Ratte im Keller

  • Hallo ihr Rattenfreunde,

    ich weiss jetzt nicht ob dies das geeignete Forum ist, aber ich wollte jetzt nicht in ein Kammerjäger Forum.

    Mein Problem ist folgendes, ich habe Ratten im Keller, und weiss nicht was ich tun soll. Zu der Geschichte, im August erblickte der Nachbar eine Ratte im Keller. Die Nachbarn hassen Ratten, sie musste weg, ob tot oder lebendig. Da ich ein Tierfreund bin, der auch keiner Kellerratte etwas böses will, und auch keine panische Angst vor den Tieren habe, habe ich eine etwas größere Ratte per Lebendfalle gefangen, und weit entfernt auf einem Friedhof ausgesetzt. Da war es ja noch warm.

    Ich dachte damit wäre es erledigt. Jetzt fand ich vor wenigen Tagen eine kleinere tote Ratte in meinem Keller. Und gestern ging ich dann mal auf die Suche, und in einer Kiste erblickte ich eine weitere. Auf der Kiste liegt ein schwerer Teppich, und in der Kiste ist ein alter Teddy, in der die Ratte saß. Die haben sich da wohl in dem Plüschtier versammelt. Ich weiss allerdings nicht wie viele es sind, mir ist nur eine entgegengehüpft, als ich reinschaute. Dann war sie weg. Mehr konnte ich nicht sehen, ich habe meine Nase jetzt aber auch nicht reingehalten, Respekt habe ich schon vor den Tieren. Und ehrlich gesagt habe ich mich auch leicht erschrocken. ;)

    Also Fakt ist, sie sind da, ich weiss nicht wie viele. Ein weiterer Fakt ist, es kann ja nicht so bleiben. Zumal die Nachbarn verrückt werden. Ich habe denen das noch gar nicht gesagt.

    Ich befürchte mir wird nichts anderes übrig bleiben, als dem Vermieter bescheid zu geben, der dann einen Kammerjäger beauftragen wird. Die Lebendfalle aufzustellen in der Hoffnung dass ich noch welche fange, bringt ja jetzt im Winter auch nichts, oder kann man die auch bei dieser Witterung irgendwo aussetzen?

    Todesfallen werde ich jedenfalls nicht aufstellen, da ich dem Tierchen nie ein Leid antun könnte, Schädling hin oder her.

    Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, was ich machen könnte? Oder ist der Kammerjäger in der Lage das einzig richtige? Im Keller sind übrigens keinerlei Futtermittel, weder Kartoffeln noch irgendwas anderes. Nur Kellergedöns.

  • Hallo,

    schön das du dich um die wilden Ratten sorgst. Das würde nicht jeder tun.

    Die Ratten suchen vermutlich ein warmes, trockenes Plätzchen. Gut wäre es alle möglichen Eingange zu schließen und nach Löchern zu suchen, wo sie rein kommen und diese ebenfalls zu verschließen..

    Lebendfallen kannst du schon aufstellen und dir dann einen geeigneten Ort suchen, zum Beispiel eine alte Scheune oder sowas, damit die Ratten sich dort drin verstecken können.

    Ein Kammerjäger wird sicher auch Gift oder ähnliches Auslegen, damit ist den Tieren nicht geholfen, wenn du Ihnen nichts tun möchtest.

    Ich denke mal hier werden noch andere was schreiben, die vielleicht bessere Tipps oder selbst Erfahrung damit hatten, ich hatte noch nie wilde Ratten im Keller :)

    Liebe Grüße :winki:

  • Hallo!

    ich kann verstehen, dass es so nicht bleiben kann und je nachdem wie das Haus konstruiert ist, wird es evtl. auch schwierig sein, den Eingang zu finden. Aber den muss es geben und daher stimme ich Tenoa zu. Man muss versuchen rauszufinden, wie sie reingekommen sind und sicherstellen, dass es nicht doch irgendwo eine Nahrungsquelle im Haus gibt, die sie anlockt. Solange man nicht sicher sein kann, dass sie nicht wieder reinkönnen, hilft wohl weder die Lebendfalle noch Gift. Sie werden wiederkommen. Daher würde ich auch zuerst mal suchen, ob es nicht doch irgendwo einen Eingang gibt.

    Grüße und Hut ab, dass Du Dich da so engagierst.

    Grüße

    Steffi

  • Hallo,

    ich denke die sind einfach durch die Kellertüre gekommen, die steht im Sommer hier oft offen, wenn die Nachbarn im Garten sind. Im Waschkeller ist auch meist das Fenster offen. Dennoch hatte ich in über 30 Jahren noch nie eine Ratte in meinem Keller. Im Sommer ist das Abflussrohr, welches durch meinen Keller verläuft verstopft gewesen, und wegen eines total unzuverlässigen Handwerkers hatte ich da locker 1-2 Wochen die stinkende Gülle Fußhoch im Keller stehen. Ich weiss nicht ob die Ratten das angezogen hat. Darüber hinaus hatte ich deswegen mein kleines Kellerfenster die ganze Zeit offen, damit wenigstens etwas frische Luft reinkommt. Und auch da hätte eine Ratte dann problemlos reinkommen können.

    Wie ihr seht, gab es da also keine großen Probleme für die Ratten.

    Aber jetzt sind sie halt da, das Problem ist ich weiss nicht wie viele. Und auch wenn ich keine direkte Angst habe, fühle ich mich dadurch in meinem Keller auch nicht so wirklich wohl. Es sind ja keine Schmusetiere. ;)

    Deswegen sagte ich ja auch, wegen der Nachbarn und generell wegen des Zustandes, habe ich die leichte Befürchtung, mir wird nichts anderes übrigbleiben als Kammerjäger. Ich kann ja kaum mehrere Ratten selbst da rausbekommen. :(

    Und in der Kiste raustragen geht auch kaum, die hauen dann ja alle ab. Die eine rannte schon weg als ich nur den Teppich anhob und reinschaute. Und ich will auch nicht gebissen werden. Respekt sollte man schon haben denke ich. Ich finde nur nichts ekliges an den Tieren, sie haben ein total niedliches Gesicht, und wollen ja auch nur leben.

    Ne Scheune gibt es hier auch nirgends, ich lebe in der Stadt, hier sind nur Wohnhäuser und Straßen. Die Ratte im August habe ich auf einen Friedhof gebracht, wo viele Bäume und Sträucher sind. Ich meine da wäre in der Nähe auch eine Kompostanlage. Aber da war es auch noch warm. Wenn ich jetzt wüsste, das ich die auch im Winter dahin bringen kann, würde ich die Falle zumindest noch mal aufstellen. Aber auch dann weiss ich nicht, wie viele im Keller sind. Alles etwas kompliziert leider. :-/

    Dass eine Ratte tot am Boden lag, zeigt womöglich auch dass es da nichts zu Fressen gibt.

    Wenn ich im August das Muttertier freigelassen habe, und es nun quasi die Jungen sind, wie viele Ratten könnten es dann sein, abzüglich der Toten?

    Guten Rutsch an alle.

  • Hallo,

    Ratten werden mit ca 5 Wochen geschlechtsreif und können pro Wurf 8-14 Junge bekommen. Das können also theoretisch schon schnell sehr viele werden. Aber aus meiner Sicht eben nur, wenn es Nahrung gibt. Dass eine tot war, muss nichts heißen. Die Lebenserwartung ist ja nicht allzugroß. Ich glaube nicht, dass sie sich direkt im Keller explosionsartig vermehren. Es sei denn wie gesagt, da gibt es was zu fressen.

    Blöde Situation. Alleine wirst Du da vermutlich kaum andere Chancen haben, als einen "Profi" zu holen. So traurig das für die Tiere ist. Aber wichtig wäre halt, danach dafür zu sorgen, dass der Keller wirklich zu ist. Denn sonst ist das alles sinnlos und über kurz oder lang habt ihr jetzt im Winter wieder Mitbewohner.

    Grüße

    Steffi

  • Aber die Lebenserwartung sollte doch größer sein als ein paar Monate? Wie alt werden denn so wilde Ratten? Ich dachte die leben ein paar Jahre, sofern sie nicht vom Menschen getötet werden.

    Kann ich die Falle denn aufstellen und die Ratte jetzt auch auswildern? Oder ist das Gift da humaner bei der Witterung? Wir haben hier derzeit zwischen 5 Grad am Tag und -5 in der Nacht.

  • Hey

    Ratten einfach umzusiedeln ist meist das Todesurteil für die Tiere - erst recht bei Einzeltieren.

    Geeignete Reviere sind in der Regel besetzt und werden vehement gegen Fremde verteidigt. Da werden Eindringlinge tot gebissen oder sie können mit Glück flüchten. Auch wenn es gut gemeint ist, hilft es den Tieren wenig. Man müsste schon das ganze Rudel fangen, rattenfern durch Fütterung ansiedeln (was nicht erlaubt ist) und dann je nachdem weiter wandern lassen.

    Wenn der Kammerjäger eine humane Art der Tötung nutzt (kein Gift! Sondern sofort tot ohne langes Vor-Sich-Hin-Vegetieren), ist es wohl besser für die Tiere (sofern ein Rausdrängen und selbst umsiedeln nicht möglich ist), auch wenn es sich wirklich nicht so anfühlen würde.

  • Ich kann einem Kammerjäger nur nicht vorschreiben wie er seinen Job macht. Da habe ich keinen Einfluss drauf, den Profi würde dann ja auch der Vermieter bestimmen. Ich lese aber oft von blutverdünnendem Gift, was dann wohl kein qualvoller Tod sein soll.

    Dabei liest man so oft das Leute per Lebendfalle eine Ratte fangen und irgendwo aussetzen, weil sie die Ratte nicht töten wollen. Und das ist dann immer verkehrt? Ich weiss ja auch gar nicht, ob da Ratten sind, wo ich sie aussetze.

    Ich weiss ja nicht mal ob es ein Rudel, oder nur noch die eine Ratte ist.

    Aber wenn die allgemeine Empfehlung hier bei dem Problemfall "Profi" lautet, dann würde ich es machen. Deswegen habe ich mich ja hier angemeldet, um eine Entscheidung zu treffen.

  • Hallo,

    gerade das Gift, dass die Blutgerinnung zerstört, ist eine besonders qualvolle Todesart und außerdem auch das Rattengift, dass bei anderen Tieren ebenfalls für schlimme Vergiftungen sorgt. Wird auch immer wieder gerne von Hundehassern in Hackfleisch verpackt ausgelegt.

    Aber um jetzt genauer zu erörtern, welches Gift im Einsatz gegen Ratten besser oder schlechter ist, ist ein Rattenliebhaberforum wie unseres auch nicht wirklich der richtige Platz.

    Grüße

    Steffi

  • *obsolet*

    Da steht zumindest dass es nicht qualvoll ist. Aber wie gesagt, ich kann nicht wissen und beeinflussen was der Kammerjäger einsetzt. Ich nehme mal an denen wird ein Rattenleben auch ziemlich egal sein. Bei solch einem Job darf man wohl kaum Herz für Ratten empfinden.

    Leider weiss ich jetzt immer noch nicht was ich machen soll. Wenn ich wüsste es ist nur eine einzige, würde ich wohl einfach so tun als wüsste ich von nix. Aber das geht auch nur solange bis die Nachbarn mal etwas bemerken. Aber ich will auch keine Rattenplage im Keller.

    Also a) Kammerjäger oder b.) versuchen lebend zu fangen und aussetzen. B aber auch nur dann wenn es keine Familie ist.

    Was würdet ihr eigentlich tun? Also was machen Leute, die Ratten als Haustiere halten in solch einer Situation?

  • Wäre es vielleicht eine Möglichkeit ein paar Lebendfallen aufzustellen und dann mehrere Ratten zusammen auszusetzen? Dann müssen sie nicht allein leben ...

    Ich kann mir nicht vorstellen, in so einer Situation den Kammerjäger zu holen, der ihnen womöglich einen qualvollen Tod bereitet, da wäre es besser, ihnen wenigstens die Chance einzuräumen, es draußen zu schaffen. Wegen dem Wetter würde ich mir übrigens keine Sorgen machen, denn wilde Ratten leben eben nun mal normalerweise draußen.

    Habe übrigens gehört, dass Katzengeruch die Tiere vertreiben kann. Meine - obgleich nie eine Katze gesehen - haben tierische Angst vor dem Geruch, sogar mich mögen sie nicht mehr, wenn ich nach Katze rieche.

  • Ich habe zwei Katzen, die will ich aber deswegen nicht in den Keller schicken.

    Und ich habe nur eine Falle. Die sind ja auch nicht günstig. Außerdem laufen die doch nicht alle nacheinander in mehrere Fallen. Ratten sind ja nicht blöd.

    Wenn die Nachbarn wenigstens genauso wie ich ticken würden, aber die hassen Ratten und daher lieber tote Ratte, als eine lebende Ratte im Keller.

    Wegen diverser Krankheitsüberträger habe ich aber auch Verständnis dafür.

    Und wenn die das erfahren, muss ich handeln. Profi und Gift hin oder her. Ist ja ein Gemeinschaftskeller. Sie hockt zwar in meinem, aber der ist ja mit den anderen verbunden.

  • Hallo,

    ich würde die Katzen in den Keller lassen, wir hatten früher immer Wildratten bei uns (wor wohnen sehr ländlich, direkt am Bach, nebenan ein leerstehendes Haus = Rattenparadies) seit wir unsere Katzen raus lassen, ist keine einzige mehr aufgetaucht.

    Das wäre meiner Meinung nach die natürlichste Lösung.

    Liebe Grüße

  • Also meine beiden Katzen sind mir dann doch zu wichtig. Deswegen schicke ich die nicht in den Keller. So gesehen haben die eh schon Panik wenn sie im Treppenhaus sind. Wahrscheinlich hätten sie vor der Maus mehr Angst als die Maus vor den Katzen. Sind halt bequeme und gemütliche Wohnungskatzen. ;)

    Im Moment weiss ich gar nicht was ich tun soll. Wenn man einem Tier nix böses will ist solch eine Situation echt blöd. Mein Verstand sagt mir Kammerjäger, aber das würde mir dann echt leid tun. Ich frage mich nur von was die sich ernähren, da im Keller wie gesagt keine Lebensmittel lagern. Ich finde auch keinen Kot auf dem Boden, es riecht nicht mal.

    Ich glaube bevor ich einen Profi hole, würde ich es dann doch mit der Lebendfalle probieren. Auch wenn das ebenso schief gehen kann (Winter, oder andere Ratten die sie nicht akzeptieren), ist der Gifttod halt definitiv. Draußen gebe ich ihr aber wenigstens eine Chance.

  • Hey

    Du kannst ja mal versuchen, gebrauchtes Katzenstreu in kleinen Schälchen (von der Magerine oder so) im Keller zu verteilen.

    Wenn die Ratten nicht mit Toxoplasmose infiziert sind, haben sie eine natürliche Phobie vor dem Geruch von Katzenurin. Wenn es für sie (sie haben gute Nasen) überall im Keller so riecht, hauen sie vielleicht auch ab, ohne dass die Katzen runter müssen. Es muss aber auch auf jeden Fall ein Ausgang für sie offen sein, sonst können sie ja nicht weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!