Dritte Ratte dazuholen? (War: Mogli & Balu)

  • Hallo ich bin neu hier im Forum und habe jetzt den ganzen morgen eure Beiträge gelesen.

    Am 31.05.14 habe ich mir 2 Rattenmännchen von einem Züchter geholt. Meine Schwester hatte eine Woche zuvor auch 2 von dort gekauft und mit den Tipp gegeben weil ich schon Anfang des Jahres Ratten haben wollte.

    Ich habe seit meinem 11 Lebensjahr (ich bin jetzt 24) immer nur Hamster gehalten und deswegen null Erfahrungen mit Ratten.

    Ich halte meine Ratten zur Zeit in einem großen Gitterkäfig aber habe einen anderen mit 3 Etagen bestellt wo die beiden bald einziehen können.

    Der Züchter sagte die beiden sind 1 1/2 Monate alt.

    Meine Frage:

    Ich habe mich Viel belesen und auch hier schreibt ihr immer davon, dass es nicht gut ist nur 2 Ratten zu halten (vor allem auch falls eine stirbt) aber wenn eine von dreien stirbt sind auch nur 2 übrig und dannach nur eine.. also kann man ja dann eine dazuholen..

    Ist es wirklich so schlimm nur 2 zu halten? :(

    Ich will das es ihnen gut geht aber mag auch nicht übertreiben weil ich noch nie Ratten hatte.

    Soll ich denn lieber jetzt aus dem selben Wurf noch eine Ratte holen? Der Züchter hat noch 3 von den Geschwistern.(habe gestern angerufen)

    Dann habe ich noch ein Problem:

    Den Balu kann ich Raus nehmen und "bändigen" er verweilt auch im Schutz meiner Hände auf meinem Bauch oder unter meinem T-shirt. Allerdings lässt sich Mogli nicht einmal greifen unter wäre mir beinahe einmal abhauen.

    In meinem Haushalt lebt noch ein Kater und ein Hamster. Alle lassen sich in Ruhe bzw. Ratten und Hamster stehen nur weit von einander entfernt und haben gar nichts mit einander zu schaffen.

    Der Kater kommt mal gucken und geht dann wieder (gemütlicher Persa)

    Was kann ich denn machen um auch Mogli für mich zu gewinnen? Schon wenn ich ihn streichel kackt er oft bestialischen stinkdenen Angstschiss aus.. ich will ihn nicht stressen oder das Gefühl geben, dass ich ihn jage.. und fressen holt er sich erst wenn ich es ablege. Das einzige was beide von mir nehmen ist Jogurt von den Finger (lecken ohne auch die Hand zu klettern) und gestern hat Mogli ein kleines Stück Gurke aus meiner Hand genommen.

    Der Züchter sagte ich soll mal ein bisschen weniger Futter reinstallen und wen sie Hunger haben mit fressen locken.

    Habt ihr sonst noch Tipps .. was ich unbedingt jetzt beachten muss.. woran man vllt anfangs nicht denkt.

    Und bitte schimpft mich nicht aus. :(

    LG Susann ^^

    *Außerdem lebt bei mir mein Sohn (5 Jahre)

    Der ist von Anfang mit Tieren aufgewachsen und darf auch nicht alleine an die Käfige.

  • Hallo Susann,

    hol bitte noch ein drittes Tier, besser wäre du holst sogar noch alle 3 Geschwister wenn deine Käfigsituation es zulässt, wir pflegen den grundsatz ein einzelnes Baby nicht aus der aktuellen Gruppe zu reise, würdest du 1 Ratte holen wäre dies der Fall, würdest du 2 nehmen wäre das einzelnböckchen beim Züchter alleine. Aber evtl magst du auch mal schauen ob vielleicht Babys aus der Notfallvermittlung suchen, Züchter sind für uns leider nur Vermehrer und auch diese möchten wir nicht unterstützen solange noch so viele Ratten in Tierheimen und Pflegestellen etwas suchen.

    Wie groß ist denn dein Käfig und welchen hast du dir bestellt? Für Drei Ratten sind 100*50*80 LBH die Mindestmaße, bei mehr eben entsprechend mehr.

    Zu deinem Mogli, wenn er noch so angst hat würde ich ihn gar nicht greifen, lieber so lange Joghurt, babybrei, Paste etc vom Finger geben bis der kleine Mann von alleine Neugierig wird. Das kommt mit der Zeit. Mit dem Rausnehmen machst du ihm aber jedesmal wieder angst und euer Vertrauensband ist wieder hin. Was mich allerdings wundert, wenn die beiden vom Züchter kommen würde ich erwarten das sie sehr aufdringlich sind, wenn sie so ängstlich sind würde ich deinen Züchter umso mehr hinterfragen. Das wäre das mindeste was ich von einem Züchter erwarten würde: zahmgeknuddelte Babys.

    LG

  • Hey,

    wie waren die zwei denn beim "Züchter" ?

    Waren sie da zutraulich ? Dann könnte die Katze auch das Problem sein. Ratten haben instinktiv Angst vor Katzen - durch die Domestikation wurde das aber zum Teil verweichlicht, sodass das nicht mehr bei allen durchkommt. Trotzdem gibt es noch viele Farbratten mit enormer Angst vorm Menschen.

    Wenn sie beim "Züchter" auch so scheu waren, würde ich da ab sofort einen grossen Bogen drum machen.

    Gerade bei scheuen Ratten hilft es, wenn sie zahme Kollegen haben, bei denen sie sich den Umgang mit Menschen abschauen können.

    Da sie gerade mal 6 Wochen alt sind (und somit viel zu früh aus der Spielgruppe gerissen wurden, wenn du sie nun schon 10 Tage hast :( - das spricht auch gegen eine seriöse Aufzucht), kannst du noch problemlos andere Jungtiere bis 8 Wochen dazu setzen. Und das wäre wirklich wichtig für ihre soziale Entwicklung.

    Wenn du sie jetzt zu zweit lässt, verkümmern sie regelrecht zu sozialen Krüppeln.

    Es wird sich nie eine Rangordnung einstellen können, einer wird früher oder später den anderen dominieren, oft artet das regelrecht in Mobbing aus.

    Und wenn bei Pärchen mal einer stirbt, wird es in der Regel enorm schwer, den verbliebenen an neue Gesellschaft zu gewöhnen - die kennen nur einen Partner und seine Reaktionen, neue Ratten überfordern sie.

    Bei artgerecht im Rudel (ab mind. 3-4 Tieren) gehaltenen Ratten passiert das alles selten bis gar nicht. Die Tiere werden artgemäss aufeinander sozialisiert, haben ein komplexes Sozialverhalten mit mehreren Partnertieren und sie können sich auf verschiedene Charaktere einstellen.

    Ich würde dir an dieser Stelle raten : schau dich nach mind. 2 Babies (niemanden allein aus dem Rudel reissen, Ratten sind hochsoziale Nager, die leiden darunter !) gleichen Geschlechts um, die bereits richtig zahmgeknuddelt sind.

    Halt den Kater aus dem Zimmer fern, in dem die Ratten leben und Auslauf geniessen. Und Kleider wechseln, wenn du zwischen Kater und Ratten wechselst.

    Und ansonsten : mit Leckerchen bewaffnet am Abend in den Auslauf zu den Ratten setzen und mal machen lassen ;)

  • Hi Susann,

    ich finde es gut, dass Du Dich inzwischen informierst und hier fragen stellst, obwohl Du Angst hast, dass jemand mit Dir schimpft.

    Hungern lassen ist - wie Du Dir bestimmt schon gedacht hast - keine gute Ideen, um Mogli für Dich zu gewinnen.

    Die Tips von PopsMops sind super und Notfallvermittler und Pflegestellen können Dir auch sagen, ob sie Ratties haben, die anfängergeeignet sind, da steht die Chance gut, dass Du gesunde, gut versorgte und womöglich schon zahme Ratties bekommst. Außerdem kannst Du Dich bei Deinen Vermittlern auch mit Fragen melden und supergute Hilfe bekommen von extrem erfahrenen Leuten. :D

    Momentan gibt es eine ganze Reihe Notfälle mit vielen, vielen, vielen Babys. Schau doch mal in den Vermittlungsthread hier im Forum.

    Es macht wirklich richtig Sinn, 3 Ratties dazuzuholen.

    (Allerdings ist das oft nicht so einfach, dass man sie zusammensetzt & fertig; das ist alters- bzw. entwicklungsbahängeig. Die Faustregel sagt, dass i.d.R. bis zu 10 Wochen alte Babys babyintegriert werden können - das wäre dann einfacher als eine spätere Integration.)

    Zum Kater:

    Viele Ratten haben Angst allein vor dem Geruch, der einem anhängt, wenn man nur eine Katze gestreichelt hat.

    Vielleicht hat Mogli auch deshalb Angst.

    Kannst Du den Kater und den Käfig (räumlich) trennen? das würde für die Ratties enorm viel weniger Stress bedeuten.

    Hab Geduld mit den Neuen, sie sind in fremder Umgebung, es gibt einen Kater (!!!), der Züchter scheint sie nicht viel geknuddelt, etc. zu haben (sonst sollten sie zahmer sein).

    Viel Erfolg & viele Grüße

    :winki:

  • Hallo Pop Mops

    Also im Moment habe ich einen alten Hamsterkäfig mit einer Etage (also es passt nur eine). Aber das ist ja nur Übergang. Wie der neue heißt weiß ich nicht. Ich habe den im Fressnapf bestellt.

    5 Ratten möchte ich nur leider gar nicht haben da fehlt die Erfahrung :/ und vor allem habe ich ja noch den Hamster.

    Die 3 Ratten aus dem Wurf wo meine herkommen leben mit einem neuen Wurf zusammen. Also allein wäre keiner.

    Warum die Ratten nicht zahmgekuschelt sind weiß ich nicht. Ich dachte die sind immer so wenn sie noch kleine sind :/ und ich kenne von den Hamstern dieses scheue ..

    ( Ich bin total beeindruckt von den beiden denn sie lassen sich kraulen und ich habe Balu schon auf den Mund geknutscht und alles und die beißen gar nicht.. ganz anders wie Hamster. )

    Meinst du wenn ich eine hole kann ich die direkt zu den beiden setzen?

    Erkennen die sich wieder?

    Sie haben doch vor 9 Tagen noch zusammen gelebt.

    LG Susann

  • Hallo!

    Bitte mischt nicht verschiedene Themen in einem Thread. Das macht es für andere später kaum möglich, über die Suche bestimmte Themen zu finden. Zum Thema zähmen gibt es hier schon einige threads, die man über die Suche recht oben finden kann. Ich kann leider kein Beispiele verlinken, da ich im Moment nur per Handy online bin.

    Grüße!

    Steffi

  • Zitat

    wie waren die zwei denn beim "Züchter" ?

    Waren sie da zutraulich ? Dann könnte die Katze auch das Problem sein. Ratten haben instinktiv Angst vor Katzen - durch die Domestikation wurde das aber zum Teil verweichlicht, sodass das nicht mehr bei allen durchkommt. Trotzdem gibt es noch viele Farbratten mit enormer Angst vorm Menschen.

    Also der Züchter hat ein großes Grundstück mit großen Hunden ..Hühnern ..Ratten keine Ahnung was noch alles..

    Und hat die Babys nur in einer Unterschale nach vorne geholt. Wir waren in der Küche. (Züchter war ein sehr nettes Pärchen, dass neben ihrem Job und Haus ihr Leben den Tieren widmen)

    In der schale sind alle wie aufgescheucht herumgerannt.. (kann ich auch verstehen. . Immerhin waren wir 4 große Menschen. ..) Balu ist einmal auf der Hand von meiner Mama gewesen aber nicht alleine.. und sonst hat jetzt keiner von den Babys Anstalten gemacht auf die Hand zu klettern. . Die wollten sich alle verstecken. . :/

    Und wegen der Katze.. also Nemo ( der Kater) lag immer auf dem Sofa wenn ich die Ratten streichel (unterschale auf dem Wohnzimmertisch) und auch als Balu bei mir war lag Nemo immer neben mir und Balu war trotzdem neugierig uns kam raus.. Mogli kackert ja teilweise schon alleine beim streicheln.

    Wenn die Ratten zahm sind dürfen sie auch rennen.. würde das aber im Bad machen ( ohne katze!)

  • Hallo Susann,

    dann wird der aktuelle Käfig definitiv zu klein sein, das wirst du dir aber wahrscheinlich schon gedacht haben.

    Schau doch mal ob du in Erfahrung bringen kannst wie groß der neue ist, was im Fressnapf als Rattenkäfig verkauft wird ist oft auch viel zu klein, evtl wäre es dann möglich ihn direkt wieder zu stonieren, es gibt viele Käfige die prima für Ratten sind und wahrscheinlich deutlich preigünstiger als die vom Fressnapf.

    Von deinem "Züchter" würde ich nichts mehr holen wenn ich ehrlich bin, das er schon wieder einen neuen Wurf hat, das die Ratten nciht neugieriog sind sondern sehr scheu etc deutet für mich mehr auf Vermehrere als auf Züchter hin. Auch der Tipp mit dem Hunger spricht stark gegen jemand der das ganze "seriös" betreibt.

    Schau doch mal in unsere Vermittlung, wo kommst du denn her? es suchen immer recht viele kleine Nasen ein Zuhause, da ist sicher was für dich dabei. Bitte (falls nicht grade ein einzelnes Babyböckchen sucht) mind 2 Ratten aus dem selben wurf bzw der selben Gruppe nehmen. Die Kleinen sollen ja nicht noch mehr eingeschüchtert werden und alleine ausziehen bzw einziehen, es ist immer schöner wenn ratten eine "vertraute" ratte beim auszug mitnehmen.

    Edit: Das klingt wirklich extrem nach Vermehrer, Finger weg von denen. Wenn die Ratten in einer Unterschale rumgetragen werden um präsentiert zu werden klingeln bei mir alle Alarmglocken. Bitte hol dort nichts mehr, das sind keine ordentlichen (sofern es das überhaupt gibt) Züchter, da geht es ums Geld.

  • Drotning

    Ich bin das erste mal in meinem Leben in so einem Forum angemeldet und für mich ist alles neu..

    Ich wollte nicht nur über das zähmen wissen sondern allgemein weil ich Anfänger in Sachen Ratten bin..

    @ Pops Mops

    Naja eine Ratte hat 4 Euro gekostet also viel verdienen die nicht :/ deswegen glaube ich das nicht

    Und ich bin aus Berlin ^^

    Nur sind mir 4 Ratten zu viel :/ vllt wenn ich mehr Erfahrungen habe ..

  • Hey,

    Zitat

    Nur sind mir 4 Ratten zu viel :/ vllt wenn ich mehr Erfahrungen habe ..

    Dann wird es schwer bis unmöglich, die Tiere artgerecht zu sozialisieren und zu halten.

    EIn einzelnes Baby zu finden ist fast die Nadel im Heuhafen.

    Und mal aus dem Erfahrungsschatz eines Langzeitrattenhalters :

    Was du mit Paarhaltung für Erfahrung machen wirst, wird dir die Freude an den Tieren nehmen.

    Rudelhaltung ist die einzig artgrechte Haltungsform und wenn man mal Paar- und Rudelhaltung gesehen hat, geht einem das Herz auf, wenn die Tiere im Rudel interagieren. Es ist viel mehr los und mal ehrlich : vier Tiere machen nicht mehr Arbeit als zwei, weil sie sich viel voneinander abschauen, sich miteinander beschäftigen - und ob man nun vier oder zwei füttert macht von der Arbeit keinen Unterschied (man kann sogar mehr an Gemüse kaufen, wenn mehr Mäuler mitfressen, kann so mehr Auswahl bieten). Und geputzt werden muss das Gehege eh regelmässig.

  • Hallo neue Rattenliebhaberin,

    okay Du hast die Jungs vom Züchter, ich habe in den Anfangsjahren meiner Rattenhaltung auch Ratten aus der Zoohandlung geholt. Und hatte damit kein Problem. Leider... Und das was Du vom Züchter schreibst klingt leider nach Zoohandlungsgeschäftspraktik.

    Also aus Erfahrung sage ich: ob du drei oder vier Jungs hast ist von der Arbeit her egal. Und wenn Deine Erfahrung für drei Jungs reicht, reicht sie in jedem FALL auch für vier Jungs . Und Du bekommst hier alle Hilfe der Rattenwelt. Ich spreche aus Erfahrung, es hilft. Auch wenn ich manchmal noch den Kopf gewaschen bekomme, wenn ich Fehler mache ;)

    Ich hoffe findest zwei Notfalljungs und Deine beiden Jungs leben in einem richtig tollen Rudel mit einem verantwortungsvollen Menschen.

    Grüße Allerdings

  • Hallo, also hier in Berlin gab es grade erst wieder eine Wohnungsräumung. Babies zu bekommen ist im Moment also absolut machbar.

    Ich kann mich den anderen nur anschließen, eine vierer Gruppe macht wirklich nicht mehr Arbeit als ein Paar, aber viiiiieeeel mehr Freude. Am besten fragst du wirklich Christine, sie weiß am besten bescheid und wird dir sicher gerne helfen. Aber nimm zwei, bitte. :gruku:

  • Hallo Leute hier bin ich mal wieder-

    ich habe mich dazu entschieden, dass ich in naher Zukunft nur zwei Ratten halten werde.

    Mogli und Balu sind inzwischen schon ganz schön groß geworden

    bis vor ca. einer Woche haben die beiden fast 3 wochen in diesem Käfig gewohnt:

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    und auf dem Balkon gabs ein bis 2 mal am Tag Auslauf

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    inzwischen leben sie in ihrem neuen Heim:

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    und sie lieben ihre Kuschelhöhle (leider pinkeln sie da rein)

    musste sie schon waschen und wird wohl alle 3 bis 4 Tage nötig sein.. :/

    naja ;)

    leider sind die beiden immer noch nicht zahm und kommen nicht zu mir... Balu zwickt mich wenn ich ihn mir einfach nehme und Mogli will außer fressen nichts von mir wissen :(

    ich habe beide wirklich sehr lieb und sie sind zucker süß ♥

    aber das macht mich traurig

    Sie bekommen jeden Tag frisches Fressen und ich gebe mir beste Mühe sie zu verwöhnen.

    Der Auslauf ist vorerst gestrichen.. bis sie endlich freiwillig zu mir kommen und sich nehmen lassen.

    ich weiß es wird viele Dinge geben die euch nich gefallen aber es sind meine ersten Ratten und man kann mir nicht vorhalten, dass es ihnen schlecht geht.

    Wollte euch nur mal auf dem laufendne halten ;)

    LG

    Susann ^^

  • Hallo,

    ich finde es sehr traurig, dass Du so viele gut Tipps, die Du in diesem Thread bekommen hast, einfach in den Wind schlägst.

    ... weiterhin willst Du nur 2 Ratten halten, obwohl Ratten Rudeltiere sind und mind. zu dritt sein müssen.

    ... Dir wurden Mindestmaße genannt, aber trotzdem sitzen die beiden jetzt in einer Voliere mit eindeutig zu kleiner Grundfläche und noch nichtmal Volletagen.

    ... Auslauf auf dem Balkon ist übrigens ein No-Go.

    Und jetzt streichst Du ihnen den Auslauf, weil sie nicht so funktionieren, wie Du Dir das vorstellst?

    Wie sollen sie, wenn sie nicht einmal richtige Ratten sein dürfen? (denn dazu gehört Rudelhaltung und ein ausreichend großer Käfig)

    :(  :( :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!