Guten Morgen zusammen!
Gerade eben habe ich die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden. Sorry, Falls dieses Thema schon diskutiert wurde.
Also:
Mein Problem ist, dass Fleece ja meist bei 30° zu waschen ist, was ich ein bisschen wenig finde für "bestrullerte/bepupste" oder anderweitig vollgematschte Einrichtungsgegenstände jeglicher Art.
Jetzt überlegen wir, ob wir die Etagen mit Fleecedecken auslegen sollen (, denn wir kommen tatsächlich wikrlich nicht an so viele Zeitungen heran). (Diese Vetbeds sind zwar interessant, aber ziemlich teuer - gut ist, dass man sie auch mal "heiß" waschen kann...)
Habt ihr da einen Trick oder ein Mittelchen, mit dem man bunte Fleecestoffe (und andere Kunstfasern), die eben nur Niedrigtemperaturen vertragen, mal so richtig sauber bekommt?
Ich hatte irgendwo im Netz von Essig gelesen, den man der Wäsche in der Maschine zusetzt, der wohl desinfiziert.
Angeblich sollte man da nichts von riechen - aber meine Wäscheladung von gestern mit Häuschen, Hängematten, Fleecedecken mieft jetzt total nach Essig... das geht natürlich gar nicht.
(Hatte fast schon damit gerechnet, wollte das aber testen; wird gleich nochmal gewaschen.)
Auch habe ich von Natron gelesen, aber das soll angeblich bleichen...
Das soll unangenehme Gerüche überall aufnehmen/neutralisieren (z.B. im Kühlschrank, auf Teppiche aufgestreut) und super zum Putzen sein (z.B. im Bad) - reinigt das auch Wäsche? Hat Natron eine Art "desinfizierende" Wirkung???
Was habt ihr für Ideen und Erfahrungen?
Freue mich sehr über Antworten!
Nina