Ich suche Tipps für eine Auslaufabsperrung ;)

  • Hey, ich bräuchte mal Hilfe von Bastlern bezüglich einer Auslaufabsperrung. Ich möchte mir eine neue bauen. Und zwar habe ich euch dafür mal eine Skizze zum besseren Verständnis gemacht.

    Beschreibung des Fotos :

    Rot: Schränke/ Schreibtisch/ Tisch

    Grün: Bett

    Braun: Tür

    Lila: Rattenkäfig

    Grau: Heizung

    Gelb: zukünftige Auslaufabsperrung

    Rosa: Ratten- Freilauf (also der Spielplatz)



    Das Gelbe auf dem Bild soll die neue Auslaufabsperrung werden. Ich würde dafür gerne eine Holzplatte nehmen, die 5 cm oder so dick ist. Doch irgendwie stellen sich mir momentan noch super viele Fragen. Und zwar hätte ich gerne eine feste Auslaufabsperrung.


    Nun ist die erste Frage: Wie kann ich es an meinen Schränken befestigen?! Ich hatte schon die Idee, eine Schiene am Schrank zu befestigen, die in der Mitte eine Lücke hat, in die die Platte reingemacht wird. Dann gibt es ja eine Ecke. Welche Scharniere nimmt man für solche Absperrungen? Außerdem ist direkt hinter der Absperrung die Heizung. Es ist ja schon blöd, das Holz direkt davor zu machen aber eine andere Lösung sehe ich auch nicht. Deshalb die Frage, ob man in die Absperrung so genannte Lüftungsschlitze machen könnte. Wenn ja, wie breit?


    An der Stelle, wo im Bild ein „x“ ist, soll ein Türchen rein. Hat jemand so etwas schon einmal gebaut? Ich weiß grad noch gar nicht, wie ich das am geschicktesten bauen

    könnte? Vielleicht habt ihr ja ein Foto


    Die blaue Markierung auf dem Foto zeigt auch eine mögliche Absperrung. Diese müsste allerdings abends wieder abgebaut werden, da ich ja sonst nicht gut in mein Bett komme *g* Doch mit meiner jetzigen Sperrholzvariante bin ich nicht sonderlich glücklich, da meine Tiere ständig irgendwie da durch kommen. Auch wenn ich sie mit Panzertape am Schrank festklebe Nur bis jetzt ist mir noch keine bessere Lösung eingefallen. Ich hoffe, auf eure kreativen Ideen.


    Vielleicht hat ja der Ein oder Andere schon Erfahrungen oder Tipps für mich…


    LG Alina

  • Huhu,


    also ich habe eine Tür und eine Absperrung vor der Heizung. Bild von der Tür habe ich mal angehängt, Heizung... will ich bis zum nächsten Winter in den untersten 20cm oder so Gitter reinmachen wenns klappt. Dann ist nix mit hochklettern und Luft kommt durch, muss da nur sehen, dass nicht viel Angriffsfläche für die kleinen Nagezähnchen übrig bleibt.

    Die Tür hab ich übrigens mit Klebeband festgeklebt. Sollte erstmal nur provisorisch sein... vor 5 Monaten

    Ich habe aber halt auch auf einer Seite einen Schrank, an dem ich nix rumbohren o.Ä. darf.


    Falls dus doch mal abbauen willst, würde ich evtl. Aushebescharniere nehmen.


    Liebe Grüße,


    Laula

  • Hallo Alina,


    Hier ein Foto wie ich meine Auslaufplatten verbunden habe. Vielleicht wäre so ein System was für vor Dein Bett?


    Hier siehst Du rechts im Bild, dass ich das gleiche System auch ums Ecks rum genutzt habe. Sicher könnte man es auch nutzen, um die Platte so an einem Schrank zu befestigen.

    Auch von Platten zur Wand hin benutze ich das gleiche Befestigungssystem und es klappt gut.


    Ich mach Dir außerdem heute Abend mal ein Bild von meiner aktuellen Auslauftür. Da ist aus einer 6mm starken MDF-Platte einfach ein Teil rausgesägt und dieser Teil dann auf der einen Seite mit Klavierband wieder befestigt, auf der anderen Seite mit dem gleichen System, wie die Auslaufplatten auf dem 1. Bild.


    Ansonsten, kannste gerne mal live kucken kommen. Hatten wir ja schon gesagt.

  • Hey,


    schonmal danke für die Anregungen

    Tanja: Was ich noch nicht ganz verstehe, wie ist denn deine Auslaufabsperrung an der Wand fest? Einfach nur gegen die Wand gestellt quasi? Wenn ja, dann ist es so, wie ich es im Moment habe, und meine Tiere drücken sich da so dagegen, dass sie da durch kommen.


    LG

  • Hallo,


    nein an der Wand ist sie genauso befestigt.

    (Würde ich die nur so dagegen lehnen, würden wohl sämtliche Ratten an einem Lachanfall umkommen. )


    Wieder gleiches Befestigungsprinzip. Einmal oben (s. Foto) und das gleich nochmal im unteren Drittel.

    Darum denk ich ja auch, würde das an Deinen Schränken genauso gehen (sofern Du kein Problem damit hast, das dranzuschrauben).

    Hier ein Foto:

  • Aaah! *Erleuchtung* Ich verstehe.

    Naja, 5 meiner Ratten lassen die Absperrung auch so in Ruhe. Nur eine ist da eben anderer Meinung *deine schöne Wand *

    Ich weiß nicht, ob mein Dad da so mitspielt. Gibt es nicht vielleicht noch eine Möbel- schonendere Variante?!

    Und mein problem ist ja auch noch die dahinter liegende Heizung. Was sagt ihr zu Lüftungsschlitzen?!

  • Hey,


    also ich war gestern spontan im Baumarkt und habe mich mit Holz, Schrauben etc. eingedeckt. Natürlich habe ich es nun ganz anders gemacht, als vorgeschlagen Und heute habe ich schon mit meinem Dad gewerkelt und das Grundlegende steht;) Nun muss ich nur noch schmirgeln und dann lackieren. Und dann kommt das Kreative.


    Da bräuchte ich ein paar Anregungen. Ich würde da gerne ein Motiv drauf machen. Und die eine Seite ist knapp 2, 60 m lang. Habt ihr Ideen oder Vorschläge? Oder sogar Motive? Ich bin da erstmal total frei. Am liebsten natürlich etwas, was ich in den Farben orange, rot gestalten könnte. Lackiert wird es grundsätzlich mit savanna gelb. Vielleicht hat ja jemand eine Idee


    LG

  • Hey,


    das würde grad wenig weiter helfen, da ich es wieder alles auseinder gebaut habe, um es zu lackieren. Und ich werde es auch erst wieder zusammen setzen, wenn ich es fertig gestaltet habe. Sonst ist es einfach zu groß und unhandlich Es ist quasi so, wie das gelbe eingezeichnete in meinem Bild. Und an der kurzen Seite ist eine Tür Für die Tür wollte ich eine Ratte nehmen.

    Aber für die lange Seite fehlt mir eben noch was. Und es muss ja auch nicht zwangsläufig was rattiges sein. Ich wohne ja auch noch in dem Zimmer

  • Hallo,


    Zitat

    Ich wohne ja auch noch in dem Zimmer

    So ein bisschen, ja ja.

    Schließlich muss ja auch noch jemand da sein, der den Ratzels den All-Inclusive-Service macht. Wenn sie den nicht bräuchten, hättest Du womöglich schon zwangsausziehen müssen.


    Hm ... in rot und orange auf gelb.

    Ein Sonnenaufgang? Feuer/Flammen?

    Oder mehr sowas in der Art: klick

  • Hey,


    das Bild sieht cool aus. Ich befürchte nur, dass ich das nicht so schön hin kriegen würde. Bin da nicht sonderlich begabt. Ich habe auch schon an eine bunte Ritterburg gedacht, da mein zweites Bauprojekt ja eine Burg für die Ratten werden soll. Oder vielleicht Blumenmotive. Ich bin ganz unsicher.

  • Hey,


    also seit heute ist nun wirklich alles fertig. Ich habe natürlich auch fleißig Fotos für euch gemacht Auf den ersten beiden Bildern ist der 2. Part der Absperrung noch nicht mit drauf. Den habe ich erst heute fertig gestellt.

    Und nun mit Teil 2 der Auslaufabsperrung


    Lg Alina

  • Hey, danke. War auch ne Riesen-Arbeit. Vor allem den ganzen Krams zu lackieren etc. Sind 3 Schichten. Ich brauche es sooo schnell nicht wieder. Obwohl ich ja wahrscheinlich bald noch eine Mini Absperrung für den einen Schrank bauen muss, da der Epileptiker sich da neulich hinter gequetscht hat. Eigentlich ist es anatomisch nicht möglich, dass dort eine Ratte hinter kommt, aber unterschätze nie eine abenteuerlustige Ratte Momentan ist es mit doppelter Schicht Pappe abgedichtet, aber das wird sicher nicht ewig halten und besonders schön ist es ja auch nicht


    LG

  • Hallo,


    also ich habe einfach so ne Klapp-Pappe genommen. Die hab ich schon seit ich klein bin. Ist ein Zoo drauf gemalt ^^

    Die ist ca. 50 cm hoch (beser wären natürlich 70 cm. so hoch können Ratten nämlich max. springen, glaub ich)

    Meine sind zwar alle erst knapp 20 Wochen alt, aber springen/ klettern und ausbrechen können die fantastisch.

    Aber über die Pappe haben die es noch nie geschafft. (Immer am Bett hochgeklettert -.-)

    Dadurch, dass die Pappe im ZickZack hingestellt wird ist die ja auch sehr stabil. ich klemm die Enden dann immer noch zischen z.B. Bett und Regal ein. Das hält sehr gut

    Solange du die Ratten nicht so lange unbeaufsichtigt lässt, haben die ja auch keine Zeit sich da durchzuknabbert.


    Ich hab meine Zimmertüre immer auf stehen, daher hab ich da nen passenden Karton (die Verpackung vom Poäng Sessel von IKEA ist ideal ) reingesetzt, über den ich leicht drüberklettern kann. So kann man ohne ne Ratte mit der Tür zu erquetschen und ohne dass eine entwicht immer raus und reinlaufen .


    Ein Hoch auf die Pappe!!! HipHipHurra!!! ^^

  • Hey,


    danke Ich finde es auch eine super Alternative zu den ollen Hartfaserplatten. Und ich bin begeistert, dass die Ratten nun nicht mehr alleine durch die Absperrung spazieren können, wie sie wollen. Schrauben können sie ja noch nicht lösen ...

    Jetzt muss ich mir nur noch ein Wandtattoo aussuchen. Obwohl ich ja schon wieder überlege, ob ich es nicht so lasse, wie es jetzt ist.

    Tanja: Viel Spaß, wenn du dir auch so etwas baust. Aber das Schönste ist ja sowieso, wenn alles fertig ist


    LG Alina

  • Hallo,


    oder schnapp Die ein paar Ratten, etwas Lebensmittelfarbe, leg die Absperrung hin und lass die Herren ein paar Mal mit den Füßen drüber wuseln.

    Die können schließlich ruhig helfen beim gestalten. Ist schließlich für sie erbaut worden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!