Angriff der Stinkeratten

  • Hallo ihr :D

    ich habn gewaltiges Problem....sie stinken und verbreiten nur Tod und Verderben. Selbst wenn ich 3 mal die Woche sie säuber und alles durchwische, stinken sie wie noch was.

    Ich hab einen Gitterkäfig und 3 weibliche Ratten.

    Das blöde ist das sie wirklich alles vollurinieren. Jede Etage, Ecke, Treppe, sogar ihren Schlafplatz! Ihr Schlafplatz besteht meist aus Klopapier oder maln T-shirt von mir. Und das ist immer pitschenass und stinkt ekelerregend nach Urin. Also normal kann das ja nicht sein. Ich bin kurz davor die auszusetzen weil ich das nicht mehr aushalte. Keiner meiner Freunde will mehr zu mir und ich schäme mich nur noch wegen dem Gestank!

    Zweites Problem: Sie warten zwar oft am Gittertürchen auf mich aber nur wegen Futter. Auf mir rumklettern wollen sie nicht, sie weichen stets geschmeidig mit lang gezogenem Körper und in Zeitlupe meinen Berührungen aus und ja....nicht so toll. Ich habe keine Ahnung was ich nur machen soll.

    Ihr Käfig ist mittlerweile sehr mager ausgestattet weil sie wirklich alles zugestinkert und kaputt geätzt haben. Das ist auch nicht so schön für sie.

    Ich hab sie jetzt schon seit 4 Monaten und sie hatten noch kein einziges wirklich Auslauf. Sie wollen einfach nicht auf mir rumklettern. Das einzige was dann machen kann ist Käfig auflassen und sie darauf rumklettern lassen...

    Ihr merkt ich brauche ganz schön Hilfe :(

    Danke im voraus für eure Hilfe :pein:

  • Hey,

    erst mal herzlich willkommen hier. Und nun auch gleich zu deinen Problemen.

    1. das mit dem Stinken. Wie du das schreibst, klingt das sehr krass. SO hab ich das noch nie erlebt. Womit putzt du denn? Machst du irgend etwas in das Wasser mit rein? Wenn ja, bitte weglassen. Ratten übertönen mit dem Urin den "fremden" Durft und stinken somit auch schneller wieder. 3 Mal die Woche ist etwas übertrieben. 2 mal reicht völlig. Je öfter du sauber machst, desto öfter markieren sie natürlich auch.

    Hast du Holzsachen im Käfig? Sind die Etagen aus Holz? Wenn ja, sind diese irgendwie beschichtet? Ansonsten bekommst du den Urin-Geruch bald nicht mehr heraus. Du kannst neue Holzsachen mit sogenanntem Sabberlack (im Baumarkt findest du diesen unter Kinderspielzeuglack) bepinseln. Mehrere Schichten. Dann hast du und auch deine Mädels länger Freude an den Sachen.

    Und Ratten haben einen gewissen Eigengeruch, aber das ist kein Gestank. Meine Böcke riechen zB nach frisch geraspeltem Holz oder so. Ganz lecker.


    2. zu deinem schüchternen Mädels Woher hast du sie? Wie alt sind sie? Es kann gut sein, wenn sie in den ersten Wochen nicht an Menschen gewöhnt wurden dass sie dann nur schwer zahm werden. Aber so wie ich das lese, sind sie einfach nur schüchtern. Versuchst du sie denn hochzunehmen? Wenn ja, versuche nicht von oben mit der Hand zu kommen. Ratten sind Beutetiere und ein Griff von oben bedeutet immer "ANGRIFF!" und ist nicht so nett für die Kleinen.

    Auslauf sollten sie schon haben. Kannst du einen Bereich in deinem Zimmer absperren, so dass sie dort frei laufen können? Wenn ja, nehme eine Röhre oder etwas und setze die Mädels damit in den Auslauf. Wenn du dich dazu setzt und sie merken, dass du ihnen nichts böses willst und sie sich prima als Klettergerüst benutzen können, wird eure Bindung auch enger.

    Was hast du denn bsiher versucht, um sie an dich zu gewöhnen? Es klingt für mich so, als seien sie soweit schon zahm, aber eben nicht kuschelig. Weiber sind im allgemeinen etwas wuseliger als die Böcke un bleiben nicht so oft zum Kuscheln mal sitzen.

    Aber bedenke immer: Ratten sind absolute Charaktertiere. Es gibt welche, die nie zahm werden.

    Hoffe, ich konnte dir erst helfen.

  • Hallo Blaustern ^^

    aus welchem material ist deine einrichtung denn?

    meine mackieren auch immer aaaalles..aber sie können halt nicht anders ^^

    ich hatte anfangs holzhäußchen im käfig (unbestrichen o.ä.) - keine gute idee. Die Häußchen haben den Geruch in sich aufgenommen..kein süßer Geruch.

    Irgendwann hatte ich die Nase voll und die Dinger sind rausgeflogen.

    Anstattdessen gibts jetzt mehr Dinge aus Plastik oder Kunststoff. Röhren/Tunnel hab ich mit Stoff bezogen und dieser wird nun ein mal wöchentlich gewaschen..und allgemein ist Kunststoff (finde ich) sehr gut zu reinigen..

    Mit der Lösung bin ich sehr zufrieden. Es riecht auf jeden Fall nicht mehr, wie vorher! ;)

    Wegen dem 'auf-einem-rumgeklettere' ...

    ich mache es seit ich meine nasen habe so, dass ich sie generell nicht aus dem käfig nehme..ich mach die Käfigtür auf und wenn sie wollen können sie rauskommen.

    mach deine mädels doch mit etwas babybrei oder einer anderen leckerei auf dich aufmerksam (was ist interessanter als was nettes zum essen).

    ich glaub, das kriegt ihr schon hin, wenn du ein bisschen geduld hast ^^

    ich wünsch dir mit deinen mädels ganz viel glück vielleicht konnte ich ja ein bisschen helfen ;)

    lg :bähh:

  • Huhu danke für eure schnellen Antworten :)

    Also die Einrichtung besteht nur aus Metall und Plastik. Kein Holz.

    Der Geruch ist trotzdem extrem.

    Das Trinkwasser ist normales Wasser ohne Zusatz. Aber wenn ich den Käfig putze, dann immer mit Wasser und Geschirspülzeug.

    Meine Ratten sind etwas 5 Monate alt oder so. Die mussten am Anfang viel durchmachen. Käfig wurde umgebaut und mehrmals umgezogen. Vielleicht haben sie daher die Angst vor dem Berühren.

    An sich kommen sie ja sehr zahm angerannt und untersuchen meine Hand intensiv nach Futter. Nach ner Weile laufen sie ach auf mein Arm um nach Futter zu suchen. Laufe ich mit ihnen weg, fiensen sie nach Hilfe und werden nervös ... aber das mit dem zahm kriegen wird schon noch.

    Ich werd aber nur noch mit Wasser putzen wenn ihr meint dass es daran liegen kann. Aber gibts ne möglichkeit dass sie nur noch eine Toilette benutzen?

    Vll werde ich ihnen ein Wasserbecken anbiete.

    Ich hab festgestellt dass sie sich umbedingt immer baden wollen.

    :D

  • Hey,

    lass das Geschirrspühlzeug raus. Das riecht immer und das wollen die Ratten übertönen. Versuch es mal mit klarem Wasser und vll nur noch 2 mal die Woche ;) dann werden sie weniger markieren (erfahrungsgemäß).

    Ähm, zu der Toilette: du kannst immer wieder die Köttel in eine Toilette legen, in der zB Einstreu drin ist; so dass es sich deutlich zur restlichen Etage unterscheidet. Evtl. lernen sie es. Meine Jungs haben es bisher immer kapiert :D nur pinkeln sie überall hin.

    Achso: da fällt mir ein -> hast du Zeitung auf den Etagen? Falls nein, versuchs mal damit ^^ die saugen den Urin ganz gut auf. Wenn er so "lose" auf der Etage ist, riechts gleich nochmal stärker.

  • Das meiste wurde ja schon gesagt :D

    Eines noch (weil ich schon mehr als einmal erlebt habe, dass starker Geruch davon kommt): unbedingt beim Putzen auch die Gitterstäbe mit abwischen. Das wird leider manchmal vergessen und dann müffelt das auch mit der Zeit.

  • :winki: Huhu, ich hab auch noch was. Es gibt Putzlappen, die auf einer Seite winzig kleine weiche Bürstchen haben.(Aldi Mikrofaser-Borstenpad). Bei uns hier bekomme ich sie 2mal im Jahr in den Sonderaktionen.

    Dieses Pad passt sich super den Konturen an und reinigt die Gitterstäbe und Leitern ganz prima.Bestens zum Putzen ohne Reinigungsmittel geeignet.

    Oft liegen noch Restbestände in den Sonderkörben.Sieh doch mal nach. :)

    Zeitungspapier hat hier Wunder bewirkt, aber das ist ja schon genannt worden.


    Viele Grüße von Addios und den 13 "Stinkern" :P

  • Hey danke für die tollen Tipps :)

    ich bin bereits guter Hoffnung das hinzubekommen x)

    Ich werd mal bei aldi nachschaunen und nachfragen wegen diesen Putzlappen!

    Meine Etagen bestehen alle aus Gitter. Ich weiß dass is nicht so toll für die Nasen aber ich dachte dann stinkts weniger. Falsch gedacht! Kann Zeitung anderes Streuzeug ersetzen? Bindet das den Geruch? ich mein ich werde sie erst mal auf eine Toilettenecke mit Streu trimmen...dann kann ich alles mit Zeitung nur noch auslegen und nur die Toilette mit Streu.

    Und andere Frage. Weiß einer wo ich solche Kuschelhängematten für die herbekomme wo sie schaukeln und schlafen können? Ka ob ihr wisst was ich meine :D

  • Die Gitteretagen sind nicht gut für die Rattenfüßchen - bitte montiere da Platten o.ä. drauf oder ersetze die durch geeignete durchgängige Etagen. Das ist nicht nur "nicht toll", sondern ein No-go .

    Im Baumarkt gibts sogenannte Seilspannhaken (Gardinenbedarf, billig, 1 Seite hat einen Haken, eine Seite so ein Klemmteil) - damit kannst du alles als Hängematte aufhängen: alte Handtücher, T-Shirts, alte Hosenbeine als Tunnel, Kleine Kopfkissenbezüge zum Reinkriechen usw.

  • Gitteretagen sind wirklich fuchtbar schädlich und machen krank.

    Der Vorschlag kleine Handtücher als Hängematten zu benutzen ist gut, denn richtige Rattenhängematten sind recht teuer für das bisschen Stoff und außerdem... Meiner Erfahrung nach überleben Hängematten nie allzu lange. Sie werden durchlöchert, zerkaut, vollgepullert und zerstückelt. Manchmal kann ich meine noch ein oder zweimal waschen, spätestens dann sind aber neue fällig.

    Meine Rattenmädels haben eigentlich auch nie Lust auf mir rumzulaufen, sie laufen aber sehr gern draußen herum. Sie kommen dann auch immer mal wieder zu mir her, aber für junge Rattenmädels sind meistens 1000 Dinge interessanter als Menschen! So richtig dolle kuschelig wurden meine Rattenmädels immer erst im Alter. Bei Tiere von einem halben Jahr sind aber selten total schmusige dabei. Ratten sind eben keine Kuscheltiere und sehr charakterstark.

    Wie groß ist denn dein Käfig? Vielleicht ist er zu klein und stinkt darum immer so schnell. Ratten haben einen gewissen Eigengeruch. Sehr arg riechen tun sie aber meines Wissens nach, wenn du ganz normales Kleintierstreu (dieses Sägespäne Kram) benutzt. Das stinkt wie die Hölle und ist für Ratten wegen des Staubes auch nicht geeignet. Viele Tiere entwickeln Allergien und Lungenprobleme damit. Entweder nimmst du nur Zeitung oder du wechselst zu einem anderen Einstreu (z. B. staubarmes Hanfstreu). Wir haben 9 Ratten, die alle im Wohnzimmer wohnen, das noch nicht mal besonders groß ist. Bis auf Schlaf- und Kloecken machen wir auch nur alle 10 Tage die komplette Voliere sauber. Und dann nur mit klarem Wasser. Aber bei uns riecht es wirklich nicht besonders nach Ratte. Man riecht sie erst, wenn man in den Raum kommt und am Käfig vorbei geht. Aber in den anderen Räumen z. B. nicht. Besuch hat sie auch noch nie beschwert oder Nachbar oder Vermieter oder sowas.

    Es ist außerdem etwas traurig für deine Nasen wenn du die Käfigeinrichtung so sehr reduzierst. Junge Ratten sind sehr erkundungsfreudig und neugierig, sie wollen viel spielen und nur weil sie etwas zupiesel oder es kaputtmachen ist das kein Grund, die Einrichtung rauszunehmen. Gib ihnen doch Dinge, die sie kaputtmachen dürfen! Kleine alte Kartons sind bei uns immer wieder der absolute Renner. Falls sie Plasik anfressen, solltest du übrigens auch keine Einrichtung aus Plasik nehmen. Diese Stückchen des Plasiks können den Magen verletzen, wenn sie das Fressen und das ist dann wirklich nicht gut. Aber auch Holzeinrichtung ist problemlos möglich - wenn man eben vorher reichlich Klarlack drüberpinselt (so 6-10 Schichten mache ich immer, je nach Nutzungsart). Ewig hält übrigens keine Einrichtung. Bisher hab ich alle Holzhäuser immer so ca. 1x pro Jahr ausgetauscht.

  • Hallo

    Es wär auch mal zu überlegen, dass du nen kleinen Ernährungsplan schreibst, was deine Ratten so über den Tag alles zu Fressen und zu Trinken kriegen.

    Manche Futtermittel können auch zu stärkerem Geruch führen.

    Uns wurden auch schonmal Ratten zurückgegeben, weil die so stark stinken und der Urin stark kristallisiert hat und wirklich eklig war. Die wurden erstmal auf artgerechtes Rattenfutter umgestellt und nach ein paar Wochen war das mit dem starken Geruch auch vergessen (dann wars halt normaler Rattengeruch - jedes Tier riecht ja).

    LG

    Judith

  • Nochmals danke für die Ideen und Ratschläge!

    Die Käfigfläche ist so 75x45cm und 83cm hoch.

    Ich lege die Gitteretagen jetzt mal mit Zeitungen aus. Das dürfte erst mal etwas die Füßchen schonen. Sobald ich meine Belegarbeit fertig habe und so weiter werde ich mal ein ordentliches Paradies ihnen bauen!

    Habe ganz vergessen welch zarte und liebevolle Wesen meine Ratten sind.

    Dank euch hab ich wieder einen Platz in meinem Herzen für sie gefunden...

    Man war ich fies zu den....

    Zum Ernährungsplan...kann einer so lieb sein und mir einen aufstellen :D ich hab keine Ahnung.

    Vielleicht liegt es auch daran^^

  • Hallo,

    schreib uns doch hier mal, was Deine Ratten genau zu fressen bekommen. Das ist viel sinnvoller, wie wenn einer von uns hier Dir nun diktiert: das Trockenfutter und das Frischfutter sollen die Ratten genau haben etc. Schließlich hat da jeder seine Meinungen und wenn Du vielleicht schon bei der Fütterung alles richtig machst, wäre es doch ungeschickt, wenn Du das jetzt änderst, nur weil Dir hier jemand eine andere Futtermarke schreibt. Deine Ratten sind schließlich Deine Marke gewohnt.

    Also einfach (als Beispiel):

    Montag:

    x Esslöffel Rattentrockenfutter Marke y, dazu soundsoviel Gurke, soundsoviel Paprika, soundsoviel ... usw.

    Leckerlis: was sie da eben genau bekommen haben

    Trinken: Gab es Wasser oder irgendwas anderes?

    Dienstag:

    ...

    So sehen wir, ob da evtl. was dabei ist, das zu mehr Gestank führen kann.

    Du brauchst auch nicht Montag, Dienstag usw. schreiben, aber schreib uns einfach mal eine typische Woche auf, was Deine Ratten da so bekommen (und wenn uns was unklar ist, können wir ja jederzeit nachfragen ;) ).

    Dein Käfig kann durchaus ein Grund sein, denn er ist von der Größe her nicht einmal für 2 Ratten wirklich ausreichend. Da kann es schon sein, dass einfach zu viel auf eine zu kleine Fläche kommt und es darum stinkt.

    Du kannst Dir mit dem CageCalc ausrechnen lassen, wie groß der Käfig für drei Ratten mindestens sein muss (und dann besser noch was größeres nehmen ;) ).

    Wenn Du über die Gitteretagen erstmal Zeitung legst, dann auf jeden Fall ordentlich dick, also nicht nur 1-2 Blätter, sondern mindestens eine halbe Zeitung. Am besten so, dass Du, wenn Du draufdrückst, die Gitter nicht mehr spüren kannst. (Und immer drauf achten, dass die Zeitung auch dort liegen bleibt. Ratten sind da ja wahre Meister,a alles da wegzuziehen, wo es eigentlich bleiben sollte. ^^)

    An Einrichtung kannst Du echt einfach mal einige Pappschachteln ausprobieren ... geh in den nächsten Schuhladen und frag nach Schuhkartons (bekommt man dort meist umsonst) oder irgendsowas.

    Kleine Interessensfrage: Wie lange dauert es denn, bis Deine Belegarbeit fertig ist? Denn ein größerer Käfig mit geeigneten Etagen wäre schon enorm wichtig!

  • Whaaaaaaaat?! Einen neuen käfig kann ich mir nicht leisten! Der hat mich schon 80 Euro gekostet und ist meiner Meinung nach sehr groß. Den ersten Käfig hatte ich selber gebaut und war bisl größer aber da kam ich fast auf dieselben Kosten.

    Zum Futter:

    Seitdem ich hier im tiefsten Osten bin bekomm ich nur schlechtes Rattenfutter zu kaufen wo solche komischen braungrünen Stangen mit drin sind die Ziegen und Kaniggel zu essen bekommen. Meine Ratten hassen das Zeug.

    Jedenfalls bekommen sie jeden Tag Rattentrockenfutter, normales Leitungswasser, manchmal Haferflocken & Erdnüsse und alle zwei Tage mal Obst oder Gemüse wie z.B Apfel, Karotte, Paprika, Salat, sehr selten mal Pflaume oder Banane. Und ab und zu gebe ich ihnen mal ein Stück Toastbrot oder Mais-Kellogs weil die total drauf abfahren.

    Meinen Beleg hab ich am Mittwoch fertig und dann fahre ich nach Hause und nehm die Ratten mit. Zuhause kommen sie dann in den selbstgebauten Käfig wieder bis mein Studium weitergeht.

  • Hallo,

    Größe ist immer subjektives Empfinden, darum kann man das nunmal am besten an bestimmten Maßen festmachen. Und für Ratten sind für 2 Tiere die Mindestmaße 80x50x80 cm. Drei brauchen entsprechend mehr Platz.

    Kleiner Tipp: Bemüh mal die Suche zu "Jumbo Hamsterkäfig", da ist ein sehr großer Käfig (100x53x120 cm) von einem Ebay-Händler, den man mit einem kleinen Trick (Angebot an unterlegene Bieter) schon für 40€ inkl. Versand bekommt.

    Wenn Du den hast, kannst Du Deinen jetzigen Käfig entweder behalten oder weiterverkaufen (als Kranken- oder Intikäfig ist der schon in Ordnung).

    Wie groß ist Dein selbstgebauter Käfig?

    Zum Rattenfutter:

    Wenn Du im Handel nur schlechtes Rattenfutter bekommst, dann schau doch einfach mal im Internet. Z. B. bei Zooplus (das Banner findest Du an versch. Stellen im Forum) kann man gleich mehrere Sorten (Rattima, JR Farm ...) einfach online bestellen und bekommt sie nach Hause geliefert.

    Gemüse sollten Deine Ratten nicht nur alle zwei Tage bekommen, sondern wirklich täglich mind. 2-3 verschiedene Sorten (für Obst ist alle 2-3 Tage ok, weil es viel Zucker enthält und leicht dick macht).

    Gesunde Ernährung kann, wie schon gesagt wurde, in puncto Geruch sehr viel ausmachen.

  • Hey.

    Also ich habe meinen ersten für 23 + 10 Versand bekommen ;)

    Wenn man etwas Glück hat kriegt man ihn noch günstiger.

    Normalerweise aber für höchstens 40.

  • Ich seh bei den Links keinen Käfig. Vielleicht liegt es an meinem pad....supportet kein flash und so weiter...hab mal bei ebay geguggt und der hat ja holzetagen....die gehn doch putt?

    hier ist mein aktueller Käfig

    *obsolet*

    Meine Ratten transportieren grad die ganzen Zeitungen in ihr Nest xD.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!