Selbstbau + einrichtung

  • Huhu

    Also, ich habe 10 liebe kleine Nasen Noch haben sie einen kleinen Käfig, der aber für die Würmchen denke ich noch reicht. Sie sind erst ein paar Wochen alt und wurden gerade frisch getrennt (w/m) . Da sie aber nicht so klein bleiben, brauchen sie bald ein größeren Käfig, dafür würde ich gern ein Anabode Schrank von Ikea nehmen. Hat jemand Erfahrungen damit ?

    Ich würde die Polypropylen Türfüllung rausnehmen und das durch Maschendraht ersetzen. Kann ich den Maschendraht einfach dran tackern ? Leider ist dort nur ein Einlegeboden drin   Wo könnte ich noch 2 Bretter kaufen ?

    Zu der Einrichtung... eine Freundin sagt mir immer , dass ich viel zu viel im Käfig habe.. ( 1 Holztisch , Kuschelhängematte , 2 Papprollen , 2 Holzbrücken , 1 großes Rennrad )   Ist das wirklich zu viel ? Oder geht ein 'Zu viel' gar nicht ?

    & wo könnte ich denn was holen um einen Auslauf zu bauen? ich habe eine großen Erka, der super dafür geeignet ist, aber ich bräuchte etwas was ca 2,5m lang ist damit sie dort nicht raus können... noch kann ich sie nicht in der Wohnung laufen lassen, weil sie bei mir unter die schränke krabbeln können es sollte was sein, wo sie natürlich nicht hochklettern können und was nicht umkippt, aber wenn es umkippt, dass sie nicht erquetscht werden. Ich denke ihr wisst was ich meine.


    Ich habe bestimmt wieder viele Schreibfehler hier drin, aber bitte achtet da nicht drauf.. Ich weiß, ich habe Probleme damit mich klar auszudrücken und beschreibe alles komplizierter als es ist   Aber ich bitte hier alle mich deshalb hier jetzt nicht fertig zu machen, ich habe gestern erst wieder sehr schöne Erfahrungen damit gemacht und es hat mich sehr getroffen...


      

  • Hallo,


    beim Aneboda ist leider die Grundfläche zu klein: Die Innenmaße sind unterhalb von 80x50cm, was das absolute Mindestmaß ist (besser ist mehr).

    Ich würde da lieber einen Pax-Schrank oder was anderes mit größerer Grundfläche nehmen.


    Ansonsten habe ich leider mit Selbstbauten keine (praktische) Erfahrung.

    Da muss ich passen.


    Als Auslauf eignen sich z. B. MDF-Platten, die man wunderbar einfach mit Panzertape verbinden kann und so einen zusammenklappbaren Auslauf schaffen, der sich platzsparend verstauen lässt.

  • Hey,


    wie Serena-t schon geschrieben hat, ist ein Aneboda recht klein von der Grundfläche her und nach heutigem Wissen eher nicht so geeignet (gerade auch bei deiner Anzahl der Tiere). Da gibts es deutlich bessere. Bedenke: gerade wenn sie klein sind, brauchen sie mehr Platz zum herumtoben und spielen. Nur weil sie noch klein sind, heißt es nicht, dass sie weniger Platz benötigen also ruhig großzügig planen.


    Meinst du mit Rennrad ein Laufrad, die es für Hamster etc. gibt? Das bitte herausnehmen, da es den Ratten schadet (vor allem der Wirbelsäule), weil ein artgerechtes Laufen nicht möglich ist. Ein für Ratten geeignetes Laufrad würde in keinen Käfig passen. Wenn du so etwas in die Richtung anbieten willst, sind Laufteller besser. Einfach mal über die Suche hier schauen. Ratten haben aber nicht so ein "Laufbedürfnis" wie zB ein Hamster, deswegen ist soetwas eig. nicht notwendig. Ratten erkunden und klettern viel lieber und benutzen gern ihren Kopf und Nase. Schau mal in den Gallerien hier im Käfigbereich. Da findest du viele Anregung für Selbstbauten und Einrichtungsbeispiele.


    Viele Grüße

  • Hallo,

    also mit Selbstbau habe ich auch nicht viel am Hut. Mir ist nur aufgefallen, dass du 2 Geschlechter hast? 4 Böcke und 6 Weibchen. Ist das richtig so ? Wenn du beide Geschlechter halten möchtest, dann bräuchtest du ja auch 2 Käfige.

    Wie alt sind denn die Kleinen? Sorry dass ich so direkt frage, aber die Geschlechter müssen unbedingt getrennt werden, sonst bekommst du ganz schnell Zuwachs, was ja wohl nicht in deinem Interesse ist...

    Grüße Simi

  • Ok, ok :/

    Aber tzdem danke serena-t

    Dann werde ich mal so schnell es geht in einen Baumarkt.

    Also wegen dem Laufrad... sie benutzen es eher als kletter Methode ..

    Laufen tuen sie nicht drin, aber dann weiß ich bescheid ^^ danke sehr

    Geschlechter sind getrennt ^^ Aber die Böcke kommen auch wieder zurück zu ihrer vor Besitzerin, die schon 3 oder 4 Böcke zu hause hat, die anderen beiden möchte ich auch vermitteln, hatte erst eine Freundin die die kleinen nehmen wollte, aber ihr Vater erlaubt es nicht, mittlerweile habe ich genauer überlegt und möchte sie sowieso doch lieber an Leute geben, die schon Ratten haben.. damit die zwei nicht so allein sind.. und falls einer mal frühzeitig stirbt , der andere nicht direkt allein ist :s Aber vielen dank an alle. Sehr freundlich ^^


    Also ich werde nur 4-6 Ratten behalten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!