Kratzbaum im Auslauf?

  • an alle ,



    ich hab meine Rattis jeden Tag mehrere Stunden im Auslauf , dazu dient mir mein Flur recht gut



    jetzt habe ich da zig Sache drin und sogar die Kommode dient als Ihr reich


    aber ich bemerke trotzdem das Ihre Krallen extrem scharf und lang sind.


    Jetzt wäre meine Frage ob ich da nen Katzenkratzbaum rein stellen könnte das Sie sich die Krallen dran abwetzen können?


    Hat das jemand von euch schonmal probiert? Und bringt das was?


    Nur zur Info: ich würde natürlich einen Neuen kaufen keinen Gebrauchten der nach Katze riecht


    Hab eigentlich auch viele Holzsachen drin aber die bringen es irgendwie nicht

  • also meiner funktioniert da super klasse. seit ich den habe, hat keine mehr übermässig lange krallen und es brechen auch kaum mehr krallen ab.



    ich habe ihn dann noch etwas aufgepimpt für die nasen, mit kuschekörbchen darin und einer aufstieghilfe für opa. sie finden ihn super!



    achja, ich habe einen gebrauchten, hat die ratten nie gestört. inzwischen ist er nach ihrem geschmack durchmarkiert worden. ^^

  • Supi hab nämlich noch nen Gutschein den ich bisher noch nicht eingelöst hab, jetzt weiß ich was ich davon hole


    Ich hatte auch vor den dann zu pimpen sieht ja so an sich auch recht langweilig für Rattis aus Mal sehen ob dann die Krallen kürzer werden.


    Meine Krabbeln nämlich gern *wenn Sie auf der Schulter sitzen* in den Pulli und kratzen mir mit den Krallen extrem die Haut auf ... tut höllisch weh.




    Ich hatte das nur mal von meiner Freundin mitbekommen dass, als Sie eine Katze gestreichelt hat, Ihre Ratten nix mehr von Ihr wissen wollten und sogar Angst vor Ihr hatten.Als Sie geduscht hat und neue Klamotten anzog war alles wieder gut.


    Könnte auch an der Laune der kleinen gelegen haben

  • Hey


    Also ich hab auch seit kurzem zwei kleine kratzbäume im Auslauf, wobei die krallen dadurch nicht unbedingt stumpfer werden glaube ich xD es klettern aber auch mehr die die eh schon kurze krallen haben und nicht die die halbe Messer an den pfötchen haben :/


    Meine lieben se trotzdem weil ein paar glöckchen und klingel und raschel Sachen dran hängen mit denen man super spielen kann



    Zu dem gebrauchten, meinenwürde ich's nicht antun denn die haben auch super Panik vor Katzen und HundeGeruch, leider...

    :kerze: Niemals vergessen und immer im Herzen: :kerze:
    Muffin, Peaches, Stöpsel, Sushi, Peanut, Cookie, Nugget, Kiwi, Sugar, Kisu, Tofu, Bailey, Panny, Pepper, Krümel, Nacho, Jack, Cashew, Smarty, Raider, Smacks, Cola, Toffee, Finn, Pumpkin, Omi, Radieschen, Berry, Becky, Trüffel, Lichy, Zwetschge, Giotto, Corny, Bounty, Chicco, Milka, Sherry, Monte, Bifi,Hazel  <|3

  • ich hab dir meinen mal fotografiert.








    ich bin noch am umschauen für einen 2., damit ich die beiden verbinden kann. dazwischen könnte man tolle klettersachen aufhängen. das problem ist halt, dass ich diesen hier super verstauen kann. mit einem 2. wirds dann schwierig. =/



    komisch wegen dem gerucht. meine hat das keine sekunde gestört, obwohl sie katzen nicht kennen. naja, ist wohl ganz verschieden.



    lg

  • @ Yeen ich werd das wie gesagt mal ausprobieren wenn es nix bringen sollte hab ich halt Pech gehabt dann muss ich eben weiter leiden aber dafür haben Sie dann ein neues Spielzeug das mit den Klingeln ist ne gute idee



    Pixel-Paws der sieht doch schon gut aus. ich hatte auch daran gedacht einen zu holen der so ne Höhle oben drauf hat da kann man dann schön ne Kuschelhöhle draus machen. Hatte auch vor ne Hängematte unter die oberste Etage zu hängen *Sie lieben die Hängematte* und sonst kommen mir vllt schon ein paar ideen wenn ich einen sehe der mir zusagt ich schick ein Foto sobald ich Ihn fertig hab

  • Also, bei dem den ich hab hängt da so ein Ball, da is so raschelzeug drin mit dem spielen se oft und auf der anderen Seite is so ein *aufstehmännchen" des is wie ein Draht halt in dem Stoff des Baumes und da is oben ein glöckchen dran wenn sie da drauf springen oder es runter ziehen wollen stellt sich das wieder hin und es klingelt halt ständig

    :kerze: Niemals vergessen und immer im Herzen: :kerze:
    Muffin, Peaches, Stöpsel, Sushi, Peanut, Cookie, Nugget, Kiwi, Sugar, Kisu, Tofu, Bailey, Panny, Pepper, Krümel, Nacho, Jack, Cashew, Smarty, Raider, Smacks, Cola, Toffee, Finn, Pumpkin, Omi, Radieschen, Berry, Becky, Trüffel, Lichy, Zwetschge, Giotto, Corny, Bounty, Chicco, Milka, Sherry, Monte, Bifi,Hazel  <|3

  • Schoko_Printe : Falls du Fliesen/Kacheln irgendwo herkriegst, kannst du davon auch ein paar mit der rauhen Seite nach oben auslegen, hilft sehr gut gegen lange Krallen. Nimmt allerdings auch viel Pipi auf.


    Mal davon abgesehen habt ihr mich echt zum Lachen gebracht, weil ich mir jetzt dauernd vorstelle, wie meine Jungs am Kratzbaum senkrecht stehen und nach Katzenart ihre Krallen wetzen

    Für meine Jungs : Dicker, Stinker, Hugo und für "Mutti":

    Nie zuvor habe ich Ratten gehabt. Doch dann kamt ihr und habt mein Leben verändert.

    Ihr habt mit euren winzigen Füßchen Spuren in meinem Herzen hinterlassen.

  • Huhu!



    Wir haben auch ein Kratzbäumchen, unten ist eine höhlenartige Box, dann kommt so'n Sisalstamm, darauf so eine Platte, alles mit Kunstfellzeug in anthrazit bezogen, ein ganz einfaches Teil. Unsere Ratlings lieben das Ding. In den Kasten unten legen wir auch Bällchen rein, mit oder ohne Klingel drin.


    Wir haben (Raschel)Tunnel (die größeren für Katzies), die wir in den Eingang stecken, dann haben sie einen Tunnel, der in einer Höhle endet.



    Nur unsere Knutschies pullern (und kötteln) in die Höhle..... *Bäää*


    Wie haltet ihr eure Kratzbäume denn sauber?


    Realistisch betrachtet zieht das Pipi ja richtig schön ein...

  • Hallo Titan,



    der Kratzbaum ist bei Ratten eher als Aussichtsplatz, zum klettern, toben und spielen gedacht, als zum "Krallen abwetzen". Diese Funktion nutzen eher Hauskatzen, anstatt an den Möbeln zu kratzen.



    Viele Grüße

  • Hey,



    wir haben ein Handtuch in die Käsehöhle gelegt, das regelmässig gewechselt wird. Ansonsten geht ich hin und wieder auch mal mit Spüli-Wasser drüber und lass den dann gründlich trocknen .. Sie markieren ihn eben schon ..

    Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke
    «Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.» Silvia Blahak

  • Zitat

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Ratten die Krallen abwetzen. Meine beachten ihren Kratzbaum auch nicht.

    das tun sie in der tat nicht, allerdings klettern sie an den sisalstämmen entlang hoch, was die krallen schon abwetzt.



    vielleicht musst du deinen baum auch etwas umgestalten, damit er interessanter ist für die nasen. meinen lieben ihn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!