Notfall! Euthanasie, alleine?

  • Hi!

    Ich muss jetzt dann zum TA, meinem Snoopy geht's schlecht.

    Vielleicht sagt sie, dass es besser wäre ihn einschlafen zu lassen.

    Nun weiß ich nicht, ob ich seinen Bruder mit zum TA nehmen soll???

    Ich hatte erst 2 mal den Fall, wo ich eine Ratte erlösen lassen musste, in beiden Fällen war das mehr oder weniger spontan und die Ratte total an mich gewöhnt.

    Snoopy ist seit seiner Krankheit nicht mehr so stark kuschelbedürftig (ist ja normalerweise anders herum).

    Meine anderen Ratten waren immer extrem auf mich bezogen, krallten sich an mir fest, wenn sie Angst hatten.

    Das hat Snoopy bis vor seiner Krankheit auch immer gemacht, jetzt jedoch nicht mehr! ;(

    Snoopy und Nemo lieben sich abgöttisch, sie kuscheln ständig, Nemo ist total lieb zu Snoopy, er weiß wie schlecht es um ihn steht.

    Die beiden verstehen und verstanden sich immer waaaaahnsinnig gut, lieben sich total und sind vom Charakter her (bis auf die Krankheit) absolut identisch.

    Nun ist meine Frage, ob ich Snoopy alleine zum TA nehmen soll oder Nemo mitnehmen soll?

    Eigentlich wäre ich ja nie auf die Idee gekommen, das vor einer anderen Ratte machen zu lassen, aber Sembei macht das immer so.

    Zitat

    sembei schrieb am 2011-01-31 00:23 :

    Desswegen nehme ich mindestens den Besten Kumpel, bevorzugt das ganze Rudel mit zum TA wenn ich Ratten einschläfern lassen muss.

    Nach der Narkosespritze wandert Ratz in die Transporbox, wird gekrault und bekuschelt (von den Ratten und mir). Wenn die Ratte weggetreten ist, gibt es die tödliche Spritze. Dann geht es entweder zurück in die Transportbox oder die Ratte bleibt auf den Tisch liegen und ich setzte die anderen dazu.

    Bissher hat es noch keine Ratte krumm genommen. Die Ratten die ich einschäfern lasse, hätten onehin nicht mehr viel Zeit gehabt, ich denke das wissen sie.

    Ich hab halt Angst, dass Nemo total verstört wird!Hat irgendjemand damit Erfahrung???

    Muss um 8:45 Uhr losfahren, brauche dringend Antworten! ;( ;(

  • :( Hallo Chicco,

    ich nehm meistens nur den einen mit.Mir ist schon einmal eine zweite Ratte Panik geraten, als ihr Kumpel starb.

    Wenn ihr zu zweit seit, nimm beide mit und die zweite Person bleibt dann mit Nemo

    draussen.Das geht auch.

    Ich wünsch Dir viel Kraft für diesen schweren Gang. :tät: Fühl Dich gedrückt.

    Claudia

  • :( Sie hat in der Box randaliert, als ihre Schwester die Spritze bekam und ließ sich nicht mehr anfassen und beruhigen.Wir Menschen können ja nicht alle Laute hören, die eine Ratte von sich gibt.Daheim hat sie sich dann wieder beruhigt und mit dem Rudel gekuschelt.

    Seitdem nehm ich, wenn der letzte Gang ansteht,nur eine mit ins Behandlungszimmer.

    Mein Mann sagt aber, selbst wenn er mit der anderen Ratz draussen wartet, kann er sehen, das sie unruhig wird und nervös.Es ist sehr schwierig, den richtigen Weg zu finden.

    Gruß Claudia

  • :( Es gibt einen Link im Unterforum :Allgemeines

    Er heißt" letzer gemeinsamer Weg".Ich hab keinen plan, wie man verlinkt.Hab ihn über die Suchfunktion gefunden.

    Sieh ihn Dir an, dort sind mehr Antworten.

    Werd jetzt einkaufen gehen,sorry.

    Traurige Grüße

    Claudia

  • Danke!

    Ich finde ihn leider nicht, ist mein zweiter Thread hier und ich tu mich noch schwer, mich in dem Forum zurechtzufinden.

    Falls jemand weiß, welcher Link das ist, einfach die Symbolleiste ([url='']www..[/url]....) markieren, kopieren und hier einfügen.


    Nachtrag: Hab soeben die Suchfunktion gefunden, komm schon etwas besser zurecht.


    Liebe Grüße

    ---------- Nachtrag 05.02.2011 um 08:38 ----------

    Werd es mir dann durchlesen, muss jetzt los... :(

    Hoffentlich packt er es noch etwas.

  • Ich nehme auch immer nur die kranke Ratz mit. Auch, bei scheuen Tieren würde ich es nicht anders machen. Aber ich bleibe bis zum Ende bei dem Tier (eine Bekannte hat ihren Hamster tatsächlich einfach beim TA abgegeben und ist dann gefahren! Ich könnte das nicht. Ich würde bei jedem Tier bleiben, zumindest, bis es tief in Narkose liegt.).

    Hoffen wir, dass der TA noch etwas tun konnte und dein Kleiner ansonsten nun schon mit seinen himmlischen Ratzenfreunden spielt und den ganzen Tag nur noch Joghurtdrops mampft, die ja im Himmel bekanntlich das Hauptnahrungsmittel und ganz und gar nicht ungesund sind.

  • Hi!

    Snoopy lebt noch.

    Keine Ahnung, ob es die richtige Entscheidung war, nachdem vorgestern erst eine Ratte horrormäßig plötzlich Schnappatmung bekam und ich sie erlösen musste, trau ich mir die Entscheidung einfach nicht zu...

    Die TÄ hat entschieden, dass er noch eine Infusion und Schmerzmittel bekam und ich Montag nochmal kommen soll, außer es ist ein Notfall.

    Hoffe echt, dass es Snoopy nicht zu schlecht geht!

    Ich kann's momentan echt nicht richtig beurteilen...

    LG

  • :) Dann drück ich mal alles, was ich hab für Snoopy und Dich.

    Glaub mir, Du merkst, wenn es nicht mehr geht.Lies Dir den anderen Thread auch durch,die Erfahrungen von den anderen hier sind oft hilfreich und informativ.

    Viel Glück

    Claudia

  • Zitat

    Was ist denn eigentlich genau los mit dem kleinen Mann? Oder hab ich da was überlesen :pein:

    Hi!

    Nein, hast nichts überlesen, hab's nicht gepostet.

    Er hat schon länger ZNS-Störungen, nichts außer Cortison hat angeschlagen, mit Cortison ging es ihm immer richtig gut.

    Aber wie es ausschaut ist er inzwischen immun dagegen.

    Oder ein Hirntumor, der zwischenzeitlich zu groß wurde.

    Verschiedene AB's usw. wurde natürlich schon lange probiert.

    LG

  • Nicht schön :(

    Hat er schonmal Chloromycetin als AB bekommen (ich frage wegen der Liquorgängigkeit - also nicht alle ABs komme im Gehirn auch an, Schuld ist die Blut-Hirn-Schranke)?

    Bei langzeitigen Cortisongaben sollte man übrigens unbedingt mal die Glucose testen (Urinteststäbchen). Manche Ratten entwickeln darauf einen Übergangsdiabetes und dann gehts ihnen noch schlechter.

  • Hi!

    Ja, Chloro und Baytril wurden u. a. auch ausprobiert.

    Mal angenommen, er hätte Übergangsdiabetes, was könnte ich da spontan machen?

    Ihn wahrscheinlich nicht mehr mit Babybrei füttern, oder?

    Was sonst noch?

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!