Savic Suite Royal Xl

  • Hallo an alle!:)Da ich mich nun entschieden habe, einen neuen Käfig zu kaufen, habe ich doch nochmal ein paar Fragen. Wie ich so mitbekommen habe, ist der Kaskadendom und die Savic Suite Royal Xl am beliebtesten. Jetzt habe ich aber auf diebrain gelesen, dass die Mindesthöhe des Käfigs 1,80 sein soll. Das schafft die Savic Suite ja gar nicht. Ist dieser Käfig denn trotzdem artgerecht oder nur grenzwertig artgerecht? Welche würdet ihr als die artgerechtesten (Kauf-)Käfige beurteilen? Da ich leider schon viel Geld für einen zu kleinen Käfig ausgegeben habe(Ratten-Anfängerin), ist es mir wichtig, dass der neue Käfig das Beste vom Besten ist Für wie viele Tiere ist die Suite geeignet?Ps: Ich hab 5 Nasen.:)Liebe GrüßeDana

  • Hey


    Ich finde, dass 140 cm Innen-Höhe auch artgerecht sein können - wenn das Gehege entsprechend mit Volletagen ausgestattet ist und so den Tieren ermöglicht, das Volumen auch zu nutzen. Schlussendlich kommt es natürlich auch auf die Gruppengrösse an. Aber deine 3 Damen werden sich in der Savic Suite sicher sehr wohl fühlen.


    Beim Dom hast du natürlich weniger Einschränkungen, den kannst du ja problemlos aufstocken in alle Richtungen. Aber vermutlich würden 3 Damen in einem riesen Dom schon eher verloren wirken.

  • Danke @Niniel für deine Antwort:)


    Also mindestens eine weitere Etage wollte ich auf jeden Fall noch einbauen.

    Die Damen sind mittlerweile 5 geworden. Deswegen dachte ich sei der Savic Royal perfekt für sie.

    Das stimmt, der Dom ist echt flexibel zu gestalten, aber so schön finde ich ihn jetzt ehrlich gesagt nicht?


    Liebe Grüße

    Dana

  • Hallo,


    ich kenne als Mindesthöhe 100 cm. Höher ist natürlich immer schöner und erlaubt mehr Etagen.


    Ich würde vermuten, dass sich bei der Angabe 180 cm jemand vertippt hat.


    Döme und fie Savic Suite Modelle sind klasse!

  • Hi!


    Ich kenne die Doeme nur aus dem Internet, die Savic XL habe ich mittlerweile selber. Ich persoenlich finde zweitere empfehlenswerter weil sie eindeutig mehr Laufflaeche (am Stueck) hat - das finde ich bei ausreichend Etagen wichtiger als die Hoehe. Wenn dir die Hoehe aber ebenso wichtig ist, kannst du theoretisch auch die Savic aufstocken. Beim Dom sehe ich vom Putzen her einen Vorteil (laesst sich bestimmt besser wischen als das Gitter schrubben^^).


    Ich habe von einer Grundflaeche von 100x55 zur Savic gewechselt und finde das einen seeehr lohnenswerten Unterschied. Da bleibt bei Haeuschen, Rampen, Klos und Naepfen doch einiges mehr Platz zum Spazierengehen und herumtollen


    edit: laut cagecalc - wenn ich das gerade richtig im Kopf habe - passen bei 4 Volletagen bis zu 11 Ratten in die XL Suite.


    Freudige Entscheidungsfindung wuensche ich dir!

  • @Tono Danke für deine Antwort:) Ich habe nun gestern auch noch den Savic bestellt. Wenn er sogar für 11 Näschen geeignet ist, dann haben meine 5 ja guuut Platz. Freu mich schon?

    Da ich nach längerem recherchieren rausgefunden habe, dass viele qualitative Probleme mit dem Käfig haben, hoffe ich, dass der bei mir passt ?

    Wie lang dauerte die Lieferzeit bei dir denn so?


    Viiiielen Dank. Beste Grüße, Dana

  • Hallo, das ist eine persönliche Mindest-Empfehlung für 4 Ratten, das offizielle Mindestmaß für die Höhe ist, soweit ich weiß, 100 cm für 3 Tiere. Ich habe selbst aktuell 150 cm Höhe bei 90 cm Länge und 60 cm Tiefe mit 4 Volletagen, würde dort aber nicht mehr als 6 Ratten sehen, finde es für meine 5 großen Burschen fast schon grenzwertig.

  • Hi Dana!


    Ich hatte das Glueck einen gebrauchten Kaefig (in suuuper Zustand) ergattern zu koennen und hab ihn damals am selben Tag geholt


    Ratteneltern meiner ehemaligen Pfleglinge hatten ihn damals auf Zooplus gekauft und die Lieferzeit war ca. bei 1 1/2 - 2 Wochen.


    LG und viel Freude damit!!

  • Der Savic Suite XL sollte für deine 5 Nasen auf jeden Fall passen. Vor allem bietet der Käfig genug Platz, weitere Etagen einzuziehen. Ich hatte in meiner Suite 95 zu Beginn auch 2 Zusatz-Vollebenen... Hab sie dann aber raus genommen, da meine 4 Nasen etwas verloren wirkten und ich auch wegen einem Schiefkopf den Käfig anpassen musste. Ich habe mich dann für ein paar Leitern weniger entschieden, die Rei überwinden können wollen sollte. ^^ Liebe Grüße, Kati

  • Hallo @ZombieKati, danke für deine Antwort ☺️ Der Savic steht jetzt seit gestern in meiner Wohnung und ich liebe ihn schon sehr? Er ist wunderschön und mit geöffneten Türen fühlt es sich fast so an als würde man im Käfig mit drin sitzen ?

    Das mit den Etagen stimmt, da bin ich auch grad am überlegen, ob ich noch welche einbaue. Ist das ein „Muss“ bei 5 Tierchen? Würde auch eine weitere Volletage reichen? Habe gehört viele benutzen dafür Siebdruckplatten, dem würde ich dann gleich tun..

    Dann sehe ich im Internet bei den meisten mit dem Savic, dass die Leitern mit Stoff überzogen wurden. Das sollte man auf jeden Fall tun oder?


    Liebe Grüße ?

  • Hallo Rattenloch, Dass mit den Etagen würde ich von deinen Ratten abhängig machen. Laut CageCalc ist er unverändert für 5 Ratten geeignet. Aber hier kommt's natürlich auch drauf an, ob du den Eindruck hast, dass deine Ratten lieber mehr hätten oder nicht. Meine haben leider immer das Futter von ganz unten nach ganz oben verschleppt, weswegen ich weniger Ebenen dann haben wollte, da mein Schiefkopf zwar Leitern nehmen konnte, aber nicht unbedingt sooo sicher dabei war. Die Leitern zu den Ebenen hatte ich durch Holzleitern ersetzt. Die Leiter, die auch zum Trennen der Etagen gedacht ist, habe ich (und hier Schande über mein Haupt) unverändert gelassen. Allerdings habe ich auch immer das Nutzungsverhalten meiner Ratten im Blick behalten und hätte bei gesundheitlichen Einschränkungen gehandelt. Da Rei leider wegen ihres Schiefkopfs auch eindeutig Fehlstellungen bzw einen ungewöhnlichen Gang hatte, haben sich ihre Krallen nicht von allein abgenutzt und sie ist zwischen dem Krallen kürzen oft auch an Kleidung hängen geblieben, weswegen ich mich allgemein gegen Stoff im Käfig entschieden hatte. Sprich: Schau, was deine Ratten für Bedürfnisse und Vorlieben haben. Nach Rei's Tod habe ich einen neuen Käfig besorgt, einmal komplett umgeräumt und an die neuen Bedürfnisse angepasst. Jetzt gibt's immer noch nur 2 Volletagen, dafür aber nun mehr Eck- und Halbebenen, verbunden mit Röhren, Hängematten, Leitern und co. Außerdem testen wir diesen Sommer mal ein Terra Cotta-Häuschen, da das anscheinend etwas kühler halten soll (sehr warme, neue Wohnung). Die Anzahl der Volletagen richte ich dann auch nachdem, wie viel ich rein bringen will.

    Ahh und mittlerweile haben wir auch nur noch Holzleitern. Finde ich einfach besser. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!