"Blumenkohlohren" - Fall fürs Veterinäramt?

  • Hallo Gemeinde,

    ich war vor zwei Tagen in nem XXX Geschäft und das auch nur weil ich noch nen Gutschein von einem zurückgegebenen Vogelkäfig hatte.

    Naja ich dachte mir, wenn ich schon einmal dort sagste mal den Fellnasen dort :winki: .

    Spätestens da hat es bei mir klick gemacht und ich weiß warum sich so viele Leute gegen Zoogeschäfte aussprechen. :wü:

    Bei den kleinen Fellnasen (Farbratten) waren die Ohren wie abgefressen mit schwarzen Rändern. Ich will nichts falsches behaupten, aber es könnte getrocknetes Blut gewesen sein. :(

    Naja da mir das keine Ruhe gelassen hat habe ich mal geschaut was denn bei den kleinen das Problem sein könnte und bin auf sogenannte "Blumenkohlohren" gestoßen (leider habe ich keine Bilder davon gemacht).

    Meine Fragen dazu:

    1. Gibt es eine Art von Ratten, bei denen solche Ohren normal sind? Vielleicht mache ich mir ja umsonst sorgen und verurteile das Geschäft fälschlicher Weise. :pfeif:

    2. Wie geht man in solch einem Fall vor? Spreche ich den Laden persönlich darauf an, schick ich gleich ne Mail an das Veterinäramt, oder was kann ich für die Kleinen tun?

    Schonmal danke für eure Tipps!

    MFG Netzfetzer

    Ich habe den Namen des Zooladens mal entfernt. LaKara

  • Huhu!  :winki:

    Egal, ob es Blumenkohlohren oder Verletzungen waren, ich würde das Geschäft auf jeden Fall darauf ansprechen.

    Vielleicht nicht nach dem Motto: ihr behandelt die Tiere schlecht;

    sondern vielleicht eher: Wenn ihr diese kranken Tiere verkauft, könntet ihr (neue) Kunden verlieren. Die Leute wollen doch schließlich gesunde Tiere haben.

    Vielleicht kommt das eher an als "Tierschutzgelaber". Immerhin geht es den Geschäften ja um Profit, und mit kranken Tieren kann man kaum Profit machen.

    Wenn dann nichts passier, wäre eine Nachfrage beim Vet-Amt meiner Meinung nach nicht verkehrt.

    Schlimmstenfalls werden die Ratten als Schlangenfutter verkauft, das muss dir leider bewusst sein...  :(

    Grüßlein und viel Glück für die Rattis!

  • Hi,

    hmm ja das habe ich auch gelesen dass es behandelbar ist. nur ob ein Zoogeschäft das Geld "investiert" um die Rattis wieder fit zu machen?! Denke eher das für sie die Behandlungskosten in keinem Verhältnis zu den Einkaufskosten stehen und sie nichts unternehmen...

    Vor allem ist dass doch sicherlich auch nicht wirklich angenehm für die kleinen?! Krazen sie sich die Ohren auf oder woher kommen die "Verletzungen"?

    MFG Netzfetzer

  • Hallo

    Die Milben schädigen die Ohren und sie kratzen dann daran, dadurch entstehen Verletzungen und je länger man es unbehandelt lässt, umso schlimmer wird es. Bis es so richtig zerfressen und zerfetzt aussieht haben die es schon ein paar Wochen, wahrscheinlich haben die es also gleich von der Mutter bekommen, was viel über die Herkunft der kleinen Nasen verrät...

    Ich würde die Leute im Laden ganz freundlich darauf ansprechen, dass die Ratten Verletzungen an den Ohren haben. Wenn die dir dann was erzählen wollen von wegen Rangkämpfen sag einfach, du hast auch Ratten und das seien Milben, das müsste behandelt werden, weil sie doch keine kranken Tiere verkaufen können, das wäre nicht sehr gut für die Beziehung zu den Kunden, wenn die dann als erstes zum Tierarzt rennen müssten. Kommen sie dir dann doof, schmeißen dich raus oder werden unfreundlich, dann schreib dem Vet-Amt. Die müssen da dann zumindest vorbeischauen, aber ob sich was ändert ist fraglich...

    VG

  • Hi,

    hmm ob sie was ändern halte ich auch eher für fragwürdig wenn ich ehrlich bin, aber wenigstens kann man es versuchen =D

    und wenn sie mich rausschmeißen, damit kann ich leben. will dort eh nichts mehr kaufen, und jetzt erst recht nicht mehr ;)

    Ich werde dann anfang nächster Woche gleich nochmal hintingeln um zu sehen wie es den kleinen so geht, und wenn es immernoch so schlimm ist werde ich mal fragen was mit den kleinen ist. Da spiele ich einfach mal den "dummen" Kunden der sicher erstmal alles lang und breit erklären lässt ;)

    Danke und Gruß

    Netzfetzer

  • Hi,

    sorry hab heute erst gesehen dass noch jemand hier geschrieben hatte ^^

    also ich war nochmal dort. Habe gemeint das ich schon 3 Fellnasen habe und gerne noch welche haben möchte.

    Mal zusammengefasst wie so mein Eindruck war:

    1. der Verkäufer meinte das sie zu klein gehalten wurden und sie sich deswegen gebissen haben - deswegen auch die Verletzungen (er hat es offen und ehrlich zugegeben, was ja wenigstens nen kleiner Pluspunkt ist)

    2. es waren nur noch 2 Ratzis da, die in einer Box ca. 20x20cm gehalten werden (mit einem Haus) -.-

    3. er versicherte mir, dass sie keine Tiere zur Verfütterung verkaufen

    4. nach ca. 15 Minuten warten bis sich auf Nachfrage jemand für uns (die die ganze Zeit bei den Ratzis waren) interessierte, hat er uns doch ganze 2 Minuten beraten...die Beratung war "ja die wurden in zu kleinen Käfigen gehalten" - Aufmachen der Box (ich wollte sie mal draussen sehen) - streicheln der kleinen in der Box // vom Verkäufer (aber nicht raus geholt) - der Verkäufer hat mit den kleinen Fellnasen geredet (von wegen "och ja ihr armen wurdet in zu kleinen Boxen gehalten) - plötzliches Aufstehen vom Verkäufer und schnell nen anderen Kunden gesucht um uns aus dem Weg zu gehen -.- (obwohl ich bis dahin ja noch nicht mal wirklich was gefragt hatte ^^)

    MFG Netzfetzer

  • Hi

    Hast du gefragt, was aus den anderen geworden ist? Ob die verkauft wurden?

    Das wär wichtig zu wissen, weil kranke Tiere verkaufen ja auch nicht so ganz rechtens ist.

    Wirst du es jetzt melden? Oder was das nun für dich?

    Hast du die andren Tiere auch angesehen? Es ist ja nicht nur wichtig, wie die Ratten gehalten werden.

    LG

    Judith

  • Hi,

    dem Verkäufer nach sind die kleinen ja nicht krank, sondern haben sich aufgrund der falschen Haltungsbedingungen gegenseitig verletzt.

    Was jetzt stimmt, darüber kann ich leider nicht urteilen, da ich kein Tierarzt bin...

    Die anderen Tiere sahen recht gesund aus (so viele hatten sie auch nicht), wobei alle halt unter meiner Meinung nach ziemlich engen Platzverhältnisse leiden. Aber das ist ja wohl in 99,99% der Zoogeschäfte so.

    Was würdest du ( Judith) bzw. Ihr ( alle) mir denn empfehlen? Melden oder nicht melden?

    MFG Netzfetzer

  • Zitat

    dem Verkäufer nach sind die kleinen ja nicht krank, sondern haben sich aufgrund der falschen Haltungsbedingungen gegenseitig verletzt.

    Nicht sehr wahrscheinlich! Denn bei Aggressionen hätten die Tiere überall Bisswunden und Verletzungen und nicht nur Blumenkohlohren. Ich habe noch nie erlebt, dass sich kämpfende Ratten gegenseitig nur in alle Ohren gebissen hätten.

    Blumenkohlohren sind ein Zeichen für einen Milbenbefall (meist Notoedres muris - Ohrräudemilben). Man kann das ganz gut mittels SpotOn behandeln.

    Und was anderes: die Verkäufer jammern selbstüber die "schlechte Haltung", ändern aber nichts?

    Ganz ehrlich: ich würde beim Vet-Amt anrufen und das melden. Das kostet dich nichts und macht dir keinen Ärger,wenn du bei der Wahrheit bleibst ... und der Amts-Vet wird sich das anschauen. Ob dann was passiert, ist eine andere Frage - aber wenn man nichts macht, passiert garantiert gar nichts. Es ist also eine Chance!

    Ach ja, und ruhig nach 2 Wochen nochmal beim Vet-Amt nachfragen - nicht dass es untergeht.

  • Hi Dagmar,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Bei der Wahrheit bleibe ich natürlich, denn ich habe kein Grund gegen irgendjemanden Vorwürfe oder ähnliches zu erheben. Ich würde die Sache aus meiner Sicht schildern (zu kleine Boxen für die Haltung, evtl. Milbenbefall) und auch erklären was mir der Verkäufer erzählt hat (Kampfspuren). Nicht mehr und nicht weniger.

    Oder ist ein Verdacht wie hier "Milbenbefall" schon zu viel des guten? Weil ich habe keine Lust anschließend juristische Schwierigkeiten zu bekommen...

    Danke und Gruß

    Netzfetzer

  • Hallo

    Meiner Erfahrung nach tut man gut daran, Amtstierärzte zu informieren über das, was man weiß. Die haben viel Arbeit und viele kennen sich mit Ratten nicht soooo gut aus.

    Du musst ja nicht gerade sagen "Die haben Ohrräudemilben" ;) Man kanns auch anders formulieren: "Hm, ich habe solche Ohren bei Ratten schon gesehen -aber diese Tiere hatten immer Milben und es wurde bei Behandlung gut." Dann macht man dem Amtsveterinär noch klar, dass man ihn deshalb anruft, WEIL er ja mehr Erfahrung hat und man selber kein Tierarzt ist und bittet darum,ob er mal draufschauen kann. Denn TÄ mögen es oft gar nicht, wenn man ihnen sozusagen die Kompetenz abspricht.

    Ich geh ja auch nicht zu meinem TA in die Praxis und sage "Im Forum sagen alle... - das machen wir jetzt auch!", sondern "Ich habe gelesen ... und mich würde Ihre Meinung dazu interessieren."

    Ein bisschen Diplomatie macht da oft mehr möglich als man denkt ;)

    Frühere Erfahrungen und Vermutungen benennen (hier auch Rücksprache in Foren) ist nicht das gleiche, wie Behauptungen aufzustellen. Weshalb solltest du da Probleme bekommen?

    Ruf einfach an - Amtstierärzte sind keine Unmenschen und oft kann man ganz gut mit denen reden.

  • Hi,

    vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.

    Die Sache ist jetzt dem Vet.Amt übergeben. Es wurde mir schriftl. (per Mail) zugesichert, dass eine fachkundige Kontrolle durchgeführt wird (in wie weit sich dann was ändert ist die Frage).

    Meine Bitte war u.a. auch, dass sie mir bescheid geben sollen wenn sie das Geschäft kontrolliert haben. In wie weit ich eine Antwort bekomme weiß ich aber nicht, da sicherlich vertrauliche Informationen nicht weitergegeben werden.

    Ich werde in wenigen Wochen (evtl. 2 Wochen rum) nochmal in das Geschäft schauen. Vielleicht hat sich ja was geändert. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Bin übrigens nicht nur auf die Blumenkohlenohren eingegangen, sondern habe auch mal gefragt wie denn so die Vorschriften für Zoogeschäfte aussehen, bzgl. Mindestmaßen an Käfigen. Denn nicht nur die Ratzis, sondern auch die Zwerghamster mussten in einer etwa 20x20cm großen Box hausen. Das Tiere in Zoohandlungen kein Luxusleben haben (weil viel Fläche würde viel Geld kosten) ist mir klar, aber 20x20 (wenn es überhaupt so groß war) finde ich schon derbe klein. Aber das nur mal so nebenbei...

    Gruß Netzfetzer

  • kein Problem ;) ist ja egal ob Ratte oder Hamster, auf jedenfall ist es zu klein (aus unserer Sicht). Gibt es da für solche Zoohandlungen denn irgendwelche Mindestmaße??

    Ich drück den kleinen auch die Daumen. Würde sie am liebsten da raus holen. Aber ich hab mir fest vorgenommen nichts mehr in diesem Laden zu kaufen...allgemein nichts mehr in Zooläden...ich verstehe auch gerade warum so viele Leute dagegen sind...aber das schweift dann wieder in ne Grundsatzdiskussion ab die mit dem Thema nix mehr zu tun hat ^^

    Gruß Netzfetzer

  • Hallo Netzfetzer

    habe den Thread jetzt erst entdeckt.

    Ich wohne ja gleich in der Nachbarschaft und bin öfters in Erfurt unterwegs, meine

    Verwandtschaft besuchen oder auch ganz einfach, um einzukaufen.

    Einige Zooläden kenne ich, insbesondere den im Thüringenpark und den Freßnapf

    in der Weimarer Straße.

    Würdest Du mir bitte mal den besagten Zooladen nennen, ich würde da gerne

    mal vorbeischauen. Gerne kannst Du mir da auch eine Nachricht schicken, wenn Du es nicht

    öffentlich posten magst.

    Falls die Zustände dort immer noch so mies sind, würde ich nämlich auch beim dort zuständigen

    Amtstierarzt vorstellig werden, würde mich da auch vorher noch mal mit dem Tierschutzverein

    Erfurt kurzschließen, mit dem ich bezüglich Fundratten auch schon Kontakt hatte. (nette Leute)

    Wenn Beschwerden über die Zustände von verschiedenen Seiten/Leuten kommen, werden die Behörden hoffentlich schneller mobil.


    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!