Alternative zu streu

  • hi Leute also erst mal ich bin neu hier und habe mich aus dem folgenden Problem bei euch angemeldet gibt es vielleicht eine Alternative zu streu weil ich gegen das streu allergisch bin ich aber meine drei Babys nicht weg geben möchte weil ich sehr an ihnen hänge wäre klasse wenn jemand etwas wüste danke schon mal

  • Hallo und herzlich willkommen im forum


    viele halter hier nehmen anstatt einstreu Zeitungen, da auch für die ratten einstreu wegen dem staub , nicht so gut ist.


    was für ein streu nimmst du denn?

    was auch noch zu empfehlen wäre, was nicht so staubt wäre hanfeinstreu oder es gibt gepresstes papier...weiß allerdings nicht genau wie es heißt und wenn du komplett auf einstreu verzichten magst, dann bietet sich zietungen auch an is auch preisgünstiger

  • also was das jetzt genau für ein streu ist hab ich jetzt auf dem sack nicht gefunden ich sag halt immer es sieht aus wie sägespähne Mh Zeitung ich weiss jetzt schon was unsere Ratten mit der Zeitung machen in Stücke reisen wir haben es schon mit Klo Papier versucht das ist nie lang an dem Ort geblieben es ist prinzipiell in der hängematte gelandet

  • Huhu,

    Dann muss einfach was drauf gestellt werden und genug in den Käfig

    Ich leg immer schön viele Schichten hin, dann zerupfen sie nur die obersten Schichten.

    HIer klappt das bei allen Ratte super auch bei Pflegis die nur Streu kannten..

    Bei mir gibts nur Streu in den Toiletten.


    Lg

  • Hallo,

    ich nehme Zeitung, Zewa und dieses neue Papierstreu was es in Zooläden öfter zu kaufen gibt.

    Das ist zwar teuer aber hält recht lange.

    Vorteil ist, dass es nicht staubt. Ist für mich super und für die Nasen der Ratten auch

  • Hey,


    was hast du dagegen, wenn Ratten die Zeitung zerreisen? Musst halt 5 oder 6 (mehr mehr) Schichten nehmen, damit das Holz nicht gleich wieder frei liegt dann sind die schon beschäftigt und richten sich es, wie sie es brauchen. Von Einstreu an sich halte ich recht wenig, weil es wie gesagt staubt und so oft aus dem Käfig fliegt.


    Liebe Grüße


    PS: Satzzeichen und Absätze würden das Lesen deiner Beiträge extrem erleichtern.

  • der riesen nachteil an zeitung ist halt einfach, dass es ungaublich schnell zu stinken beginnt. =/


    mit 3 ratten gehts ja noch grade, aber als ich mir zu meinen beiden noch drei weitere geholt habe, war schluss mit zeitungen. ich hab besseres zu tun wie alle 3 tage die zeitung zu wechseln, weils so stinkt! zudem kriege ich nicht so viel zeitung und da das ganze verpinkelt ist, kann mans ja auch nicht auf dem altpapier entsorgen. ist auch wieder eine frage des geldes!


    ich benutze im moment noch entstaubtes einstreu (tierwohl), bin aber am überlegen, auf fleecedecken umzusteigen. habe das hier gelesen und finde die idee nicht doof. ist umweltfreundlich, günstig und für die nasen sicher schön kuschlig.

  • Hey,


    also bei uns gibts im Einkaufsladen immer Zeitungen (mit Kleinanzeigen etc.) und Wochenzeitungen kostenlos. Hab freitags als nen ganzen Rest mitgenommen, wenn samstags eh die neue Ausgabe kam. Und entsorgt habe ich die immer über den Biomüll; genau so wie das Einstreu. Wenn die mal voll war, auch mal über die normale Papiertonne also ne Frage des Geldes ist das nicht. Die Tonnen werden ja so oder so geleert, ob die nu halbvoll oder ganz voll sind. Bei mir ging das problemlos und ich hatte teilweise 3 Käfige gleichzeitig.


    Fleecedecken sind auch ganz gut. Aber die müffeln genau so schnell wie Zeitung. Bei 5 Ratten muss man halt mehr als ein mal die Woche sauber machen.


    Viele Grüße

  • ich habe inzwischen neun ratten und mit dem tierwohl müffeln sie sogar nach über einer woche erst leicht.


    und das mit dem papier entsorgen läuft hier in der schweiz ein bisschen anders ab. für müll muss man zahlen, für papier nicht. papier muss aber schön zusammengefaltet und gebündelt werden, was man mit rattenstreu knicken kann. also ist es normaler müll, für welchen man abfallgebüren bezahlen muss (welche in meiner gemeinde nicht grad billig sind...).


    einstreu kann man kompostieren, finde ich auch am umweltfreundlichsten. nur doof ist halt, dass das zeug immer rausfällt.


    OT: warum wurde mein link entfernt?? die seite ist von einer tierschützerin, die viele tricks und tips auf ihrer HP hat...

  • Hi Pixel-Paws,

    wo kaufst du Tierwohl? Ich kenne das von den Pferden, manche Einstaller benutzen das als Ersatz für normales Stroh. Die kaufen dass dann aber in so riesen Ballen.


    Meine Mädels haben auch immer Zeitung drin, weil sie gern damit spielen und Nester bauen. aber ich würde gern die Bodenwanne mit sowas einstreuen, zum einen weils nicht so stinkt und weil sie gerne buddeln... Im Moment buddeln sie immer in ihren Klos, was auch nicht so vorteilhaft ist da fliegt halt alles direkt aufn Boden... ^^


    Grüßle

  • ich habs im qualipet gefunden. und ja, es war ein riesen ballen. ^^ hab mir schier nen wolf gehoben ab dem ding, aber es steht da seit einem halben jahr und tut seine dienste. ^^ rendiert. steht halt eifnach rum, weil mans nicht wirklich versorgen kann. aber ich habs zwischen den käfig und die wand geschroben, dort dient er als absteller für das auslaufsequitment.

  • Huhu!


    Ich habe auch 5 Nasen, noch dazu einen Holz-Eigenbau mit insgesamt 6 Etagen - und nutze auch Zeitung. Es fängt hier aber nach 3 Tagen nicht an zu stinken... ich nehme einmal die Woche komplett alles raus und wasche die Ebenen mit warmem Wasser (ohne Mittel) ab. Dann kommt wieder neues rein.

    In der untersten Etage habe ich aber auch eine Bodenwanne eines alten Käfigs. Dort fülle ich immer Stroh, Heu oder sonstige Streuarten rein - nur kein normales Streu, weil ich da selbst drauf reagiere.


    Die Beschaffung von Zeitungspapier ist nun wirklich das kleinste Problem: jeder hat Nachbarn, Freunde oder Familie, die gerne mitsammeln.


    In Deutschland gibt es auch Müllgebühren, und wir müssen für jede Tonne zahlen, auch für Papier. Musst du in der Schweiz pauschal pro Tonne bezahlen, oder wirklich pro Kilo Müll?


    Achja: Rattenstreu gehört streng genommen nicht in die Bio-Tonne, vor allem nicht, wenn der Kot dabei ist. Der darf nämlich offiziell nicht in die Biotonne. Versteh ich zwar auch nicht, warum, aber ich kippe alles in den Restmüll - davon haben wir auch genug Tonnen, alle Anderen quillen immer über.


    Grüßlein!

  • äh, da bin ich jetzt überfragt, ehrlich gesagt. ^^ ich glaube die altpapiergebüren sind in der gemeindesteuer enthalten. jedenfalls kann man zeitungen einfach rausstellen und es wird abgeholt. also gratis. für den müll muss man marken kaufen, die man auf den sack kleben muss. diese kosten halt je nach grösse.


    naja, ich kann das streu meinen eltern geben für den kompost. im frühjahr benutzt meine mutter das streu der ratten und ihrer meeris für die bodendüngung. der rest wird richtig kompostiert und die neue entstandene erde dann wieder für den garten benutzt. klappt super.

  • Was habt ihr denn für saubere Ratten? ^^

    Bei meinen 3 Fellknödel muss ich jeden Tag (maximal wenn sich die Damen mal bisschen benehmen und die Toilette benutzen) jeden zweiten Tag komplett alles entfernen, heiß abspülen (jedes Häuschen, Röhre, Leite ect.) da ich einfach so Ferkelchen habe die wirklich überall hinmachen egal ob groß oder klein :/


    Bei uns kommt noch das Problem dazu dass mein Freund eine starke Allergie gegen alle Gräser, Staub ect. hat und wir wirklich nur Zeitungspapier benutzen können. In die Klowanne mach ich Katzenstreu da ich das von unserer Katze abzwacken kann.


    Was ich noch toll finde es gibt in so Bioläden immer Waldboden Streu zu kaufen. Das staubt wenig und richt eigentlich gut, die Rattis lieben das zumindest wir da rumgebastelt und geschufftet wenn man den Waldboden mit zerrissenen Zeitungsfetzen kombiniert und mein Freund hat gegen den Waldboden keine Allergie ;)

    Leider ist es sehr teuer....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!