Ratten zu alt zum abnehmen?

  • Hallo. Es geht hier nicht um meine Ratten sondern um die Ratten eines Familienmitglieds. Besagte Ratten sind zwei Böcke, einer fast 900 Gramm schwer, der andere 750 Gramm wenn ich mich recht erinnere. Sie bekommen so gut wie jeden Tag Reis, Kartoffeln oder Nudeln zusätzlich zu Frisch- und Trockenfutter. Nun sind die beiden schon zwei Jahre alt, und besagtes Familienmitglied war der Meinung, die Ratten wären in Ordnung und in ihrem Alter sollte man ihnen eher noch mit Leckerlies das Leben schön machen als sie mit dem Abnehmen zu quälen. Der schwerere Bock hat bereits eine beginnende Hinterhandlähmung, ansonsten sind beide Tiere gesund, wenn auch durch ihr Gewicht eher langsam und schleppend unterwegs. Ich bin kein Experte von daher frage ich hier - können gesunde und hauptsächlich lebensfrohe Ratten tatsächlich bereits zu alt sein um abzunehmen?

  • Hallo Luchs,

    die Böckchenhalter unter uns kennen sich da besser aus, aber 700g könnte bei manchen ein ganz normales Gewicht sein. Jede Ratte kann wie wir Menschen unterschiedlich groß und kräftig gebaut sein. Bei meinen Mädels gibt es da auch kein „allgemeines Idealgewicht.“

    Solange die Ratten viel Bewegung bekommen, gesund ernährt werden (Gemüse!) und einen artgerecht Käfig haben, kann das also vollkommen in Ordnung sein.

    Meine Mädels bekommen auch Reis, Nudeln und Kartoffeln. Die Menge macht‘s. So ein Rattenmagen ist ja recht klein, von daher gebe ich pro Nase meist nur ein kleines Stück pro Nase.

    Böcke werden denke ich maximal 3 Jahre alt, sie haben also noch ein gutes Jahr vor sich, wenn sie gesund leben und keine Krankheiten entwickeln.

    Alles Gute

    Ann-Ka

  • Hi, als Böckchenhalterin habe ich hier schon schlanke Burschen erlebt, die gefuttert haben wie die Weltmeister und nicht zugenommen haben. Sie waren immer so gebaut, dass keine Knochen hervorstanden, und der Körper sich schon fest anfühlte. Für mich ist das ein Zeichen für Idealgewicht. Und wenn das bei den Beiden so ist ist das gut.

    Ich hatte hier auch schon Herren, die zum Übergewicht geneigt haben. Grundsätzlich kann Übergewicht schädlich sein. Mein bislang dickster Bock war zwar sehr groß, brachte aber 820 g auf die Waage und das hat man ihm angesehen. Er war ziemlich schwabblig, Speckfalten waren deutlich zu sehen. Soweit würde ich es heute nicht mehr kommen lassen wollen. Ich habe ihn vor seinem 2. Geburtstag die Leckerlis entzogen und das half beim Abnehmen. Zu alt war er dafür nicht. Täglich Nudeln, Reis und Kartoffeln würde ich grundsätzlich nicht geben, aber gerade in dem Alter nicht, weil die Herren da meist gemütlich unterwegs sind und dementsprechend faul sind.

  • Hy,

    ich als Böckchenhalterin sage, sie sind nicht zu alt.

    Ich hatte auch schon einen großen Bock mit gut 700g, aber er war einfach groß und normal vom Gewicht her.

    Ich habe festgestellt das ich generell sehr streng bin was Leckerlies, Obst und andere Sachen zum schnabulieren angeht.

    Zitat

    vor einer Stunde schrieb KerstinVanessa: aber gerade in dem Alter nicht, weil die Herren da meist gemütlich unterwegs sind und dementsprechend faul sind.

    Das sehe ich genauso, grade weil sie dann faul werden, sollte man nicht so viel geben was dick macht und bei einer beginnenden Hinterhandlähmung erst recht nicht, wie soll das Tier noch vom Fleck kommen, wenn es nur noch 2 Beine zur Fortbewegung hat?

    Nudeln, Reis und Kartoffeln sind okay, aber nicht täglich, sondern sollten eher mal als Schmankerl gegeben werden.

    Du kannst ja mal fragen ob derjenige es schön finden würde "fett gefüttert" zu werden im Alter und sich dann kaum noch bewegen kann? Ist ja auch kein schönes Leben oder?

    Auch wenn vielleicht nicht alle meiner Meinung sind, ich finde es nicht okay, nur weil sie schon 2 sind, es mit der Gesundheit nicht mehr so genau zu nehmen.

    Liebe Grüße Hörnchen

  • Zu dem Gewicht - ja, das Gewicht hängt auch immer von der Größe des Tieres ab, aber bei den beiden Böcken schleift der Bauch schon am Boden und es gibt Speckrollen ohne Ende. Wirklich schlimm anzusehen. Danke für euren Rat, ich werde nochmal mit ihm reden.

  • Hey

    Wenn der Bauch auf dem Boden schleift, werden sich schnell wunde Stellen bilden, die sehr stark brennen. Das kennt sicher jeder noch auf Kindheitstagen, wenn man über Teppichboden gerutscht ist. Nur bei den Ratten wird das nicht abheilen, solang der Bauch weiter über den Boden schleift. Dieser Zustand sollte also dringend geändert werden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!