glaube, ich hatte das früher in diesem Thread schon mal geschrieben...

    Ich habe meine TA mal wegen PVC gefragt; sie meinte, das PVC würde ausdünsten. Wir Menschen merken das nicht, aber die Ratten evtl. schon, vor allem, da sie ja viel näher am PVC sind als wir, gerade mit der Nase.


    Ich habe in meinem Selbstbau alles aus Holz, auch die Etagen. Da wir in unserer kleinen Wohnung kaum Möglichkeit haben, 2 Meter Holz zu lackieren, geschweige denn es trocknen zu lassen, haben wir die Etagen und die innenliegenden Wände des Käfigs mit selbstklebender Regalfolie beklebt.

    Gibt´s im Baumarkt, in allen erdenklichen Mustern, von Holzoptik über pechschwarz bis hin zu Marmor oder Kuhflecken.


    Unsere Ratten haben damals nur direkt nach dem Erstbezug die Ecken angenagt. Allerdings haben sie nichts gefressen, denn ich habe überall den Folienschredder gefunden.


    Mittlerweile sind schon mehrmals neue Ratten mit in den Käfig gezogen, aber die Folie wurde nicht mehr angenagt.


    Grüßlein!

  • Hallo

    Plexiglas mögen viele Nasen nicht, da man da durch schauen kann (ist ihnen wohl zu unsicher).

    Möbelfolie wird auch oft angeknabbert und abgezogen (bringt also auch nichts).

    Ich habe Siebdruckplatten mir im Baumarkt zusägen lassen und bin mehr als zufrieden damit.

    Ich habe die 0,7 mm Platten und auch da kann man kleine Haken zum befestigen reindrehen.

    Die Kanten habe ich nicht versiegelt und trotzdem müffelt nichts.

    Der Nachteil ist: Sie sind ziehmlich schwer.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!