Welche Hängematten sind empfehlenswert und wie kann man sie reinigen?

  • hallo zusammen :)


    bin neu hier und hab direkt mal ne frage , da ich auch nicht weiss ob schon was darüber geschrieben wurde(bzw wie ich es dann finde :-D)

    Es geht um Hängematten ..

    was wäre da empfehlenswert?

    ich hatte mir eine im zoofachmarkt gekauft, die dann aber so dreckig war dass ich sie weg schmeissen konnte..

    bzw wie reinige ich hängematten?

  • Hey


    naja so wie letzte matte aussah wollte ich sie nich unbedingt in die waschmaschine schmeissen :-/

    ich dachte es gäb da nen tipp mit heissem wasser aber davon wird sie ja auch nich richtig sauber ..

    ich werd mir wohl heute ne neue kaufen gehn ..;-)


    ---------- Nachtrag 20.04.2011 um 08:47 ----------


    weil ich bin da jetzt auch ein bisschen vorsichtiger ... ich hatte ine ratte die an einem abszess gestorben ist und ich vermute das ´sich das durch die matte noch mehr entzündet hatt .. kann da sein ?

  • Offtopic @ Lisa93: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine vielleicht etwas schmuddelige Hängematte Schuld an einem Abszess und damit am Tod einer Ratte ist, halte ich für sehr gering. Ratten mit offenen Abszessen sollte man aber wirklich sehr sauber halten.


    Hängematten aus Baumwolle kann man normal in die Waschmaschine geben. Vielleicht war Deine aus Kunststoff? Oder Du hast sie zu heiß gewaschen?


    LG

  • Hallo,


    als günstige und gut waschbare Hängematten eignen sich doch meiner Meinung nach immer noch am besten Handtücher, Geschirrtücher oder man schneidet Fleecedecken in die passende Größe. Das ist dann alles gut waschbar und es fusselt nicht so, wie die gekauften Hängematten mit irgendwelchem Polster-Füllmaterial.


    Bei mir landen Hängematten und Kuschelhäuschen auch ca. 1x die Woche in der Waschmaschine und fertig.

  • Hallöchen!


    Habe deiner Frage einen eigenen Thread gemacht, damit sie nicht untergeht.


    Unsere Ratten bekommen Hängematten aus alten Klamotten oder Fleecedecken. Und sie werden ganz normal in der Waschmaschine gewaschen, genau wie Kuschelhäuser oder andere Stoffteile von unseren Ratten.


    Grüßchen

  • Wasche meine Hängematten und Kuschelsachen ebenso immer in der Waschmaschine.

    Und alte Klamotten, Handtücher, Geschirrtücher usw eignen sich wirklich gut. Denn Stoffreste gibt es immer jede Menge, sie sind immer waschbar und fusseln, wie gesagt, nicht so sehr.

    Ich habe zwar auch eine gekaufte Hängematte, aber die kann ich ebenso sehr gut waschen.


    Wenn Dreck gar nicht mehr raus geht, versuchs erstmal mit abkratzen, dann in heißem Wasser einweichen und dann mit Essig oder Zitronensaft einschrubben.

    Danach natürlich nochmal in die Waschmaschine. Damit geht es eigentlich meist sehr gut ab.

  • Hallo,

    also ich nähe unsere Hängematten und restlichen Kuschelkrams selbst und gewaschen wird wenn eine Maschine voll ist, bei 60 Grad mit normalem Waschmittel.


    Allerdinsg wasche ich die wöchentlich, da ist definitiv eine Maschine voll, da unser Schrank mit Handtüchern ausgelegt ist.

  • Hallo


    Falls es dir zu ekelig ist die Sachen in deiner normalen Waschmaschine mitzuwaschen, kannst du auch Handtücher für den Einmalgebrauch nehmen. Ich habe z. B. einige sehr nagewütige Ratten. Ich kaufe nur noch die Ikea Handtücher für 0,19 EUR und befestigte die mit Gardinenklammern (bei Ikea heißen die Dignitet) als Hängematten. Da die nach 1-2 Wochen nicht nur dreckig, sondern auch durchgekaut sind, fliegen sie in die Mülltonne. Wenn sie noch "gut" sind, wasche ich sie allerdings auch. Und dann entweder, wenn ich genug Kuschelsachen zusammen hab, oder mit meinen Reitklamotten, die auch meist recht dreckig sind. Mit meinen Büroklamotten würde ich die wahrscheinlich auch nicht waschen wollen.


    Aber 19ct alle 2 Wochen kann der Geldbeutel meiner Meinung nach auch ganz gut verkraften.


    Offtopic: Abzessratten oder OP Ratten bekommen bei mir täglich neue Zeitung als Einstreu mit frischem Handtuch darüber und auch alle 2-3 Tage eine neue Hängematte in den Krankenkäfig. Aber da Abszesse ja eh täglich gespült werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine dreckige Hängematte Schuld am Tod war, auch, wenn es sicher nicht gut ist, wenn sie mit einer Wunde im Dreck liegen, aber davon, sich irgendwie schmutzig zu machen, wirst du Ratten nicht abhalten. Habe immer wieder welche, die am liebsten im Klo schlafen, auf den dicksten Köttelhaufen.


    Grüße

  • Huhu,


    bei den Kuschelsachen für meine Frettchen habe meine Eltern sich auch angestellt als ich sie in der Waschmaschine waschen wollte.

    Habe sie dann zum Waschen immer in einen Bettbezug gesteckt und so durfte ich das dann.

    Wobei es da natürlich hauptsächlich um die Haare ging, die bei Ratten ja nicht so das Problem sind.


    Als Hängematte nehme ich auch Fleecedecken und die alten T-Shirts meines Vaters

    Habe nur leider mal den Fehler gemacht sehr grße Fleecedecken zu kaufen und dies dann in kleinere Stücke geschnitten.

    Die haben dan beim Waschen sehr viele Fäden gezogen und sich alle verknotet, konnten also sehr schnell wieder in den Müll

    Muss man wahrscheinlich irgendwie "vernähen", wenn man denn weiß wie es geht...


    Liebe Grüße Hanna

  • Ich habe von älteren Pullovern die Kaputze abgemacht und die hängt jetzt im Stall, die Ratten gehen da sehr gerne rein (ist auch etwas größer ;) )

    und ich wasche sie auch ganz normal.


    liebe grüße

  • Hallo,


    ich verwende als Hängematten idR Fleecedecken, Handtücher usw. Habe auch (nicht von mir) selbstgenähte "Reinschlüpfhängematten" aus Fleece (außen) und Baumwolle (innen) - die kommen bei meinen Dicken am besten an.

    Die Rattensachen, also Kuschelhäuschen, Signe Teppiche usw. wandern 1x/Woche in die Waschmaschine. Es gibt spezielle Reiniger für die Waschmaschine (blaues Fläschchen, steh bei den Putzmitteln/Waschmitteln usw), die alles wieder reinigen sollten. Sowas verwende ich hin und wieder. Hatte allerdings noch nie Probleme, dass nach einer "Rattenwäsche" unsere Kleidung dreckig oder stinkend aus der Maschine kam.

    Man sollte allerdings schon aus dem Gummiring die Köttel entfernen


    Steffi


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!