Anfängerfragen zu verschiedenen Themen (War:Einige Fragen :))

  • Hallo zusammen!

    Ich überlege, mir zwei bzw. drei Ratten zu kaufen. Nun habe ich viele Fragen, da ich noch nicht viel über die Tiere weiß. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    1) Ich bin Studentin, ich würde also tagsüber in der Universität sein. Würde es reichen, wenn ich mich abends mit den Ratten beschäftige? Brauchen sie sehr viel Beschäftigung oder reicht Spielzeug im Käfig?

    2) Wie groß sollte der Käfig sein? Mein Zimmer ist ca. 20qm groß, er sollte also nicht zu groß sein. Ich möchte die Tiere aber nicht quälen, darum wäre eine Mittelgröße perfekt. :)

    3) Kennt ihr Rattenfutter, das gut und günstig ist? Was essen Ratten sonst noch so? Was dürfen sie nicht essen?

    4) Einige Leute nehmen ihre Ratten nach draußen. Ich habe gelesen, dass das sehr stressig sein soll. Sollte ich es vermeiden?

    5) Reicht es, wenn die Tiere immer im Käfig bleiben? Zum Spielen würde ich sie natürlich aus dem Käfig nehmen, dann könnten sie durch mein Zimmer laufen. Aber ich kann sie nicht nach draußen nehmen (kein Garten etc.).

    6) Wieviel Geld gebt ihr im Monat aus (ungefähr)? An Futter, Spielzeug, Streu etc.

    7) Was sollte ich mir anschaffen, bevor ich mir die Ratten kaufe? Welches Spielzeug mögen Ratten? Wo sollte ich die Ratten kaufen?

    8 ) Was mache ich, wenn sich die Ratten nicht vertragen? Ich habe etwas Angst, dass sie sich gegenseitig zerfleischen, wenn ich mal weg bin.

    9) Wie oft muss ich den Käfig säubern? Stinken Ratten schnell?

    10) Ist es richtig, dass mir der Mietvertrag nicht die Haltung von Kleintieren verbieten kann? Hunde und Katzen können verboten sein, aber ich habe gelesen, dass Kleintiere (Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten etc.) erlaubt sind.

    Ich hoffe, ihr helft mir. Ich weiß noch nichts über Ratten, aber ich möchte gut vorbereitet sein.

  • Hallo,

    ich würde sagen, ließ Dich mal ein wenig durch die verschiedenen Unterforen und die FAQ.

    Dort sind die wichtigsten Sachen schon aufgeführt, z. B. sind in den Unterforen oben meist einige wichtige Threads mit Infos angepinnt etc.

    Auch die Suche wird Dir bestimmt auf etliche Fragen hilfreiche Threads mit vielen Infos liefern. :)

    Bestimmt werden Dir dann einige Deiner Fragen schon viel klarer. :)

  • Hallo zusammen!

    Ich überlege, mir zwei bzw. drei Ratten zu kaufen. Nun habe ich viele Fragen, da ich noch nicht viel über die Tiere weiß. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Lieber drei. Ein Rudel beginnt ab 3 Tiere. Ratten sind Rudeltiere.

    1) Ich bin Studentin, ich würde also tagsüber in der Universität sein. Würde es reichen, wenn ich mich abends mit den Ratten beschäftige? Brauchen sie sehr viel Beschäftigung oder reicht Spielzeug im Käfig?

    Das du nicht den ganzen tag zuhause bist dürfte nicht weiter schlimm sein. Und Ratten sind eh nachtaktiv , also sind sie tagsüber die meiste zeit eh am schlafen. zwischendurch rennen se mal kurz durch den käfig oder futtern. So ist das zumindestens bei meinen 5

    2) Wie groß sollte der Käfig sein? Mein Zimmer ist ca. 20qm groß, er sollte also nicht zu groß sein. Ich möchte die Tiere aber nicht quälen, darum wäre eine Mittelgröße perfekt. :)

    Also auch wenn es bestimmt noch einen kleineren für 3 ratten gäbe , würde ich nie nen kleineren käfig als den Jumbo hamsterkäfig nehmen. Das ist meine meinung.

    3) Kennt ihr Rattenfutter, das gut und günstig ist? Was essen Ratten sonst noch so? Was dürfen sie nicht essen?

    Rattima. Ist im verhältnis zu anderen futtersorten günstig und eigentlich ein gutes futter. Es gibt aber bestimmt noch artgerechte futtersorten die günstiger sind. Kann ich aber nichts zu sagen da wir nur Rattima füttern.

    4) Einige Leute nehmen ihre Ratten nach draußen. Ich habe gelesen, dass das sehr stressig sein soll. Sollte ich es vermeiden?

    Nach draußen gehören ratten garnie und nimmer. Ratten sind empfindlich und werden schnell krank zb bei durchzug u.ä.

    Und allgemein ist es wohl ehr streß als alles andere.

    5) Reicht es, wenn die Tiere immer im Käfig bleiben? Zum Spielen würde ich sie natürlich aus dem Käfig nehmen, dann könnten sie durch mein Zimmer laufen. Aber ich kann sie nicht nach draußen nehmen (kein Garten etc.).

    Nein , es reicht nicht wenn die tiere im käfig bleiben. ratten brauchen täglich ihren auslauf. Auch wenn der Käfig ansich recht "artgerecht" ist , ist es trotzdem nicht artgerecht die tiere den ganzen tag dauerhaft im käfig zu lassen. Meine 5 Kommen 2 Stunden minimum am abend raus. Sobald meine Tochter schläft ;)

    6) Wieviel Geld gebt ihr im Monat aus (ungefähr)? An Futter, Spielzeug, Streu etc.

    Das ist bei uns recht unterschiedlich , da erstens Frischfutter wie gurke , salat , paprika , möhre uvm. immer unterschiedlich teuer sind.

    Spielzeug spielen meine bisher garnicht mit , also hab ich da keine immer wiederkehrende anschaffungskosten.

    Das Trockenfutter würd ich behaupten das man zb bei rattima mit nem 2,5 kg sack 1 monat auskommt. Der kostet bei Zooplus 8,49.

    7) Was sollte ich mir anschaffen, bevor ich mir die Ratten kaufe? Welches Spielzeug mögen Ratten? Wo sollte ich die Ratten kaufen?

    Naja , vorab brauchst du einen artgerechten Käfig , versteckmöglichkeiten wie zb. Häusschen n Sputnik * siehe zooplus* Hängematten * kann man aus alten handtüchern , fleecedecken , alten hosenbeinen sehr gut selber machen* , klettermöglichkeiten * kann man auch aus alten handtüchern selber machen , indem man ein handtuch in 3 gleichlange teile schneidet und diese zb zusammenflechtet und diese dann im Käfig befestigt.. , am besten volletagen , es gehen aber wohl auch halbetagen. trinkflasche , futternapf.

    8 ) Was mache ich, wenn sich die Ratten nicht vertragen? Ich habe etwas Angst, dass sie sich gegenseitig zerfleischen, wenn ich mal weg bin.

    Am besten holst du dir 3 Geschwister. im Normfall verstehen diese sich. Holst du dir 3 verschiedene Ratten , die über 12 wochen alt sind , müssen diese intigriert werden. Das heißt man muss sie aneinander gewöhnen und du brauchst die erste zeit für jede ratte bzw rattenpaar ein eigenen käfig. Ich kenne mich mit inti's net aus deswegen lieber hier nachschlagen oder jemand mit inti erfahrung fragen.

    9) Wie oft muss ich den Käfig säubern? Stinken Ratten schnell?

    Ich mache meine 5 1x die woche komplett , und vollgepieselte zeitung zb nach bedarf raus. Das klo ebendfalls nach bedarf , aber meist täglich. Im Sommer finde ich stinkt es nach 5 tagen schonmal , dann mache ich sie aber mittlerweile öfters sauber , meist im Sommer dann 2x wöchentlich komplett.

    10) Ist es richtig, dass mir der Mietvertrag nicht die Haltung von Kleintieren verbieten kann? Hunde und Katzen können verboten sein, aber ich habe gelesen, dass Kleintiere (Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten etc.) erlaubt sind.

    Ich bin genauso informiert wie du.

    Ich hoffe, ihr helft mir. Ich weiß noch nichts über Ratten, aber ich möchte gut vorbereitet sein.


    Habe dies alles jetzt fast ausschließlich aus meiner erfahrung geschrieben. Falls jemand anders hier etwas zu verbessern hat dann gerne.

  • Mal ehrlich, ich hasse es, dass immer diese Verweise auf die Suche kommen. Die Hälfte der Treffer da bezieht sich auf Tagebücher und da les ich mich doch nicht durch teilweise 100e Seiten. Deshalb versuch ich mal zu antworten

    1.) Bin auch Studentin und bei mir kommen sie auch nur abends raus (am WE auch frühs). Da haben sie dann aber mehrer Stunden Auslauf. Einfach einen Bereich absperren wo sie nix kaputt machen können. Dann dazu setzen (geht auch mit Büchern zum lernen, man muss nur aufpassen, dass sie die nicht ranfressen, bzw. Blätter verschleppen;))

    2.) Für 3 Ratten (besser als zwei, aber zwei sind besser als eine, also schonmal Daumen hoch) min. 80 cm x 50/60 cm und je höher desto besser, da man ja nach oben am meisten Platz hat. Bei 20qm kannst du auch ne Menge machen, ich hab nur 16 und da sind Küche und Bad mitgerechnet.

    3.) Ich fütter Beaphare care plus. Das ist vom Preis her völlig i.O. 1,5 Kilo für 11 Euro hält etwas mehr als nen Monat bei 4 Ratten. Allerdings sind die Monster wählerisch und deshalb muss man ausprobieren, was sie mögen. Da empfiehlt es sich dann erstmal kleinere Packungen zu holen und zu gucken, was sie am besten annehmen. Dazu kommt Obst und Gemüse, hier gilt ebenfalls ausprobieren, ansonsten gibts im Thema Ernährung eine Liste, die alles gut zusammenfasst.

    4.) Lass die Ratten drin und fertig. Da kriegen sie ja auch Luft und Licht.

    5.) Sie müssen im Käfig bleiben, sonst kann viel zu viel passieren. Vom Auslauf her mal abgesehen, aber nen Garten brauchen sie nicht.

    6.) Geld, schwierig, ich würde sagen ca. 40 Euro Futter. An Einrichtung immer mal wieder, wenn was neu muss (z.B. Häuschen) Ansonsten sollte man das ganze erstmal in die Ersteinrichtung rechnen und dann gucken, was man noch dazu machen kann, vieles kann man auch selber basteln oder zweckentfremden, ich sage dir, du wirst Baumärkte lieben lernen.

    7.) Vor den Ratten steht ein Käfig, eine Transportbox (notwendig für TA, verreisen etc.). Spielzeug fragt sich, was du so darunter verstehst. Vieles was es zu kaufen gibt kannst du vergessen, eher selberbauen. Ansonsten sollte der Käfig abwechslungsreich eingerichtet sein, damit sie sich nicht langweilien, viele Versteckmöglichkeiten, Kletterangebote etc.

    Ratten holen, viele hier werden sagen aus dem Tierheim, Tierschutz etc. Natürlich kann man sie auch aus dem Zoo-Geschäft kaufen (sind halt meistens vorrätig) man muss halt nur vorsichtig sein, dass die Geschlechter auch wirklich getrennt und die Käfige nicht zu klein sind (ja, das gibts auch). Ich hatte viele Zooladen-Ratten und sie waren nicht kränker oder gestörter als die Privat oder vom TH vermittelten.

    8.) Wenn du sie zusammen holst werden sie sich vertragen, auch ab und zu streiten gehört dazu. Bei fremden Ratten musst du eine Inti machen, da gibts ein extra Unterforum mit Tipps zu.

    9.) Ich mach 1x die Woche Großputz mit alles raus und sauber machen, dauert so ca. 2 Stunden, kommt aber auch drauf an, was für einen Käfig man hat. Wenn ich zwischendurch riesen Pipi-Seen auf der Platte finde wisch ich die aber auch weg.

    Ratten an sich stinken nicht, haben halt einen Eigengeruch, aber den haben Hunde auch. Was stinkt ist der Käfig, wenn man ihn nicht saubermacht. Wenn du dir unsicher bist einfach einen, der den Geruch nicht gewohnt ist eine GEruchsprobe nehmen lassen ;)

    10.) Ist völlig richtig, kann dir keiner verbieten.

    Wenns noch was gibt, einfach fragen

  • Hallo,

    es ist einfach so, das sehr viele Themen in den jeweiligen Unterthemen immer wieder beantwortet werden. Ausführliche Erläuterungen zu Futter, empfohlener Käfiggröße und den zu erwartenden Kosten sind sehr einfach zu finden, wenn man sich durch die Foren liest. Keinesfalls ist da nur in den Tagebüchern etwas darüber geschrieben.

    Zumal es auf andere, die die gleichen Fragen haben, u. U. abschreckend wirkt, wenn solche Mammutpostings durchzulesen sind, in denen ganz verschiedenen Themen erörtert werden.

    Das nur als Erklärung, warum wir in solchen Fällen schon darum bitten, einfach erstmal zu lesen.

    Grüße

    Steffi

  • Danke für die Antworten! Jetzt weiß ich schon mehr. ^^

    Eine Frage hätte ich noch. In der Suche habe ich dazu nichts gefunden:

    Macht es einen Unterschied, ob ich 3 Böckchen oder 3 Weibchen halte? Verhalten sich männliche Ratten anders als Mädels? Oder ist das ziemlich egal?

  • Hallo,

    ich finde zu diesem Thema über die Suche das hier:

    Tyvondra
    24. Dezember 2011 um 02:03
    Sina
    3. September 2011 um 17:10
    Lule
    13. September 2009 um 23:16
    sammysmum
    1. Januar 2009 um 11:05

    Letztendlich ist es auch persönliches Empfinden, was einem lieber und wichtiger ist. Und es hängt auch immer von einzelnen Tier ab ;)

    Grüße

    Steffi

  • Huhu!  :winki:

    Ich habe einen kleinen Zusatz zum Thema Zoohandlung: bitte hol dir keine Ratten aus Zoohandlungen.

    Klar, die sind meist vorrätig, aber das Wort "vorrätig" sagt schon viel: da sind Ratten Ware, keine Lebewesen.

    Außerdem werden Zooläden und Rattenzüchter die Ratten extra produzieren, während die aus dem TH schon da sind.

    Wenn sowieso erst noch alles angeschafft werden muss, kann man sich auch die Zeit nehmen, in verschiedenen TH nachzufragen oder eben hier einen Thread im Vermittlungs-Teil zu eröffnen.

    Wir sind außerdem ein Notfallorientiertes Forum; Zooläden und Züchter werden hier nicht unterstützt.

    In unserem Vermittlungsteil wirst du sicher die passenden Ratten finden.

    Jungs oder Mädels sind übrigens schon ein Unterschied.

    Möchtest du lieber wuselige Tiere, die bis ins Alter recht agil sind? Das wären dann die Mädels, die leider oft Gesäugetumore entwickeln.

    Jungs sind als Babys natürlich auch wuselig, werden im Alter aber oft ruhiger als die Mädels; außerdem sind sie oft um einiges Größer. Sie bekommen im Alter gerne eine HHL.

    Beide Geschlechter sind anfällig für Atemwegserkrankungen. Bei mir sind z. B. über die Hälfte meiner bisherigen Ratten an Atemwegserkrankungen gestorben.

    Ich würde dir aber auch mal empfehlen, dich ein wenig durch die verschiedenen Unterforen zu lesen. Auch Tagebücher lesen kann bei der Entscheidung helfen, da du dort eigentlich die besten Einblicke in den rattigen Alltag bekommst.

    Grüßlein!

  • Danke! Warum finde ich über die Suche nie die passenden Themen?

    Ich werde auf keinen Fall in einem Zooladen kaufen. Ich habe hier schon gelesen, deshalb werde ich definitiv in das Vermittlungstopic schreiben. Dann weiß ich wenigstens, woher die Ratten stammen.

    Ich denke, ich bevorzuge quirlige, agile Ratten. Aber ich komme mit männlichen Haustieren in der Regel besser klar... hehe. ^^ Deshalb werde ich wohl 3 Jungs kaufen. Kastriert oder nicht? Ich weiß es noch nicht.

  • Hallo,

    wie gehst Du denn vor bei der Suche? Ist jetzt wirklich nur als Hilfestellung gemeint.

    Ich habe bei diesem Fall hier in der erweiterten Suche "Weibchen Böcke" als Stichwort eingegeben und dann eingetragen, dass ich die Titel durchsuchen möchte. Wenn man die Einstellung auf "Beiträge durchsuchen" lässt, wird die Suche natürlich ungenauer und man findet alle möglichen Threads, in denen irgendwo im Stichwort der Begriff auftaucht.

    Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum wir eigentlich solche großen Sammelthreads zu verschiedenen Themen wie diesen hier nicht so toll finden.

    Man findet hier später über die Suche im Prinzip nichts, weil alle möglichen Themen behandelt werden.

    Das noch so als Erklärung ;)

    Grüße

    Steffi

  • "Wenn man die Einstellung auf "Beiträge durchsuchen" lässt, wird die Suche natürlich ungenauer und man findet alle möglichen Threads, in denen irgendwo im Stichwort der Begriff auftaucht."

    Jetzt weiß ich, was ich falsch gemacht habe. Hehe... sorry!

  • Huhu!

    Wenn du quirlige Ratten haben willst würde ich dir empfehlen mal jemanden zu besuchen der Weibchen hält um dir mal welche anzuschauen.

    Wir haben Vollböcke und die sind super faul ;)

    Man muss die schon mit Fressen in den Auslauf locken, wenn sie mal länger als ne halbe Stunde draussen seien sollen.

    Alle Weibchen die ich hingegen kennengelernt habe waren nur am rumklettern, sich jagen und sonstwas.

    Grüße,

    Ventus

  • Hey, ich dachte mal von Anfängerin zu Anfängerin :winki:

    Ich habe meine seit März

    1) 1)Ich bin Studentin, ich würde also tagsüber in der Universität sein. Würde es reichen, wenn ich mich abends mit den Ratten beschäftige? Brauchen sie sehr viel Beschäftigung oder reicht Spielzeug im Käfig?

    Ich bin auch Studentin und ich beschäftige mich meistens Abends mit ihnen, beziehungsweise wenn ich Zuhause bin dürfen sie raus. Wobei ich sagen muss ich bin eigentlich recht viel Zuhause da ich einen 5 Min Weg zur Uni habe und außerdem sind meine 3 auch nicht allzu Nachtaktiv, sonder was draußen rum düsen angeht immer leicht zu animieren…Tür auf und raus geht’s XD

    2) Wie groß sollte der Käfig sein? Mein Zimmer ist ca. 20qm groß, er sollte also nicht zu groß sein. Ich möchte die Tiere aber nicht quälen, darum wäre eine Mittelgröße perfekt.

    Mein Zimmer ist 17qm groß XD Mein Käfig ist 120 hoch, 70 tief und 100 breit. Sind traumhaft neben meinen Ikeamöbeln aus :)

    3) Kennt ihr Rattenfutter, das gut und günstig ist? Was essen Ratten sonst noch so? Was dürfen sie nicht essen?

    Alle schwören auf Ratima, aber das gibt es nur online zu holen und wenn ich das ab und an vergesse zu bestellen bekommen meine das Futter von Multifit – fressen sie eigentlich auch lieber.

    Zum Thema was dürfen sie noch fressen ist google immer sehr hilfreich außerdem musste ich feststellen das es auchDinge geht an die sie einfach nicht rangehen. Meine mögen keinen Apfel…k.A was bei denen nicht in Ordnung ist XD

    4) Einige Leute nehmen ihre Ratten nach draußen. Ich habe gelesen, dass das sehr stressig sein soll. Sollte ich es vermeiden?


    Ja, also ich nehme sie nicht mit nach draußen…außer wenn sie mal zum Ta müssen und dann in na Transportbox.

    5) Reicht es, wenn die Tiere immer im Käfig bleiben? Zum Spielen würde ich sie natürlich aus dem Käfig nehmen, dann könnten sie durch mein Zimmer laufen. Aber ich kann sie nicht nach draußen nehmen (kein Garten etc.).

    Also Garten sollen sie ja nicht, aber raus müssen sie. Bei mir kommen sie ca.2Stunden am Tag raus. Ich muss ehrlich zu geben das ich am Anfang etwas überfordert war. Habe ihn erst einen Auslauf gebaut, aber…da sind sie mir immer wieder ausgebrochen. Jetzt ist das Zimmer „rattensicher“ –gelogen XD ich find immer wieder etwas neues was sie auf dem Gewissen haben gerade z.B sind Kissen das Highlight - und wird nicht mehr abgesperrt, sondern sie dürfen unter Aufsicht rumlaufen, wie sie lustig sind. Manchmal wenn ich am Wochenende Nachhause fahre müssen sie dann halt drin bleiben, aber haben sie bis jetzt überlebt.

    6) Wieviel Geld gebt ihr im Monat aus (ungefähr)? An Futter, Spielzeug, Streu etc.

    Schätzungweise: 30-40 Euro mit Frischzeug. Spielzeug kauf ich den ab und an ma wenn ich was nettes entdecke, aber die kriegen jetzt nicht jeden Monat was neues…

    7) Was sollte ich mir anschaffen, bevor ich mir die Ratten kaufe? Welches Spielzeug mögen Ratten? Wo sollte ich die Ratten kaufen?


    Käfig, wäre sicher ganz praktisch XD Nein, ich hatte am Anfang auch nicht allzu viel. Häuschen, Futternäpfe(3 Stück…Wasser, Trockenfutter & Nassfutter), 2 Klos, Hängematte, Heutunnel, Etagen & Treppen, Wasserflasche & Transportbox

    Und das war es…meine erste Anschaffung war ein Sputnik und den lieben sie heiß und innig.

    ALSO ich habe meine bei Ebay Kleinanzeigen gefunden also von Privatleuten. Sie waren ein Unfallwurf und ich wollte halt gerne Geschwister und vor allem Babys, weil ich sowas einfacher fand für mich. Wenn ich mehr Erfahrung gehabt hätte wären mir sicher auch Ältere aus dem TH in den Sinn gekommen, aber…im Endeffekt wären sie entweder da oder als Schlangenfutter geendet, von daher alles richtig gemacht XD.

    8 ) Was mache ich, wenn sich die Ratten nicht vertragen? Ich habe etwas Angst, dass sie sich gegenseitig zerfleischen, wenn ich mal weg bin.

    Kann passieren. Ich kannte da mal wenn…aber die war 10 und im Nachhinein denke ich es fehlte eine anständige Inti. Meine Damen kloppen sich gern mal, mit richtigen lautem Gefiepe und klären die Rangordnung, aber das war‘s auch.

    9) Wie oft muss ich den Käfig säubern? Stinken Ratten schnell?


    Also mein Mitbewohner meint sie stinken XD Aber bei mir sind das die Holzplatten, welche nächsten Monat rauskommen und dann verbrannt werden…schlecht lackiert selber Schuld. Aber natürlich riecht man sie auch so…es ist der typische Kleintiergeruch. Ich mach sie 1x die Woche komplett sauber und jeden Tag die Klos, in welche sie eh nicht gehen…aber allein für den guten Willen.

    10) Ist es richtig, dass mir der Mietvertrag nicht die Haltung von Kleintieren verbieten kann? Hunde und Katzen können verboten sein, aber ich habe gelesen, dass Kleintiere (Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten etc.) erlaubt sind.

    Stimmt.


    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) Ich sag dir direkt am Anfang habe ich sehr wahrscheinlich tausend Dinge falsch gemacht, habe sie z.B im Schuhkarton Nachhause transportiert XD, aber das sind Dinge die halt zum Leben dazu gehören…bis jetzt haben meine sich prächtig Entwickelt und ich weiß genau das ich sehr wahrscheinlich noch weitere tausend Fehler begehen werde XD Aber ich glaub selbst nach 100 Jahren „Erfahrung“ lernt man immer noch hinzu…-hach, da spricht der Pädagoge aus mir heraus -

    Lg Fela :D

  • Heyho,

    ich wollt auch noch meinen Senf dazu geben ;)

    Was, glaub ich, noch garnicht erwähnt wurde, sind die eventuell richtig in die höhe schnellenden Tierarztkosten! Ratten sind sehr krankheitsanfällig, daher sollte man IMMER etwas auf der hohen Kante haben, denn sobald irgendwas, nicht harmloses, ist, würde ich immer direkt zum Tierarzt. Wenn man da kein Geld hat und das Tier deshalb leiden muss (Ratten zeigen Schmerzen nicht, daher ist es schwer das abzuwägen, lieber dirket verarzten lassen und vllt schmerzmittel geben.) ist das einfach unverantwortlich.

    Es gab bei mir schon Monate, da musste ich 200 Euro an Tierarztkosten hinblättern, weil zwei Tiere erkrankt sind (und ich hatte da nur sechs, also sowas kommt schon öfters vor) beide hatten nen Lungentumor, zuvor Atemmedikamente gegeben, dann geröngd, und dann hatten sich auch noch vor irgendwo her Milben eingeschlichen... Das kann echt teuer werden!

    Ich benutze übrigends auch Rattima als Futter und bin äußerst zufrieden damit. (Kann man sich einfahch bei Zooplus.de bestellen und liefern lassen.)

    Zu der Sache mit dem Mietrecht: Da gibt es sogar gegentielige Gerichtsurteile, daher ist das eine echt umstrittene Sache.

    Grundsätzlich gehören sie nicht zu den größeren Haustieren, wie Katze und Hund, aber auch nicht zu den normalen Kleintieren, wie Kaninchen etc.

    Sie gehören glaube ich, mit ungiftigen Schlangen und Spinnen etc. zu den Tieren, die aufgrund von persönlichen Gründen verboten werden können.

    Wenn dem Vermieter das also nicht gefällt, dann kann das ein Kündigungsgrund sein. (Kann ja sein, dass jemand im Haus eine Phobie hat usw...)

    Ich persönlich würde das IMMER mit dem Vermieter abklären. Die ständige Angst, mit der man leben muss, wenn es niemand erfahren darf ist mir einfach zu groß.

    Sei es beim Umzügen zu erklären, was das für ein Käfig ist, oder wenn der Postbote das Päckchen mit Rattensachen/Futter bringt, wenn es mal aus der Wohnung quietscht (die prügeln sich ja auch schonmal), wenn mal eine zum Tierarzt muss, oder sei es auch wirklich wenn mal etwas Geruch aus der Wohnung kommt. Oder, was besonders schlimm ist, wenn man nicht laut über die Tiere reden darf, damits durch die Wände niemand hört, oder dass Besuch nicht vor Begeisterung losschreit: Oh mein Gott wie süße Rattis!!! ;)

    Außerdem kann es immer mal vorkommen, dass der Vermieter in die Wohnung muss. In Notfällen oder falls erwegen dem Schornsteinfeger in die Wohnung möchte, wenn man selber arbeiten etc. ist. Da ist es echt auffällig, wenn man immer abwehrt, da macht der sich ja dann auch Gedanken...

    Wäre mir persönlich viel zu stressig. Da sag ich dem Vermieter lieber Bescheid und erkläre ihm, dass man nur ... Stück haben will, dass das nicht mehr werden, dass die in einem Käfig leben, und da auch nur in einen Auslauf raus kommen. Dass die generell nur in einer Transportbox kommen. Vielleicht zeigt man ihm noch ein Foto von einem besonders süßen Exemplar (am besten, wo man den Schwanz nicht sehen kann ;) ) Und sagt, dass die von dem was die Mieter mitbekommen könnten ja genauso wie Kaninchen sind. Man bekommt quasi nix mit, Die sind leise und stinken nicht. Außerdem gehen sie auch Nagertoiletten und man kann ihnen kleine Kunststücke beibringen. Dann lässt man die Vermieter mal gucken, wenn die Tiere sich eingelebt haben und fertig.

    Und falls sie dagegen sind, muss man es lassen oder umziehen.

    Ich würde da nichts verheimlichen und mir städnig Gedanken machen, damits keiner merkt...

    Liebe Grüße

    Fertig! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!