begehbarer käfig wer hat ideen

  • Hallo ihr lieben.

    Das Gerüst unseres Käfigs steht und die inneneinrichtung folgt heute. Zur besseren Vorstellung es handelt dich um eine selbstgemachte voliere 2m hoch 1,80m breit und 1.20m tief. An der Vorderseite befindet. sich eine Tür über die komplette Höhe. Um ein einklemmen der Ratten im unteren Bereich sowie eine Flucht beim betreten des Käfigs zu verhindern ist dort eine Holz beetumrandung angebracht. Nun soll der Käfig mit röhren ebenen und Handtüchern als fallschutz ausgestattet werden. Hat noch jmd ideen?

  • Huhu!


    Wow, das ist ja riesig.... Hast du da ein Foto von? Dann kann man sich das bestimmt besser vorstellen.


    Den Fallschutz nur mit Handtüchern zu gewährleisten stell ich mir etwas schwierig vor... Und vor allem ist es dann ja auch nicht mehr so begehbar wenn alles voller Handtücher hängt...

    Vielleicht kannst du ja an den Etagenkanten etwas höhere Bretter anbringen. Das würde zumindest jemanden davon abhalten aus Versehen runterzufallen. Aber gegen zu wagemutige Kletterer bringt das natürlich auch nichts....


    Lg,

    Jana

  • Desshalb dachte ich an befestigung durch karabiner so kann ich bei betreten eine Ecke aushängen. Wenn die Tür zu ist. Ist es ja egal wo die Tücher hängen das mit den Kanten ist Ne super Idee werde ich zusätzlich machen.. ja habe ich also vom Gerüst muss halt noch Gitter dran und Ausstattung das folgt heute. Weiß nur nich wie ich es vom Handy hochladen kann

  • ein foto täte mich auch interessieren, besonder vom "fluchtschutz". wenn ich meine bande im bad frei laufen lasse, ist es wirklich fast unmöglich, rein und vorallem wieder raus zu kommen. ich würde wohl eine art "schleuse" bauen, also eine zweite türe (kann ja niedriger sein) dafür bauen. so hast du genug zeit, die abgehauenen wieder zurück zu tun und sicher zu sein, dass niemand fehlt.


    aber geniale idee! mein traum wär ja ein zimmer für die nasen, aber dazu bräuchte ich erst mal ein eigenes haus. ^^

  • Hmm, eine spontane Idee: Ich würde u-förmige Etagen links und rechts und in der Mitte hinten anbringen. Und dann in der Mitte das "Loch" so wie du beschrieben mit Handtüchern sichern, vielleicht alle zwei Etagen ein großes Handtuch. So könntest du es ja wirklich noch ganz gut putzen, es wäre gesichert und da hinten ja auch noch Etage ist könnten auch alte fußfaule Ratten sich noch gut bewegen.


    Lg,

    Jana

  • wow das sieht ja geil aus *_* denke mal traum jedes Rattenhalters

    Mhm wie wärs wie bei einem Papageienkäfig mit Ästen und So dicken Sisalseilen?

    oder so kletterbaume... Wo du dicke äste nimmst und am Boden eingibst damit sie nicht umfallen können? Da könntest du dann auch mit Sisalseilen oder Abgschnittenen Hosenbeinen Gänge basteln

  • Das ist ja total günstig

    Aber für soo einen riesen Käfig habe ich garkeinen Platz ^^

    Vielleicht wenn ich hier mal ausziehe *-*


    Aber das sieht garnicht so easy aus, vielleicht liegt es auch daran, dass ich zwei linke Hände habe..

    Was hast du denn unten als Boden ? Einfach nur Holz ?

  • Das sind beschichtete holzplatten welche ich einfach von inten zusammengeklebt habe das ganze gestell ist geklebt und genagelt. Haben das innerhalb von ner stunde zu zweit hochgezogen. Also total easy bin auch nich so die fachfrau

  • Mit Gitter meinst du wahrscheinlich Kaninchendraht für die Fronten oder? Eventuell würde ich dann noch eine Verstrebung einbauen je nach dem in welcher Breite du den Kaninchendraht findest. Ich hatte glaube ich ne 50cm Breite Rolle, aber vielleicht gibt es auch mehr.


    Was machst du dann zur Wandseite hin? Kaninchendraht fänd ich eher unpraktisch. Vielleicht Sperrholzplatten? Oder Plexiglas wenns weniger wuchtig werden soll (ist halt teurer).


    Lg,

    Jana

  • Hallo,


    ich möchte noch zu bedenken geben, dass große Drahtflächen nicht sehr stabil sind.

    Ich habe vor Jahren mal einen Kaninchenauslauf für den Garten gebaut, wo die Seitenteile 2m lang und 80 cm hoch waren: Das Gitter hing da am Ende ziemlich labberig und instabil drin und wenn ich nochmal bauen würde, würde ich auf jeden Fall quer durch diagonale Holzleisten einbauen, wo dann eben auch nochmal das Gitter befestigen kann, damit es stabiler wird.


    Bei Euch sind ja auch recht große Drahtflächen.

    Wie wollt Ihr den Draht genau befestigen?

  • So aktueller stand. Baumarkt erledigt die wandseiten werden nun mit plexiglas bestückt. Vorn und an der seite Draht ebenen sind gekauft. bilder gibts wenns gleich soweit stehtaber fertig ist es dann noch nich... Auto war nur voll...

  • Yay, find ich cool dass du das selbst in die Hand nimmst. ^^ Ich hab auch son riesen Teil aber vom Volierenbauer. Auch wenn ich Handwerk gelernt habe, so habe ich festgestellt, dass ich viel zu faul dazu bin. Außerdem war mit Holz für meine Monster zu unsicher. Daher die Alu-Profil Variante. ^^


    Zum Draht. Eig. müsste es die auch in 1 Meter Breite geben soweit ich weiß. Denn meine Eltemente sind auch in einem Teil bzw. immer mit 1x1 m bespannt worden.


    LG

    Thea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!