Beratung Rattenkäfig! Erfahrung?

  • Hallo,


    ich finde den Käfig eigentlich ganz gut.

    Er hat gute Maße, einen guten Gitterabstand ...


    Auf jeden Fall sollten dann bei 155 cm Höhe mind. 2-3 Volletagen rein, damit die Ratten die Größe auch ausreichend nutzen können.

    Aber das muss man bei fast allen Käfigen: Meistens sind als sogenannte Etagen nur bessere Sitzbretter drin und nichts, was wirklich Lauffläche bietet.


    Außerdem würde ich wohl größere Türen einbauen, damit man auch überall bequem hinkommt: An die Ratten und auch zum reinigen.

    Das ist meistens das erste, was ich bei neuen Käfigen mache, weil ich diese Minitüren hasse.


    Bei so einem Käfig, steht dann ja Zuwachs sicher nichts im Wege, oder?

    Damit die beiden Damen auch ein richtiges Rudel (ab 3 Ratten und mehr) bekommen.

    Den jetzigen Käfig kannst Du dann ja als Zweitkäfig für die Zeit der Integration verwenden.

  • Hallo,


    hier gibts z. B. einen Thread zum Türumbau (auch wenn da ein paar Bilder fehlen): klick mich

    Erst schneidest Du mit einem Seitenschneider so viel Gitter raus, wie groß die Tür sein soll (bei dem Käfig würde ich z. B. auf der Vorderseite die zwei äußersten Senkrechtgitterstäbe stehen lassen und dazwischen dann Tür machen).

    Dann gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten: Einfach von einem übrigen Käfig ein passendes Gitterstück nehmen und das mit Draht, Kabelbindern und Karabinerhaken zum öffnen/schließen befestigen, oder einen Holzrahmen mit Volierendraht bespannen und den vor die Öffnung bauen ...

  • Zitat

    Nimm den ersten Käfig und hol dir noch ne ratte dazu Erst ab 3 ist es ein rudel!


    Der zweite käfig sieht so aus, als hätte er zu breite gitterabstände, wenn du junge ratten hast schlupfen die dir gerne da durch..

    Ich habe den gleichen Käfig für meine drei Mädchen und die können dort nicht abhauen .

  • Hallo!


    Wir haben diesen Käfig beim selben Händler erstanden:

    http://www.ebay.de/i...=item5ae07f568e

    und dort 3 Volletagen mit Rampen eingebaut. Die Tür ist unschlagbar groß, was sehr hilfreich ist.

    Laut Cagecalc passen da mit den Innenmaßen gerechnet 8 Ratten hinein.


    Ich möchte hier aber auch eine Kritik anbringen.

    Ob das öffentlich gewünscht ist, weiß ich nicht, aber ich denke, dass es relevant ist, wenn jemand bei ebay bei diesem Shop kauft.


    Der Käfig wurde sehr schnell geliefert. Er wog im Paket über 25kg, kam mit DHL & ich musste mit dem Paketboten tragen (, obwohl bei uns damals angegeben war, dass per Spedition geliefert würde. Zum Glück war ich zu Hause! Wie hätte das sonst funktionieren sollen?)


    Der Käfig war extrem schlecht verpackt:

    Der Karton war etwa 11 cm hoch! da lagen alle Teile irgendwie drin, mit 2 Lagen Knisterfolie dazwischen!

    Und alles war zerkratzt, auch die Rollen, Lack war auch abgesprungen am Rahmen & an mehreren Stellen waren die Gitter wirklich sehr verbogen!


    Wir haben eine wirklich absolut äußerst höfliche eMail an den Shop geschickt, in der wir den Sachverhalt erklärt haben & um Stellungnahme haben wir gebeten, bevor wir eine schlechte Bewertung abgeben, wir haben sogar (Beweis)Photos mitgeschickt!

    Niemand hat sich bis jetzt gemeldet. (Und wir werden dann jetzt - das war alles Anfang November - die Bewertung schreiben.)


    Wir haben den Käfig behalten, weil er ansonsten wunderschön & groß ist - zu diesem Preis!

    Außerdem haben wir angenommen, dass der nächste Käfig höchstwahrscheinlich auch nicht besser aussähe, wenn so verpackt wird (das war im Übrigen der Herstellerkarton von der Firma "flavio").


    Es mag sein, dass das nicht jedes Mal passiert, aber bei uns ist das geschehen und bei einem Bekannten hat es da mit eben diesem Shop ebenfalls Ärger gegeben.


    Kann auch sein, dass solche Vorfälle typisch sind, weil Gitter versenden immer irgendwie kompliziert ist oder so.

    Aber ehrlich: Mit mehr Polsterung hätte das nicht so ausgesehen.


    Ich hänge noch ein paar Photos an.

  • Ich denke, ich werde den Jumbo-Käfig nehmen! Zum Reinigen kann man ja scheinbar auch die obere Gitterhälfte abnehmen!

    Und falls es später doch mal mehr Ratten werden sollten, kann ich immer noch einen größeren Kaufen!

    Für 2 Ratten sollte der Jumbo-Käfig ja ausreichen!

    Und ihren täglichen Auslauf bekommen die Tierchen ja auch!

  • Hallo Nager74,


    der Jumbo ist schon vielen Ratten ein Zuhause gewesen und soweit ich weiss, gibt es damit auch keine Probleme wenn man keine Luxusansprüche hat. Sprich, ich habe einige Male gelesen, dass der Stabilität mit Kabelbindern o.ä. nachgeholfen werden musste, was aber die Funktion ja keinesfalls einschränkt. Neu wäre mir jedoch, dass man das Dach zum Reinigen abnehmen kann, ich glaube dann wird es wackelig. Aber vielleicht mein ich das nur und es kann sich noch ein Jumbobesitzer dazu äussern.


    LG, Christina

  • Hallo,


    also ich sehe keinen Grund warum du den anderen Käfig dem Jumbo vorziehen solltest. Der Jumbo ist schon sehr rattenerprobt und einer der beliebtesten Käfige hier und für 3 oder 4 Ratten ist der doch auch völlig in Ordnung. Es gibt (oder gab zumindest) den Jumbo auch mit 3, statt 2, Gittermodulen. Auf jeden Fall muss in den Jumbo, sowie in den anderen Käfig noch mindestens eine Volletage, da die mitgelieferten Etagen eigentlich mehr Sitzbretter als Etagen sind und somit viel zu wenig Fläche bieten. Durch eine Volletage wird der Jumbo dann auch stabil genug, dass man theoretisch zum Putzen den Deckel abnehmen kann, ob das weniger umständlich ist, weiß ich nicht, ich komme eigentlich ganz gut mit den Türen aus.

  • Hallo,


    meiner Meinung nach, würde ich den Ersten nehmen.

    Beim Jumbo müsstest du einiges mehr ändern, als bei der Voliere. Wenn du dir den Jumbo genauer ansiehst, siehst du, dass das ganz dünne Holzplatten sind, die nur eine gewisse Zeit halten. Meine Cousine musste ihre nach einem Monat austauschen, da die Urinflecken nicht mehr rausgegangen sind. Zudem, möchtest du den Ratten doch Kletter-, Spiel- und Versteckmöglichkeiten bieten, was bei dem Käfig durch Platzmangel schwer fällt. In die Voli müssten 1-2 Volletagen, damit die Ratten den kompletten Platz nutzen können, diesen könntest du dann mit Seilen, Häuschen und Körbchen vollstellen! Und wer weiß, vielleicht möchtest du dann ja doch ein Rudel gründen, und holst dir dann doch noch 1-2 Ratten dazu, die dann super mit in die Voliere mit einziehen könnten (dein jetzigen Käfig als zweitläfig nutzen!) aber nachher ärgerst du dich, wenn du doch nur den kleineren Käfig gekauft hast. Und für 30 € mehr den größeren Käfig besitzen, wäre für mich eine Überlegung wert


    Im Endeffekt ist es deine Entscheidung, ist also nur ein Tipp!


    Liebe Grüße!

  • Ich habe nun den Jumbo-Käfig für 35 Euro ersteigert!

    Der ist heute auch angekommen! Nur leider ist die Wanne und 2 Seitenteile beschädigt! Ich kann ihn also noch nicht nutzen!

    Ersatzteile werden aber vom Verkäufer noch geliefert!

    Ich habe den aber trotzdem mal aufgebaut um mir mal einen Eindruck zu verschaffen!

    Erstmal kommt mir der Käfig ziemlich wackelig vor, das wird aber besser, wenn ich die Holzplattformen da einbaue!

    Zusätzlich werde ich ja auch noch eine Volletage zusätzlich einbauen!

    Sichern werde ich die ganze Sache auch noch mit Kabelbindern, in der Hoffnung, daß die meinen Ratten nicht schmecken...

    Ich denke aber, daß die Größe für 2 Ratten völlig ausreichend ist! Ist ja immerhin 100x53x120 cm groß! Inkl. 2 Volletagen und 3 kleinere mit der Größe von ca. 20 x 53 cm!

    Ich werde die Etagen noch mit Klarlack bearbeiten, damit es nicht so viele Flecken gibt!

    Ich werde mich mal wieder hier melden und berichten, ob ich den Kauf doch noch bereut habe oder nicht!

  • Hey,


    ich fand die Leitern total unpraktisch und habe diese nur kurz im Käfig gehabt. Ich würde andere verwenden. Der Abstand ist nicht soo tragisch; der ist nicht so groß, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass sie darauf Halt haben.


    Viele Grüße

  • Hallo


    und wie zufrieden bist du jetzt mit ihm? Hast du mit Kabelbindern für zusätzliche Stabilität gesorgt und ist er nun standfest? Ich überlege nämlich mir den auch zu holen, bin mir aber noch etwas unsicher. Wie kommst du beim saubermachen mit den Türen zurecht?


    Finde ihn so ganz gut, aber ich persönlich hätte noch eine zweite Vollebene eingebaut und noch mehr Lauffläche zu bieten. Mit den 120cm ist der ja schön hoch, da passen zwei Etagen mit dem Abstand von 30 cm locker rein.

  • Hallo


    hast du die Holzteile mit Spielzeuglack lackiert?


    Ich würde auf allen Ebenen Zeitung auslegen, damit Urin nicht so schnell das Holz angreift und es stinkt finde ich auch mehr, wenn die Pfützen dann so vor sich hin trocknen und ist schwerer zu reinigen.


    Ich hatte auch immer nur eine Volletage in meinem Jumbo und fand den stabil genug. Ich verstehe aber eh nie warum die Leute den Jumbo instabil finden, meiner war und ist immer stabil


    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!