Gedanken zu Zuwachs

  • Hallo ihr Lieben,

    es ist ja so, dass meine Jungs sich hier langsam einleben. Dazu ist schon seit dem ich davon weiss, geplant, noch ein Bökchen aus dem letzten Wurf, den Emil produziert hat bevor er endlich von Oskars Mum wegkam, aufnehmen wollte.

    Nun ist es so, dass sich abzeichnet, dass der ganze wurf genau ein Männchen hat. D.h. ich hätte erstmal ein einzelnes junges Männlein hier. Das ist ja doch nicht Sinn der Sache. Allerdings, wenn ich ihn einzeln aufnehme, rette ich ihn davor, an Punks verschenkt zu werden oder als Futterratte zu enden (das wird hier immer komplizierter 8| )

    Was ratet ihr mir? Soll ich ihn so aufnehmen wie er kommt und versuchen, ihn so flott wie nur irgend möglich zu integrieren?

    Alle drei zu kastrieren wird wohl nicht möglich sein, da mindestens Oskar noch zu jung dafür ist, daher der "neue" mit Sicherheit auch, also fällt ein Weibchen mit aufnehmen erst recht flach....

    Ich hoffe auf euren Rat (es hat zwar noch ein wenig Zeit, aber ich möchte mir so früh wie möglich Gedanken dazu machen) und danke euch schonmal.

  • Emil ist ca 4 Monate (wurde mir gesagt) und Oskar... ääähm, ja, das ist eine sehr gute Frage, deutlich jünger auf jeden Fall.

    Ich werde der jetztigen Besitzerin mal Vorschlagen, mit zum TA zu gehen zur Geschlechterbestimmung. Ich hoffe dann doch, dass es mindestens 2 Bökchen sind. dazu frag ich mich aber auch wieder, ob der Käfig ausreicht für 4 Rattenjungs. (Länge ca 125 cm, Höhe ca 80 cm, tiefe ca 50 cm)

  • hm, also laut den CageCalc hab ich Platz für 4 Ratten. Das benötigt jetzt aber noch ein wenig gedankliche Arbeit, weil einfach so zufrieden bin ich damit noch nicht ganz.

    Ich überlege auch, ob ich mit dem Oberteil eines zweiten Käfigs eine neue Etage auf den Käfig oben drauf bauen kann, sozusagen einen zusammengewürfelten Palast ;)

    However, ich lass mal mein Köpfchen rauchen, wie man das am besten machen kann

  • Huhu!  :winki:

    Nach oben kann man ja fast immer noch anbauen.

    Ich würde das Böckchen bei den Zukunftsaussichten auf jeden Fall nehmen. Ich glaube, selbst eine 5wöchige Einzelhaft ist immer noch besser als zu einer Punkratte oder Fundratte zu werden...

    Vielleicht findest du ja bis dahin noch ein kleines Böckchen in seinem Alter. Dann hat der Kleine Gesellschaft bis zur Inti.

    Aber vielleicht ist ja auch noch ein 2. Böckchen im Wurf, dann sind die Gedanken hier ja alle umsonst!  ;)

  • Hallo

    Wie alt sind die Babies in dem Wurf denn jetzt?

    Ich wüsste aktuell Babyböckchen, die sind glaubich so 5-6 Wochen alt...

    Wohnt die Besitzerin des Wurfs denn auch in der Nähe von München? Und woher kommt der Wurf, hat sie die gezüchtet?

    Weil, wenn nicht, ich hätte vielleicht Interessenten für Babymädels, falls sie da noch welche "übrig" hat... Könnte sich ja mal bei uns melden, wenns da Bedarf gibt.

    LG

    Judith

  • Ich versuch das mal genauer herauszufinden, es ist manchmal etwas schwer, die Gute zu erreichen.

    Absichtlich gezüchtet hat si esie nicht, soweit ich das verstanden habe, eher eine ausversehenzucht.....

    Sie wohnt sogar in München ^^ ich würd auch den Transport von a nach b machen, wenn die kleinen dann gut versorgt sind.

  • Also, ich habe sie erreicht und O-Ton Freundn lautet wie folgt:

    "hab auch noch 2 mädels da die etwas älter sind und ein zuhause suchen... eine weiße und eine mit nem schwarzen strich auf dem rücken....


    was die 6 babys für geschlechter haben weiß ich nicht..."

    Da war ich wohl fehlinformiert, somit besteht die hoffnung, dass es doch mehr als 1 Böckchen wird.

  • Hallo

    Was hat sie denn nun gesagt, woher die Kleinen sind? Und wo kommen nun noch mehr Ratten her?

    Und braucht sie nun Hilfe bei der Vermittlung? Weil ich ja hier nen Interessenten für junge Weibchen hätte... (allerdings halt nur, wenn das einigermaßen seriös ist, man kauft ja nicht die Ratte im Sack ;) )

    LG

    Judith

  • Ah, jetzt ha ichs grad gesehn, ich überseh immer die posts, sobald ne 2te Seite erscheint. *schäm*

    Ähm, ja, Hilfe bei der Vermittlung wäre Super, ich setze das mal ins Vermittlungsforum. Trennen kann sie die Kleinen, sobald sie alt genug ist, also sollte da hoffentlich nichts mehr nachkommen!!

    Inwieweit meinst du das mit seriös? Es ist, soweit ich das mitbekommen habe, eine Privat-Ausversehen-Züchtung. Da sind eben auch meine beiden her (Emil der Papa, Oskar der Sohn) und beide sind fit und gesund.

  • das war jetzt eine wortkreation von mir und ich meine damit den unsachgemäßen Umgang mit Geschlechtertrennung, aus welchen Gründen auch immer (abgesehn von gewolltem Nachwuchs, was hier nicht der Fall war. Zumindest wurde mir das geschildert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!