Tierheimratte unbekannter Herkunft - ist da eine Wildratte drin?

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich die Sache schon ein paar Monate beobachtet habe, wollte ich hier einfach mal die Experten fragen.

    Es geht um unseren Max, den wir im September aus dem Tierheim München geholt haben. Max kam kastriert von einem anderen Tierheim, angeblich Pforzheim. Ich habe versucht, nachzuforschen, aber leider ohne Erfolg - seine Vergangenheit bleibt ein großes Fragezeichen.

    Zu meiner Vermutung gelange ich auf folgender Grundlage:

    - Max ist ein Agouti hooded, jedoch mit sehr breitem Rückenstreifen; es fällt wohl eher unter variegrated oder Berkshire.

    - Sein Gesicht hat eine sehr spitze, kantige Form, die ich so bei noch keiner Farbratte gesehen habe.

    - Er erscheint mir für ein Männchen etwas klein, auf jeden Fall aber drahtig. Habe andererseits aber auch nur einen sehr fleischigen Kastraten zum Vergleich... Sein Fell ist sehr hart und starr.

    - Nicht direkt auf Wildratten bezogen, aber... Seine Zehen sind sehr viel kürzer und knubbeliger als die aller meiner Farbratten?

  • Hi

    Ich bin nichtsicher, ob das noch der Pforzheimer Notfall ist, da war mal einer, aber ich hab grad gar kein Gefühl mehr, wie lang das her ist. Außer bei Großnotfällen wurde aber eigentlich kaum ein Tier von anderen Tierheimen aufgenommen. Ich kann mich nicht erinnern, dass es da Meldungen über verdächtiges Verhalten gegeben hätte.

    Generell klingt er zwar sehr verwildert (was passieren kann, wenn sie aus solchen Verhältnissen stammen), aber vom Sozialverhalten klingt das nicht wirklich nach Wildratte. Vielleicht ist er ja einer der Kandidaten, die etwas mehr von ihren wilden Vorfahren ausprägen. Farbis können auch täuschend echt verwildern, wenn sie von Geburt an draußen aufwachsen.

    Wäre ja nett, wenn du da Verständnis dafür haben kannst, wenn er etwas anders ist. Sicher freut er sich, wenn er wegen seinem Verwilderten-Bonus nicht so oft erschreckt wird und etwas mehr Struktur in den Tagesablauf bekommt. Aber wenn er sich schon nehmen und festhalten lässt, dann mach das genauso weiter ;) Er soll sich da nun nicht drauf ausruhen können.

    Du kannst ihn beim nächsten Tierarztbesuch ja mal als Begleitratte mitnehmen und beobachten, wie er sich so macht. Dann ist das erste mal nicht gleich der Ernstfall.

    Wenn du sagst, wann genau du den Max aufgenommen hast, könnte ich nachforschen, ob ich noch was rausfinde...

    LIebe Grüße

    Judith

  • Hi Judith,

    danke, das ist ein tolles Angebot! Der Pforzheimer Notfall war wohl schon 2014 oder so, darauf bin ich auch gestoßen, darauf wurde ich auch von der Tierheimdame am Telefon verwiesen, aber das ist ja nun schon ewig her und dass dann da gerade ein kleiner, scheuer aber körperlich so durchtrainierter Herr übrig bleibt, erschien mir nicht plausibel.

    Das ist der Racker: https://m.facebook.com/rattennothilfe…_DE&__tn__=EH-R

    Wir haben ihn also mitte September geholt, oder brauchst du ein genaues Datum? Das müssten wir nachschauen. Auf dem Bild sieht er auch noch etwas babyhafter aus, er hat sich auf jeden Fall verwachsen. Wie man sieht, wollte er auch fürs Bild nicht so recht stillhalten :D Ein Herz wie ein Hase.

    Ja, klar, die Extrawurst in Sachen Rücksicht kriegt er auf jeden Fall. ^^ Ich hab ihn ja auch deswegen geholt, weil er eben als ängstlich beschrieben wurde und die meiste Zeit ist meine Mischtruppe sehr nett und offen, und er ist meist im Gegenzug sehr respektvoll. Wenn nicht gerade eine rattige Dame durch den Käfig düst und er da hinterher muss :D Das Handling üben wir auch täglich. Manchmal muss man sie einfach genauer anschauen, da ist das unumgänglich, und eigentlich macht er sich da recht gut. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass er seine Umwelt sehr stark mit den Zähnen erkundet? Grade Finger und gestern auch meinen Kopf wegen der Haare... :D die anderen schnüffeln mehr und nutzen die Hände, aber er knabbert immer alles an, da arbeiten wir auch schon seht lange dran und langsam wirds auch besser, aber er scheint echt nicht anders zu können. Kommt immer wieder hoch.

    Das mit der Tierarztbegleitung ist eine tolle Idee, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, danke!

  • Von dem Bild her sieht mir das gar nicht nach einer Wildratte aus. Für mich ist das auf jeden Fall ein Hooded. Die Farbe ist auch eher grau als agouti, aber da kann das Bild auch täuschen. Es ist natürlich trotzdem möglich, dass seine Eltern zwei Hawis waren, oder eine Hawi und eine Farbi. Oder er ist einfach nur zufällig so "wild".

  • Hey

    Naja, der Kleine wurde einfach verdammt früh kastriert. Der hatte gar keine Chance, ein schönes Bockgesicht zu bekommen. Deshalb hat er die spitze Nase, die viele Damen haben.

    Zitat

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass er seine Umwelt sehr stark mit den Zähnen erkundet?

    Womit soll er sie denn sonst erkunden? ;)

  • Das wäre natürlich eine Erklärung für das Spitze Näschen c:

    Wie gesagt, meine restlichen Krawallfusseln schnüffeln, schlecken und grabschen mehr. Er zwickt dann. Das ärgste haben wir ihm abgewöhnt, aber egal, wie oft er meine Finger sieht... Wenn ich die Hand im Käfig habe und jemand anderen kraule o. Ä. und werde plötzlich am Finger gezwickt, weiß ich, dass er das war. Macht sonst bei mir aus Erkundungs- und Erforschungszwecken keiner. Territorialverhalten kann ich da ausschließen.

  • Ach Gott, wusste gar nicht das meine Toffee einen Zwilling namens Max hat. :D Sehr süß. Ich denke auch nicht das bei ihm Wildratte drinnen ist. Er würde sich dann längst nicht so Zahm verhalten. Zudem wäre er auch eigentlich viel größer als normal. Er sieht bestimmt einfach nur anders aus, es kann ja auch nicht jeder Mensch gleich aussehen. :buflys:

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!