Holzpellets für Toiletten

  • Ich hab es ganz zu Anfang auch mit Chinchills Sand gemacht und muss sagen, dass mir das eindeutig zu staubig war.

    Auch finde ich, wenn man den Sand mal in den Händen reibt, dass es viel zu viele scharfkantige Körner gibt.

    Würde ich also auch von absehen.

  • bisher habe ich damit die besten erfahrungen gemacht.

    Das frischfutter habe ich seit ich ratten habe noch nie in der nähe von den klos gesehen.

    Der badesand ist am rundesten ich habe noch nie beim reinfassen ein kratzendes gefühl gehabt. Groß stauben tut er auch nicht.

    Ich habe seit anfang der 90er ratten und bei mir sind kloebene stark getrennt von den anderen.

    Den meisten staub hatte ich bei holz oder hanf streu da war das sauber machen nicht gerade schön für die fellnasen als auch für mich

  • Es stimmt, dass man mit Sand die Toiletten am schnellsten saubermachen kann. Leider bleiben oben genannte negative Punkte bestehen und sind somit ein gesundheitliches Risiko.

    Du stehst nicht 24/7 vor dem Käfig. In der Nacht könnten sie sich trotzdem das Futter panieren.

    Hast du mal geprüft, ob der Sand klumpt?

  • Ich habe auch eine Toilette mit Sand drin (alle anderen mit Zewa). Ich habe einen für Kleintiere geeigneten Buddel-Sand, gereinigt und angefeuchtet, von Mixerama. Da staubt nix, und scharfkantige Teile sind auch nicht drin. Geht mit so ner Katzenklo-Schaufel schön einfach zu reinigen, und den Sand selbst musste ich auch noch nicht austauschen.

    Werde wahrscheinlich bald komplett auf Sand für die Toiletten umsteigen, ist einfach praktischer. Und die Ratzen können auch mal bisschen buddeln, dafür hatte ich den Sand eigentlich auch gekauft 😊

  • Der Sand fliegt bei mir nirgendwo rum. Da finde ich mehr Kokoshumus von der Buddelkiste 😅

    Die Sandkörnchen sind denke ich schwerer als die sehr feine Erde, deswegen fliegt der nicht überall rum. Außerdem ist der Sand in einer Katzentoilette mit Rand, der macht da auch viel aus.

  • Das stimmt. Der Sand blieb bei mir damals ebenfalls in der Toilette und wurde nicht groß verteilt. Aber Sand bleibt Sand und ist somit leider keine gute Alternative. ;)

  • den Sand den ich nutze klummt nicht, er ist extra für Chinchillas und da diese Tiere empfindlicher sind als Ratten eine gute Alternative mit dem 25kg Sack komme ich auf etwa 3 bis 4 Monate hin. Selbst wenn eine Buddelattacke kommt staubt da nix.

    Ich konnte immer unsere Pelznasen von Anfang an daran gewöhnen das es ihre Klos sind.

    Mann muss genau schauen beim Sand ich bezahle für die 25kg um die 16euro.

    Schlimmer fand ich den Staub bei den Etageneinlagen die eine weile mal versucht hatte Hanf bzw. Kokosmatten.

  • xharuhix findest du? Bei Matschkötteln könnte ich mir das zwar vorstellen, aber bei gesunden Kötteln habe ich nicht den Eindruck.

    Aber natürlich kann es auch sein, dass wir unterschiedlich riechen. Oder meine Böcke haben besonders deutlich duftende Köttel 😉

  • Ja, tatsächlich. Gäbe es einen „gesunden“ Sand, wäre ich die erste, die ihn benutzt. Aber da er nun mal klumpt oder staubt oder scharfkantig ist, kommt er mir nicht ins Haus. 🥲 Ich hatte früher immer Sand für Chinchilla und war so zufrieden damit. Die Panade trocknet die Knödel schneller aus als die Holzpellets, die durch ihre Oberfläche einfach länger brauchen. Außerdem ließ sich die Toilette in Sekundenschnelle mit einer feinen Katzenschaufel reinigen… das war toll.

    Wenigstens sind die Pellets unbedenklich! 🍀

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Nun, ich würde annehmen, da Chinchillas aus den bergigen und felsigen Regionen von Südamerika stammen, sind sie Sand eher gewohnt als unsere Farbratten und haben weniger empfindliche Füße (Stichwort Bumblefoot). Chinchillas benötigen den Sand zur Fellpflege, sie baden darin.

    Sand an sich finde ich jetzt nicht so schlimm für Ratten, Hauptsache, Muschelgrit u.a. scharfkantige Dinge sind herausgefiltert. Denn die Tierchen fressen ja auch gern mal solche unverdaulichen Dinge und wenn dann scharfkantiger Muschelgrit drin ist, können sie sich innerlich verletzen. Das wäre halt auch das Risiko beim "Panieren" von Futter im Klo.

    Meine Mädels fressen für ihr Leben gern im Klo :rolleyes: und dann liegt da halt ein Stück Paprika und die nächste hebt es auf und frißt weiter ...

  • Das ist echt ein Phänomen! Also zum Kacken gehen sie da nicht mehr rein, weil Pfui Mama hat noch nicht sauber gemacht aber frühstücken im mief, das ist natürlich total geil. 😂

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!